251118_IBMWE_PHT002.jpg
    
251118_IBMWE_PHT007.jpg
    
251118_IBMWE_PHT001.jpg
    
251118_IBMWE_PHT008.jpg
    
251118_IBMWE_PHT016.jpg
    
251118_IBMWE_PHT014.jpg
    
251118_IBMWE_PHT022.jpg
    
251118_IBMWE_PHT018.jpg
    
251118_IBMWE_PHT027.jpg
    
251118_IBMWE_PHT015.jpg
    
251118_IBMWE_PHT013.jpg
    
251118_IBMWE_PHT011.jpg
    
251118_IBMWE_PHT012.jpg
    
251117_IBMWE_PHT030.jpg
    
251117_IBMWE_PHT032.jpg
    
251117_IBMWE_PHT025.jpg
    
251117_IBMWE_PHT031.jpg
    
251117_IBMWE_PHT027.jpg
    
251117_IBMWE_PHT038.jpg
    
251117_IBMWE_PHT039.jpg
    
231110_TTAA_PHT12.jpg
    
231110_TTAA_PHT11.jpg
    
231110_TTAA_PHT13.jpg
    
231110_TTAA_PHT10.jpg
    
231110_TTAA_PHT15.jpg
    
231110_TTAA_PHT18.jpg
    
231110_TTAA_PHT19.jpg
    
231110_TTAA_PHT32.jpg
    
231110_TTAA_PHT33.jpg
    
231110_TTAA_PHT30.jpg
    
231110_TTAA_PHT31.jpg
    
230815_FAA_PHT005.jpg
    
230815_FAA_PHT007.jpg
    
230815_FAA_PHT002.jpg
    
230815_FAA_PHT006.jpg
    
230815_FAA_PHT001.jpg
    
230815_FAA_PHT004.jpg
    
230815_FAA_PHT003.jpg
    
230815_FAA_PHT008.jpg
    
230815_FAA_PHT009.jpg
    
230815_FAA_PHT010.jpg
    
230815_FAA_PHT011.jpg
    
230815_FAA_PHT012.jpg
    
230815_FAA_PHT013.jpg
    
230815_FAA_PHT014.jpg
    
230815_FAA_PHT015.jpg
    
230815_FAA_PHT017.jpg
    
230815_FAA_PHT018.jpg
    
230815_FAA_PHT016.jpg
    
230815_FAA_PHT020.jpg
    
 
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier mit dem Investitionsminister und CEO des Staatsfonds ABQ, Mohamed Al Suwaidi Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier mit dem Staatssekretaer fuer Energie und Infrastruktur Sharif Al Olama . Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier mit dem Investitionsminister und CEO des Staatsfonds ABQ, Mohamed Al Suwaidi Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier mit dem Staatssekretaer fuer Energie und Infrastruktur Sharif Al Olama . Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier bei der Eroeffnung des Energieforums mit dem Staatssekretaer fuer Energie und Infrastruktur Sharif Al Olama . Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier bei der Eroeffnung des Energieforums mit dem Staatssekretaer fuer Energie und Infrastruktur Sharif Al Olama . Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier bei der Eroeffnung des Energieforums mit dem Staatssekretaer fuer Energie und Infrastruktur Sharif Al Olama . Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier bei der Eroeffnung des Energieforums . . Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier bei der Eroeffnung des Energieforums mit dem Staatssekretaer fuer Energie und Infrastruktur Sharif Al Olama . Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier bei der Eroeffnung des Energieforums mit dem Staatssekretaer fuer Energie und Infrastruktur Sharif Al Olama . Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier bei der Eroeffnung des Energieforums. Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier mit dem Staatssekretaer fuer Energie und Infrastruktur Sharif Al Olama . Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier bei der Eroeffnung des Energieforums. Abu Dhabi. 18.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier mit dem Minister fuer Industrie und Hochtechnologie, CEO ADNOC sowie Deutschlandbeauftragter Dr. Sultan Al Jaber. Abu Dhabi, 17.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier mit dem Minister fuer Industrie und Hochtechnologie, CEO ADNOC sowie Deutschlandbeauftragter Dr. Sultan Al Jaber. Abu Dhabi, 17.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier mit dem Minister fuer Industrie und Hochtechnologie, CEO ADNOC sowie Deutschlandbeauftragter Dr. Sultan Al Jaber. Abu Dhabi, 17.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier mit dem Minister fuer Industrie und Hochtechnologie, CEO ADNOC sowie Deutschlandbeauftragter Dr. Sultan Al Jaber. Abu Dhabi, 17.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier mit dem Minister fuer Industrie und Hochtechnologie, CEO ADNOC sowie Deutschlandbeauftragter Dr. Sultan Al Jaber. Abu Dhabi, 17.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier bei der Ankunft auf dem Flughafen in Abu Dhabi mit dem deutschen Botschafter Alexander Schoenfelder . 16.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BM Reiche reist in die VAE und nach Katar
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, reist in die VAE und nach Katar. Hier bei der Ankunft auf dem Flughafen in Abu Dhabi mit dem deutschen Botschafter Alexander Schoenfelder . 16.11.2025. Fotografiert im Auftrag des BMWE
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, wird am Flughafen von Abu Dhabi durch den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Alexander Schoenfelder, begruesst. Abu Dhabi, 10.11.2023.
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, wird am Flughafen von Abu Dhabi durch den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Alexander Schoenfelder, und der Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Dubai, Sibylle Pfaff, begruesst. Abu Dhabi, 10.11.2023.
