BM Mueller in der Ukraine
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, uebergibt im ostukrainischen Charkiw der ersten winterfesten Wohneinheiten an Fluechtlingsfamilien. Hier unterhaelt sich Mueller mit einem Kind, welches mit seiner Familie in die ersten neuen Einheiten einziehen wird. Charkiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Mueller in der Ukraine
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, uebergibt im ostukrainischen Charkiw der ersten winterfesten Wohneinheiten an Fluechtlingsfamilien. Hier unterhaelt sich Mueller mit einem Kind, welches mit seiner Familie in die ersten neuen Einheiten einziehen wird. Charkiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Mueller in der Ukraine
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, uebergibt im ostukrainischen Charkiw der ersten winterfesten Wohneinheiten an Fluechtlingsfamilien. Hier unterhaelt sich Mueller mit einem Kind, welches mit seiner Familie in die ersten neuen Einheiten einziehen wird. Charkiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Mueller in der Ukraine
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, uebergibt im ostukrainischen Charkiw der ersten winterfesten Wohneinheiten an Fluechtlingsfamilien. Hier unterhaelt sich Mueller mit einem Kind, welches mit seiner Familie in die ersten neuen Einheiten einziehen wird. Charkiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Niebel besucht Gedenkstaette Srebrenica
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , beim Besuch der Gedenkstaette Srebrenica . Im Juli 2005 toeten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime . Srebrenica , 07.08.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Niebel besucht Gedenkstaette Srebrenica
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , beim Besuch der Gedenkstaette Srebrenica . Im Juli 2005 toeten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime . Srebrenica , 07.08.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Niebel besucht Gedenkstaette Srebrenica
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , beim Besuch der Gedenkstaette Srebrenica . Im Juli 2005 toeten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime . Srebrenica , 07.08.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Niebel besucht Gedenkstaette Srebrenica
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , beim Besuch der Gedenkstaette Srebrenica . Im Juli 2005 toeten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime . Srebrenica , 07.08.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier ein frisches Grab inmitten des Stelenfeldes. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a fresh grave in the middle of the field of steles. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier ein frisches Grab inmitten des Stelenfeldes. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a fresh grave in the middle of the field of steles. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier eine Blume auf einer Tafel mit den Namen der ermordeten Personen. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a flower on a plaque with the names of the murdered persons. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier frische Graeber inmitten des Stelenfeldes. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here are fresh graves in the middle of the stele field. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier eine Blume an einem Grabstein. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011..| Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a flower on a grave stone. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011..|Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier eine Frau vor einer Steintafel den Namen der Ermordeten. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a woman in front of a stone tablet with the names of those murdered. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier eine Frau vor einer Steintafel den Namen der Ermordeten. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a woman in front of a stone tablet with the names of those murdered. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier ein frisches Grab inmitten des Stelenfeldes. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a fresh grave in the middle of the field of steles. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier eine Blume an einem Grabstein. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a flower on a grave stone. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier eine Blume auf einer Tafel mit den Namen der ermordeten Personen. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a flower on a plaque with the names of the murdered persons. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier eine Frau vor einer Steintafel den Namen der Ermordeten. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a woman in front of a stone tablet with the names of those murdered. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier eine Frau vor einer Steintafel den Namen der Ermordeten. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a woman in front of a stone tablet with the names of those murdered. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier eine Frau vor einer Steintafel den Namen der Ermordeten. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a woman in front of a stone tablet with the names of those murdered. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier ein Foto eines ausgegrabenen Schaedels in einer Ausstellung. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a photo of an exhumed skull in an exhibition. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier ein frisches Grab inmitten des Stelenfeldes. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a fresh grave in the middle of the field of steles. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
Gedenkstaette Srebrenica| Srebrenica Memorial
Gedenkstaette Srebrenica. Im Juli 2005 toeteten serbische Einheiten unter General Ratko Mladic hier etwa 8000 Muslime. Hier ein frisches Grab inmitten des Stelenfeldes. Srebrenica, Bosnien-Herzegowina. 07.08.2011. | Srebrenica Memorial. In July 2005, Serbian units under General Ratko Mladic killed about 8000 Muslims here. Here is a fresh grave in the middle of the field of steles. Srebrenica, Bosnia-Herzegovina. 07.08.2011. |Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net|
NIEBEL besucht IBAR-Bruecke
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , beim Besuch der IBAR-Bruecke . Diese wurde 2005 von franzoesischen KFOR-Einheiten errichtet und war seitdem schon mehrfach Brennpunkt von Auseinandersetzungen zwischen Albanern und Serben . Hier im Gespraech mit deutschen KFOR-Soldaten , die die Bruecke bewachen . Sued-Mitrovica , 04.05.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net Bühler
NIEBEL besucht IBAR-Bruecke
Dirk NIEBEL (l) , FDP , Bundesentwicklungsminister ,beim Besuch der IBAR-Bruecke . Diese wurde 2005 von franzoesischen KFOR-Einheiten errichtet und war seitdem schon mehrfach Brennpunkt von Auseinandersetzungen zwischen Albanern und Serben . Hier zusammen mit dem Buergermeister von Mitrovica , Avni KASTRATI . Sued-Mitrovica , 04.05.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net Bühler
NIEBEL besucht IBAR-Bruecke
Dirk NIEBEL (l) , FDP , Bundesentwicklungsminister ,beim Besuch der IBAR-Bruecke . Diese wurde 2005 von franzoesischen KFOR-Einheiten errichtet und war seitdem schon mehrfach Brennpunkt von Auseinandersetzungen zwischen Albanern und Serben . Hier zusammen mit dem Buergermeister von Mitrovica , Avni KASTRATI . Sued-Mitrovica , 04.05.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net Bühler
NIEBEL besucht IBAR-Bruecke
Dirk NIEBEL (r) , FDP , Bundesentwicklungsminister ,beim Besuch der IBAR-Bruecke . Diese wurde 2005 von franzoesischen KFOR-Einheiten errichtet und war seitdem schon mehrfach Brennpunkt von Auseinandersetzungen zwischen Albanern und Serben . Hier zusammen mit dem Buergermeister von Mitrovica , Avni KASTRATI . Sued-Mitrovica , 04.05.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net Bühler
IBAR-Bruecke | IBAR bridge
IBAR-Bruecke in Mitrovica . Diese wurde 2005 von franzoesischen KFOR-Einheiten errichtet und war seitdem schon mehrfach Brennpunkt von Auseinandersetzungen zwischen Albanern und Serben . Sued-Mitrovica , Kosovo . 04.05.2011 . | IBAR bridge in Mitrovica . It was built in 2005 by French KFOR units and has since been the focus of several confrontations between Albanians and Serbs . Southern Mitrovica , Kosovo . 04.05.2011 . | Copyright: Thomas Trutschel/photothek.net |
Handygebuehren
Thema: Handytarife , Handygebuehren . Berlin , 28.08.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , NUMMERN , ZAHLEN , TASTE , TASTEN , TASTATUR , TASCHENRECHNER , RECHNER , ZAHL , RECHNEN , KALKULIEREN , KALKULATION , WIRTSCHAFT , ECONOMY , AUSRECHNEN , RECHNUNG , SPAREN , KOSTEN , KOSTENRECHNUNG , BERECHNUNG , KOSTENVORANSCHLAG , ACCOUNT , BILL , BUTTON , CALCULATING , CALCULATOR , COST , COSTS , HAND CALCULATOR , KEYBOARD , NUMBER , NUMBERS , POCKET CALCULATOR , FINANZEN , PLANEN , FINANZIEREN , BUDGET , FINANZIERUNG , SCHULDEN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , ELEKTRO , ELEKTRONIK , ELECTRONIC , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , GRAU , GREY , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , ANRUF , ANRUFEN , CALL , CALLS , ANRUFE , GEBUEHR , GEBÜHR , GESPRAECH , GESPRÄCH , GESPRAECHSGEBUEHR , GESPRÄCHSGEBÜHR , GRUNDGEBUEHR , GRUNDGEBÜHR , GESPRAECHSGEBUEHREN , GESPRÄCHSGEBÜHREN , GRUNDGEBUEHREN , GRUNDGEBÜHREN , HANDYGEBUEHR , HANDYGEBÜHR , HANDYGEBUEHREN , HANDYGEBÜHREN , TARIF , TARFIE , HANDYTARIF , HANDYTARIFE , VERSCHULDEN , KOSTENFALLE , KOSTENFALLEN , LUXUS , LUXUSGUETER , LUXUSGÜTER , MOBILFUNK , STATUSSYMBOL , STATUSSYMBOLE , TALK , EINHEITEN , TARIFEINHEITEN , TARIFIERUNG , TELEFON , TELEPHONE , HANDY , MOBILTELEFON , TELEFONIEREN , TELEFONIERT , PHONECALL , MOBILE , MOBILE PHONE , CELLULAR PHONE , TELEKOMMUNIKATION , TELECOMMUNICATION , TELEFONKOSTEN , TELEFONRECHNUNG , RECHUNG , HANDYFALLE , TEUER , EXPENSIVE , BEZAHLEN , BEZAHLUNG , UNSCHARF , OUT OF FOCUS
SOLDATEN DER BUNDESWEHR BEI EINER UEBUNG
Soldaten im Sanitaetszentrum der Bundeswehr bei der Uebung " WHITE ROCK 04 " in Leipzig. Dabei sollen belgische , niederlaendische und deutsche Einheiten des Sanitaetsdienstes den Trinationalen NATO Response Force (NRF) Sanitaetseinsatzverband , Medical Task Force (MED TF) gemeinsam ueben. Leipzig , 24.08.2004 , © by T. K o e h l e r/ photothek.net MILITAER , BUNDESWEHR , WEHRDIENST , WEHRPFLICHT , WEHRPFLICHTIGE , SOLDATEN , SOLDAT , UNIFORM , SANITAETER , SANITAETSZENTRUM , SANITAETSDIENST , VERLETZTER , VERLETZT , UEBUNG , VERWUNDET , VERWUNDETER
