Kennwort vergessen?
Registrieren
Dateiname: 240828_FFEA_PHT017.jpg
Datum: 28.08.2024
Ort: Bad Duerrenberg
Bildnachweis: Florian Gaertner
Urheber-Info:
Caption: DuerreVertrockneter Mais, aufgenommen in Bad Duerrenberg, 28.08.2024.
Stichworte: Feature Symbolfoto Symbolbild Symbol picture symbol image Symbol Symbole Symbolisch symbols symbolic creative Negativ kahl bald Trocken Dry Laendlich Country Umwelt Environment Natur Fruehling Spring Landschaft Scenery Wasserknappheit Wassermangel Water shortage Duerre Drought Mangel Knappheit Verknappung Lack scarcity shortage Trockenheit Oekologie ecology Landwirtschaft Agrarwirtschaft Agriculture Wirtschaft Economy Oekonomie Ackerbau Feld Felder Feldarbeit Field fields field work mais corn Featurethemen Klima Klimawandel Klimaveraenderung Globale Erwaermung Erderwaermung Klimakatastrophe Klimakatastrophen Treibhausgase Treibhauseffekt Klimaschutz Temperaturanstieg Climate climate change global warming climate catastrophe climate disasters Klimakatastrofe Klimakatastrofen greenhouse gas greenhouse effect temperature rise Ernteausfall Ernteverluste Wetterextreme Schaedlingsbefall Pflanzenkrankheiten Ernteversicherung Nahrungsmittelproduktion Ertragsminderung Versorgungssicherheit Ernteeinbussen Bauern landwirtschaftliche Ertraege wirtschaftliche Verluste Erntekatastrophe Ernaehrungssicherheit Wetterbedingungen landwirtschaftliches Risiko Ernteertrag Agrarpolitik Marktpreise Ernteprognosen Produktionsausfaelle Schadensbegrenzung landwirtschaftliche Versorgung klimatische Bedingungen Pflanzenwachstum Crop failure crop losses weather extremes pest infestation plant diseases crop insurance food production yield reduction agribusiness supply security crop shortfalls farmers agricultural yields economic losses harvest disaster food security weather conditions agricultural risk crop yield agricultural policy market prices crop forecasts production failures damage mitigation agricultural supply climatic conditions plant growth
Dateiname: 240828_FFEA_PHT014.jpg
Dateiname: 240828_FFEA_PHT018.jpg
Dateiname: 240828_FFEA_PHT015.jpg
Dateiname: 240828_FFEA_PHT013.jpg
Dateiname: 240828_FFEA_PHT016.jpg
Dateiname: 240828_FFEA_PHT012.jpg
Dateiname: 070518_BIO_PHT01.jpg
Datum: 18.05.2007
Ort: Duesseldorf
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +492195932470 , www. photothek .net. Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt ! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: GurkenernteGurkenernte auf dem Lammertzhof, einem Biohof in Duesseldorf Kaarst, 18.05.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: ERNAEHRUNG, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, GESUND, HEALTHY, GEMUESE, VEGETABLE, VEGETABLES, GURKEN, CUCUMBER, GURKENERNTE, GURKE, KUERBISGEWAECHS, KÜRBISGEWÄCHS, CUCUMIS, ARBEIT, LABOUR, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITER, WORKERS, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, WIRTSCHAFT, ECONOMY, LANDWIRTSCHAFT, AGRICULTURE, FARMING, BAUER, BAUERN, LANDWIRT, LANDWIRTE, FARMER, ERNTE, HARVEST, OEKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, ÖKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, BIOLOGISCHER