BfDI-Pixi-Heft
Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter fuer den Datenschutz und die Informationsfreiheit, uebergibt Bundestagspraesidentin Baerbel Bas, SPD, MdB, im Rahmen der Uebergabe des 32. Taetigkeitsbericht des BfDI, das Pixi-Heft des BfDI Die Daten-Fuechse "Das ist privat". Berlin, 20.03.2024.
BfDI-Pixi-Heft
(R-L) Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter fuer den Datenschutz und die Informationsfreiheit, uebergibt Bundestagspraesidentin Baerbel Bas, SPD, MdB, im Rahmen der Uebergabe des 32. Taetigkeitsbericht des BfDI, das Pixi-Heft des BfDI Die Daten-Fuechse "Das ist privat". Berlin, 20.03.2024.
Handyverbot
Ein Hinweisschild zum Handyverbot klebt an einer Tuer im Deutschen Bundestag in Berlin, 11.03.2024.
Handyverbot
Ein Hinweisschild zum Handyverbot klebt an einer Tuer im Deutschen Bundestag in Berlin, 11.03.2024.
Handyverbot
Ein Hinweisschild zum Handyverbot klebt an einer Tuer im Deutschen Bundestag in Berlin, 11.03.2024.
Server mit Kabeln
Server mit Kabeln, 19.10.2023.
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen mit Tobias Kluth; Christian Neef und Bettina Lauer im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen mit Tobias Kluth; Christian Neef und Bettina Lauer im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen mit Tobias Kluth; Christian Neef und Bettina Lauer im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen mit Tobias Kluth; Christian Neef und Bettina Lauer im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen mit Tobias Kluth; Christian Neef und Bettina Lauer im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen mit Tobias Kluth; Christian Neef und Bettina Lauer im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen mit Tobias Kluth; Christian Neef und Bettina Lauer im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema Ergebnisse der neuen Gleitenden Langzeit-Verkehrsprognose des BMDV – mit Daten zum Gueter- und Personenverkehr bis ins Jahr 2051 in Berlin. 03.03.2023.
Gefechtsuebungszentrum der Bundeswehr
Soldaten sitzen in der Auswertungszentrale im Gefechtsuebungszentrum der Bundeswehr in Letzlingen, 11.07.2022. Simulierte Gefechte und Uebungen werden hier dokumentiert und analysiert.
Gefechtsuebungszentrum der Bundeswehr
Ein Soldat des Jaegerbataillon 292, aufgenommen bei einer Uebung einer Gefechtssituation im Gefechtsuebungszentrum der Bundeswehr in Letzlingen, 11.07.2022. Die Soldaten tragen eine AGDUS-Ausruestung (Ausbildungsgeraet Duellsimulator), mithilfe derer Gefechte simuliert, dokumentiert und analysiert werden koennen.
Gefechtsuebungszentrum der Bundeswehr
Ein Soldat des Jaegerbataillon 292, aufgenommen bei einer Uebung einer Gefechtssituation im Gefechtsuebungszentrum der Bundeswehr in Letzlingen, 11.07.2022. Die Soldaten tragen eine AGDUS-Ausruestung (Ausbildungsgeraet Duellsimulator), mithilfe derer Gefechte simuliert, dokumentiert und analysiert werden koennen.
Gefechtsuebungszentrum der Bundeswehr
Ein Soldat sitzt in der Auswertungszentrale im Gefechtsuebungszentrum der Bundeswehr in Letzlingen, 11.07.2022. Simulierte Gefechte und Uebungen werden hier dokumentiert und analysiert.
Gefechtsuebungszentrum der Bundeswehr
Soldaten des Jaegerbataillon 292, aufgenommen bei einer Bergung von Verletzten im Rahmen einer simulierten Gefechtssituation im Gefechtsuebungszentrum der Bundeswehr in Letzlingen, 11.07.2022. Die Soldaten tragen eine AGDUS-Ausruestung (Ausbildungsgeraet Duellsimulator), mithilfe derer Gefechte simuliert, dokumentiert und analysiert werden koennen.