PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
Patrick Graichen
Patrick Graichen, Staatssekretaer im BMWK, in der Bundespressekonferenz bei der Vorstellung 'Anpassung von Energie-Gesetzen' im Osterpaket des BMWK vor.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
Patrick Graichen
Patrick Graichen, Staatssekretaer im BMWK, in der Bundespressekonferenz bei der Vorstellung 'Anpassung von Energie-Gesetzen' im Osterpaket des BMWK vor.
Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor.
Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor.
Patrick Graichen
Patrick Graichen, Staatssekretaer im BMWK, in der Bundespressekonferenz bei der Vorstellung 'Anpassung von Energie-Gesetzen' im Osterpaket des BMWK vor.
Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor.
Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor.
Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor.
Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor.
Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
PK mit BM Robert Habeck
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, stellt vor der Bundespressekonferenz die Anpassung von Energie-Gesetzen im Osterpaket des BMWK vor. Berlin, 13.02.2013.
Aufforstung zum Schutz vor Bodenerrosion in den Anden
Anpassung an den Klimawandel. Aufforstung in den Anden von Bolivien, Sacaca, 15.04.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Aufforstung zum Schutz vor Bodenerrosion in den Anden
Anpassung an den Klimawandel. Aufforstung in den Anden von Bolivien, Sacaca, 15.04.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Aufforstung zum Schutz vor Bodenerrosion in den Anden
Anpassung an den Klimawandel. Aufforstung in den Anden von Bolivien, Sacaca, 15.04.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Coffee growing in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Picking coffee in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Pfluecken von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Coffee growing in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Coffee growing in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Picking coffee in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Pfluecken von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Picking coffee in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Pfluecken von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu, Kenia. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Drying coffee beans in Kenya. Embu, Africa. 16.01.2012
Kaffeeanbau in Kenia. Trocknung von Kaffeebohnen in der Kaffekooperative in Embu. Sangana PPP Commodities Limited wird von der GIZ bei der Anpassung an den Klimawandel unterstuetzt. Kenia, Afrika. 16.01.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Alte Frau mit Handy in Albanien | Old woman with cell phone in Albania
Alte Frau in Albanien . 15.10.2009 . MODEL RELEASE vorhanden | Old woman in Albania . 15.10.2009 . MODEL RELEASE available | Copyright: Ute Grabowsky/photothek.net |
Deutschen Internationalen Schule
Vorschulkinder der Deutschen Internationalen Schule in Tangerang bei Jakarta , Indonesien . 27.02.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Gummibaerchen
Ein gruenes unter schwarzen Gummibaerchen . Radevormwald , 19.07.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , GUMMIBAERCHEN , GUMMIBÄRCHEN , BONBONS , SUESS , SÜSS , SUESSIGKEITEN , SÜSSIGKEITEN , SUESSIGKEIT , SÜSSIGKEIT , ESSEN , FOOD , SWEET , SWEETS , GUMMI BEAR , JELLY BABY , CANDY , FRUCHTGUMMI , ESSEN UND TRINKEN , FOODS AND DRINKS , FOOD , DRINKING , EATING , ERNAEHRUNG , ERNÄHRUNG , LEBENSMITTEL , NAHRUNG , NAHRUNGSMITTEL , GELATINE , JELLY FRUITS , NASCHEN , NASCHEREI , NASCHWAREN , NASCHWERK , FRUCHTGUMMIS , GUMMIBAEREN , GUMMIBÄREN , FREIZEIT , LEISURE , IN REIH UND GLIED , IN EINER REIHE , EINHEITLICH , GLEICH , COVER , LUSTIG , VERSPIELT , FUNNY , EINER WIE DER ANDERE , REIH UND GLIED , ORDNUNG , ORDENTLICH , ORDER , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , INTEGRATION , INTEGRIEREN , AUSSENSEITER , SCHWARZ , BLACK , GRUEN , GRÜN , GREEN , AUSNAHME , REGEL , EINZELGAENGER , EINZELGÄNGER , OUTSIDER , ANPASSUNG , ASSIMILATION , MINDERHEIT , MINDERHEITEN , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , FOREIGNER , EINBINDUNG , IMMIGRANTEN , IMMIGRANT , GESELLSCHAFT , SOCEITY , POLITIK , POLITICS , AUSLAENDERPOLITIK , AUSLÄNDERPOLITIK , EINWANDERER , GESETZ , GESETZTE , AUSLAENDERGESETZ , AUSLÄNDERGESETZE , EINHEIMISCHE , AUFENTHALT , AUFENTHALTSGESETZ , ZUWANDERUNG , ZUWANDERUNGSGESETZ , INTEGRATIONSKURS , INTEGRATIONSKURSE , SPRACHFOERDERUNG , SPRACHFÖRDERUNG , FOERDERUNG , FÖRDERUNG , STAATSANGEHOERIGKEIT , STAATSANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEITSGESETZ , STAATSANGEHÖRIGKEITSGESETZ , AUSLAENDISCHE EINWOHNER , AUSLÄNDISCHE EINWOHNER , INNENPOLITIK , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , INTEGRATIONSFOERDERUNG , INTEGRATIONSFÖRDERUNG , MASSNAHMEN , ASYL
Gummibaerchen
Ein rotes unter schwarzen Gummibaerchen . Radevormwald , 19.07.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , GUMMIBAERCHEN , GUMMIBÄRCHEN , BONBONS , SUESS , SÜSS , SUESSIGKEITEN , SÜSSIGKEITEN , SUESSIGKEIT , SÜSSIGKEIT , ESSEN , FOOD , SWEET , SWEETS , GUMMI BEAR , JELLY BABY , CANDY , FRUCHTGUMMI , ESSEN UND TRINKEN , FOODS AND DRINKS , FOOD , DRINKING , EATING , ERNAEHRUNG , ERNÄHRUNG , LEBENSMITTEL , NAHRUNG , NAHRUNGSMITTEL , GELATINE , JELLY FRUITS , NASCHEN , NASCHEREI , NASCHWAREN , NASCHWERK , FRUCHTGUMMIS , GUMMIBAEREN , GUMMIBÄREN , FREIZEIT , LEISURE , IN REIH UND GLIED , IN EINER REIHE , EINHEITLICH , GLEICH , COVER , LUSTIG , VERSPIELT , FUNNY , EINER WIE DER ANDERE , REIH UND GLIED , ORDNUNG , ORDENTLICH , ORDER , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , INTEGRATION , INTEGRIEREN , AUSSENSEITER , SCHWARZ , BLACK , ROT , RED , AUSNAHME , REGEL , EINZELGAENGER , EINZELGÄNGER , OUTSIDER , ANPASSUNG , ASSIMILATION , MINDERHEIT , MINDERHEITEN , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , FOREIGNER , EINBINDUNG , IMMIGRANTEN , IMMIGRANT , GESELLSCHAFT , SOCEITY , POLITIK , POLITICS , AUSLAENDERPOLITIK , AUSLÄNDERPOLITIK , EINWANDERER , GESETZ , GESETZTE , AUSLAENDERGESETZ , AUSLÄNDERGESETZE , EINHEIMISCHE , AUFENTHALT , AUFENTHALTSGESETZ , ZUWANDERUNG , ZUWANDERUNGSGESETZ , INTEGRATIONSKURS , INTEGRATIONSKURSE , SPRACHFOERDERUNG , SPRACHFÖRDERUNG , FOERDERUNG , FÖRDERUNG , STAATSANGEHOERIGKEIT , STAATSANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEITSGESETZ , STAATSANGEHÖRIGKEITSGESETZ , AUSLAENDISCHE EINWOHNER , AUSLÄNDISCHE EINWOHNER , INNENPOLITIK , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , INTEGRATIONSFOERDERUNG , INTEGRATIONSFÖRDERUNG