LANDBAU, UMWELT, ENVIRONMENT, NATUR, NATURE, BIOLOGISCH, BAUERNHOF, BIO, OEKOLOGISCH, ÖKOLOGISCH, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, BIOHOF, OEKO, ÖKO, BIOBAUERN, BIOBAUERNHOF, BIOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, LANDWIRTSCHAFTLICHE ERZEUGNISSE, ERZEUGNISSE, LANDWIRTSCHAFTLICH, PRODUKTIONSMETHODEN, NATURSCHONEND, OEKOLOGIE, ÖKOLOGIE, ECOLOGY, NATURSCHUTZ, UMWELTSCHUTZ, NATURE CONSERVATION, ENVIRONMENT PROTECTION, PROTECTION, RICHTLINIEN, OEKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, ÖKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, OEKOLOGISCHE HERKUNFT, ÖKOLOGISCHE HERKUNFT, OEKOLOGISCHE, ÖKOLOGISCHE, ORGANISCH-BIOLOGISCH, ORGANISCH BIOLOGISCH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, 25-35 JAHRE ALT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, PFLANZE, PFLANZEN, PLANT, PLANTS, BOTANIK, BOTANISCH, GRUEN, GRÜN, GREEN, GEWAECHSHAUS, GEWÄCHSHAUS, GEWAECHSHAUSER, GEWÄCHSHAUSER, GURKENPFLANZEN, GLASHAUS, ARBORIUM, GREENHAUS, FORSCHUNG, RESEARCH, WISSENSCHAFT, SCIENCE, ZUCHT, ZUECHTUNG, ZÜCHTUNG, ZUECHTEN, ZÜCHTEN, LABOR, LABORATORY, LABORANT, BIOCHEMIE, BIOCHEMISTRY, BIOLOGIE, BIOLOGY, BIOTECH, BIOTECHNOLOGIE, BIOTECHNOLOGY, LABORATORIES, GENTECHNIK, GENTECHNISCH VERAENDERTE, GENTECHNISCH VERÄNDERTE, PFLANZENSCHUTZ, RESISTENZ, GENFORSCHUNG, GARTENBAU, VERSUCH, VERSUCHE , BOTANY, EXPERIMENT, LEHRE, TREIBHAUS, PFLANZENBIOCHEMIE, FELDVERSUCH, GEWAECHSHAUSKULTUR, GEWÄCHSHAUSKULTUR, TECHNOLOGIE, TECHNOLOGY, GENETIC ENGINEERING, GENETIK, GENTECHNOLOGIE, GENE TECHNOLOGY, BLATT, BLAETTER, BLÄTTER, LEAF, SCHAEDLINGE, SCHÄDLINGE, GAERTNER, GÄRTNER, GARDNER, GAERTNEREI, GÄRTNEREI, GAERTNEREIEN, GÄRTNEREIEN, PRODUKTION, PRODUCTION, DÜSSELDORF, ERNTEN, ERNTET, HARVESTING, SAISONARBEITER, WACHSTUM, WACHSEN, ERNTEZEIT, ERNTEERTRAG, ERNTEZEITEN, ERNTEEINSATZ, ERNTEARBEIT, SAISONARBEIT, SEASONAL WORK, SEASONAL WORKER, SESONAL WORKERS
Dateiname: 070518_BIO_PHT02.jpg
Stichworte: ERNAEHRUNG, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, GESUND, HEALTHY, GEMUESE, VEGETABLE, VEGETABLES, GURKEN, CUCUMBER, GURKENERNTE, GURKE, KUERBISGEWAECHS, KÜRBISGEWÄCHS, CUCUMIS, ARBEIT, LABOUR, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITER, WORKERS, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, WIRTSCHAFT, ECONOMY, LANDWIRTSCHAFT, AGRICULTURE, FARMING, BAUER, BAUERN, LANDWIRT, LANDWIRTE, FARMER, ERNTE, HARVEST, OEKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, ÖKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, BIOLOGISCHER LANDBAU, UMWELT, ENVIRONMENT, NATUR, NATURE, BIOLOGISCH, BAUERNHOF, BIO, OEKOLOGISCH, ÖKOLOGISCH, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, BIOHOF, OEKO, ÖKO, BIOBAUERN, BIOBAUERNHOF, BIOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, LANDWIRTSCHAFTLICHE ERZEUGNISSE, ERZEUGNISSE, LANDWIRTSCHAFTLICH, PRODUKTIONSMETHODEN, NATURSCHONEND, OEKOLOGIE, ÖKOLOGIE, ECOLOGY, NATURSCHUTZ, UMWELTSCHUTZ, NATURE CONSERVATION, ENVIRONMENT PROTECTION, PROTECTION, RICHTLINIEN, OEKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, ÖKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, OEKOLOGISCHE HERKUNFT, ÖKOLOGISCHE HERKUNFT, OEKOLOGISCHE, ÖKOLOGISCHE, ORGANISCH-BIOLOGISCH, ORGANISCH BIOLOGISCH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, 25-35 JAHRE ALT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, PFLANZE, PFLANZEN, PLANT, PLANTS, BOTANIK, BOTANISCH, GRUEN, GRÜN, GREEN, GEWAECHSHAUS, GEWÄCHSHAUS, GEWAECHSHAUSER, GEWÄCHSHAUSER, GURKENPFLANZEN, GLASHAUS, ARBORIUM, GREENHAUS, FORSCHUNG, RESEARCH, WISSENSCHAFT, SCIENCE, ZUCHT, ZUECHTUNG, ZÜCHTUNG, ZUECHTEN, ZÜCHTEN, LABOR, LABORATORY, LABORANT, BIOCHEMIE, BIOCHEMISTRY, BIOLOGIE, BIOLOGY, BIOTECH, BIOTECHNOLOGIE, BIOTECHNOLOGY, LABORATORIES, GENTECHNIK, GENTECHNISCH VERAENDERTE, GENTECHNISCH VERÄNDERTE, PFLANZENSCHUTZ, RESISTENZ, GENFORSCHUNG, GARTENBAU, VERSUCH, VERSUCHE , BOTANY, EXPERIMENT, LEHRE, TREIBHAUS, PFLANZENBIOCHEMIE, FELDVERSUCH, GEWAECHSHAUSKULTUR, GEWÄCHSHAUSKULTUR, TECHNOLOGIE, TECHNOLOGY, GENETIC ENGINEERING, GENETIK, GENTECHNOLOGIE, GENE TECHNOLOGY, BLATT, BLAETTER, BLÄTTER, LEAF, SCHAEDLINGE, SCHÄDLINGE, GAERTNER, GÄRTNER, GARDNER, GAERTNEREI, GÄRTNEREI, GAERTNEREIEN, GÄRTNEREIEN, PRODUKTION, PRODUCTION, DÜSSELDORF, ERNTEN, ERNTET, HARVESTING, HAND, HAENDE, HÄNDE, HANDSCHUHE, HANDSCHUH, SCHUTZHANDSCHUHE, SCHUTZHANDSCHUH, PROTECTIVE GLOVES, SAISONARBEITER, WACHSTUM, WACHSEN, ERNTEZEIT, ERNTEERTRAG, ERNTEZEITEN, ERNTEEINSATZ, ERNTEARBEIT, SAISONARBEIT, SEASONAL WORK, SEASONAL WORKER, SESONAL WORKERS
Dateiname: 070518_BIO_PHT03.jpg
Caption: KraeuterernteKraeuterernte auf dem Lammertzhof, einem Biohof in Duesseldorf Kaarst, 18.05.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: ERNAEHRUNG, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, ERN€HRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, GESUND, HEALTHY, GEMUESE, VEGETABLE, VEGETABLES, ARBEIT, LABOUR, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCH€FTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITER, WORKERS, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, WIRTSCHAFT, ECONOMY, LANDWIRTSCHAFT, AGRICULTURE, FARMING, BAUER, BAUERN, LANDWIRT, LANDWIRTE, FARMER, ERNTE, HARVEST, OEKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, …KOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, BIOLOGISCHER LANDBAU, UMWELT, ENVIRONMENT, NATUR, NATURE, BIOLOGISCH, BAUERNHOF, BIO, OEKOLOGISCH, …KOLOGISCH, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, BIOHOF, OEKO, …KO, BIOBAUERN, BIOBAUERNHOF, BIOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, LANDWIRTSCHAFTLICHE ERZEUGNISSE, ERZEUGNISSE, LANDWIRTSCHAFTLICH, PRODUKTIONSMETHODEN, NATURSCHONEND, OEKOLOGIE, …KOLOGIE, ECOLOGY, NATURSCHUTZ, UMWELTSCHUTZ, NATURE CONSERVATION, ENVIRONMENT PROTECTION, PROTECTION, RICHTLINIEN, OEKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, …KOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, OEKOLOGISCHE HERKUNFT, …KOLOGISCHE HERKUNFT, OEKOLOGISCHE, …KOLOGISCHE, ORGANISCH-BIOLOGISCH, ORGANISCH BIOLOGISCH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, 25-35 JAHRE ALT, MANN, MAENNER, M€NNER, MAN, MEN, PFLANZE, PFLANZEN, PLANT, PLANTS, BOTANIK, BOTANISCH, GRUEN, GR†N, GREEN, GEWAECHSHAUS, GEW€CHSHAUS, GEWAECHSHAUSER, GEW€CHSHAUSER, GURKENPFLANZEN, GLASHAUS, ARBORIUM, GREENHAUS, FORSCHUNG, RESEARCH, WISSENSCHAFT, SCIENCE, ZUCHT, ZUECHTUNG, Z†CHTUNG, ZUECHTEN, Z†CHTEN, LABOR, LABORATORY, LABORANT, BIOCHEMIE, BIOCHEMISTRY, BIOLOGIE, BIOLOGY, BIOTECH, BIOTECHNOLOGIE, BIOTECHNOLOGY, LABORATORIES, GENTECHNIK, GENTECHNISCH VERAENDERTE, GENTECHNISCH VER€NDERTE, PFLANZENSCHUTZ, RESISTENZ, GENFORSCHUNG, GARTENBAU, VERSUCH, VERSUCHE, BOTANY, EXPERIMENT, LEHRE, TREIBHAUS, PFLANZENBIOCHEMIE, FELDVERSUCH, GEWAECHSHAUSKULTUR, GEW€CHSHAUSKULTUR, TECHNOLOGIE, TECHNOLOGY, GENETIC ENGINEERING, GENETIK, GENTECHNOLOGIE, GENE TECHNOLOGY, BLATT, BLAETTER, BL€TTER, LEAF, SCHAEDLINGE, SCH€DLINGE, GAERTNER, G€RTNER, GARDNER, GAERTNEREI, G€RTNEREI, GAERTNEREIEN, G€RTNEREIEN, PRODUKTION, PRODUCTION, D†SSELDORF, G€RTNERIN, GAERTNERIN, 18-25 JAHRE ALT, FRAU, FRAUEN, WOMAN, WOMEN, KAEUTER, KR€UTER, HERB, HERBS, KRAEUTERERNTE, KR€UTERERNTE, ERNTEN, ERNTET, HARVESTING, PETERSILIE, PARSLEY, KUECHENKRAEUTER, K†CHENKR€UTER, SAISONARBEITER, WACHSTUM, WACHSEN, ERNTEZEIT, ERNTEERTRAG, ERNTEZEITEN, ERNTEEINSATZ, ERNTEARBEIT, SAISONARBEIT, SEASONAL WORK, SEASONAL WORKER, SESONAL WORKERS, Themenbild_Best_Of
Dateiname: 070518_BIO_PHT04.jpg
Caption: KraeuterernteKraeuterernte auf dem Lammertzhof, einem Biohof in Duesseldorf Kaarst, 18.05.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: ERNAEHRUNG, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, GESUND, HEALTHY, GEMUESE, VEGETABLE, VEGETABLES, ARBEIT, LABOUR, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITER, WORKERS, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, WIRTSCHAFT, ECONOMY, LANDWIRTSCHAFT, AGRICULTURE, FARMING, BAUER, BAUERN, LANDWIRT, LANDWIRTE, FARMER, ERNTE, HARVEST, OEKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, ÖKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, BIOLOGISCHER LANDBAU, UMWELT, ENVIRONMENT, NATUR, NATURE, BIOLOGISCH, BAUERNHOF, BIO, OEKOLOGISCH, ÖKOLOGISCH, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, BIOHOF, OEKO, ÖKO, BIOBAUERN, BIOBAUERNHOF, BIOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, LANDWIRTSCHAFTLICHE ERZEUGNISSE, ERZEUGNISSE, LANDWIRTSCHAFTLICH, PRODUKTIONSMETHODEN, NATURSCHONEND, OEKOLOGIE, ÖKOLOGIE, ECOLOGY, NATURSCHUTZ, UMWELTSCHUTZ, NATURE CONSERVATION, ENVIRONMENT PROTECTION, PROTECTION, RICHTLINIEN, OEKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, ÖKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, OEKOLOGISCHE HERKUNFT, ÖKOLOGISCHE HERKUNFT, OEKOLOGISCHE, ÖKOLOGISCHE, ORGANISCH-BIOLOGISCH, ORGANISCH BIOLOGISCH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, 25-35 JAHRE ALT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, PFLANZE, PFLANZEN, PLANT, PLANTS, BOTANIK, BOTANISCH, GRUEN, GRÜN, GREEN, GEWAECHSHAUS, GEWÄCHSHAUS, GEWAECHSHAUSER, GEWÄCHSHAUSER, GURKENPFLANZEN, GLASHAUS, ARBORIUM, GREENHAUS, FORSCHUNG, RESEARCH, WISSENSCHAFT, SCIENCE, ZUCHT, ZUECHTUNG, ZÜCHTUNG, ZUECHTEN, ZÜCHTEN, LABOR, LABORATORY, LABORANT, BIOCHEMIE, BIOCHEMISTRY, BIOLOGIE, BIOLOGY, BIOTECH, BIOTECHNOLOGIE, BIOTECHNOLOGY, LABORATORIES, GENTECHNIK, GENTECHNISCH VERAENDERTE, GENTECHNISCH VERÄNDERTE, PFLANZENSCHUTZ, RESISTENZ, GENFORSCHUNG, GARTENBAU, VERSUCH, VERSUCHE , BOTANY, EXPERIMENT, LEHRE, TREIBHAUS, PFLANZENBIOCHEMIE, FELDVERSUCH, GEWAECHSHAUSKULTUR, GEWÄCHSHAUSKULTUR, TECHNOLOGIE, TECHNOLOGY, GENETIC ENGINEERING, GENETIK, GENTECHNOLOGIE, GENE TECHNOLOGY, BLATT, BLAETTER, BLÄTTER, LEAF, SCHAEDLINGE, SCHÄDLINGE, GAERTNER, GÄRTNER, GARDNER, GAERTNEREI, GÄRTNEREI, GAERTNEREIEN, GÄRTNEREIEN, PRODUKTION, PRODUCTION, DÜSSELDORF, GÄRTNERIN, GAERTNERIN, 18-25 JAHRE ALT, FRAU, FRAUEN, WOMAN, WOMEN, KAEUTER, KRÄUTER, HERB, HERBS, KRAEUTERERNTE, KRÄUTERERNTE, ERNTEN, ERNTET, HARVESTING, PETERSILIE, PARSLEY, DETAIL, CLOSE UP, NAHAUFNAHME, KUECHENKRAEUTER, KÜCHENKRÄUTER, SAISONARBEITER, WACHSTUM, WACHSEN, ERNTEZEIT, ERNTEERTRAG, ERNTEZEITEN, ERNTEEINSATZ, ERNTEARBEIT, SAISONARBEIT, SEASONAL WORK, SEASONAL WORKER, SESONAL WORKERS
Dateiname: 070518_BIO_PHT10.jpg
Caption: SalaternteSalaternte auf dem Lammertzhof, einem Biohof in Duesseldorf Kaarst, 18.05.2007 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: ERNAEHRUNG, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, GESUND, HEALTHY, GEMUESE, VEGETABLE, VEGETABLES, ARBEIT, LABOUR, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITER, WORKERS, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, WIRTSCHAFT, ECONOMY, LANDWIRTSCHAFT, AGRICULTURE, FARMING, BAUER, BAUERN, LANDWIRT, LANDWIRTE, FARMER, ERNTE, HARVEST, OEKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, ÖKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, BIOLOGISCHER LANDBAU, UMWELT, ENVIRONMENT, NATUR, NATURE, BIOLOGISCH, BAUERNHOF, BIO, OEKOLOGISCH, ÖKOLOGISCH, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, BIOHOF, OEKO, ÖKO, BIOBAUERN, BIOBAUERNHOF, BIOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, LANDWIRTSCHAFTLICHE ERZEUGNISSE, ERZEUGNISSE, LANDWIRTSCHAFTLICH, PRODUKTIONSMETHODEN, NATURSCHONEND, OEKOLOGIE, ÖKOLOGIE, ECOLOGY, NATURSCHUTZ, UMWELTSCHUTZ, NATURE CONSERVATION, ENVIRONMENT PROTECTION, PROTECTION, RICHTLINIEN, OEKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, ÖKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, OEKOLOGISCHE HERKUNFT, ÖKOLOGISCHE HERKUNFT, OEKOLOGISCHE, ÖKOLOGISCHE, ORGANISCH-BIOLOGISCH, ORGANISCH BIOLOGISCH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, 25-35 JAHRE ALT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, PFLANZE, PFLANZEN, PLANT, PLANTS, BOTANIK, BOTANISCH, GRUEN, GRÜN, GREEN, GENTECHNIK, GENTECHNISCH VERAENDERTE, GENTECHNISCH VERÄNDERTE, PFLANZENSCHUTZ, RESISTENZ, GENFORSCHUNG, GENETIC ENGINEERING, GENETIK, GENTECHNOLOGIE, GENE TECHNOLOGY, SCHAEDLINGE, SCHÄDLINGE, PRODUKTION, PRODUCTION, DÜSSELDORF, ERNTEN, ERNTET, HARVESTING, SAISONARBEITER, WACHSTUM, WACHSEN, ERNTEZEIT, ERNTEERTRAG, ERNTEZEITEN, ERNTEEINSATZ, ERNTEARBEIT, SAISONARBEIT, SEASONAL WORK, SEASONAL WORKER, SESONAL WORKERS, SALAT, SALATERNTE, SALAD, FELD, FELDER, FIELD, FELDARBEIT, BLATTGEMUESE, BLATTGEMÜSE, SALATFELD, SALATFELDER, LOLLOROSSO, GEMUESEANBAU, GEMÜSEANBAU, ANBAU, BLATTSALAT, SOMMER, SUMMER
Dateiname: 070518_BIO_PHT11.jpg
Stichworte: ERNAEHRUNG, ESSEN UND TRINKEN, FOODS AND DRINKS, FOOD, DRINKING, TRINKEN, ESSEN, EATING, ERNÄHRUNG, NUTRITION, LEBENSMITTEL, NAHRUNG, NAHRUNGSMITTEL, GROCERIES, GESUND, HEALTHY, GEMUESE, VEGETABLE, VEGETABLES, ARBEIT, LABOUR, ARBEITSWELT, BERUFSLEBEN, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITER, WORKERS, ARBEITNEHMER, EMPLOYEE, ARBEITSPLATZ, WORKINGPLACE, JOB, WIRTSCHAFT, ECONOMY, LANDWIRTSCHAFT, AGRICULTURE, FARMING, BAUER, BAUERN, LANDWIRT, LANDWIRTE, FARMER, ERNTE, HARVEST, OEKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, ÖKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, BIOLOGISCHER LANDBAU, UMWELT, ENVIRONMENT, NATUR, NATURE, BIOLOGISCH, BAUERNHOF, BIO, OEKOLOGISCH, ÖKOLOGISCH, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, BIOHOF, OEKO, ÖKO, BIOBAUERN, BIOBAUERNHOF, BIOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT, LANDWIRTSCHAFTLICHE ERZEUGNISSE, ERZEUGNISSE, LANDWIRTSCHAFTLICH, PRODUKTIONSMETHODEN, NATURSCHONEND, OEKOLOGIE, ÖKOLOGIE, ECOLOGY, NATURSCHUTZ, UMWELTSCHUTZ, NATURE CONSERVATION, ENVIRONMENT PROTECTION, PROTECTION, RICHTLINIEN, OEKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, ÖKOLOGISCHE BEWIRTSCHAFTUNG, OEKOLOGISCHE HERKUNFT, ÖKOLOGISCHE HERKUNFT, OEKOLOGISCHE, ÖKOLOGISCHE, ORGANISCH-BIOLOGISCH, ORGANISCH BIOLOGISCH, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, PERSON, PERSONEN, LANDWIRTSCHAFTLICHER BETRIEB, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, 25-35 JAHRE ALT, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, PFLANZE, PFLANZEN, PLANT, PLANTS, BOTANIK, BOTANISCH, GRUEN, GRÜN, GREEN, GENTECHNIK, GENTECHNISCH VERAENDERTE, GENTECHNISCH VERÄNDERTE, PFLANZENSCHUTZ, RESISTENZ, GENFORSCHUNG, GENETIC ENGINEERING, GENETIK, GENTECHNOLOGIE, GENE TECHNOLOGY, SCHAEDLINGE, SCHÄDLINGE, PRODUKTION, PRODUCTION, DÜSSELDORF, ERNTEN, ERNTET, HARVESTING, SAISONARBEITER, WACHSTUM, WACHSEN, ERNTEZEIT, ERNTEERTRAG, ERNTEZEITEN, ERNTEEINSATZ, ERNTEARBEIT, SAISONARBEIT, SEASONAL WORK, SEASONAL WORKER, SESONAL WORKERS, SALAT, SALATERNTE, SALAD, FELD, FELDER, FIELD, FELDARBEIT, BLATTGEMUESE, BLATTGEMÜSE, SALATFELD, SALATFELDER, GEMUESEANBAU, GEMÜSEANBAU, ANBAU, BLATTSALAT, RADISCHEN
Dateiname: 070430_HD_PHT33.jpg
Datum: 30.04.2007
Ort: Heidelberg
Caption: LandwirtschaftBauer waessert seinen Acker . Heidelberg , 30.04.2007 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: WIRTSCHAFT ECONOMY UMWELT ENVIRONMENT SYMBOL SYMBOLE SYMBOLBILD SYMBOLFOTO SYMBOLIC IMAGE SYMBOLIC PHOTO FEATURE NATUR NATURE QUERFORMAT HORIZONTAL FORMAT LANDWIRTSCHAFT AGRICULTURE FARMING ACKERBAU BAUER BAUERN LANDWIRT LANDWIRTE FARMER FELD FELDER FIELD FELDARBEIT FRUEHLING FRÜHLING SPRING WETTER WEATHER MANN MAENNER MÄNNER MAN MEN VON HINTEN FROM BEHIND COVER WAESSERN WÄSSERN LANDSCHAFT LANDSCAPE ERDE ERDBODEN BODEN TROCKEN VERTROCKNET TROCKENHEIT WASSERARM WASSERMANGEL BRAUN BROWN KLIMA NATURKATASTROPHEN DUERRE DÜRRE ARIDITY EARTH GROUND WATER DEFICIENCY DRYNESS KLIMAWANDEL KLIMAVERAENDERUNG KLIMAVERÄNDERUNG GLOBALE ERWAERMUNG GLOBALE ERWÄRMUNG ERDERWAERMUNG ERDERWÄRMUNG KLIMAKATASTROPHE KLIMAKATASTROPHEN KLIMAKATASTROFE KLIMAKATASTROFEN TREIBHAUSGASE CLIMATE CLIMATE CHANGE GLOBAL WARMING CLIMATE CHANGES DUERREPERIODE DÜRREPERIODE KEIN REGEN WENIG REGEN ERNTE ERNTEERTRAG SAAT AUSSAAT OEKOLOGIE ÖKOLOGIE ECOLOGY KATASTROPHEN CATASTROPHES TREIBHAUSEFFEKT WASSERSTRAHL BEWAESSERN BEWÄSSERN WASSER WATER
Dateiname: 060730_LAND_PHT01.jpg
Datum: 30.07.2006
Ort: Seeburg
Bildnachweis: Liesa Johannssen/photothek.net
Caption: SonnenuntergangSonnenuntergang in Brandenburg . Seeburg , 30.07.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net UMWELT , ENVIRONMENT , JAHRESZEITEN , SEASONS , SOMMER , SUMMER , LANDSCHAFT , LANDSCAPE , WALD , WAELDER , NATUR , NATURE , NATURSCHUTZ , UMWELTSCHUTZ , NATURE CONSERVATION , ENVIRONMENT PROTECTION , BAUM , BAEUME , BÄUME , REE , TREES , PLANT , PLANTS , HARVEST , PFLANZE , PFLANZEN , SONNE , SONNIG , SONNENSCHEIN , SUN , SUNNY , SUNSHINE , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , ACKERBAU , FELD , FELDER , FIELD , STROH , STROHROLLEN , STROHBALLEN , ERNTE , ERNTEN , WIESE , WIESEN , HIMMEL , SKY , IDYLLISCH , ROMANTISCH , BRANDENBURG , IDYLLE , SONNENUNTERGANG , SONNENUNTERGAENGE , SONNENUNTERGÄNGE , ERNTEZEIT , ERNTEERTRAG , ERNTEZEITEN , OSTDEUTSCHLAND , OSTEN , BLAUE STUNDE , BLUE HOUR , SUNSET , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Stichworte: UMWELT, ENVIRONMENT, JAHRESZEITEN, SEASONS, SOMMER, SUMMER, LANDSCHAFT, LANDSCAPE, WALD, WAELDER, NATUR, NATURE, NATURSCHUTZ, UMWELTSCHUTZ, NATURE CONSERVATION, ENVIRONMENT PROTECTION, BAUM, BAEUME, BÄUME, REE, TREES, PLANT, PLANTS, HARVEST, PFLANZE, PFLANZEN, SONNE, SONNIG, SONNENSCHEIN, SUN, SUNNY, SUNSHINE, LANDWIRTSCHAFT, AGRICULTURE, FARMING, ACKERBAU, FELD, FELDER, FIELD, STROH, STROHROLLEN, STROHBALLEN, ERNTE, ERNTEN, WIESE, WIESEN, HIMMEL, SKY, IDYLLISCH, ROMANTISCH, BRANDENBURG, IDYLLE, SONNENUNTERGANG, SONNENUNTERGAENGE, SONNENUNTERGÄNGE, ERNTEZEIT, ERNTEERTRAG, ERNTEZEITEN, OSTDEUTSCHLAND, OSTEN, BLAUE STUNDE, BLUE HOUR, SUNSET, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT
Dateiname: 060730_LAND_PHT11.jpg
Ort: Krampnitz
Caption: ErnteEin Mann presst das gedroschene Stroh mit einer Erntemaschine zu Strohballen . Krampnitz , 30.07.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , ACKERBAU , ACKERLAND , ACKERBODEN , BAUER , BAUERN , LANDWIRT , LANDWIRTE , FARMER , ERNTE , HARVEST , FELD , FELDER , FIELD , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , NATUR , NATURE , LANDSCHAFT , LANDSCAPE , JAHRESZEITEN , SEASONS , SOMMER , SUMMER , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , AGRARWIRTSCHAFT , ARBEITSWELT , BAUERSLEUTE , ERNTEN , JOBS , TRAECKER , TRÄCKER , TRAKTOR , TREKKER , TRACKTOREN , AGRAR , ANHAENGER , ANHÄNGER , EU , EUROPAEISCHE UNION , NORM , PRODUKTION , PRODUCTION , ANBAU , ANBAUEN , ANPFLANZEN , BEPFLANZEN , BESTELLEN , BEWIRTSCHAFTEN , BODEN , BODENBEARBEITUNG , PLANTS , FELDARBEIT , FELDARBEITER , FIELD WORK , PLANT , HORIZONT , AUFROLLEN , GETREIDEFELD , STROHERNTE , STROHROLLE , STROHROLLEN , STOPPELFELD , STOPPELFELDER , STROHBALLEN , VIEHFUTTER , ABERNTEN , CORNFIELD , ERNTEFAHRZEUG , ERNTEMASCHINE , LANDMASCHINEN , GEDROSCHEN , STROH , HALM , HALME , MAEHEN , MÄHEN , OSTDEUTSCHLAND , OSTEN , AUFGEROOLT , ROLLEN , MASCHINE , FAHRZEUG , FAHRZEUGE , FARM EQUIPMENT , FARM MACHINERY , FIELDS , GEERNTET , DRESCHEN , ERNTEHELFER , HILFSARBEITER , PRESSBALLEN , PRESSMASCHINE , PRESSMASCHINEN , PRESSE , PRESSEN , STROHPRESSE , WACHSTUM , WACHSEN , ERNTEZEIT , ERNTEERTRAG , ERNTEZEITEN , ERNTEEINSATZ , SAISONARBEITER , ERNTEARBEIT , SAISONARBEIT, SEASONAL WORK , SEASONAL WORKER , SESONAL WORKERS
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, LANDWIRTSCHAFT, AGRICULTURE, FARMING, ACKERBAU, ACKERLAND, ACKERBODEN, BAUER, BAUERN, LANDWIRT, LANDWIRTE, FARMER, ERNTE, HARVEST, FELD, FELDER, FIELD, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, NATUR, NATURE, LANDSCHAFT, LANDSCAPE, JAHRESZEITEN, SEASONS, SOMMER, SUMMER, ARBEIT, LABOUR, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITER, WORKERS, BERUFSTÄTIGKEIT, BERUFSTAETIGKEIT, OCCUPATION, AGRARWIRTSCHAFT, ARBEITSWELT, BAUERSLEUTE, ERNTEN, JOBS, TRAECKER, TRÄCKER, TRAKTOR, TREKKER, TRACKTOREN, AGRAR, ANHAENGER, ANHÄNGER, EU, EUROPAEISCHE UNION, NORM, PRODUKTION, PRODUCTION, ANBAU, ANBAUEN, ANPFLANZEN, BEPFLANZEN, BESTELLEN, BEWIRTSCHAFTEN, BODEN, BODENBEARBEITUNG, PLANTS, FELDARBEIT, FELDARBEITER, FIELD WORK, PLANT, HORIZONT, AUFROLLEN, GETREIDEFELD, STROHERNTE, STROHROLLE, STROHROLLEN, STOPPELFELD, STOPPELFELDER, STROHBALLEN, VIEHFUTTER, ABERNTEN, CORNFIELD, ERNTEFAHRZEUG, ERNTEMASCHINE, LANDMASCHINEN, GEDROSCHEN, STROH, HALM, HALME, MAEHEN, MÄHEN, OSTDEUTSCHLAND, OSTEN, AUFGEROOLT, ROLLEN, MASCHINE, FAHRZEUG, FAHRZEUGE, FARM EQUIPMENT, FARM MACHINERY, FIELDS, GEERNTET, DRESCHEN, ERNTEHELFER, HILFSARBEITER, PRESSBALLEN, PRESSMASCHINE, PRESSMASCHINEN, PRESSE, PRESSEN, STROHPRESSE, WACHSTUM, WACHSEN, ERNTEZEIT, ERNTEERTRAG, ERNTEZEITEN, ERNTEEINSATZ, SAISONARBEITER, ERNTEARBEIT, SAISONARBEIT, SEASONAL WORK, SEASONAL WORKER, SESONAL WORKERS
Dateiname: 060730_LAND_PHT12.jpg
Caption: ErnteEin Mann presst das gedroschene Stroh mit einer Erntemaschine zu Strohballen . Krampnitz , 30.07.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , ACKERBAU , ACKERLAND , ACKERBODEN , BAUER , BAUERN , LANDWIRT , LANDWIRTE , FARMER , ERNTE , HARVEST , FELD , FELDER , FIELD , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , NATUR , NATURE , LANDSCHAFT , LANDSCAPE , JAHRESZEITEN , SEASONS , SOMMER , SUMMER , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , AGRARWIRTSCHAFT , ARBEITSWELT , BAUERSLEUTE , ERNTEN , JOBS , TRAECKER , TRÄCKER , TRAKTOR , TREKKER , TRACKTOREN , AGRAR , EU , EUROPAEISCHE UNION , NORM , PRODUKTION , PRODUCTION , ANBAU , ANBAUEN , ANPFLANZEN , BEPFLANZEN , BESTELLEN , BEWIRTSCHAFTEN , BODEN , BODENBEARBEITUNG , PLANTS , FELDARBEIT , FELDARBEITER , FIELD WORK , PLANT , HORIZONT , AUFROLLEN , GETREIDEFELD , STROHERNTE , STOPPELFELD , STOPPELFELDER , VIEHFUTTER , ABERNTEN , CORNFIELD , ERNTEFAHRZEUG , ERNTEMASCHINE , LANDMASCHINEN , GETREIDE , STROH , HALM , HALME , MAEHEN , MÄHEN , OSTDEUTSCHLAND , OSTEN , FAHRZEUG , FAHRZEUGE , FARM EQUIPMENT , FARM MACHINERY , FIELDS , GEERNTET , DRESCHEN , ERNTEHELFER , HILFSARBEITER , WACHSTUM , WACHSEN , ERNTEZEIT , ERNTEERTRAG , ERNTEZEITEN , ERNTEEINSATZ , SAISONARBEITER , ERNTEARBEIT , SAISONARBEIT, SEASONAL WORK , SEASONAL WORKER , SESONAL WORKERS
Stichworte: WIRTSCHAFT, ECONOMY, LANDWIRTSCHAFT, AGRICULTURE, FARMING, ACKERBAU, ACKERLAND, ACKERBODEN, BAUER, BAUERN, LANDWIRT, LANDWIRTE, FARMER, ERNTE, HARVEST, FELD, FELDER, FIELD, MENSCH, MENSCHEN, PEOPLE, MANN, MAENNER, MÄNNER, MAN, MEN, NATUR, NATURE, LANDSCHAFT, LANDSCAPE, JAHRESZEITEN, SEASONS, SOMMER, SUMMER, ARBEIT, LABOUR, ARBEITEN, WORKING, BESCHAEFTIGUNG, BESCHÄFTIGUNG, EMPLOYMENT, ARBEITER, WORKERS, BERUFSTÄTIGKEIT, BERUFSTAETIGKEIT, OCCUPATION, AGRARWIRTSCHAFT, ARBEITSWELT, BAUERSLEUTE, ERNTEN, JOBS, TRAECKER, TRÄCKER, TRAKTOR, TREKKER, TRACKTOREN, AGRAR, EU, EUROPAEISCHE UNION, NORM, PRODUKTION, PRODUCTION, ANBAU, ANBAUEN, ANPFLANZEN, BEPFLANZEN, BESTELLEN, BEWIRTSCHAFTEN, BODEN, BODENBEARBEITUNG, PLANTS, FELDARBEIT, FELDARBEITER, FIELD WORK, PLANT, HORIZONT, AUFROLLEN, GETREIDEFELD, STROHERNTE, STOPPELFELD, STOPPELFELDER, VIEHFUTTER, ABERNTEN, CORNFIELD, ERNTEFAHRZEUG, ERNTEMASCHINE, LANDMASCHINEN, GETREIDE, STROH, HALM, HALME, MAEHEN, MÄHEN, OSTDEUTSCHLAND, OSTEN, FAHRZEUG, FAHRZEUGE, FARM EQUIPMENT, FARM MACHINERY, FIELDS, GEERNTET, DRESCHEN, ERNTEHELFER, HILFSARBEITER, WACHSTUM, WACHSEN, ERNTEZEIT, ERNTEERTRAG, ERNTEZEITEN, ERNTEEINSATZ, SAISONARBEITER, ERNTEARBEIT, SAISONARBEIT, SEASONAL WORK, SEASONAL WORKER, SESONAL WORKERS