Metallbau
Ein Metallbauer traegt Arbeitshandschuhe, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Arbeitshandschuh
Arbeitshandschuhe liegen auf einer Arbeitsplatte, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Arbeitsniederlegung
Arbeitshandschuhe liegen auf einer Arbeitsplatte, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Praxistag BM Oezdemir in Niedersachsen
Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft Cem Oezdemir zieht Arbeitshandschuhe auf einem Feld in Uetze an, 21.07.2022. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Reifenwechsel PKW
Ein Mechaniker wechselt den Reifen eines Kraftfahrzeugs, aufgenommen am 06.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Inspektion eines PKW
Ein Mechaniker prueft den Luftdruck an einem Autoreifen mit einem Reifendruckmesser, aufgenommen am 03.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Inspektion eines PKW
Ein Mechaniker kontrolliert mit einer Handlampe die Bremsleitung an einem Autoreifen, aufgenommen am 03.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Inspektion eines PKW
Ein Mechaniker zieht einen Oelmessstab aus einem Motorraum, aufgenommen am 03.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Inspektion eines PKW
Ein Mechaniker fuellt mit einer Giesskanne Scheibenwischwasser ein, aufgenommen am 03.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Inspektion eines PKW
Ein Mechaniker fuellt mit einer Giesskanne Scheibenwischwasser ein, aufgenommen am 03.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Inspektion eines PKW
Ein Mechaniker zieht einen Oelmessstab aus einem Motorraum, aufgenommen am 03.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Inspektion eines PKW
Ein Mechaniker wechselt Motoroel an einem Kraftfahrzeug, aufgenommen am 03.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Inspektion eines PKW
Ein Mechaniker dreht an der Ablassschraube um Motoroel an einem Kraftfahrzeug zu wechseln, aufgenommen am 03.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Inspektion eines PKW
Ein Mechaniker fuellt Motoroel in ein Kraftfahrzeug, aufgenommen am 03.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Inspektion eines PKW
Ein Mechaniker zieht einen Oelmessstab aus einem Motorraum, aufgenommen am 03.04.2018 in Berlin. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net
Metallbau
Nahaufnahme eines Arbeiters, der Arbeitshandschuhe und Schuerze traegt, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 03.04.2018. Nur fuer redaktionelle Verwendung! Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Metallbau
Ein Arbeiter zieht sich seine Arbeitshandschuhe an in einer Schmiede in Klitten, 03.04.2018. Nur fuer redaktionelle Verwendung! Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Handwerk
Nahaufnahme von einem Paar Arbeitshandschuhe und einer Zange, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 03.04.2018. Nur fuer redaktionelle Verwendung! Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Arbeitshandschuhe
Ein Schlosser traegt seine Arbeitshandschuhe in seiner Hosentasche in Berlin, 22.02.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kaputter Arbeitshandschuh
Kaputter Arbeitshandschuh mit Geld. Buecheloh, Deutschland. 11.05.2012 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Kaputter Arbeitshandschuh
Kaputter Arbeitshandschuh und Ein-Euro-Muenze. Buecheloh, Deutschland. 11.05.2012 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Arbeitshandschuh
Arbeitshandschuh und Ein-Euro-Muenze. Buecheloh, Deutschland. 11.05.2012 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Kaputter Arbeitshandschuh
Kaputter Arbeitshandschuh. Buecheloh, Deutschland. 11.05.2012 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Arbeitsschutzhandschuhe im Volkswagenwerk in Wolfsburg
Arbeitsschutzhandschuhe im Volkswagenwerk in Wolfsburg, Deutschland. 07.03.2012 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Verteilzentrum des dm Markt im Weilerswist
Mitarbeiterin im Verteilzentrum des dm Marktes. KEIN MODEL RELEASE vorhanden. Nur zur redaktionellen Verwendung unter Wahrung der Persoenlichkeitsrechte. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Recycling, Trennung von Elektroschrott
Recycling, Trennung von Elektroschrott in der LICHTENBERGER WERKSTATT FUER BEHINDERTE GMBH . Berlin , Deutschland . , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Recycling, Trennung von Elektroschrott
Recycling, Trennung von Elektroschrott in der LICHTENBERGER WERKSTATT FUER BEHINDERTE GMBH . Berlin , Deutschland . , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Freizeit
Menschen im Garten. Berlin , 31.07.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by T. Imo/ photothek.net
Freizeit
Menschen im Garten. Berlin , 31.07.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by T. Imo/ photothek.net
Garten
Menschen im Garten. Berlin , 31.07.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by T. Imo/ photothek.net
Freizeit
Menschen im Garten. Berlin , 31.07.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by T. Imo/ photothek.net
Freizeit
Menschen im Garten. Berlin , 31.07.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by T. Imo/ photothek.net
Garten
Menschen im Garten. Berlin , 31.07.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by T. Imo/ photothek.net
Arbeiter mit Schraubenschluessel
Arbeiter mit Schraubenschluessel , Montagebereich eines Flugzeug-Hangars auf der Baustelle des DHL Luftfrachtdrehkreuzes am Flughafen Leipzig / Halle . 17.10.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
VW in Buenos Aires
VW Produktion in Argentinien. In Buenos Aires wird bei VW Argentina der VW Suran gebaut. Buenos Aires, den 03.05.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , VW , VOLKSWAGEN , INDUSTRIE , INDUSTRY , AUTO , AUTOMOBIL , AUTOMOBILINDUSTRIE , CAR , AUTOMOBILE INDUSTRY , EXPORTARTIKEL , MECHATRONIKER , KRAFTFAHRZEUGMECHANIKER , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , ARGENTINIEN , BUENOS AIRES , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , KFZ-MECHANIKER , FERTIGUNG , PRODUKTIONSHALLE , TECHNIK , VOLKSWAGEN ARGENTINA , ARGENTINA , VW SURAN , SURAN , AUSLAND , ABROAD , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHUTZBRILLE , HANDSCHUHE , ARBEITSHANDSCHUHE , FUNKEN , 25-35 JAHRE ALT
VW in Buenos Aires
VW Produktion in Argentinien. In Buenos Aires wird bei VW Argentina der VW Suran gebaut. Buenos Aires, den 03.05.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , VW , VOLKSWAGEN , INDUSTRIE , INDUSTRY , AUTO , AUTOMOBIL , AUTOMOBILINDUSTRIE , CAR , AUTOMOBILE INDUSTRY , EXPORTARTIKEL , MECHATRONIKER , KRAFTFAHRZEUGMECHANIKER , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , ARGENTINIEN , BUENOS AIRES , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , KFZ-MECHANIKER , FERTIGUNG , PRODUKTIONSHALLE , TECHNIK , VOLKSWAGEN ARGENTINA , ARGENTINA , VW SURAN , SURAN , AUSLAND , ABROAD , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHUTZBRILLE , HANDSCHUHE , ARBEITSHANDSCHUHE , FUNKEN , 25-35 JAHRE ALT
VW in Buenos Aires
VW Produktion in Argentinien. In Buenos Aires wird bei VW Argentina der VW Suran gebaut. Buenos Aires, den 03.05.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , VW , VOLKSWAGEN , INDUSTRIE , INDUSTRY , AUTO , AUTOMOBIL , AUTOMOBILINDUSTRIE , CAR , AUTOMOBILE INDUSTRY , EXPORTARTIKEL , MECHATRONIKER , KRAFTFAHRZEUGMECHANIKER , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , ARGENTINIEN , BUENOS AIRES , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , KFZ-MECHANIKER , FERTIGUNG , PRODUKTIONSHALLE , TECHNIK , VOLKSWAGEN ARGENTINA , ARGENTINA , VW SURAN , SURAN , AUSLAND , ABROAD , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHUTZBRILLE , HANDSCHUHE , ARBEITSHANDSCHUHE , FUNKEN , 25-35 JAHRE ALT , FLIESSBAND , 18-25 JAHRE ALT , KAROSSERIE
Siemens AG
Siemens AG, Dynamowerk Berlin . Zwei MItarbeiter mit Lagerflansch eines Schiffsmotors . Berlin , 28.04.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , SIEMENS , SIEMENS AG , DYNAMOWERK , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , BERUFE , PROFESSION , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , STATORGEHAEUSE , ARBEITSWELT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , PRODUKTION , PRODUCTION , HERSTELLUNG , KREIS , CIRCLE , SPEZIALMASCHINEN , ELEKTRO , ELEKTRONIK , ELECTRONIC , ELEKTRISCHE GROSSANTRIEBE , ANTRIEBSSYSTEME , ANTRIBSYSTEM , GROSSANTRIEB , INDUSTRIEMASCHINEN , INDUSTRIEMASCHINE , SONDERMASCHINE , SONDERMASCHINEN , MASCHINE , MASCHINEN , ANTRIEB , ANTRIEBE , FERTIGUNG , SPEZIALMASCHINENFERTIGUNG , MASCHINENBAU , ANLAGENBAU , MOTOR , MOTOREN , LEISTUNGSSTARK , ELEKTORMOTOR , ELEKTROMOTOREN , AUTOMATISIERUNGSTECHNIK , ANTRIBSTECHNIK , TRADITIONSBETRIEB , SCHUTZHANDSCHUHE , HANDSCHUHE , ARBEITSHANDSCHUHE , ARBEITSKLEIDUNG , WORKING CLOTH , BLAUER ANTON , 18-25 JAHRE ALTLAGERFLANSCH , SCHIFFSMOTOR , SCHIFFSMOTOREN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Siemens AG
Siemens AG, Dynamowerk Berlin . Ein MItarbeiter beim Finishing im fertigen Stator . Berlin , 28.04.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , SIEMENS , SIEMENS AG , DYNAMOWERK , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , BERUFE , PROFESSION , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , STATORGEHAEUSE , STATOR , STATORGEHÄUSE , WICKLUNG , EINGELGTE WICKLUNG , ARBEITSWELT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , PRODUKTION , PRODUCTION , HERSTELLUNG , KREIS , CIRCLE , SPEZIALMASCHINEN , ELEKTRO , ELEKTRONIK , ELECTRONIC , ELEKTRISCHE GROSSANTRIEBE , ANTRIEBSSYSTEME , ANTRIBSYSTEM , GROSSANTRIEB , INDUSTRIEMASCHINEN , INDUSTRIEMASCHINE , SONDERMASCHINE , SONDERMASCHINEN , MASCHINE , MASCHINEN , ANTRIEB , ANTRIEBE , FERTIGUNG , SPEZIALMASCHINENFERTIGUNG , MASCHINENBAU , ANLAGENBAU , MOTOR , MOTOREN , LEISTUNGSSTARK , ELEKTORMOTOR , ELEKTROMOTOREN , AUTOMATISIERUNGSTECHNIK , ANTRIBSTECHNIK , TRADITIONSBETRIEB , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , FINISHING , SCHUTZBRILLE , SAFTY GLASSES , GOGGLES , SCHUTZHANDSCHUHE , HANDSCHUHE , ARBEITSHANDSCHUHE , GEHAEUSE , GEHÄUSE
Siemens AG
Siemens AG, Dynamowerk Berlin . Ein MItarbeiter beim Einschieben von Nutverschluessen im Stator . Berlin , 28.04.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , SIEMENS , SIEMENS AG , DYNAMOWERK , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , BERUFE , PROFESSION , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , STATORGEHAEUSE , STATOR , STATORGEHÄUSE , ARBEITSWELT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , PRODUKTION , PRODUCTION , HERSTELLUNG , KREIS , CIRCLE , SPEZIALMASCHINEN , ELEKTRO , ELEKTRONIK , ELECTRONIC , ELEKTRISCHE GROSSANTRIEBE , ANTRIEBSSYSTEME , ANTRIBSYSTEM , GROSSANTRIEB , INDUSTRIEMASCHINEN , INDUSTRIEMASCHINE , SONDERMASCHINE , SONDERMASCHINEN , MASCHINE , MASCHINEN , ANTRIEB , ANTRIEBE , FERTIGUNG , SPEZIALMASCHINENFERTIGUNG , MASCHINENBAU , ANLAGENBAU , MOTOR , MOTOREN , LEISTUNGSSTARK , ELEKTORMOTOR , ELEKTROMOTOREN , AUTOMATISIERUNGSTECHNIK , ANTRIBSTECHNIK , TRADITIONSBETRIEB , GEHAEUSE , GEHÄUSE , NUTVERSCHLUSS , NUTVERSCHLUESSE , NUTVERSCHLÜSSE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SCHUTZHANDSCHUHE , HANDSCHUHE , ARBEITSHANDSCHUHE
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Ein Mitarbeiter bei der Montage eines Verdichterkranzes . Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , ARBEITSHANDSCHUHE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 25-35 JAHRE ALT
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Ein Mitarbeiter beim Wiegen von Triebwerksschaufeln. Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , TRIEBWERKSSCHAUFELN , ARBEITSHANDSCHUHE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 25-35 JAHRE ALT
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Ein Mitarbeiter beim Wiegen von Triebwerksschaufeln. Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , TRIEBWERKSSCHAUFELN , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , ARBEITSHANDSCHUHE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 25-35 JAHRE ALT
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Wiegen von Triebwerksschaufeln. Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , ARBEITSHANDSCHUHE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , WIEGEN
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Ein Mitarbeiter arbeitet an einer Turbinenscheibe eines Rolls-Royce Tay Triebwerks. Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , ARBEITSHANDSCHUHE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 25-35 JAHRE ALT , TURBINENSCHEIBE , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , DETAIL , CLOSE UP
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Ein Mitarbeiter arbeitet an einer Turbinenscheibe eines Rolls-Royce Tay Triebwerks. Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , ARBEITSHANDSCHUHE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 25-35 JAHRE ALT , TURBINENSCHEIBE
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Ein Mitarbeiter arbeitet an einer Turbinenscheibe eines Rolls-Royce Tay Triebwerks. Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , ARBEITSHANDSCHUHE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 25-35 JAHRE ALT , TURBINENSCHEIBE , DETAIL , CLOSE UP
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Vermessung eines Triebwerksschaufelfußes . Dahlewitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , DETAIL , CLOSE UP , HAND , HAENDE , HÄNDE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MESSEN , VERMESSUNG , SCHIEBLEHRE , HANDSCHUHE , ARBEITSHANDSCHUHE , GLOVES , MESSGERAET , MESSGERÄT , MEASURING
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Vermessung von Kompressorschaufeln . Dahlwitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , DETAIL , CLOSE UP , HAND , HAENDE , HÄNDE , MESSEN , VERMESSUNG , SCHIEBLEHRE , HANDSCHUHE , ARBEITSHANDSCHUHE , GLOVES , MESSGERAET , MESSGERÄT , MEASURING , KOMPRESSORSCHAUFELN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Rolls-Royce Triebwerke
Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG . Vermessung von Kompressorschaufeln . Dahlwitz , 17.10.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , TRIEBWERK , ANTRIEBSTECHNIK , ANTRIEB , FORSCHUNG , RESEARCH , LUFTFAHRT , LUFTFAHRTINDUSTRIE , RAUMFAHRTINDUSTRIE , FLUGZEUGTRIEBWERKE , ENTWICKLUNG , HERSTELLUNG , STAHLTRIEBWERKE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TRIEBWERKSMECHANIKER , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , DETAIL , CLOSE UP , HAND , HAENDE , HÄNDE , MESSEN , VERMESSUNG , SCHIEBLEHRE , HANDSCHUHE , ARBEITSHANDSCHUHE , GLOVES , MESSGERAET , MESSGERÄT , MEASURING , KOMPRESSORSCHAUFELN , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT