251105_IBMZ_PHT05.jpg
    
251105_IBMZ_PHT14.jpg
    
251105_IBMZ_PHT15.jpg
    
251105_IBMZ_PHT20.jpg
    
251105_IBMZ_PHT03.jpg
    
251105_IBMZ_PHT02.jpg
    
251105_IBMZ_PHT08.jpg
    
_H2A9377.jpg
    
251105_IBMZ_PHT06.jpg
    
251105_IBMZ_PHT13.jpg
    
251105_IBMZ_PHT16.jpg
    
251105_IBMZ_PHT19.jpg
    
251105_IBMZ_PHT18.jpg
    
251105_IBMZ_PHT01.jpg
    
251105_IBMZ_PHT07.jpg
    
251105_IBMZ_PHT17.jpg
    
251105_IBMZ_PHT22.jpg
    
251105_IBMZ_PHT12.jpg
    
251105_IBMZ_PHT04.jpg
    
251105_IBMZ_PHT21.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000012.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000006.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000009.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000007.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000003.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000010.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000002.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000015.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000004.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000016.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000008.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000001.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000011.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000005.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000014.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000013.jpg
    
240213_TBER_PHT36.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT13.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT12.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT10.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT07.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT29.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT22.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT19.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT11.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT09.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT18.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT08.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT15.jpg
    
221016.10.22_UAA_PHT26.jpg
    
 
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Carsten Schneider
Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 08.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Reem Alabali-Radovan - Carsten Schneider
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 05.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Carsten Schneider
Carsten Schneider (SPD), Bundesminister fuer Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit, bei einer Pressekonferenz zum Thema: Deutschlands und Europas Beitrag zur Weltklimakonferenz in Brasilien - Berlin, 08.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Dirk Flege Sarah Stark und Tim Szent-Ivanyi
(L-R) Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V. und Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB), Tim Szent-Ivanyi, Bundespressekonferenz, aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Jan Goernemann Portrait
Jan Goernemann, Geschaeftsfurhrer Bundesverband SchienenNahverkehr e.V. (BSN), aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Jan Goernemann Portrait
Jan Goernemann, Geschaeftsfurhrer Bundesverband SchienenNahverkehr e.V. (BSN), aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Sarah Stark Portrait
Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB), aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege Portrait
Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege Portrait
Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege Portrait
Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Jan Goernemann, Dirk Flege, Sarah Stark und Tim Szent-Ivanyi,
(L-R) Jan Goernemann, Geschaeftsfurhrer Bundesverband SchienenNahverkehr e.V. (BSN), Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) und Tim Szent-Ivanyi, Bundespressekonferenz, aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Jan Goernemann Portrait
Jan Goernemann, Geschaeftsfurhrer Bundesverband SchienenNahverkehr e.V. (BSN), aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Jan Goernemann, Sarah Stark, Dir Flege Portrait
(L-R) Jan Goernemann, Geschaeftsfurhrer Bundesverband SchienenNahverkehr e.V. (BSN), Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) und Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Sarah Stark Portrait
Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB), aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege Portrait
Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege und Sarah Stark
(L-R) Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V. und Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB), aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Jan Goernemann Portrait
Jan Goernemann, Geschaeftsfurhrer Bundesverband SchienenNahverkehr e.V. (BSN), aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege, Sarah Stark und Tim Szent-Ivanyi,
(L-R) Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) und Tim Szent-Ivanyi, Bundespressekonferenz, aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege Portrait
Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
AFD in Sozialen Medien
Symbolfoto zum Thema Verbot der AFD. In einem Beitrag bei Instagram ist in einem Kommentar der Hashtag afdverbotjetzt zu lesen. Berlin, 13.02.2024.
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“
Buerger:innendialog in Bonn
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Bürger*innendialog im Alten Rathaus der Stadt Bonn „Deutschlands Engagement in den Vereinten Nationen – unser Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen“