240405_LBER_PHT001.jpg
    
240226_INBR_PHT11.JPG
    
240226_INBR_PHT15.JPG
    
221011_HBER_PHT020.jpg
    
201105_IBT_PHT04.JPG
    
201028_UFEA_PHT03.jpg
    
200514_FFEA_PHT002.jpg
    
200505_UFEAT_PHT22.jpg
    
200329_SBER_PHT001.jpg
    
200329_SBER_PHT002.jpg
    
200329_SBER_PHT005.jpg
    
200329_SBER_PHT008.jpg
    
200329_SBER_PHT007.jpg
    
200329_SBER_PHT006.jpg
    
200329_SBER_PHT009.jpg
    
200324_IBER_PHT01.JPG
    
200324_IBER_PHT02.JPG
    
200324_IBER_PHT03.JPG
    
200324_IBER_PHT11.JPG
    
151105_IFEA_PHT21.jpg
    
150715_GBER_PHT_94.jpg
   
150529_UCELL_PHT24.jpg
   
140919_IAA_PHT30.jpg
   
140401_TFEA_PHT01.jpg
   
131013_UMOS_PHT03.jpg
   
130829_GAA_PHT60.jpg
   
120226_UFEAT_PHT47.jpg
   
120226_UFEAT_PHT46.jpg
   
110329_UBMZ_PHT49.jpg
   
101016_TFEA_PHT26.jpg
   
090423_KGIR_PHT09.jpg
   
090123_TTIE_15.jpg
   
090103_GESA_PHT05.jpg
   
080526_AMBO_PHT05.JPG
   
080225_LINK_PHT16.jpg
   
080104_FEAT_PHT05 Kopie.jpg
   
080104_FEAT_PHT04 Kopie.jpg
   
070419_KOEB_PHT105.jpg
   
070228_AUDI_PHT25.jpg
   
070222_KIDZ_PHT09.jpg
   
060910_ADEL_PHT02.jpg
   
060623_JR_PHT62.jpg
   
060623_JR_PHT64.jpg
   
060621_ARBEIT_PHT16.jpg
   
060329_STEUE_PHT02.jpg
   
060329_STEU_PHT06.jpg
   
05060_SCHULE_PHT03.jpg
   
05060_SCHULE_PHT36.jpg
   
040813_NAMIB_PHT32.jpg
   
040813_NAMIB_PHT34.jpg
   
 
Tuer mit Aufschrift: Besetzt
Eine Tuer mit der Aufschrift: Besetzt in Berlin, 05.04.2024.
Prof. Dr. Steffen Mau
Prof. Dr. Steffen Mau, Soziologe fuer Makrosoziologie am Institut fuer Sozialwissenschaften der Humboldt-Universitaet zu Berlin, HU. Berlin, 26.02.2024.
Prof. Dr. Steffen Mau
Prof. Dr. Steffen Mau, Soziologe fuer Makrosoziologie am Institut fuer Sozialwissenschaften der Humboldt-Universitaet zu Berlin, HU. Berlin, 26.02.2024.
Demonstration zur Ukraine
Ein Demonstrant hält vor dem Bundeskanzleramt ein Schild mit der Aufschrift „Schwere Waffen Bitte Scholz“. Berlin, 11.10.2022.
Bitte frei lassen
Schilder: Bitte frei lassen, auf den Sitzen der Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Berlin 05.11.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hygiene Konzept im Deutschen Bundestag
Sitz mit dem Schild, Bitte frei lassen im Deutschen Bundestag, Berlin, 28.10.2020.
Geschaeft waehrend Corona
Eine Bodenmarkierung zeigt die Aufschrift 'Bitte Abstand halten' vor einem Geschaeft in Berlin, 14.05.2020. Geschaefte duerfen zur Zeit nur unter Zugangsbeschraenkungen je nach Groesse aufgrund des Corona-Pandemie oeffnen.
Bitte halten Sie 1,5 m Abstand
Abstandsregel waehrend der Coronakrise, fuer Kunden, die einkaufen moechten, Bonn, 05.05.2020.
Mangel an Schutzausruestung und Desinfektionsmitteln
Ein roter Zettel mit der Aufschrift "Mundschutze und Desinfektionsmittel sind derzeit NICHT lieferbar" haengt neben einem weiteren roten Zettel mit dem Hinweis "Bitte halten Sie Abstand" an der Scheibe einer Apotheke. Grund dafuer ist die weltweite Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Abstand halten
Ein gelber Zettel mit der Aufschrift "Bitte maximal 3 Personen in der Apotheke. Bitte sonst vor der Tuer warten und Abstand halten" haengt an der Scheibe einer Apotheke. Grund dafuer ist die weltweite Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
STOP - Abstand halten
Ein Zettel mit der Aufschrift "STOP. Bitte immer nur 2 raus, 2 rein. Danke." haengt an der Scheibe eines Geschaeftes. Grund dafuer ist die weltweite Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Anzeigetafel "Kontakte und Wege vermeiden"