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen bei ihrer Ankunft auf dem Flughafen von Abu Dhabi. Abu Dhabi, 10.11.2023.
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, wird am Flughafen von Abu Dhabi durch den Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Alexander Schoenfelder, und der Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland in Dubai, Sibylle Pfaff, begruesst. Abu Dhabi, 10.11.2023.
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft den Aussenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Abdullah bin Zayed Al Nahyan. Abu Dhabi, 10.11.2023.
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft den Aussenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Abdullah bin Zayed Al Nahyan. Abu Dhabi, 10.11.2023.
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft den Aussenminister der Vereinigten Arabischen Emirate, Abdullah bin Zayed Al Nahyan. Abu Dhabi, 10.11.2023.
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem Pressestatement. Abu Dhabi, 10.11.2023.
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem Pressestatement. Abu Dhabi, 10.11.2023.
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem Pressestatement. Abu Dhabi, 10.11.2023.
BMin Baerbock reist nach UAE und SAU
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem Pressestatement. Abu Dhabi, 10.11.2023.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Regierungsflugzeug A340 vor Weiterflug nach Sydney in Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise und eine Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen vor Weiterflug nach Sydney in Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise und eine Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen vor Weiterflug nach Sydney in Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise und eine Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen vor Weiterflug nach Sydney in Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise und eine Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen vor Weiterflug nach Sydney in Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise und eine Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Regierungsflugzeug A340 vor Weiterflug nach Sydney in Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise und eine Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen vor Weiterflug nach Sydney in Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise und eine Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Der Monitor im Regierungsflieger A340 zeigt die erneute Umkehr des Flugzeuges nach Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Kerosin wird abgelassen nach einem erneuten Problem mit den Landeklappen des Regierungsflugzeugs A340 nach Rueckkehr in Richtung Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Kerosin wird abgelassen nach einem erneuten Problem mit den Landeklappen des Regierungsflugzeugs A340 nach Rueckkehr in Richtung Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Kerosin wird abgelassen nach einem erneuten Problem mit den Landeklappen des Regierungsflugzeugs A340 nach Rueckkehr in Richtung Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Aussenministerin Baerbock reist nach Ozeanien
Kerosin wird abgelassen nach einem erneuten Problem mit den Landeklappen des Regierungsflugzeugs A340 nach Rueckkehr in Richtung Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Defektes Regierungsflugzeug A340
Das Regierungsflugzeug A340 steht auf dem Flughafen nach erneuter Rueckkehr nach Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Defektes Regierungsflugzeug A340
Das Regierungsflugzeug A340 steht auf dem Flughafen nach erneuter Rueckkehr nach Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Defektes Regierungsflugzeug A340
Das Regierungsflugzeug A340 steht auf dem Flughafen nach erneuter Rueckkehr nach Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Defektes Regierungsflugzeug A340
Das Regierungsflugzeug A340 steht auf dem Flughafen nach erneuter Rueckkehr nach Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Defektes Regierungsflugzeug A340
Das Regierungsflugzeug A340 steht auf dem Flughafen nach erneuter Rueckkehr nach Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Defektes Regierungsflugzeug A340
Das Regierungsflugzeug A340 steht auf dem Flughafen nach erneuter Rueckkehr nach Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.
Defektes Regierungsflugzeug A340
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht zu mitreisenden Journalisten und Journalistinnen nach dem erneuten Defekt an der Regierungsmaschine A340 waehrend der Rueckkehr nach Abu Dhabi, 15.08.2023. Durch einen unplanmaessigen Stopp in Abu Dhabi aufgrund eines technischen Problems an den Landeklappen des Flugzeugs verzoegerte sich die Weiterreise bereits um einen Tag. Das Flugzeug sollte Aussenministerin Baerbock zu einer mehrtaegigen Delegationsreise nach Australien, Neuseeland und Fidschi bringen.