Aussenministerinnen beim Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister
Die Aussenministerinnen, Baiba Braze, Aussenministerin von Lettland, Radmila Shekerinska, stellvertrentende NATO-Generalsekretaerin, Katrin Gunnarsdottir, Aussenministerin von Island, Maria Malmer Stenegard, Aussenministerin von Schweden, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Tanja Fajon, Aussenministerin von Slowenien, aufgenommen im Rahmen eines Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister in Bruessel, 04.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerinnen beim Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister
Die Aussenministerinnen, Baiba Braze, Aussenministerin von Lettland, Radmila Shekerinska, stellvertrentende NATO-Generalsekretaerin, Katrin Gunnarsdottir, Aussenministerin von Island, Maria Malmer Stenegard, Aussenministerin von Schweden, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Tanja Fajon, Aussenministerin von Slowenien, aufgenommen im Rahmen eines Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister in Bruessel, 04.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerinnen beim Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister
Die Aussenministerinnen, Baiba Braze, Aussenministerin von Lettland, Radmila Shekerinska, stellvertrentende NATO-Generalsekretaerin, Katrin Gunnarsdottir, Aussenministerin von Island, Maria Malmer Stenegard, Aussenministerin von Schweden, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Tanja Fajon, Aussenministerin von Slowenien, aufgenommen im Rahmen eines Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister in Bruessel, 04.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerinnen beim Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister
Die Aussenministerinnen, Baiba Braze, Aussenministerin von Lettland, Radmila Shekerinska, stellvertrentende NATO-Generalsekretaerin, Katrin Gunnarsdottir, Aussenministerin von Island, Maria Malmer Stenegard, Aussenministerin von Schweden, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Tanja Fajon, Aussenministerin von Slowenien, aufgenommen im Rahmen eines Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister in Bruessel, 04.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerinnen beim Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister
Die Aussenministerinnen, Baiba Braze, Aussenministerin von Lettland, Radmila Shekerinska, stellvertrentende NATO-Generalsekretaerin, Katrin Gunnarsdottir, Aussenministerin von Island, Maria Malmer Stenegard, Aussenministerin von Schweden, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Tanja Fajon, Aussenministerin von Slowenien, aufgenommen im Rahmen eines Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister in Bruessel, 04.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerinnen beim Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister
Symbolfoto Aussenministerinnen: Die Aussenministerinnen, Baiba Braze, Aussenministerin von Lettland, Radmila Shekerinska, stellvertrentende NATO-Generalsekretaerin, Katrin Gunnarsdottir, Aussenministerin von Island, Maria Malmer Stenegard, Aussenministerin von Schweden, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Tanja Fajon, Aussenministerin von Slowenien, aufgenommen im Rahmen eines Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister in Bruessel, 04.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerinnen beim Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister
Die Aussenministerinnen, Baiba Braze, Aussenministerin von Lettland, Radmila Shekerinska, stellvertrentende NATO-Generalsekretaerin, Katrin Gunnarsdottir, Aussenministerin von Island, Maria Malmer Stenegard, Aussenministerin von Schweden, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Tanja Fajon, Aussenministerin von Slowenien, aufgenommen im Rahmen eines Treffen der NATO-Aussenministerinnen und -Aussenminister in Bruessel, 04.04.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Bundestagssitzung der 21. Legislaturperiode
(R-L) Julia Kloeckner und Dorothee Baer, beide CDU/CSU, posieren fuer ein Foto im Bundestag in Berlin, 25.03.2025.
Entlassung der Bundesregierung
(L-R) Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung, Boris Pistorius, Bundesminister der Verteidigung, Hubertus Heil, Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Volker Wissing, Bundesminister der Justiz und Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, und Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen der Entlassung der Bundesregierung im Schloss Bellevue in Berlin, 25.03.2025.
Winter in Berlin
Drei Frauen spazieren am verschneiten Grunewaldsee in Berlin, 14.02.2025.
Wachbataillon
Symbolfoto zum Thema Frauen im Wehrdienst. Soldatinnen und Soldaten des Wachbataillons der Bundeswehr treten an zu einem Empfang im Bendlerblock in Berlin, 10.02.2025.
Wachbataillon
Symbolfoto zum Thema Frauen im Wehrdienst. Soldatinnen und Soldaten des Wachbataillons der Bundeswehr treten an zu einem Empfang im Bendlerblock in Berlin, 10.02.2025.
Wachbataillon
Symboldbild zum Thema Frauen in der Bundeswehr. Soldatinnen und Soldaten des Wachbataillons der Bundeswehr treten an zu einem Empfang im Bendlerblock in Berlin, 10.02.2025.
Lisa Paus
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, aufgenommen im Rahmen der Kabinettssitzung in Berlin, 11.12.2024.
Lisa Paus
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, aufgenommen im Rahmen der Kabinettssitzung in Berlin, 11.12.2024.
Lisa Paus
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 06.12.2024.