Auf einer digitalen Anzeigetafel steht "Unnoetige Wege und Kontakte vermeiden. #stayathome". Grund dafuer sind die Massnahmen zur Eindaemmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Anzeigetafel "Kontakte und Wege vermeiden"
Auf einer digitalen Anzeigetafel am Strassenrand steht "Unnoetige Wege und Kontakte vermeiden. #WirBleibenZuhause". Grund dafuer sind die Massnahmen zur Eindaemmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Anzeigetafel "Kontakte und Wege vermeiden"
Auf einer digitalen Anzeigetafel steht "Unnoetige Wege und Kontakte vermeiden. #stayathome". Grund dafuer sind die Massnahmen zur Eindaemmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Anzeigetafel "Bitte Abstand halten"
Eine Radfahrerin faehrt an einer digitalen Anzeigetafel am Strassenrand vorbei mit der Aufschrift "Bitte Abstand halten: Im Verkehr und ueberall. #gesundbleiben". Grund dafuer sind die Massnahmen zur Eindaemmung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2. Berlin, 29.03.2020.
Deutscher Bundestag
Auf den Sitzplaetzen der Abgeortneten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages liegen Zettel mit der Aufschrift -Bitte frei lassen- so dass wegen der Corona-Krise immer zwei Plaetze zwischen den Abgeordneten frei sind. Berlin, 25.03.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Deutscher Bundestag
Auf den Sitzplaetzen der Abgeortneten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages liegen Zettel mit der Aufschrift -Bitte frei lassen- so dass wegen der Corona-Krise immer zwei Plaetze zwischen den Abgeordneten frei sind. Berlin, 25.03.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Deutscher Bundestag
Auf den Sitzplaetzen der Abgeortneten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages liegen Zettel mit der Aufschrift -Bitte frei lassen- so dass wegen der Corona-Krise immer zwei Plaetze zwischen den Abgeordneten frei sind. Berlin, 25.03.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Deutscher Bundestag
Auf den Sitzplaetzen der Abgeortneten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages liegen Zettel mit der Aufschrift -Bitte frei lassen- so dass wegen der Corona-Krise immer zwei Plaetze zwischen den Abgeordneten und auch zwischen den Zuschauern frei sind. Berlin, 25.03.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bitte Schuhe ausziehen! Altbau in Berlin
Alter Kachelofen in einem Altbau im Prenzlauer Berg, an der Wand ein Zettel "Bitte Schuhe ausziehen!", Berlin, 5.11.2015. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Selbstbedienung im Kaffeehaus
In einem Tablett wird auf Schildern darauf hingewiesen bitte am Tresen zu bestellen , Berlin, 15.07.2015. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Verkehrsampel mit Fuflgaengersignalanforderung in Celle
Fussgaenger Ueberweg in Celle, 29.05.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Vereinten Nationen
Zwei Stuehle bei den Vereinten Nationen mit Schildern - Bitte nicht darauf setzten - Please dont sit on thias chair. 19.09.2014 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Biite Ruhe
Aufschrift ' Bitte Ruhe ' im Flur eines Bueros. Berlin, 01.04.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Bitte hier an der Kasse zahlen.
Bitte hier an der Kasse zahlen. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Hunde bitte anleinen
