250804_FBER_PHT002.jpg
    
250804_FBER_PHT020.jpg
    
250804_FBER_PHT001.jpg
    
250804_FBER_PHT027.jpg
    
250804_FBER_PHT022.jpg
    
250804_FBER_PHT026.jpg
    
250804_FBER_PHT029.jpg
    
250305_JFEA_PHT001.jpg
    
241104_IBMZ_PHT51.jpg
    
241104_IBMZ_PHT52.jpg
    
241104_IBMZ_PHT47.jpg
    
241104_IBMZ_PHT53.jpg
    
241104_IBMZ_PHT49.jpg
    
241104_IBMZ_PHT50.jpg
    
241104_IBMZ_PHT59.jpg
    
241104_IBMZ_PHT57.jpg
    
240822_IBMZ_PHT11.JPG
    
240822_IBMZ_PHT26.JPG
    
240822_IBMZ_PHT39.JPG
    
240822_IBMZ_PHT23.JPG
    
240822_IBMZ_PHT12.JPG
    
240822_IBMZ_PHT49.JPG
    
240822_IBMZ_PHT20.JPG
    
240822_IBMZ_PHT42.JPG
    
240822_IBMZ_PHT24.JPG
    
240822_IBMZ_PHT27.JPG
    
240822_IBMZ_PHT17.JPG
    
240822_IBMZ_PHT62.JPG
    
240822_IBMZ_PHT14.JPG
    
240822_IBMZ_PHT28.JPG
    
240822_IBMZ_PHT13.JPG
    
240822_IBMZ_PHT15.JPG
    
240822_IBMZ_PHT37.JPG
    
240822_IBMZ_PHT36.JPG
    
240822_IBMZ_PHT38.JPG
    
240822_IBMZ_PHT35.JPG
    
240822_IBMZ_PHT46.JPG
    
240719_IBMZ_PHT24.JPG
    
240719_IBMZ_PHT79.JPG
    
240719_IBMZ_PHT97.JPG
    
240719_IBMZ_PHT26.JPG
    
240719_IBMZ_PHT96.JPG
    
240719_IBMZ_PHT98.JPG
    
240719_IBMZ_PHT63.JPG
    
240719_IBMZ_PHT80.JPG
    
240719_IBMZ_PHT64.JPG
    
240719_IBMZ_PHT25.JPG
    
240611_U_FEA_PHT28.jpg
    
240307_AFR_U_PHT23.jpg
    
240307_AFR_U_PHT20.jpg
    
 
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Ein Mitarbeiter des Kraftwerkbetreibers LEAG (Lausitz Energie Verwaltungs GmbH) mit einer Brille mit Aufschrift 'GAS KW JETZT!’, aufgenommen am Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Eine Mitarbeiterin mit Helm zeichnet sich ab als Silhouette vor dem Kuehlturm des Braunkohlekraftwerks Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Ein Mitarbeiter des Kraftwerkbetreibers LEAG (Lausitz Energie Verwaltungs GmbH), aufgenommen am Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Kraftwerkbetreiber LEAG
Mitarbeiter des Lausitzer Kraftwerksbetreibers LEAG, aufgenommen vor dem Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Kraftwerkbetreiber LEAG
Mitarbeiter des Lausitzer Kraftwerksbetreibers LEAG, aufgenommen vor dem Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Kraftwerkbetreiber LEAG
Mitarbeiter des Lausitzer Kraftwerksbetreibers LEAG, aufgenommen vor dem Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Kraftwerkbetreiber LEAG
Mitarbeiter des Lausitzer Kraftwerksbetreibers LEAG, aufgenommen vor dem Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Bahn im Sonnenuntergang
Symbolbild zum Thema Schienenverkehr. Ein Mitarbeiter der Bahn gibt ein Signal mit einer Kelle. Aufgenommen in Essen, 05.03.2025.
BMin Schulze in Beirut
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, reist nach Beirut / Libanon. Hier bei Besuch des Souk El Tayeb Farmers Market und dem Gespraech mit Vertriebenen und Binnenfluechtlingen und Cash-for Work-Mitarbeiter-innen in einer Gemeindekueche (unterstuetzt durch GIZ) Beirut, 04.11.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BMin Schulze in Beirut
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, reist nach Beirut / Libanon. Hier bei Besuch des Souk El Tayeb Farmers Market und dem Gespraech mit Vertriebenen und Binnenfluechtlingen und Cash-for Work-Mitarbeiter-innen in einer Gemeindekueche (unterstuetzt durch GIZ) Beirut, 04.11.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BMin Schulze in Beirut
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, reist nach Beirut / Libanon. Hier bei Besuch des Souk El Tayeb Farmers Market und dem Gespraech mit Vertriebenen und Binnenfluechtlingen und Cash-for Work-Mitarbeiter-innen in einer Gemeindekueche (unterstuetzt durch GIZ) Beirut, 04.11.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BMin Schulze in Beirut