Lisa Paus
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, spricht im Bundestag. Berlin, 06.12.2024.
Lisa Paus
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, spricht im Bundestag. Berlin, 06.12.2024.
Lisa Paus
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, spricht im Bundestag. Berlin, 06.12.2024.
Familienministerin Paus und Gesundheitsminister Lauterbach
(L-R) Karl Lauterbach, Bundesminister fuer Gesundheit, und Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Unterhalten sich im Plenum des Deutschen Bundestags in Berlin, 05.12.2024.
Familienministerin Paus und Gesundheitsminister Lauterbach
(L-R) Karl Lauterbach, Bundesminister fuer Gesundheit, und Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Unterhalten sich im Plenum des Deutschen Bundestags in Berlin, 05.12.2024.
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und Bundesminister für Bildung und Forschung, stellen nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Ersten Bericht der Bundesregierung zum Ausbaustand der ganztaegigen Bildungs- und Betreuungsangebote fuer Grundschulkinder.
'Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellt nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement vor.
Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellt nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement vor.
Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und Bundesminister für Bildung und Forschung, stellen nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Ersten Bericht der Bundesregierung zum Ausbaustand der ganztaegigen Bildungs- und Betreuungsangebote fuer Grundschulkinder.
'Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellt nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement vor.
Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellt nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement vor.
Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellt nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement vor.
Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und Bundesminister für Bildung und Forschung, stellen nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Ersten Bericht der Bundesregierung zum Ausbaustand der ganztaegigen Bildungs- und Betreuungsangebote fuer Grundschulkinder.
'Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellt nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement vor.
Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und Bundesminister für Bildung und Forschung, stellen nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Ersten Bericht der Bundesregierung zum Ausbaustand der ganztaegigen Bildungs- und Betreuungsangebote fuer Grundschulkinder.
'Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellt nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement vor.
Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, stellt nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement vor.
Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Paus Oezdemir
Lisa Paus (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Cem Oezdemir, Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft und Bundesminister für Bildung und Forschung, stellen nach der Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt den Ersten Bericht der Bundesregierung zum Ausbaustand der ganztaegigen Bildungs- und Betreuungsangebote fuer Grundschulkinder.
'Fotografiert im Auftrag des Bundesfamilienministeriums'
Familienministerin Paus bei Regierungsbefragung
Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, haelt Eingangsstatement zu einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag in Berlin, 06.11.2024.
Familienministerin Paus bei Regierungsbefragung
Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, haelt Eingangsstatement zu einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag in Berlin, 06.11.2024.
Frauen in den Streitkraeften
Symbolbild zum Thema Frauen in den Streitkraeften. Aufgenommen im Rahmen eines Empfangs im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, 28.10.2024.
Frauen in den Streitkraeften
Symbolbild zum Thema Frauen in den Streitkraeften. Aufgenommen im Rahmen eines Empfangs im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, 28.10.2024.
Frauen in den Streitkraeften
Symbolbild zum Thema Frauen in den Streitkraeften. Aufgenommen im Rahmen eines Empfangs im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, 28.10.2024.
Frauen in den Streitkraeften
Symbolbild zum Thema Frauen in den Streitkraeften. Aufgenommen im Rahmen eines Empfangs im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, 28.10.2024.
Frauen in den Streitkraeften
Symbolbild zum Thema Frauen in den Streitkraeften. Aufgenommen im Rahmen eines Empfangs im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, 28.10.2024.
Frauen in den Streitkraeften
Symbolbild zum Thema Frauen in den Streitkraeften. Aufgenommen im Rahmen eines Empfangs im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, 28.10.2024.
Frauen in den Streitkraeften
Symbolbild zum Thema Frauen in den Streitkraeften. Aufgenommen im Rahmen eines Empfangs im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, 28.10.2024.
Frauen in den Streitkraeften
Symbolbild zum Thema Frauen in den Streitkraeften. Aufgenommen im Rahmen eines Empfangs im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin, 28.10.2024.
Frauen in Fuehrungspositionen
Frauen in Fuehrungspositionen, Symbolbild
Frauen in Fuehrungspositionen
Frauen in Fuehrungspositionen, Symbolbild
Frauen in Fuehrungspositionen
Frauen in Fuehrungspositionen, Symbolbild
Sarah Lahrkamp
Sarah Lahrkamp, SPD, aufgenommen im Rahmen einer Rede zur Ersten Beratung der Bundesregierung zum Einzelplan 17, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.
Martin Gassner-Herz
Martin Gassner-Herz, FDP, aufgenommen im Rahmen einer Rede zur Ersten Beratung der Bundesregierung zum Einzelplan 17, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.
Sarah Lahrkamp
Sarah Lahrkamp, SPD, aufgenommen im Rahmen einer Rede zur Ersten Beratung der Bundesregierung zum Einzelplan 17, Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Deutschen Bundestag in Berlin, 12.09.2024.