180307_IGIZ_PHT21.JPG
    
180306_IGIZ_PHT24.JPG
    
180306_IGIZ_PHT19.JPG
    
180306_IGIZ_PHT23.JPG
    
180306_IGIZ_PHT25.JPG
    
170809_KAA_PHT050.jpg
    
170809_KAA_PHT048.JPG
    
170809_KAA_PHT043.jpg
    
170809_KAA_PHT045.jpg
    
170809_KAA_PHT041.JPG
    
170809_KAA_PHT054.jpg
    
170809_KAA_PHT044.JPG
    
170809_KAA_PHT052.jpg
    
170809_KAA_PHT047.jpg
    
170809_KAA_PHT061.jpg
    
170809_KAA_PHT066.jpg
    
170809_KAA_PHT060.jpg
    
170809_KAA_PHT078.jpg
    
170809_KAA_PHT073.jpg
    
170517_IGIZ_PHT30.JPG
    
170517_IGIZ_PHT17.JPG
    
170516_IGIZ_PHT25.JPG
    
170501_JAA_PHT0097.jpg
    
170501_JAA_PHT0092.JPG
    
170501_JAA_PHT0094.jpg
    
170404_GBMZ_PHT107.jpg
    
170404_GBMZ_PHT108.jpg
    
170403_GBMZ_PHT10.jpg
    
170403_GBMZ_PHT27.jpg
    
170403_GBMZ_PHT61.jpg
    
170230_UNAC_PHT65.jpg
    
170230_UNAC_PHT71.jpg
    
170228_UNAC_PHT48.jpg
    
170228_UDS_PHT23.jpg
    
170228_UDS_PHT27.JPG
    
170228_UDS_PHT32.jpg
    
170228_UDS_PHT25.jpg
    
170228_UDS_PHT34.jpg
    
170228_UDS_PHT33.jpg
    
160226_UFEAT_PHT26.jpg
    
160105_UFEAA_PHT26.jpg
    
160105_UFEAA_PHT36.jpg
    
160105_UFEAA_PHT29.jpg
    
151013_IGIZ_PHT37.jpg
    
140313_KBAF_PHT31.jpg
   
140313_KBAF_PHT30.jpg
   
140313_KBAF_PHT34.jpg
   
140312_KBAF_PHT91.jpg
   
140312_KBAF_PHT38.jpg
   
140312_KBAF_PHT39.JPG
    
 
Herstellung von Textilien in Tunesien
Ausbildungswerkstatt des Textilunternehmens Sartex. Portrait einer Mitarbeiterin in einer Produktionshalle, Ksar Hellal, Tunesien, 07.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Portrait einer Mitarbeiterin mit Haarnetz und Mundschutz, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her. Hier posiert der Firmeninhaber an einem Foerderband, auf dem getrocknete Petersilie transportiert wird, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Schueler im Rhino Refugee Camp Settlement
Schueler mit Fussball in einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Schulklasse im Rhino Refugee Camp Settlement
Gruppenaufnahme von Schuelern, die die Hand heben, in einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlinge im Rhino Refugee Camp Settlement
Ein Schneider arbeitet an seiner Naehmaschine im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017.KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Schulkinder im Rhino Refugee Camp Settlement
Schueler schauen aus einem offenen Fenster einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlinge im Rhino Refugee Camp Settlement
Eine junge Frau sitzt mit ihrem Kleinkind vor einer Huette im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Schulkinder im Rhino Refugee Camp Settlement
Schueler schauen aus einem offenen Fenster einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Schulkinder im Rhino Refugee Camp Settlement
Schueler schauen aus einem offenen Fenster einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlinge im Rhino Refugee Camp Settlement
Portrait einer jungen Frau vor dem Eingang ihrer Huette im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Schulkinder im Rhino Refugee Camp Settlement
Schueler schauen aus einem offenen Fenster einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlinge im Rhino Refugee Camp Settlement
Eine lachende, junge Frau traegt ihr Baby in einem Tragetuch auf dem Rücken. Alltag im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Schulkinder im Rhino Refugee Camp Settlement
Portrait eines Schuelers waehrend des Unterrichts in einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlinge im Rhino Refugee Camp Settlement
Eine lachende, junge Frau traegt ihr Baby in einem Tragetuch auf dem Rücken. Alltag im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Rhino Refugee Camp Settlement
Junge Frauen stehen mit ihren Kindern auf einem Platz im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Schulkinder im Rhino Refugee Camp Settlement
Schueler waehrend des Unterrichts in einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Solaranlagen in Kenia
Portrait einer Studentin neben Solaranlagen in einer Ausbildungseinrichtung fuer Solartechniker und Energieauditoren an der Strathmore University, Nairobi, 16.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Solaranlagen in Kenia
Eine Studentin arbeitet an Solaranlagen in einer Ausbildungseinrichtung fuer Solartechniker und Energieauditoren an der Strathmore University, Nairobi, 16.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bukura Agricultural Training Centre in Kenia
Portrait eines jungen Bauers im Bukura Agricultural Training Centre in Kakamega County, 16.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Fluechtlingslager in Somalia
Kinder im Fluechtlingslager Hilac, Baidoa, 01.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Inga Kjer/photothek.net
Fluechtlingslager in Somalia
Zwei Kinder spielen im Schlamm im Fluechtlingslager Hilac. Im Hintergrund steht ein Zelt, auf dem das Logo der UNHCR aufgedruckt ist, Baidoa, 01.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Inga Kjer/photothek.net
Fluechtlingslager in Somalia
Kinder im Fluechtlingslager Hilac, Baidoa, 01.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Inga Kjer/photothek.net
Barbara Meier besucht eine Textilfabrik in Aethiopien
Barbara Meier, Model und BMZ-Textilbotschafterin beim Besuch der Textilproduktion JayJay Textiles in Aethiopien. Hier wird unter anderem fuer die Marke H und M ( H&M ) produziert. Hier posiert sie in einer Produktionshalle, Addis Abeba, 04.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Barbara Meier besucht eine Textilfabrik in Aethiopien
