241227_TFEA_PHT015.jpg
    
241227_TFEA_PHT010.jpg
    
241227_TFEA_PHT014.jpg
    
241227_TFEA_PHT012.jpg
    
241227_TFEA_PHT011.jpg
    
241227_TFEA_PHT009.jpg
    
241227_TFEA_PHT016.jpg
    
241224_TFEA_PHT001.jpg
    
220628_TFEA_PHT076.jpg
    
220628_TFEA_PHT064.jpg
    
220628_TFEA_PHT098.jpg
    
220628_TFEA_PHT058.jpg
    
220628_TFEA_PHT060.jpg
    
220628_TFEA_PHT080.jpg
    
220628_TFEA_PHT099.jpg
    
220628_TFEA_PHT073.jpg
    
220628_TFEA_PHT063.jpg
    
220628_TFEA_PHT062.jpg
    
220628_TFEA_PHT070.jpg
    
220628_TFEA_PHT066.jpg
    
220628_TFEA_PHT079.jpg
    
220628_TFEA_PHT067.jpg
    
220628_TFEA_PHT097.jpg
    
220628_TFEA_PHT085.jpg
    
220628_TFEA_PHT091.jpg
    
220628_TFEA_PHT087.jpg
    
220628_TFEA_PHT057.jpg
    
220628_TFEA_PHT089.jpg
    
220628_TFEA_PHT059.jpg
    
220628_TFEA_PHT090.jpg
    
220628_TFEA_PHT092.jpg
    
220628_TFEA_PHT077.jpg
    
220628_TFEA_PHT083.jpg
    
220628_TFEA_PHT068.jpg
    
220628_TFEA_PHT095.jpg
    
220628_TFEA_PHT081.jpg
    
220628_TFEA_PHT072.jpg
    
220628_TFEA_PHT078.jpg
    
220628_TFEA_PHT065.jpg
    
220628_TFEA_PHT061.jpg
    
220628_TFEA_PHT094.jpg
    
220628_TFEA_PHT088.jpg
    
220628_TFEA_PHT086.jpg
    
220628_TFEA_PHT069.jpg
    
220628_TFEA_PHT082.jpg
    
220628_TFEA_PHT075.jpg
    
201229_FFEA_PHT001.jpg
    
201229_FFEA_PHT002.jpg
    
200425_UFEAPHT04.jpg
    
200425_UFEAPHT03.jpg
    
 
Abgestorbener Baum im Thueringer Wald
Symbolfoto: Ein junger, kleiner, abgestorbener, ausgetrockneter kahler Baum steht in einem Kiefernwald. Buecheloh, 27.12.2024.
Thueringer Wald
Symbolfoto: Blick in einen Kiefernwald. Fotografiert mit langer Verschlusszeit. Buecheloh, 27.12.2024.
Thueringer Wald
Symbolfoto: Ein umgeknickter Baum liegt in einem Kiefernwald. Buecheloh, 27.12.2024.
Thueringer Wald
Symbolfoto: Blick in einen Kiefernwald. Buecheloh, 27.12.2024.
Thueringer Wald
Symbolfoto: Blick in einen Kiefernwald. Fotografiert mit langer Verschlusszeit. Buecheloh, 27.12.2024.
Duerre Kiefern im Thueringer Wald
Symbolfoto: Vier duerre Kiefern zeichnen sich vor einem blauen Himmel ab. Buecheloh, 27.12.2024.
Abgestorbener Baum im Thueringer Wald
Symbolfoto: Ein junger, kleiner, abgestorbener, ausgetrockneter kahler Baum steht in einem Kiefernwald. Buecheloh, 27.12.2024.
Thueringer Wald
Symbolfoto: Blick in einen Kiefernwald. Buecheloh, 24.12.2024.
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt untersucht die trockene Rinde eines Nadelbaums nach dem Befall durch Borkenkaefer. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Lerbach, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Riefensbeek, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen am Soesestausee in einem Wald im Harz. Riefensbeek, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Lerbach, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine junge Buche mit Trockenschaeden steht in einem Wald im Harz. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume. Lerbach, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Torfhaus, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Torfhaus, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Riefensbeek, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen am Soesestausee in einem Wald im Harz. Riefensbeek, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine junge Buche mit Trockenschaeden steht in einem Wald im Harz. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume. Lerbach, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Forschung - Waldsterben
Eine Mitarbeiterin der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt kontrolliert Trockenschaeden an einer jungen Buche auf einer Versuchsflaeche im Harz. Hier wird erforscht, wie der Wald auf die Herausforderungen in Zeiten des Klimawandels vorbereitet werden kann. Im Hintergrund stehen aufgrund von Trockenheit und Borkenkaefer abgestorbene Nadelbaeume Lerbach, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Torfhaus, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Torfhaus, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Waldsterben im Harz
Symbolfoto zum Thema Waldsterben in Deutschland. Fichten, die aufgrund von Trockenheit und Befall durch Borkenkaefer abgestorben sind, stehen in einem Wald im Harz. Altenau, 28.06.2022
Sonnenaufgang
Die Sonne geht auf hinter einem Wald in Arnsdorf, 29.12.2020. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Sonnenaufgang
Die Sonne geht auf hinter einem Wald in Arnsdorf, 29.12.2020. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Holzvollernter zerkleinert beschaedigte Baeume
Beseitigung von Waldschaeden, die durch die Vermehrung von Borkenkaefern, bedingt durch Trockenheit entstanden sind.
Holzvollernter zerkleinert beschaedigte Baeume
Beseitigung von Waldschaeden, die durch die Vermehrung von Borkenkaefern, bedingt durch Trockenheit entstanden sind.