250613_TFEA_PHT022.jpg
    
250613_TFEA_PHT010.jpg
    
250613_TFEA_PHT008.jpg
    
250613_TFEA_PHT023.jpg
    
250613_TFEA_PHT007.jpg
    
250613_TFEA_PHT013.jpg
    
250613_TFEA_PHT017.jpg
    
250613_TFEA_PHT021.jpg
    
250613_TFEA_PHT015.jpg
    
250613_TFEA_PHT012.jpg
    
250613_TFEA_PHT016.jpg
    
250613_TFEA_PHT019.jpg
    
250613_TFEA_PHT009.jpg
    
250613_TFEA_PHT020.jpg
    
250613_TFEA_PHT011.jpg
    
250613_TFEA_PHT014.jpg
    
250613_TFEA_PHT018.jpg
    
250613_TFEA_PHT024.jpg
    
250516_FFEA_PHT002.jpg
    
240321_JBER_PHT4733.jpg
    
240321_JBER_PHT4582.jpg
    
240321_JBER_PHT4643.jpg
    
240321_JBER_PHT4641.jpg
    
240321_JBER_PHT4675.jpg
    
240321_JBER_PHT4636.jpg
    
240321_JBER_PHT4687.jpg
    
240321_JBER_PHT4751.jpg
    
240321_JBER_PHT4589.jpg
    
240321_JBER_PHT4621.jpg
    
240321_JBER_PHT4614.jpg
    
240321_JBER_PHT4705.jpg
    
240321_JBER_PHT4592.jpg
    
240321_JBER_PHT4652.jpg
    
240321_JBER_PHT4635.jpg
    
240321_JBER_PHT4709.jpg
    
240321_JBER_PHT4727.jpg
    
240229_SADS_PHT017.jpg
    
230213_KAA_PHT049.jpg
    
230213_KAA_PHT046.jpg
    
230213_KAA_PHT040.jpg
    
230213_KAA_PHT039.jpg
    
230213_KAA_PHT051.jpg
    
230213_KAA_PHT047.jpg
    
230213_KAA_PHT043.jpg
    
230213_KAA_PHT054.jpg
    
230213_KAA_PHT038.jpg
    
230213_KAA_PHT058.jpg
    
230213_KAA_PHT048.jpg
    
230213_KAA_PHT034.jpg
    
230213_KAA_PHT050.jpg
    
 
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 13.06.2025.
Toilette fuer alle Geschlechter
Ein Schild weist auf eine Toilette fuer alle Geschlechter hin. Berlin, 16.05.2025.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Eter Hachmann, Vorsitzende, Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Eter Hachmann, Vorsitzende, Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Anna-Nicole Heinrich, Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Eter Hachmann, Vorsitzende, Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Anna-Nicole Heinrich, Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
(R-L) Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB und Anna-Nicole Heinrich, Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Eter Hachmann, Vorsitzende, Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Anna-Nicole Heinrich, Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
(R-L) Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB und Anna-Nicole Heinrich, Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
ADS PK Kampagne gegen Altersdiskriminierung von Frauen im Beruf
Pressekonferenz zur Kampagne gegen Altersdiskriminierung von Frauen im Beruf "Ohne mich wuerdet ihr alt aussehen" mit Ferda Ataman, Unabhaengige Bundesbeauftragte fuer Antidiskriminierung und Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Eine Kampagne von Palais Fluxx, gefoerdert durch die Antidiskriminierungsstelle des Bundes. Berlin, 29.02.2024. Fotografiert fuer die Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Auftrag des Bundesministeriums fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki (hier mit Mitarbeitern und ehrenamtlichen ZivilschutzhelferInnen bei einer Uebung zur Versiegelung des Bunkers). In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki (hier mit ehrenamtlichen ZivilschutzhelferInnen). In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki (hier mit Mitarbeitern der Bereitschaft des Rettungsdienstes). In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki (hier mit Mitarbeitern der Bereitschaft des Rettungsdienstes). In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki (hier mit Mitarbeitern und ehrenamtlichen ZivilschutzhelferInnen bei einer Uebung zur Versiegelung des Bunkers). In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki. In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki. In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki (hier mit Mitarbeitern und ehrenamtlichen ZivilschutzhelferInnen). In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki (hier mit Mitarbeitern der Bereitschaft des Rettungsdienstes). In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki. In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki (hier mit Mitarbeitern und ehrenamtlichen ZivilschutzhelferInnen bei einer Uebung zur Versiegelung des Bunkers). In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki (hier mit Mitarbeitern der Bereitschaft des Rettungsdienstes). In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.
BMin Baerbock reist nach Finnland
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besichtigt eine Zivilschutzanlage in Helsinki (hier mit Mitarbeitern und ehrenamtlichen ZivilschutzhelferInnen bei einer Uebung zur Versiegelung des Bunkers). In den unterirdischen Bunkeranlagen gibt es Plaetze fuer alle Einwohner Helsinkis. Die Hallen werden in Friedenszeiten unter anderem als Sportstaetten genutzt.