Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Digitalisierte Bodenbearbeitung
Bodenbearbeitung zur Maisaussaat mit Traktor Fendt 1050 (500 PS) und Horsch Grubber Tiger 5 AS, Arbeitstiefe 25 cm in Meyenburg, 25.05.2023.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der Französischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der FranzÀÜsischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Praesentation des Sonderpostwertzeichens Huldrych Zwingel
Bettina Hagedorn, Parlamentarische Staatssekraerin im BMF, Spricht bei der Vorstellung des Sonderpostwwertzeichens von Huldrych Zwingel - 500 Jahre Zuericher und oberdeutscher Reformation in der Französischen Friesdrichstadtkirche in Berlin. 06.05.2019.
Fuenfhundert Euro Geldscheine.
500, Fuenfhundert Euro Geldscheine. Berlin, 2501.2018. Copyright: Thomas Wiegold/ photothek.net
Sommerreise der Bundesfamilienministerin Katarina Barley
Sommerreise von Bundesfamilienministerin Katarina Barley, SPD. Hier beim Unternehmensbesuch bei Pascoe pharmazeutische Praeparate GmbH in Giessen. Pascoe Naturmedizin ist beim - Great Place to Work - Wettbewerb -Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017- als bester Arbeitgeber Deutschlands in der Kategorie 50-500 Mitarbeiter ausgezeichnet worden. 30.08.2017 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Sommerreise der Bundesfamilienministerin Katarina Barley
Sommerreise von Bundesfamilienministerin Katarina Barley, SPD. Hier beim Unternehmensbesuch bei Pascoe pharmazeutische Praeparate GmbH in Giessen. Pascoe Naturmedizin ist beim - Great Place to Work - Wettbewerb -Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017- als bester Arbeitgeber Deutschlands in der Kategorie 50-500 Mitarbeiter ausgezeichnet worden. 30.08.2017 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Sommerreise der Bundesfamilienministerin Katarina Barley
Sommerreise von Bundesfamilienministerin Katarina Barley, SPD. Hier beim Unternehmensbesuch bei Pascoe pharmazeutische Praeparate GmbH in Giessen. Pascoe Naturmedizin ist beim - Great Place to Work - Wettbewerb -Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017- als bester Arbeitgeber Deutschlands in der Kategorie 50-500 Mitarbeiter ausgezeichnet worden. Dort wurde das Familienzimmer vorgestellt. 30.08.2017 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Sommerreise der Bundesfamilienministerin Katarina Barley
Sommerreise von Bundesfamilienministerin Katarina Barley, SPD. Hier beim Unternehmensbesuch bei Pascoe pharmazeutische Praeparate GmbH in Giessen. Pascoe Naturmedizin ist beim - Great Place to Work - Wettbewerb -Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017- als bester Arbeitgeber Deutschlands in der Kategorie 50-500 Mitarbeiter ausgezeichnet worden. 30.08.2017 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Steinmeier in London
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD (R), unterhaelt sich an Bord einer Global 500 der Flugbereitschaft mit seinem Staatssekretaer Markus Ederer (L) und Hans-Dieter Lucas (MItte), Politischer Direktor im Auswaertigen Amt. London, 03.02.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Fiat 500
Blauer Fiat 500. Das Kennzeichen wurde digital geaendert. Praiano, Italien. 31.10.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Fiat 500
Fiat 500. Das Kennzeichen wurde digital geaendert. Praiano, Italien. 31.10.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Stromzaehler
Die Fotoillustration zeigt eine 500 Euro Banknote vor einem Drehstromzaehler zeigt in einer Wohnung, Berlin, 15.10.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Geldscheine
Euro - Geldscheine . Berlin 04.04.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Geldscheine
Euro - Geldscheine . Berlin 04.04.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Geldscheine
Euro - Geldscheine . Berlin 04.04.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Geldscheine
Euro - Geldscheine . Berlin 04.04.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Geldscheine
Euro - Geldscheine . Berlin 04.04.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Geldscheine
Euro - Geldscheine . Berlin 04.04.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Geldscheine
Euro - Geldscheine . Berlin 04.04.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net