Ein Schild fordert zum Anleinen von Hunden auf, Galmsbuell, 29.08.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Please do not disturb
Bitte nicht stoeren! London, Grossbritannien. 22.02.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Please do not disturb
Bitte nicht stoeren! London, Grossbritannien. 22.02.2012. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Busfahrt
Bundeswehr. Bitte waehrend der Fahrt dem Busfahrer nicht den Schaedel einschlagen. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Rechtschreibschwaeche | Dysorthography
Zettel mit der Bitte eines Mieters , das Deckenlicht im Hausflur zu reparieren . Berlin , 16.10.2010 . | Note in German with the request of a tenant to repair the ceiling light in the hallway . Berlin , 16.10.2010 . | Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net |
Pfoertner
Schild Besucher bitte beim Pfoertner melden . Berlin , Deutschland . 23.04.2009 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Reserviert
Reservierte Sitzplaetze , Reserviert bitte freihalten . Magdeburg , Deutschland . 23.01.2009 , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Eltern haften fuer ihre Kinder
Eltern haften fuer ihre Kinder . Bonn , Deutschland . 06.12.2008 , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Neubau der US-Botschaft in Berlin
Die Rasenflaeche bitte nicht betreten ! Innenhof im Neubau der Amerikanischen Botschaft in Berlin . In der Mitte die Skulptur Totem des amerikanischen Kuenstlers Ellsworth KELLY . Berlin , Deutschland . 26.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
ver.di Mitgliederservice
Mitgliederservice bei der ver.di Service GmbH . Berlin , Deutschland . 25.02.2008 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net verdi
Spenden
Bitte um eine kleine Spende . Bonn , Deutschland . 02.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Spenden
Bitte um eine kleine Spende . Bonn , Deutschland . 02.01.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Hygiene bei Bahlsen
Journalisten beim Haendewaschen im Werk der Firma Bahlsen GmbH & Co.KG . Berlin , 19.04.2007 , © (c) by Thomas Koeh ler/ photothek.net
Rupert Stadler
Rupert Stadler , Vorstandsvorsitzender , CEO , der AUDI AG . Ingolstadt , 28.02.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. Imo/ photothek.net
Grundschule
Hinweis Bitte leise sein in einer Grundschule . Berlin , 18.11.2007 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Renovierung
Altbaurenovierung . Bonn, 19.09.2006. KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by Arne Schambeck/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , BAU , HAUSBAU , WOHNUNGSBAU , BAUEN , CONSTRUCTION , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BAUSTELLE , BAUWIRTSCHAFT , IMMOBILIEN , HOUSE , IMMOBILIE , ARCHITEKTUR , ARCHITECTURE , BAUWESEN , EIGENHEIM , BAUARBEITEN , EINFAMILIENHAUS , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , GEBAEUDE , GEBÄUDE , HAUS , HAEUSER , BILDING , HOUSES , WOHNHAUS , BAUFINANZIERUNG , EIGENHEIMZULAGE , FINANZIERUNG , HOBBY , HOBBYS , WOHNEN , RENOVIERUNG , RENOVIERUNGSARBEITEN , UMBAU , WOHNRECHT , MIETER , EIGENTUEMER , EIGENTÜMER , REPARATUR , REPARATURARBEITEN , HAUSUMBAU , ALTBAU , ALTBAUSANIERUNG , ALTBAURENOVIERUNG , SANIERUNG , DURCHBRUCH , FUSSGAENGER BITTE ANDERE STRASSENSEITE BENUTZEN , FUßGÄNGER BITTE ANDERE STRASSENSEITE BENUTZEN , SCHILD , SCHILDER , STRASSENSCHILD , EIMER , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Jürgen RÜTTGERS
