251113_FBER_PHT009.jpg
    
251113_FBER_PHT010.jpg
    
251112_FBER_PHT009.jpg
    
251112_FBER_PHT004.jpg
    
251112_FBER_PHT007.jpg
    
251112_FBER_PHT010.jpg
    
251112_FBER_PHT005.jpg
    
251112_FBER_PHT006.jpg
    
251112_FBER_PHT008.jpg
    
251112_FBER_PHT002.jpg
    
251112_FBER_PHT001.jpg
    
251112_FBER_PHT003.jpg
    
251112_FBER_PHT011.jpg
    
251112_FBER_PHT022.jpg
    
251112_FBER_PHT038.jpg
    
251112_FBER_PHT028.jpg
    
251112_FBER_PHT031.jpg
    
251112_FBER_PHT029.jpg
    
251112_FBER_PHT049.jpg
    
251112_FBER_PHT042.jpg
    
251112_FBER_PHT044.jpg
    
251112_FBER_PHT046.jpg
    
251112_FBER_PHT027.jpg
    
251112_FBER_PHT024.jpg
    
251112_FBER_PHT039.jpg
    
251112_FBER_PHT047.jpg
    
251112_FBER_PHT030.jpg
    
251112_FBER_PHT040.jpg
    
251112_FBER_PHT041.jpg
    
251112_FBER_PHT025.jpg
    
251112_FBER_PHT032.jpg
    
251112_FBER_PHT045.jpg
    
251112_FBER_PHT026.jpg
    
251112_FBER_PHT043.jpg
    
251112_FBER_PHT023.jpg
    
251112_FBER_PHT033.jpg
    
251112_FBER_PHT050.jpg
    
251112_FBER_PHT051.jpg
    
251112_FBER_PHT052.jpg
    
20251110_HBMWE_PHT_022.jpg
    
20251110_HBMWE_PHT_040.jpg
    
20251110_HBMWE_PHT_031.jpg
    
20251110_HBMWE_PHT_053.jpg
    
251103_IFML_PHT029.jpg
    
251103_IFML_PHT024.jpg
    
251030_JBMWE_PHT2770.jpg
    
251030_JBMWE_PHT2540.jpg
    
251030_JBMWE_PHT2702.jpg
    
251030_JBMWE_PHT2927.jpg
    
251030_JBMWE_PHT2607.jpg
    
 
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
Friedrich Merz (4R, CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer (5R), Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(L-R) Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(L-R) Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.

(R-L) Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.

(R-L) Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.

(R-L) Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen des ersten Wirtschaftspolitischen Symposium des BMWE: Soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Umbruchs – Freiheit, Wachstum und Resilienz, in Berlin, 10.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer Wirtschaft und Energie
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen des ersten Wirtschaftspolitischen Symposium des BMWE: Soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Umbruchs – Freiheit, Wachstum und Resilienz, in Berlin, 10.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer Wirtschaft und Energie
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen des ersten Wirtschaftspolitischen Symposium des BMWE: Soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Umbruchs – Freiheit, Wachstum und Resilienz, in Berlin, 10.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer Wirtschaft und Energie
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen des ersten Wirtschaftspolitischen Symposium des BMWE: Soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Umbruchs – Freiheit, Wachstum und Resilienz, in Berlin, 10.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer Wirtschaft und Energie
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, bei der - Friends of Industry - Konferenz. Berlin, 03.11.2025 Fotografiert im Auftrag des BMWE
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, bei einem Pressestatemen in Rahmen der - Friends of Industry - Konferenz. Berlin, 03.11.2025 Fotografiert im Auftrag des BMWE
Energieministerin Reiche bei G7 in Kanada
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen ihrer Ankunft beim G7 Energie- und Umweltministertreffen in Toronto, 30.10.2025. 'Fotografiert im Auftrag des MInisteriums fuer Wirtschaft und Energie'
Energieministerin Reiche bei G7 in Kanada
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen ihrer Ankunft beim G7 Energie- und Umweltministertreffen in Toronto, 30.10.2025. 'Fotografiert im Auftrag des MInisteriums fuer Wirtschaft und Energie'
Energieministerin Reiche bei G7 in Kanada
(L-R) Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, und Switlana Hryntschuk, ukrainische Ministerin fuer Energie, aufgenommen im Rahmen ihrer Ankunft beim G7 Energie- und Umweltministertreffen in Toronto, 30.10.2025. 'Fotografiert im Auftrag des MInisteriums fuer Wirtschaft und Energie'
Energieministerin Reiche bei G7 in Kanada
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, spricht zu den Medien beim Eroeffnungsplenum des G7 Energie- und Umweltministertreffens in Toronto, 30.10.2025. 'Fotografiert im Auftrag des MInisteriums fuer Wirtschaft und Energie'
Energieministerin Reiche bei G7 in Kanada
(R-L) Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, und Switlana Hryntschuk, ukrainische Ministerin fuer Energie, aufgenommen im Rahmen ihrer Ankunft beim G7 Energie- und Umweltministertreffen in Toronto, 30.10.2025. 'Fotografiert im Auftrag des MInisteriums fuer Wirtschaft und Energie'