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, reist nach Beirut / Libanon. Hier bei Besuch des Souk El Tayeb Farmers Market und dem Gespraech mit Vertriebenen und Binnenfluechtlingen und Cash-for Work-Mitarbeiter-innen in einer Gemeindekueche (unterstuetzt durch GIZ) Beirut, 04.11.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BMin Schulze in Beirut
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, reist nach Beirut / Libanon. Hier bei Besuch des Souk El Tayeb Farmers Market und dem Gespraech mit Vertriebenen und Binnenfluechtlingen und Cash-for Work-Mitarbeiter-innen in einer Gemeindekueche (unterstuetzt durch GIZ) Beirut, 04.11.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BMin Schulze in Beirut
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, reist nach Beirut / Libanon. Hier bei Besuch des Souk El Tayeb Farmers Market und dem Gespraech mit Vertriebenen und Binnenfluechtlingen und Cash-for Work-Mitarbeiter-innen in einer Gemeindekueche (unterstuetzt durch GIZ) Beirut, 04.11.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BMin Schulze in Beirut
Souk El Tayeb Farmers Market. Cash-for Work-Mitarbeiter-innen in einer Gemeindekueche (unterstuetzt durch GIZ) Beirut, 04.11.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BMin Schulze in Beirut
Souk El Tayeb Farmers Market. Cash-for Work-Mitarbeiter-innen in einer Gemeindekueche (unterstuetzt durch GIZ) Beirut, 04.11.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Textilunternehmen Pakistan
Mitarbeiter der Inter Market Knit Private Limited bei der Produktion von Socken. Lahore, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Mitarbeiter der nationalen Schutzbehoerde ICMBio, Amazonien / Brasilien. Santarem, 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Mitarbeiter einer Schreinerei der Kooperative der traditionell ansaessigen Bevoelkerung, COOMFLONA im Nationalwald Tapajos. Nationalwald Tapajos , 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Ein Mitarbeiter der Kooperative der traditionell ansaessigen Bevoelkerung, COOMFLONA im Nationalwald Tapajos, bei der Erlaeuterung der Gewinnung von Copaiba-Oel an einem Baum. Nationalwald Tapajos , 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Mitarbeiter der nationalen Schutzbehoerde ICMBio, Amazonien / Brasilien. Santarem, 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Ein Mitarbeiter der Kooperative der traditionell ansaessigen Bevoelkerung, COOMFLONA im Nationalwald Tapajos, bei der Erlaeuterung der Gewinnung von Copaiba-Oel an einem Baum. Nationalwald Tapajos , 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Ein Mitarbeiter der Kooperative der traditionell ansaessigen Bevoelkerung, COOMFLONA im Nationalwald Tapajos, bei der Erlaeuterung der Gewinnung von Copaiba-Oel an einem Baum. Nationalwald Tapajos , 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Mitarbeiter des Oekozentrum Santarem bei Copaiba Oel - Herstellung. Santarem, 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Mitarbeiter einer Schreinerei der Kooperative der traditionell ansaessigen Bevoelkerung, COOMFLONA im Nationalwald Tapajos. Nationalwald Tapajos , 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Mitarbeiter des Oekozentrum Santarem bei Copaiba Oel - Herstellung. Santarem, 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
BM Schulze in Brasilien
Mitarbeiter der nationalen Schutzbehoerde ICMBio, Amazonien / Brasilien. Santarem, 19.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Protocol
Tasche des Protokols der europaeischen Union, Berlin, 11.06.2024.
Cashewnuss Fabric in Africa
KAJU, Cashew Fabrik. Mitarbeiter lesen aus den Schalen auf einem Fliessband die ganzen Nuesse aus, Cashewnuss Fabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Cashewnuss Fabric in Africa
KAJU, Cashew Fabrik. Mitarbeiter lesen aus den Schalen auf einem Fliessband die ganzen Nuesse aus, Cashewnuss Fabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.