251015_TFEA_PHT004.jpg
    
251015_TFEA_PHT003.jpg
    
251015_TFEA_PHT005.jpg
    
251009_TFEA_PHT118.jpg
    
251005_FBER_PHT006.jpg
    
251002_JAA_PHT0055.jpg
    
251002_JAA_PHT0004.jpg
    
250927_FFEA_PHT002.jpg
    
250927_FFEA_PHT004.jpg
    
250927_FFEA_PHT005.jpg
    
250927_FFEA_PHT003.jpg
    
250927_FFEA_PHT001.jpg
    
250926_TFEA_PHT006.jpg
    
250926_TFEA_PHT007.jpg
    
250926_TFEA_PHT005.jpg
    
250926_TFEA_PHT004.jpg
    
250926_TBER_PHT061.jpg
    
250926_TBER_PHT066.jpg
    
250926_TBER_PHT057.jpg
    
250926_TBER_PHT065.jpg
    
250926_TBER_PHT062.jpg
    
250926_TBER_PHT073.jpg
    
250926_TBER_PHT059.jpg
    
250926_TBER_PHT058.jpg
    
250926_TBER_PHT060.jpg
    
250926_TBER_PHT072.jpg
    
250926_TBER_PHT063.jpg
    
250926_TBER_PHT071.jpg
    
250926_TBER_PHT068.jpg
    
250926_TBER_PHT074.jpg
    
250926_TBER_PHT067.jpg
    
250926_TBER_PHT064.jpg
    
250926_TBER_PHT069.jpg
    
250926_TBER_PHT078.jpg
    
250926_TFEA_PHT105.jpg
    
250926_TFEA_PHT106.jpg
    
250911_IBER_PHT035.jpg
    
250911_IBER_PHT037.jpg
    
250911_IBER_PHT038.jpg
    
250911_IBER_PHT036.jpg
    
250911_IBER_PHT034.jpg
    
250906_FBER_PHT009.jpg
    
250906_FBER_PHT080.jpg
    
250906_FBER_PHT020.jpg
    
250906_FBER_PHT049.jpg
    
250906_FBER_PHT090.jpg
    
250906_FBER_PHT082.jpg
    
250906_FBER_PHT030.jpg
    
250906_FBER_PHT069.jpg
    
250906_FBER_PHT083.jpg
    
 
Reichstagsgebaeude im Herbst
Symbolfoto: Blick auf das Reichstagsgebaeude mit herbstlich gefaerbtem Laub. Berlin, 15.10.2025.
Reichstagsgebaeude im Herbst
Symbolfoto: Blick auf das Reichstagsgebaeude mit herbstlich gefaerbtem Laub. Berlin, 15.10.2025.
Reichstagsgebaeude im Herbst
Symbolfoto: Blick auf das Reichstagsgebaeude mit herbstlich gefaerbtem Laub. Berlin, 15.10.2025.
Stadtansicht Berlin
Blick auf Berlin Mitte mit dem Fernsehturm am fruehen Morgen. Berlin, 09.10.2025.
Herbst
Bunte Blaetter auf einem Dach in Berlin, 05.10.2025.
Herbst im Wald
Symbolbild zum Thema herbstlicher Wald. Tierspuren auf einem schlammigen Waldboden in Edsbruk, 02.10.2025.
Herbst im Wald
Symbolbild zum Thema herbstlicher Wald. Moos schimmert auf einem Waldboden im Sonnenlicht in Edsbruk, 02.10.2025.
Drachenfest
Drachenfest auf dem Tempelhofer Feld in Berlin, 27.09.2025.
Drachenfest
Drachenfest auf dem Tempelhofer Feld in Berlin, 27.09.2025.
Drachenfest
Drachenfest auf dem Tempelhofer Feld in Berlin, 27.09.2025.
Drachenfest
Drachenfest auf dem Tempelhofer Feld in Berlin, 27.09.2025.
Drachenfest
Drachenfest auf dem Tempelhofer Feld in Berlin, 27.09.2025.
Bundeskanzleramt
Symbolfoto. Blick auf das Bundeskanzleramt am fruehen Morgen. Berlin, 26.09.2025.
Bundeskanzleramt
Symbolfoto. Blick auf das Bundeskanzleramt am fruehen Morgen. Berlin, 26.09.2025.
Regierungsviertel
Symbolfoto. Eine Kraehe sitzt am fruehen Morgen vor dem Paul-Loebe-Haus des Deutschen Bundestages im Regierungsviertel auf einem Betonblock. Berlin, 26.09.2025.
Reichstag
Symbolfoto. Blick auf das Reichstagsgebaeude am fruehen Morgen. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil, Friedrich Merz
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, und Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, sitzen auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil, Friedrich Merz
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, und Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, sitzen auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil, Friedrich Merz