Barbara Meier, Model und BMZ-Textilbotschafterin beim Besuch der Textilproduktion JayJay Textiles in Aethiopien. Hier wird unter anderem fuer die Marke H und M ( H&M ) produziert. Hier posiert sie in einer Produktionshalle, Addis Abeba, 04.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Barbara Meier besucht Aethiopien
Barbara Meier, Model und BMZ-Textilbotschafterin, beim Besuch eines Dorfes in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben. Hier neben Lebensmittelspenden des World Food Programme ( WFP ), Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Barbara Meier besucht Aethiopien
Portrait von Barbara Meier, Model und BMZ-Textilbotschafterin, beim Besuch eines Dorfes in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Waaf Dhuung, 03.04.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Lebensmittelspenden fuer Aethiopien
Ein Kind mit Resten von Milch aus Milchpulver am Mund bei der Unicef Speisung in einem Dorf in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben, Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Kakaokooperative
Junge Frau mit einem Baby auf dem Schoss. Mitglieder der Kooperative PRO- PLANTEURS, eine Initiative fuer nachhaltige Kakaoproduktion, bei einer Versammlung, AdzopeÃÅ, 01.03.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Mitarbeiterin einer fairtrade Kaffeplantage im Departement AdzopeÃÅ in Cote D Ivoir
Mitarbeiterin einer fairtrade Kaffeplantage im Departement AdzopeÃÅ in Cote D Ivoir, 01.03.2017. Eine Kaffeebaeuerin erklaert dem Minister, dass Blueten und Kaffeebohnen gleichzeitig am Kaffeestrauch haengen koennen.
Kinder im Vorschulalter einer Schule
Kinder im Vorschulalter einer Schule der Dreyer Stiftung in Dano, Burkina Faso, 28.02.2017. In der Schule werden Kinder ab dem Vorschulalter betreut und gefoerdert. Die Schule steht allen Kindern offen. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Afrikanische Kinder im Vorschulalter
Kinder im Grundschulalter einer Schule der Dreyer Stiftung in Dano, Burkina Faso, 28.02.2017. In der Schule werden Kinder ab dem Vorschulalter betreut und gefoerdert. Die Schule steht allen Kindern offen. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Afrikanische Kinder im Vorschulalter
Kinder im Grundschulalter einer Schule der Dreyer Stiftung in Dano, Burkina Faso, 28.02.2017. In der Schule werden Kinder ab dem Vorschulalter betreut und gefoerdert. Die Schule steht allen Kindern offen. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kinder im Vorschulalter einer Schule
Kinder im Vorschulalter einer Schule der Dreyer Stiftung in Dano, Burkina Faso, 28.02.2017. In der Schule werden Kinder ab dem Vorschulalter betreut und gefoerdert. Die Schule steht allen Kindern offen. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Afrikanische Kinder im Vorschulalter
Kinder im Grundschulalter einer Schule der Dreyer Stiftung in Dano, Burkina Faso, 28.02.2017. In der Schule werden Kinder ab dem Vorschulalter betreut und gefoerdert. Die Schule steht allen Kindern offen. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kinder im Vorschulalter einer Schule
Kinder im Vorschulalter einer Schule der Dreyer Stiftung in Dano, Burkina Faso, 28.02.2017. In der Schule werden Kinder ab dem Vorschulalter betreut und gefoerdert. Die Schule steht allen Kindern offen. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kinder im Vorschulalter einer Schule
Kinder im Vorschulalter einer Schule der Dreyer Stiftung in Dano, Burkina Faso, 28.02.2017. In der Schule werden Kinder ab dem Vorschulalter betreut und gefoerdert. Die Schule steht allen Kindern offen. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Menschen in Tidhrest, einer Oase in Marokko
Menschen in Tidhrest, wo ein Wasserprojekt die Oasenlandwirtschaft foerdert, 27.02.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Afrikanisches Kind im Tragetuch
Afrikanisches Kind im Tragetuch in Sokode, Togo, 05.01.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kind in Sokode
Afrikanisches Mädchen in Sokode, Togo, 05.01.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kinder in Sokode
Afrikanische Kinder auf dem Markt in Sokode, Togo, 05.01.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bauer in Aethiopien
Ein alter Bauer steht vor einer Landschaft mit einem terrassierten Bewaesserungssystem (ein Entwicklungsprojekt der GIZ) bei Enda Mahoni, Aethiopien, 13.10.2015. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Feldarbeit in Zentralafrika
Eine Frau begutachtet ihre Ernte bei der Feldarbeit am Rande von Bangui in der Zentralafrikanischen Republik.13.03.2014. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Feldarbeit in Zentralafrika
Eine Frau begutachtet ihre Ernte bei der Feldarbeit am Rande von Bangui in der Zentralafrikanischen Republik.13.03.2014. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder in Zentralafrika
Kinder in einem Dorf am Rande von Bangui in der Zentralafrikanischen Republik. 13.03.2014. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlingslager in Bangui
Kinder im Fluechtlingslager Castor in Bangui in der Zentralafrikanischen Republik. Hier leben rund 45.000 Fluechtlinge christlichen Glaubens. Bangui, Zentralafrikanische Republik. 12.03.2014. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Schule in Bangui
Schueler in einer Schule in Bangui. Bangui, Zentralafrikanische Republik. 12.03.2014. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Schule in Bangui
Schueler in einer Schule in Bangui. Bangui, Zentralafrikanische Republik. 12.03.2014. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net