Jürgen RÜTTGERS , Ministerpraesident , in einem Bus der Stadtwerke Oberhausen in Oberhausen , 23.06.2006. KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net LANDESVATER , NORDRHEIN-WESTFALEN , NRW , POLITIKER , POLITICAN , HALBE FIGUR , HALF FIGURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , VERKEHR , TRAFFIC , NAHVERKEHR , OEPNV , LOCAL TRAFFIC , BUS , OMNIBUS , BUSSE , OEFFENTLICHER NAHVERKEHR , ENTWERTER , FAHRSCHEIN , FAHRSCHEINE , ENTWERTEN , AUTOMAT , FAHRAUSWEISE BITTE HIER ENTWERTEN , RUETTGERS
Jürgen RÜTTGERS
Jürgen RÜTTGERS , Ministerpraesident , in einem Bus der Stadtwerke Oberhausen in Oberhausen , 23.06.2006. KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net LANDESVATER , NORDRHEIN-WESTFALEN , NRW , POLITIKER , POLITICAN , HALBE FIGUR , HALF FIGURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , VERKEHR , TRAFFIC , NAHVERKEHR , OEPNV , LOCAL TRAFFIC , BUS , OMNIBUS , BUSSE , OEFFENTLICHER NAHVERKEHR , ENTWERTER , FAHRSCHEIN , FAHRSCHEINE , ENTWERTEN , AUTOMAT , FAHRAUSWEISE BITTE HIER ENTWERTEN , RUETTGERS
HARTZ IV. Agentur fuer Arbeit
HARTZ IV , Arbeitslosengeld II . Agentur fuer Arbeit . Duisburg , den 21.06.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT , WIRTSCHAFT , ECONOMY , ARBEIT , ARBEITSLOSIGKEIT , ARBEITSLOS , ARBEITSLOSE , ALG , ALG II , ARBEITLOSENGELD , ARBEITSLOSENGELD II , ARBEITSLOSENGELD ZWEI , ZWEI , 2 , HARTZ IV , HARTZ , HARTZ 4 , HARTZ VIER , JOBSUCHE , LANGZEITARBEITSLOS , LANGZEITARBEITSLOSIGKEIT , ARBEITSSUCHEND , ENTLASSEN , KÜNDIGUNG , KUENDIGUNG , GEKÜNDIGT , GEKUENDIGT , ERWERBSLOS , SOZIALHILFENIVEAU , SOZIALLEISTUNGEN , LEBENSUNTERHALT , GRUNDSICHERUNG , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , JOBLESS , ARBEITSAMT , AGENTUR FUER ARBEIT , AGENTUR FÜR ARBEIT , BUEROKRATIE , BÜROKRATIE , VERWALTUNG , ANTRAG , ANTAEGE , ANTRÄGE , AMT , AEMTER , ÄMTER , ARBEITSAGENTUR , BUNDESAGENTUR FUER ARBEIT , BEHOERDEN , BEHÖRDEN , JOB CENTER , JOBCENTER , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , BLOND , SERVICECENTER , SERVICE-CENTER , SERVICE CENTER , SCHILD , SCHILDER , HINWEISSCHILD , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , BITTE WARTEN SIE HIER , WARTEN
Steuererklaerung
Steuererklaerung mit dem Hinweis " Bitte hier unterschreiben " . Berlin , 29.03.2006 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , FINANZEN , FINANCES , STEUER , STEUERERKLAERUNG , STEUERERKLÄRUNG , STEUERRUECKZAHLUNG , STEUERRÜCKZAHLUNG , FINANZAMT , STEUERN , STEUERREFORM , KAPITAL , LOHNSTEUERERKLAERUNG , LOHNSTEUERERKLÄRUNG , LOHNSTEUER ANMELDUNG , LOHNSTEUER-ANMELDUNG , VORDRUCK , VORDRUCKE , FORMULAR , GELD , MOENY , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , AUSFUELLEN , AUSFÜLLEN , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , ANMELDUNG , ANNUAL ADJUSTMENT , EINKOMMENSSTEUER , EINKOMMENSSTEUERERKLAERUNG , EINKUENFTE , INCOME , INCOME TAX , INCOME TAX RETURN , JAHRESAUSGLEICH , LOHNSTEUERJAHRESAUSGLEICH , STEUERFORMULARE , STEUERUNTERLAGEN , TAX , BITTE HIER UNTERSCHREIBEN , UNTERSCHRIFT , UNTERSCHREIBEN , AUSRUFEZEICHEN , ROT , RED
Steuererklaerung
Steuererklaerung mit dem Hinweis " Bitte hier unterschreiben " . Berlin , 29.03.2006 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , FINANZEN , FINANCES , STEUER , STEUERERKLAERUNG , STEUERERKLÄRUNG , STEUERRUECKZAHLUNG , STEUERRÜCKZAHLUNG , FINANZAMT , STEUERN , STEUERREFORM , KAPITAL , LOHNSTEUERERKLAERUNG , LOHNSTEUERERKLÄRUNG , LOHNSTEUER ANMELDUNG , LOHNSTEUER-ANMELDUNG , VORDRUCK , VORDRUCKE , FORMULAR , GELD , MOENY , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , AUSFUELLEN , AUSFÜLLEN , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , ANMELDUNG , ANNUAL ADJUSTMENT , EINKOMMENSSTEUER , EINKOMMENSSTEUERERKLAERUNG , EINKUENFTE , INCOME , INCOME TAX , INCOME TAX RETURN , JAHRESAUSGLEICH , LOHNSTEUERJAHRESAUSGLEICH , STEUERFORMULARE , STEUERUNTERLAGEN , TAX , BITTE HIER UNTERSCHREIBEN , UNTERSCHRIFT , UNTERSCHREIBEN , AUSRUFEZEICHEN , ROT , RED
Abitur
Abitur Pruefung an einem Gymnasium in Bonn, den 09.06.2005. , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , SCHULE , SCHOOL , SCHUELER , SCHÜLER , SCHUELERIN , SCHÜLERIN , PUPIL , KLASSENZIMMER , UNTERRICHT , GYMNASIUM , PRUEFUNG , PRÜFUNG , TEST , CLASSTEST , FINAL SECONDARY-SCHOOL EXAMINATION , TUER , TÜR , DOOR , SCHILD , SIGNBOARD , BITTE RUHE , ANGST , STRESS , PRUEFUNGSANGST , PRÜFUNGSANGST , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , ZENTRALABITUR , ABI , KLAUSUR , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , 18-25 JAHRE ALT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , BEWEGUNGSUNSCHAERFE , BEWEGUNGSUNSCHÄRFE , PISA , PISA STUDIE , PISA-STUDIE , PISASTUDIE , PISASTUDIEN
Abitur
Abitur Pruefung an einem Gymnasium in Bonn, den 09.06.2005. , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , SCHULE , SCHOOL , SCHUELER , SCHÜLER , SCHUELERIN , SCHÜLERIN , PUPIL , KLASSENZIMMER , UNTERRICHT , GYMNASIUM , PRUEFUNG , PRÜFUNG , TEST , CLASSTEST , FINAL SECONDARY-SCHOOL EXAMINATION , SCHILD , SIGNBOARD , BITTE RUHE , ANGST , STRESS , PRUEFUNGSANGST , PRÜFUNGSANGST , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , ZENTRALABITUR , ABI , KLAUSUR , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , 18-25 JAHRE ALT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , PISA , PISA STUDIE , PISA-STUDIE , PISASTUDIE , PISASTUDIEN , TREPPENHAUS , MAEDCHENGYMNASIUM , MÄDCHENGYMNASIUM , FREUNDINNEN , FREUNDE , FRIENDS , FREUNDSCHAFT , FRIENDSHIP , ZUSAMMEN , TOGETHER , TREPPE , TREPPENHAUS , STUFE , STUFEN , STAIRS, STAIRWAY
Wieczorek-Zeul bei Kranzniederlegung
Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul , SPD , auf dem Weg zur Kranzniederlegung am Grab von Samuel Maharero, dem Anfuehrer des Aufstandes der Herero gegen die deutschen Kolonialisten im Jahr 1904. Vorne rechts der Enkel von Maharero, Alphons Maharero, der auf dem Weg zum Grab seinen Grossvater anrief. Der Verstorbene solle durch den Besuch der Ministerin und ihrer Bitte um Vergebung Frieden finden . Okahandja , Namibia . 13.08.2004, © by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK
Wieczorek-Zeul bei Kranzniederlegung
Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul , SPD , auf dem Weg zur Kranzniederlegung am Grab von Samuel Maharero, dem Anfuehrer des Aufstandes der Herero gegen die deutschen Kolonialisten im Jahr 1904. Vorne links der Enkel von Maharero, Alphons Maharero, der auf dem Weg zum Grab seinen Grossvater anrief. Der Verstorbene solle durch den Besuch der Ministerin und ihrer Bitte um Vergebung Frieden finden . Okahandja , Namibia . 13.08.2004, © by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK