250827_FFEA_PHT010.jpg
    
250827_FFEA_PHT021.jpg
    
250827_FFEA_PHT008.jpg
    
250827_FFEA_PHT030.jpg
    
250827_FFEA_PHT009.jpg
    
250827_FFEA_PHT002.jpg
    
250827_FFEA_PHT007.jpg
    
250827_FFEA_PHT016.jpg
    
250827_FFEA_PHT020.jpg
    
250827_FFEA_PHT023.jpg
    
250827_FFEA_PHT005.jpg
    
250827_FFEA_PHT024.jpg
    
250827_FFEA_PHT001.jpg
    
250827_FFEA_PHT012.jpg
    
250827_FFEA_PHT019.jpg
    
250827_FFEA_PHT015.jpg
    
250827_FFEA_PHT018.jpg
    
250827_FFEA_PHT011.jpg
    
250827_FFEA_PHT004.jpg
    
250827_FFEA_PHT022.jpg
    
250827_FFEA_PHT017.jpg
    
250827_FFEA_PHT014.jpg
    
250827_FFEA_PHT003.jpg
    
250827_FFEA_PHT026.jpg
    
250827_FFEA_PHT013.jpg
    
250827_FFEA_PHT029.jpg
    
250827_FFEA_PHT025.jpg
    
250819_FFEA_PHT038.jpg
    
250716_TBER_PHT025.jpg
    
250605_FBER_PHT003.jpg
    
250521_TBER_PHT028.jpg
    
250506_ZBER_PHT048.jpg
    
250506_ZBER_PHT049.jpg
    
250506_ZBER_PHT046.jpg
    
250506_ZBER_PHT047.jpg
    
250506_ABER_PHT0025.jpg
    
250506_FBER_PHT087.jpg
    
250221_FFEA_PHT009.jpg
    
250221_FFEA_PHT008.jpg
    
250221_FFEA_PHT010.jpg
    
250221_FFEA_PHT011.jpg
    
_Z_21243.jpg
    
_T5_3838.jpg
    
240917_U_BMZ_PHT35.jpg
    
_Z_21249.jpg
    
_Z_21256.jpg
    
_T5_3910.jpg
    
_T5_3821.jpg
    
240917_U_BMZ_PHT83.jpg
    
240917_U_BMZ_PHT85.jpg
    
 
Artilleriemunition von Rheinmetall
Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Produktion von Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Rheinmetall
Schuetzenpanzer Puma (R) und Transportpanzer Fuchs (L) von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Rheinmetall
Das Logo vom Ruestungsunternehmen Rheinmetall, aufgenommen in Unterluess, 27.08.2025.
Rheinmetall
Das Logo vom Ruestungsunternehmen Rheinmetall, aufgenommen in Unterluess, 27.08.2025.
Rheinmetall
Der Schriftzug Rheinmetall steht auf einem gepanzertem Lastkraftwagen, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Rheinmetall
Gaestehaus 'Waldfrieden' vom Ruestungsunternehmen Rheinmetall, aufgenommen in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Rheinmetall
Das Logo vom Ruestungsunternehmen Rheinmetall, aufgenommen in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Produktion von Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Produktion von Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Produktion von Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Rheinmetall
Das Logo vom Ruestungsunternehmen Rheinmetall, aufgenommen in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Produktion von Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Produktion von Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Rheinmetall
Das Logo vom Ruestungsunternehmen Rheinmetall, aufgenommen in Unterluess, 27.08.2025.
Rheinmetall
Der Schriftzug Rheinmetall steht auf einem gepanzertem Lastkraftwagen, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Produktion von Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Rheinmetall
Kampfpanzer Leopard 2 von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Artilleriemunition von Rheinmetall
Artilleriemunition mit 155mm Kaliber von Rheinmetall, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Unterschiedliche Zahlungsmethoden
Unterschiedliche Zahlungsmethoden, aufgenommen in Berlin, 19.08.2025.
Dorothee Baer
Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, aufgenommen vor Beginn der 10. Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt. Berlin, 16.07.2025.
Deutscher Bundestag
Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, aufgenommen im Rahmen der 10. Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 05.06.2025.
Silke Launert
Silke Launert, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt. Berlin, 21.05.2025.
Ernennung der Bundesregierung durch den Bundespraesidenten
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier und Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, zusammen mit Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen der Ernennung der Bundesregierung der 21. Legislaturperiode im Schloss Bellevue in Berlin, 06.05.2025.
Ernennung der Bundesregierung durch den Bundespraesidenten
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier und Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, zusammen mit Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen der Ernennung der Bundesregierung der 21. Legislaturperiode im Schloss Bellevue in Berlin, 06.05.2025.
Ernennung der Bundesregierung durch den Bundespraesidenten
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier und Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, aufgenommen im Rahmen der Ernennung der Bundesregierung der 21. Legislaturperiode im Schloss Bellevue in Berlin, 06.05.2025.
Ernennung der Bundesregierung durch den Bundespraesidenten
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier und Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, aufgenommen im Rahmen der Ernennung der Bundesregierung der 21. Legislaturperiode im Schloss Bellevue in Berlin, 06.05.2025.
Die neue Regierung auf der Regierungsbank nach der Vereidigung
(VLO-NRU) Alois Rainer (CSU), Bundesminister fuer Landwirtschaft, Ernaehrung und Heimat, Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Verena Hubertz (SPD), Bundesministerin fuer Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Nina Warken (CDU), Bundesministerin fuer Gesundheit, Carsten Schneider (SPD), Patrick Schnieder (CDU), Bundesminister fuer Verkehr, Patrick Schnieder (CDU), Bundesminister fuer Verkehr, Karsten Wildberger, Bundesminister fuer Digitalisierung und Staatsmodernisierung, Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, Karin Prien (CDU), Bundesministerin fuer Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Stefanie Hubig (SPD), Bundesministerin fuer Justiz und Verbraucherschutz, Thorsten Frei (CDU), Chef des Bundeskanzleramtes, Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, nach ihrer Vereidigung in Berlin, 06.05.2025.
Konstituierende Sitzung des Kabinetts
Dorothee Baer (CSU), Bundesministerin fuer Forschung, Technologie und Raumfahrt, aufgenommen im Rahmen der Konstituierenden Kabinettssitzung in Berlin, 06.05.2025.
Deutsche Wirtschaft
Ein Windrad zeichnet sich ab zwischen den Kraenen am Hafen in Hamburg, 21.02.2025.
Deutsche Wirtschaft
Kraene am Hafen in Hamburg, 21.02.2025.
Deutsche Wirtschaft
Ein Windrad zeichnet sich ab zwischen den Kraenen am Hafen in Hamburg, 21.02.2025.
Deutsche Wirtschaft
Ein Windrad zeichnet sich ab zwischen den Kraenen am Hafen am Abend in Hamburg, 21.02.2025.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.