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, und Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, sitzen auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil, Friedrich Merz
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, und Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, sitzen auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Friedrich Merz
Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, sitzt auf der Regierungsbank im Bundestag. Berlin, 26.09.2025.
Dachfahrradtraeger auf einem Autodach
Symbolfoto zum Thema Fahrradtraeger auf dem Autodach. Ein Fahrrad ist mithilfe eines Fahrradtraegers auf dem Dach eines Autos befestigt. Berlin, 26.09.2025.
Dachfahrradtraeger auf einem Autodach
Symbolfoto zum Thema Fahrradtraeger auf dem Autodach. Ein Fahrrad ist mithilfe eines Fahrradtraegers auf dem Dach eines Autos befestigt. Berlin, 26.09.2025.
Bundesweiter Warntag
Bundesweiter Warntag, verschiedene Systeme fuer einen Katastrophenfall werden gleichzeitig ausgeloest. Dazu gehoeren Sirenen, Handy-Warnungen, auch Cell Broadcast genannt, Warn-Apps wie NINA und Katwarn, Lautsprecherwagen, Radio, Fernsehen sowie digitale Stadt- und Werbetafeln. Hier eine Anzeige auf einer Apple Watch. Berlin, 11.09.2025.
Bundesweiter Warntag
Bundesweiter Warntag, verschiedene Systeme fuer einen Katastrophenfall werden gleichzeitig ausgeloest. Dazu gehoeren Sirenen, Handy-Warnungen, auch Cell Broadcast genannt, Warn-Apps wie NINA und Katwarn, Lautsprecherwagen, Radio, Fernsehen sowie digitale Stadt- und Werbetafeln. Hier eine Anzeige auf einem Iphone . Berlin, 11.09.2025.
Bundesweiter Warntag
Bundesweiter Warntag, verschiedene Systeme fuer einen Katastrophenfall werden gleichzeitig ausgeloest. Dazu gehoeren Sirenen, Handy-Warnungen, auch Cell Broadcast genannt, Warn-Apps wie NINA und Katwarn, Lautsprecherwagen, Radio, Fernsehen sowie digitale Stadt- und Werbetafeln. Hier eine Anzeige auf einem Iphone . Berlin, 11.09.2025.
Bundesweiter Warntag
Bundesweiter Warntag, verschiedene Systeme fuer einen Katastrophenfall werden gleichzeitig ausgeloest. Dazu gehoeren Sirenen, Handy-Warnungen, auch Cell Broadcast genannt, Warn-Apps wie NINA und Katwarn, Lautsprecherwagen, Radio, Fernsehen sowie digitale Stadt- und Werbetafeln. Hier eine Anzeige auf einer Apple Watch. Berlin, 11.09.2025.
Bundesweiter Warntag
Bundesweiter Warntag, verschiedene Systeme fuer einen Katastrophenfall werden gleichzeitig ausgeloest. Dazu gehoeren Sirenen, Handy-Warnungen, auch Cell Broadcast genannt, Warn-Apps wie NINA und Katwarn, Lautsprecherwagen, Radio, Fernsehen sowie digitale Stadt- und Werbetafeln. Hier eine Anzeige auf einer Apple Watch. Berlin, 11.09.2025.
Convoy Support Center
Betankung eines Multi Wechselladerfahrzeugs, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten beziehen ein Unterkunftszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Logo von Rheinmetall an einem Multi, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten machen eine technische Pruefung an Multi Wechselladerfahrzeugen, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten laufen entlang der Unterkunftszelte mit Gepaeck, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten beziehen ein Unterkunftszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Multi Wechselladerfahrzeuge, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten essen Mittag in einem leeren Verpflegungszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Ein Soldat bezieht ein Unterkunftszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.