Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, besucht die Firma Eleqtron, Deutschlands erster Hersteller von Quantencomputern, in Siegen, 22.08.2024.
Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, besucht die Firma Eleqtron, Deutschlands erster Hersteller von Quantencomputern, in Siegen, 22.08.2024.
Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, besucht die Firma Eleqtron, Deutschlands erster Hersteller von Quantencomputern, in Siegen, 22.08.2024.
Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, besucht die Firma Eleqtron, Deutschlands erster Hersteller von Quantencomputern, in Siegen, 22.08.2024.
Symbolfoto zum Thema digitale Vernetzung
Symbolfoto zum Thema digitale Vernetzung. Kabel haengen an der Rueckseite von Monitoren. Vilnius, 11.07.2023.
atos Firmensitz in Essen
Ein Schriftzug des Unternehmens atos an einer Niederlassung in Essen, 04.02.2022.
SAP Niederlassung in Berlin
Ein Logo des Unternehmens SAP ist in einer Niederlassung zu sehen in Berlin, 02.02.2022.
SAP Niederlassung in Berlin
Ein Logo des Unternehmens SAP ist in einer Niederlassung zu sehen in Berlin, 02.02.2022.
SAP Niederlassung in Berlin
Ein Logo des Unternehmens SAP ist in einer Niederlassung zu sehen in Berlin, 02.02.2022.
SAP Niederlassung in Berlin
Ein Logo des Unternehmens SAP ist in einer Niederlassung zu sehen in Berlin, 02.02.2022.
SAP Niederlassung in Berlin
Ein Logo des Unternehmens SAP ist in einer Niederlassung zu sehen in Berlin, 02.02.2022.
SAP Niederlassung in Berlin
Ein Logo des Unternehmens SAP ist in einer Niederlassung zu sehen in Berlin, 02.02.2022.
SAP Niederlassung in Berlin
Ein Logo des Unternehmens SAP ist in einer Niederlassung zu sehen in Berlin, 02.02.2022.
SAP Niederlassung in Berlin
Ein Logo des Unternehmens SAP ist in einer Niederlassung zu sehen in Berlin, 02.02.2022.
Streaming Dienst Apple TV
Symbolfoto: Das Logo des Streaming Dienstes AppleTVist auf einem Fernseher zu sehen. Berlin, 05.01.2022
Streaming Dienste
Symbolfoto: Die Logos der Streaming Dienste Joyn und Disney+ sind auf einem Fernseher zu sehen. Berlin, 05.01.2022
Streaming Dienst Apple TV
Symbolfoto: Das Logo des Streaming Dienstes AppleTVist auf einem Fernseher zu sehen. Berlin, 05.01.2022
Streaming Dienst Apple TV
Symbolfoto: Das Logo des Streaming Dienstes AppleTVist auf einem Fernseher zu sehen. Berlin, 05.01.2022
Streaming Dienst Netflix
Symbolfoto: Das Logo des Streaming Dienstes Netflix ist auf einem Fernseher zu sehen. Berlin, 05.01.2022
Streaming Dienst Netflix
Symbolfoto: Das Logo des Streaming Dienstes Netflix ist auf einem Fernseher zu sehen. Berlin, 05.01.2022
Streaming Dienst Netflix
Symbolfoto: Das Logo des Streaming Dienstes Netflix ist auf einem Fernseher zu sehen. Berlin, 05.01.2022
Thema: Bildschirmzeit
Thema: Bildschirmzeit. Paar liegt mit ihren mobile Devices im Bett
Thema: Bildschirmzeit
Thema: Bildschirmzeit. Paar liegt mit ihren mobile Devices im Bett
Thema: Bildschirmzeit
Thema: Bildschirmzeit. Paar liegt mit ihren mobile Devices im Bett
Thema: Bildschirmzeit
Thema: Bildschirmzeit. Paar liegt mit ihren mobile Devices im Bett
Thema: Bildschirmzeit
Thema: Bildschirmzeit. Paar liegt mit ihren mobile Devices im Bett
Computerfestplatte
Symbolfoto: Detailansicht einer Computerfestplatte. Berlin, 26.11.2020
zerstoerte Computerfestplatte
Symbolfoto: Detailansicht einer zerstoerten Computerfestplatte. Berlin, 26.11.2020
Computerfestplatte
Symbolfoto: Detailansicht einer Computerfestplatte. Berlin, 26.11.2020
Computerfestplatte
Symbolfoto: Detailansicht einer Computerfestplatte. Berlin, 26.11.2020
zerstoerte Computerfestplatte
Symbolfoto: Detailansicht einer zerstoerten Computerfestplatte. Berlin, 26.11.2020
zerstoerte Computerfestplatte
Symbolfoto: Detailansicht einer zerstoerten Computerfestplatte. Berlin, 26.11.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein Mann steuert eine Drohne ueber einem Getreidefeld. Mithilfe der Drohne werden die Pflanzen aus der Luft beobachtet. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund fliegt eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund fliegt eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund fliegt eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: MitarbeiterInnen der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ) posieren auf einem Feld mit einer RTK-Base-Station. Mit der Real Time Kinematik empfaengt die Pflanzenschutzspritze im Hintergrund Signale und kann mit dieser Hilfe selbststaendig zentimetergenau lenken. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund steuert ein Operator eine Drohne. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Eine Mitarbeiterin der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ) bedient das GPS-Lenksystem eines autonom fahrenden Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Eine autonom fahrende Pflanzenschutzspritze vom Typ FREMA Aiglon 80, aufgenommen auf einem Feld der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Die Spritze ist GPS-gelenkt und kann nach vorher festgelegter Karte Pflanzenschutzmittel oder Fluessigduenger teilflaechenspezifisch ausbringen Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Eine autonom fahrende Pflanzenschutzspritze vom Typ FREMA Aiglon 80, aufgenommen auf einem Feld der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Die Spritze ist GPS-gelenkt und kann nach vorher festgelegter Karte Pflanzenschutzmittel oder Fluessigduenger teilflaechenspezifisch ausbringen Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: MitarbeiterInnen der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ) posieren auf einem Feld mit einer RTK-Base-Station. Mit der Real Time Kinematik empfaengt die Pflanzenschutzspritze im Hintergrund Signale und kann mit dieser Hilfe selbststaendig zentimetergenau lenken. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk, aufgenommen in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein Mann steuert eine Drohne ueber einem Getreidefeld. Mithilfe der Drohne werden die Pflanzen aus der Luft beobachtet. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. MitarbeiterInnen der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ), aufgenommen vor einem autonom fahrenden Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Eine Mitarbeiterin der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ) bedient das GPS-Lenksystem eines autonom fahrenden Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65. Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 (rechts) und eine Pflanzenschutzspritze vom Typ FREMA Aiglon 80, aufgenommen auf einem Feld der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Berge, 21.07.2020
Digitalisierung in der Landwirtschaft
Symbolfoto zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft. Gestellte Aufnahme: Ein autonom fahrender Parzellenmaehdrescher vom Typ Haldrup C65 mit Rapsschneidwerk erntet Raps in der Versuchsstation Berge des Institut fuer Agrar- und Stadtoekologische Projekte
an der Humboldt-Universitaet zu Berlin ( IASP ). Im Vordergrund steuert ein Operator eine Drohne. Berge, 21.07.2020