SOLDATEN DER BUNDESWEHR BEI EINER UEBUNG
Soldaten im Sanitaetszentrum der Bundeswehr bei der Uebung " WHITE ROCK 04 " in Leipzig. Dabei sollen belgische , niederlaendische und deutsche Einheiten des Sanitaetsdienstes den Trinationalen NATO Response Force (NRF) Sanitaetseinsatzverband , Medical Task Force (MED TF) gemeinsam ueben. Leipzig , 24.08.2004 , © by T. K o e h l e r/ photothek.net MILITAER , BUNDESWEHR , WEHRDIENST , WEHRPFLICHT , WEHRPFLICHTIGE , SOLDATEN , SOLDAT , UNIFORM , SANITAETER , SANITAETSZENTRUM , SANITAETSDIENST , VERLETZTER , VERLETZT , UEBUNG , VERWUNDET , VERWUNDETER
SOLDATEN IM VERSORGUNGSZELT
Soldaten im Sanitaetszentrum der Bundeswehr bei der Uebung " WHITE ROCK 04 " in Leipzig. Dabei sollen belgische , niederlaendische und deutsche Einheiten des Sanitaetsdienstes den Trinationalen NATO Response Force (NRF) Sanitaetseinsatzverband , Medical Task Force (MED TF) gemeinsam ueben. Hier ein Versorgungszelt fuer verwundete Soldaten (Luftlanderettungszentrum, leicht, LLRZ, le) , Leipzig , 24.08.2004 , © by T. K o e h l e r/ photothek.net MILITAER , BUNDESWEHR , WEHRDIENST , WEHRPFLICHT , WEHRPFLICHTIGE , SOLDATEN , SOLDAT , UNIFORM , SANITAETER , SANITAETSZENTRUM , SANITAETSDIENST , VERLETZTER , VERLETZT , VERWUNDET , VERWUNDETER , UEBUNG , VERSORGUNGSZELT , MEDZIN , MEDIZINISCHE VERSORGUNG , KRANK , KRANKHEIT , SOLDATIN , FRAU , FRAUEN
SOLDATEN IM VERSORGUNGSZELT
Soldaten im Sanitaetszentrum der Bundeswehr bei der Uebung " WHITE ROCK 04 " in Leipzig. Dabei sollen belgische , niederlaendische und deutsche Einheiten des Sanitaetsdienstes den Trinationalen NATO Response Force (NRF) Sanitaetseinsatzverband , Medical Task Force (MED TF) gemeinsam ueben. Hier ein Versorgungszelt fuer verwundete Soldaten (Luftlanderettungszentrum, leicht, LLRZ, le) , Leipzig , 24.08.2004 , © by T. K o e h l e r/ photothek.net MILITAER , BUNDESWEHR , WEHRDIENST , WEHRPFLICHT , WEHRPFLICHTIGE , SOLDATEN , SOLDAT , UNIFORM , SANITAETER , SANITAETSZENTRUM , SANITAETSDIENST , VERLETZTER , VERLETZT , VERWUNDET , VERWUNDETER , UEBUNG , VERSORGUNGSZELT , MEDZIN , MEDIZINISCHE VERSORGUNG , KRANK , KRANKHEIT , SOLDATIN , FRAU , FRAUEN
SOLDATEN IM VERSORGUNGSZELT
Soldaten im Sanitaetszentrum der Bundeswehr bei der Uebung " WHITE ROCK 04 " in Leipzig. Dabei sollen belgische , niederlaendische und deutsche Einheiten des Sanitaetsdienstes den Trinationalen NATO Response Force (NRF) Sanitaetseinsatzverband , Medical Task Force (MED TF) gemeinsam ueben. Hier ein Versorgungszelt fuer verwundete Soldaten (Luftlanderettungszentrum, leicht, LLRZ, le) , Leipzig , 24.08.2004 , © by T. K o e h l e r/ photothek.net MILITAER , BUNDESWEHR , WEHRDIENST , WEHRPFLICHT , WEHRPFLICHTIGE , SOLDATEN , SOLDAT , UNIFORM , SANITAETER , SANITAETSZENTRUM , SANITAETSDIENST , VERLETZTER , VERLETZT , VERWUNDET , VERWUNDETER , UEBUNG , VERSORGUNGSZELT , MEDZIN , MEDIZINISCHE VERSORGUNG , KRANK , KRANKHEIT
Ambulante Behandlung eines Soldaten
Ambulante Behandlung eines verletzten Soldaten waehrend der Uebung " WHITE ROCK 04 " in einem Luftlanderettungszentrum, leicht (LLRZ, le). Dabei sollen belgische , niederlaendische und deutsche Einheiten des Sanitaetsdienstes den Trinationalen NATO Response Force (NRF) Sanitaetseinsatzverband , Medical Task Force (MED TF) gemeinsam ueben. Leipzig , 24.08.2004 , © by T. K o e h l e r/ photothek.net MILITAER , BUNDESWEHR , WEHRDIENST , WEHRPFLICHT , WEHRPFLICHTIGE , SOLDATEN , SOLDAT , UNIFORM , SANITAETER , SANITAETSZENTRUM , SANITAETSDIENST , VERLETZTER , VERLETZT , VERWUNDET , VERWUNDETER , UEBUNG , VERSORGUNGSZELT , MEDZIN , MEDIZINISCHE VERSORGUNG , KRANK , KRANKHEIT
Ambulante Behandlung eines Soldaten
Ambulante Behandlung eines verletzten Soldaten waehrend der Uebung " WHITE ROCK 04 " in einem Luftlanderettungszentrum, leicht (LLRZ, le). Dabei sollen belgische , niederlaendische und deutsche Einheiten des Sanitaetsdienstes den Trinationalen NATO Response Force (NRF) Sanitaetseinsatzverband , Medical Task Force (MED TF) gemeinsam ueben. Leipzig , 24.08.2004 , © by T. K o e h l e r/ photothek.net MILITAER , BUNDESWEHR , WEHRDIENST , WEHRPFLICHT , WEHRPFLICHTIGE , SOLDATEN , SOLDAT , UNIFORM , SANITAETER , SANITAETSZENTRUM , SANITAETSDIENST , VERLETZTER , VERLETZT , VERWUNDET , VERWUNDETER , UEBUNG , VERSORGUNGSZELT , MEDZIN , MEDIZINISCHE VERSORGUNG , KRANK , KRANKHEIT
SOLDATEN IM VERSORGUNGSZELT
Soldaten im Sanitaetszentrum der Bundeswehr bei der Uebung " WHITE ROCK 04 " in Leipzig. Dabei sollen belgische , niederlaendische und deutsche Einheiten des Sanitaetsdienstes den Trinationalen NATO Response Force (NRF) Sanitaetseinsatzverband , Medical Task Force (MED TF) gemeinsam ueben. Hier ein Versorgungszelt fuer verwundete Soldaten (Luftlanderettungszentrum, leicht, LLRZ, le) , Leipzig , 24.08.2004 , © by T. K o e h l e r/ photothek.net MILITAER , BUNDESWEHR , WEHRDIENST , WEHRPFLICHT , WEHRPFLICHTIGE , SOLDATEN , SOLDAT , UNIFORM , SANITAETER , SANITAETSZENTRUM , SANITAETSDIENST , VERLETZTER , VERLETZT , VERWUNDET , VERWUNDETER , UEBUNG , VERSORGUNGSZELT , MEDZIN , MEDIZINISCHE VERSORGUNG , KRANK , KRANKHEIT , SOLDATIN , FRAU , FRAUEN
Niederlaendische Soldaten vor Versorgungszelt
Soldaten im Sanitaetszentrum der Bundeswehr bei der Uebung " WHITE ROCK 04 " in Leipzig. Dabei sollen belgische , niederlaendische und deutsche Einheiten des Sanitaetsdienstes den Trinationalen NATO Response Force (NRF) Sanitaetseinsatzverband , Medical Task Force (MED TF) gemeinsam ueben. Hier niederlaendische Soldaten vor einem Versorgungszelt. (Luftlanderettungszentrum, leicht, LLRZ, le) , Leipzig , 24.08.2004 , © by T. K o e h l e r/ photothek.net MILITAER , BUNDESWEHR , WEHRDIENST , WEHRPFLICHT , WEHRPFLICHTIGE , SOLDATEN , SOLDAT , UNIFORM , SANITAETER , SANITAETSZENTRUM , SANITAETSDIENST , VERLETZTER , VERLETZT , VERWUNDET , VERWUNDETER , UEBUNG , VERSORGUNGSZELT , MEDZIN , MEDIZINISCHE VERSORGUNG , KRANK , KRANKHEIT , SOLDATIN , FRAU , FRAUEN , NIEDERLANDE , NIEDERLAENDISCH
Kinder mit einem Handy
Kinder mit einem Handy. 16.06.2004 , © by T. Imo/ photothek.net , WIRTSCHAFT, TELEKOMMUNIKATION, MAEDCHEN, JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS, 7-12 JAHRE ALT, 12-18 JAHRE ALT , MOBILTELEFON , TELEFON , MOBIL , FOTOHANDY , MMS , SMS , SCHULDEN , SCHULDENFALLE , ABRECHNUNG , EINHEITEN , TELEFONRECHNUNG , RECHNUNG , SPIELEN , KOSTEN , TELEFONKOSTEN , TARIF , TARIFE , TELEFONTARIF , TELEFONTARIFE, SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD, FEATURE, TEFONIEREN ,
Kinder vor einem Schaufenster einer T-Punkt Geschaeftstelle
Kinder vor einem Schaufenster einer T-Punkt Geschaeftstelle . 16.06.2004 , © by T. Imo/ photothek.net , WIRTSCHAFT, TELEKOMMUNIKATION, MAEDCHEN, JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS, 7-12 JAHRE ALT, 12-18 JAHRE ALT , MOBILTELEFON , TELEFON , MOBIL , FOTOHANDY , MMS , SMS , SCHULDEN , SCHULDENFALLE , ABRECHNUNG , EINHEITEN , TELEFONRECHNUNG , RECHNUNG , SPIELEN , KOSTEN , TELEFONKOSTEN , TARIF , TARIFE , TELEFONTARIF , TELEFONTARIFE, SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD, FEATURE, TEFONIEREN ,