221101_FAA_PHT208.jpg
    
221101_FAA_PHT170.jpg
    
221101_FAA_PHT179.jpg
    
.in.221101_FAA_PHT173.jpg.
    
221101_FAA_PHT184.jpg
    
221101_FAA_PHT212.jpg
    
221101_FAA_PHT206.jpg
    
221101_FAA_PHT177.jpg
    
221101_FAA_PHT182.jpg
    
221101_FAA_PHT173.jpg
    
221101_FAA_PHT220.jpg
    
221101_FAA_PHT210.jpg
    
221101_FAA_PHT198.jpg
    
221101_FAA_PHT204.jpg
    
221101_FAA_PHT164.jpg
    
221101_FAA_PHT203.jpg
    
221101_FAA_PHT167.jpg
    
221101_FAA_PHT194.jpg
    
221101_FAA_PHT215.jpg
    
221101_FAA_PHT153.jpg
    
221101_FAA_PHT151.jpg
    
221101_FAA_PHT183.jpg
    
221101_FAA_PHT187.jpg
    
221101_FAA_PHT156.jpg
    
221101_FAA_PHT199.jpg
    
221101_FAA_PHT163.jpg
    
221101_FAA_PHT197.jpg
    
221101_FAA_PHT196.jpg
    
221101_FAA_PHT159.jpg
    
221101_FAA_PHT154.jpg
    
221101_FAA_PHT152.jpg
    
221101_FAA_PHT157.jpg
    
 
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (M, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches mit Tilo Klinner (L), Botschafter von Deutschland in Usbekistan, und Vladimir Norov (R), Aussenminister von Usbekistan, der Almalyk-Bergbauanlage in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (R, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage mit Abdulla Khursanov (M), Vorstandsvorsitzender der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK), in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan.
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (M, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (R, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage mit Abdulla Khursanov (L), Vorstandsvorsitzender der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK), in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (R, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage mit Abdulla Khursanov (M), Vorstandsvorsitzender der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK), in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (R, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage mit Abdulla Khursanov (M), Vorstandsvorsitzender der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK), in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (M, Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage mit Tilo Klinner (R), Botschafter von Deutschland in Usbekistan, und Abdulla Khursanov (L), Vorstandsvorsitzender der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK), in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Aussenministerin Baerbock reist nach Usbekistan
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Besuches der Almalyk-Bergbauanlage mit Abdulla Khursanov (R), Vorstandsvorsitzender der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK), in Almalyk, 01.11.2022. Baerbock reist zu Gespraechen nach Kasachstan und Usbekistan. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Unternehmen Usbekistans und der groesste Kupferproduzent auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion. Sie foerdert ausserdem 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land.
Almalyk-Bergbau
Ein Arbeiter zeichnet sich ab vor der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Blick auf die Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Kipplaster bewegen sich in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Kipplaster bewegen sich in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Zug mit Geroell bewegt sich in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Blick auf die Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Kipplaster zeichnet sich ab an der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Blick auf die Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Zug mit Geroell bewegt sich in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Kipplaster bewegen sich in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Blick auf die Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Kipplaster bewegen sich in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Kipplaster zeichnen sich ab in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Kipplaster bewegen sich in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Blick auf die Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Blick auf die Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.