250826_FBER_PHT080.jpg
    
250826_FBER_PHT039.jpg
    
250826_FBER_PHT063.jpg
    
250826_FBER_PHT069.jpg
    
250826_FBER_PHT046.jpg
    
250826_FBER_PHT079.jpg
    
250826_FBER_PHT107.jpg
    
250826_FBER_PHT108.jpg
    
250826_FBER_PHT106.jpg
    
Osaka_imo.jpg
    
250818_IAA_PHT179.jpg
    
250818_IAA_PHT180.jpg
    
250813_FBER_PHT053.jpg
    
250813_FBER_PHT054.jpg
    
250709_FBER_PHT048.jpg
    
250528_TTAA_PHT115.jpg
    
250528_TTAA_PHT116.jpg
    
250510_TFEA_PHT001.jpg
    
250507_TFEA_PHT136.jpg
    
250507_TFEA_PHT135.jpg
    
250507_TFEA_PHT137.jpg
    
250507_TFEA_PHT138.jpg
    
250507_TFEA_PHT139.jpg
    
250423_TFEA_PHT007.jpg
    
250423_TFEA_PHT005.jpg
    
250423_TFEA_PHT006.jpg
    
250409_ZBER_PHT027.jpg
    
250409_ZBER_PHT028.jpg
    
250324_ZBER_PHT001.jpg
    
250320_FAA_PHT338.jpg
    
250130_FBER_PHT016.jpg
    
250129_IBT_PHT24.jpg
    
250117_FBER_PHT021.jpg
    
250113_ZBER_PHT0028.jpg
    
250108_HBER_PHT005.jpg
    
241218_FBER_PHT001.jpg
    
241218_FBER_PHT002.jpg
    
241218_FBER_PHT003.jpg
    
2411216_HBER_PHT004.jpg
    
2411216_HBER_PHT002.jpg
    
2411216_HBER_PHT008.jpg
    
2411216_HBER_PHT006.jpg
    
2411216_HBER_PHT005.jpg
    
2411216_HBER_PHT011.jpg
    
2411216_HBER_PHT007.jpg
    
2411216_HBER_PHT010.jpg
    
2411216_HBER_PHT009.jpg
    
2411216_HBER_PHT074.jpg
    
2411216_HBER_PHT081.jpg
    
2411216_HBER_PHT076.jpg
    
 
Bundeskanzler Merz trifft kanadischen Premierminister Carney
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Mark Carney, Ministerpraesident von Kanada, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamen Gespraech in Berlin, 26.08.2025.
Bundeskanzler Merz trifft kanadischen Premierminister Carney
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Mark Carney, Ministerpraesident von Kanada, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamen Gespraech in Berlin, 26.08.2025.
Bundeskanzler Merz trifft kanadischen Premierminister Carney
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Mark Carney, Ministerpraesident von Kanada, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamen Gespraech in Berlin, 26.08.2025.
Bundeskanzler Merz trifft kanadischen Premierminister Carney
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Mark Carney, Ministerpraesident von Kanada, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamen Gespraech in Berlin, 26.08.2025.
Bundeskanzler Merz trifft kanadischen Premierminister Carney
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Mark Carney, Ministerpraesident von Kanada, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamen Gespraech in Berlin, 26.08.2025.
Bundeskanzler Merz trifft kanadischen Premierminister Carney
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Mark Carney, Ministerpraesident von Kanada, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamen Gespraech in Berlin, 26.08.2025.
Bundeskanzler Merz trifft belgischen Ministerpraesident De Wever
(L-R) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, trifft Bart De Wever, Ministerpraesident von Belgien, zu einem Gespraech in Berlin, 26.08.2025.
Bundeskanzler Merz trifft belgischen Ministerpraesident De Wever
(L-R) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, trifft Bart De Wever, Ministerpraesident von Belgien, zu einem Gespraech in Berlin, 26.08.2025.
Bundeskanzler Merz trifft belgischen Ministerpraesident De Wever
(L-R) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, trifft Bart De Wever, Ministerpraesident von Belgien, zu einem Gespraech in Berlin, 26.08.2025.
Stadtansicht auf Osaka
Stadtansicht auf Osaka , 19.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Strassenzene in Tokyo
Stadtansicht Tokyo, 18.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Strassenzene in Tokyo
Stadtansicht Tokyo, 18.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Pressekonferenz von Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamer Videoschalte mit dem amerikanischen Praesidenten zum Gipfeltreffen der USA mit Russland am Freitag zum Angriffskrieg in der Ukraine. Berlin, 13.08.2025.
Pressekonferenz von Friedrich Merz und Wolodymyr Selenskyj
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Wolodymyr Selenskyj, Praesident der Ukraine, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamer Videoschalte mit dem amerikanischen Praesidenten zum Gipfeltreffen der USA mit Russland am Freitag zum Angriffskrieg in der Ukraine. Berlin, 13.08.2025.
Generaldebatte zum Haushalt 2025 im Deutschen Bundestag
Regierungsbank und AfD-Fraktion, aufgenommen im Rahmen der Generaldebatte zum Haushalt 2025 im Deutschen Bundestag in Berlin, 09.07.2025.
White House
Blick auf das weisse Haus. Washington, 28.05.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
White House
Blick auf das weisse Haus. Washington, 28.05.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Stadtansicht Dresden
Feuerwerk explodiert vor der Dresdner Frauenkirche bei Nacht. Dresden, 10.05.2025.
Plenum Deutscher Bundestag
Der Adler im Plenum des Bundestages wird am fruehen Morgen von der Sonne beschienen. Berlin, 07.05.2025.
Plenum Deutscher Bundestag
Der Adler im Plenum des Bundestages wird am fruehen Morgen von der Sonne beschienen. Berlin, 07.05.2025.
Plenum Deutscher Bundestag
Der Adler im Plenum des Bundestages wird am fruehen Morgen von der Sonne beschienen. Berlin, 07.05.2025.
Plenum Deutscher Bundestag
Der Adler im Plenum des Bundestages wird am fruehen Morgen von der Sonne beschienen. Berlin, 07.05.2025.
Plenum Deutscher Bundestag
Der Adler im Plenum des Bundestages wird am fruehen Morgen von der Sonne beschienen. Berlin, 07.05.2025.
Erneuerung Infrastruktur Schienenverkehr
Symbolfoto zum Thema Erneuerung der Infrastruktur im Schienenverkehr. Baustellenabsperrung vor einer Eisenbahnbruecke. Berlin, 23.04.2025.
Erneuerung Infrastruktur Schienenverkehr
Symbolfoto zum Thema Erneuerung der Infrastruktur im Schienenverkehr. Ein Regionalzug der Deutschen Bahn (DB Regio) faehrt ueber eine Bruecke neben der Absperrung einer Baustelle. Berlin, 23.04.2025.
Erneuerung Infrastruktur Schienenverkehr
Symbolfoto zum Thema Erneuerung der Infrastruktur im Schienenverkehr. Baustellenabsperrung vor einer Eisenbahnbruecke. Berlin, 23.04.2025.
Siegessaeule
Siegessaeule im Tiergarten in Berlin, 09.04.2025.
Siegessaeule
Siegessaeule im Tiergarten in Berlin, 09.04.2025.
Bundeskanzleramt
Blick auf das Bundeskanzleramt in Berlin, 24.03.2025.
Damaskus
Stadtansicht, aufgenommen in Damaskus, 20.03.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Debatte zum Jahreswirtschaftsbericht im Deutschen Bundestag
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages zum Jahreswirtschaftsbericht in Berlin, 30.01.2025.
Merz spricht im Bundestag
Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzeder, spricht im Bundestag. Berlin, 29.01.2025.
Olaf Scholz trifft Ulf Kristersson
(R-L) Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, und Ulf Kristersson, Ministerpraesident von Schweden, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamen Treffen in Berlin, 17.01.2025.
Blick ins Regierungsviertel in Berlin
Blick ins Regierungsviertel in Berlin, 13.01.2025.
Koeln
Blick auf den Koelner Dom und die Hohenzollernbruecke in Koeln, 08.01.2025.
Wahl des Ministerpraesidenten im Saechsischen Landtag
Uebersicht des leeren Saals des Saechsischen Landtags, aufgenommen vor der Sitzung des Saechsischen Landtages, in der Michael Kretschmer zum Ministerpraesidenten Sachsens gewaehlt werden soll in Dresden, 18.12.2024. Die CDU Sachsen hat gestern gemeinsam mit der SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Beide Parteien zusammen haben aber keine eigene Mehrheit im Saechsischen Landtag.
Wahl des Ministerpraesidenten im Saechsischen Landtag
Uebersicht des leeren Saals des Saechsischen Landtags, aufgenommen vor der Sitzung des Saechsischen Landtages, in der Michael Kretschmer zum Ministerpraesidenten Sachsens gewaehlt werden soll in Dresden, 18.12.2024. Die CDU Sachsen hat gestern gemeinsam mit der SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Beide Parteien zusammen haben aber keine eigene Mehrheit im Saechsischen Landtag.
Wahl des Ministerpraesidenten im Saechsischen Landtag
Uebersicht des leeren Saals des Saechsischen Landtags, aufgenommen vor der Sitzung des Saechsischen Landtages, in der Michael Kretschmer zum Ministerpraesidenten Sachsens gewaehlt werden soll in Dresden, 18.12.2024. Die CDU Sachsen hat gestern gemeinsam mit der SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Beide Parteien zusammen haben aber keine eigene Mehrheit im Saechsischen Landtag.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.
Deutscher Bundestag
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, stellt die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.12.2024.