150108_TFEA_PHT16.jpg
   
060509_NEUKO_PHT15.jpg
   
060509_NEUKO_PHT16.jpg
   
060509_NEUKO_PHT17.jpg
   
060509_NEUKO_PHT18.jpg
   
060509_NEUKO_PHT21.jpg
   
060509_NEUKO_PHT22.jpg
   
060509_NEUKO_PHT23.jpg
   
060509_NEUKO_PHT24.jpg
   
060509_NEUKO_PHT28.jpg
   
060509_NEUKO_PHT29.jpg
   
060427_GIRLS_PHT03.jpg
   
060427_GIRLS_PHT05.jpg
   
060427_GIRLS_PHT06.jpg
   
060427_GIRLS_PHT07.jpg
   
060427_GIRLS_PHT09.jpg
   
060427_GIRLS_PHT11.jpg
   
060427_GIRLS_PHT14.jpg
   
060427_GIRLS_PHT16.jpg
   
060427_GIRLS_PHT17.jpg
   
060427_GIRLS_PHT23.jpg
   
060427_GIRLS_PHT25.jpg
   
060427_GIRLS_PHT26.jpg
   
060427_GIRLS_PHT31.jpg
   
 
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Grundrechte im Grundgesetz fuer die Bundesrepublik Deutschland. Artikel 66. Der Bundeskanzler und die Bundesminister duerfen kein anderes besoldetes Amt, kein Gewerbe und keinen Beruf ausueben und weder der Leitung noch ohne Zustimmung des Bundestages dem Aufsichtsrate eines auf Erwerb gerichteten Unternehmens angehoeren. Berlin, 08.01.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Einbuergerungsurkunde
Einbuergerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland . Berlin , 09.05.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , EINBÜRGERUNGSURKUNDE , EINBUERGERUNGSURKUNDE , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , NEUBUERGER , NEUBÜRGER , STAASTANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEIT , DEUTSCHER , DEUTSCHE , STAATSBÜRGERSCHAFT , STAATSBUERGERSCHAFT , EINWANDERUNG , EINWANDERUNGSLAND , ZUWANDERUNG , AUSSIEDLER , URKUNDE , BUERGER , BÜRGER , VERFASSUNG , INTEGRATION , EINBUERGERN , EINBÜRGERN , EINBUERGERUNG , EINBÜRGERUNG , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , ERWERB , FORMULAR , STAATSBUERGER , STAATSBÜRGER , DEUTSCHLAND , GERMANY , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , DAUERHAFTER AUFENTHALT , AUFENTHALT , EINBUERGERUNGSTEST , EINBÜRGERUNGSTEST , EINWANDERUNGSTEST , LEITKULTUR , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE
Einbuergerungsurkunde fuer Auslaender
Auslaendische Buerger warten im Rathaus Berlin / Neukoelln auf die feierliche Ueberreichung ihrer Einbuergerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland . Berlin , 09.05.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , EINBÜRGERUNGSURKUNDE , EINBUERGERUNGSURKUNDE , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , NEUBUERGER , NEUBÜRGER , STAASTANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEIT , DEUTSCHER , DEUTSCHE , STAATSBÜRGERSCHAFT , STAATSBUERGERSCHAFT , EINWANDERUNG , EINWANDERUNGSLAND , ZUWANDERUNG , AUSSIEDLER , URKUNDE , BUERGER , BÜRGER , VERFASSUNG , INTEGRATION , EINBUERGERN , EINBÜRGERN , EINBUERGERUNG , EINBÜRGERUNG , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , AUSLAND , ABROAD , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , FOREIGNER , NEUKÖLLN , NEUKÖLLN , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , ERWERB , STAATSBUERGER , STAATSBÜRGER , DEUTSCHLAND , GERMANY , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , DAUERHAFTER AUFENTHALT , AUFENTHALT , EINBUERGERUNGSTEST , EINBÜRGERUNGSTEST , EINWANDERUNGSTEST , LEITKULTUR , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , BEHOERDE , BEHÖRDE , RATHAUS NEUKOELLN , RATHAUS NEUKÖLLN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Einbuergerungsurkunde fuer Auslaender
Auslaendische Buerger warten im Rathaus Berlin / Neukoelln auf die feierliche Ueberreichung ihrer Einbuergerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland . Berlin , 09.05.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , EINBÜRGERUNGSURKUNDE , EINBUERGERUNGSURKUNDE , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , NEUBUERGER , NEUBÜRGER , STAASTANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEIT , DEUTSCHER , DEUTSCHE , STAATSBÜRGERSCHAFT , STAATSBUERGERSCHAFT , EINWANDERUNG , EINWANDERUNGSLAND , ZUWANDERUNG , AUSSIEDLER , URKUNDE , BUERGER , BÜRGER , VERFASSUNG , INTEGRATION , EINBUERGERN , EINBÜRGERN , EINBUERGERUNG , EINBÜRGERUNG , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , AUSLAND , ABROAD , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , FOREIGNER , NEUKÖLLN , NEUKÖLLN , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , ERWERB , STAATSBUERGER , STAATSBÜRGER , DEUTSCHLAND , GERMANY , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , DAUERHAFTER AUFENTHALT , AUFENTHALT , EINBUERGERUNGSTEST , EINBÜRGERUNGSTEST , EINWANDERUNGSTEST , LEITKULTUR , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , BEHOERDE , BEHÖRDE , RATHAUS NEUKOELLN , RATHAUS NEUKÖLLN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , KOPFTUCH
Einbuergerungsurkunde fuer Auslaender
Auslaendische Buerger warten im Rathaus Berlin / Neukoelln auf die feierliche Ueberreichung ihrer Einbuergerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland . Berlin , 09.05.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , EINBÜRGERUNGSURKUNDE , EINBUERGERUNGSURKUNDE , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , NEUBUERGER , NEUBÜRGER , STAASTANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEIT , DEUTSCHER , DEUTSCHE , STAATSBÜRGERSCHAFT , STAATSBUERGERSCHAFT , EINWANDERUNG , EINWANDERUNGSLAND , ZUWANDERUNG , AUSSIEDLER , URKUNDE , BUERGER , BÜRGER , VERFASSUNG , INTEGRATION , EINBUERGERN , EINBÜRGERN , EINBUERGERUNG , EINBÜRGERUNG , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , AUSLAND , ABROAD , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , FOREIGNER , NEUKÖLLN , NEUKÖLLN , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , ERWERB , STAATSBUERGER , STAATSBÜRGER , DEUTSCHLAND , GERMANY , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , DAUERHAFTER AUFENTHALT , AUFENTHALT , EINBUERGERUNGSTEST , EINBÜRGERUNGSTEST , EINWANDERUNGSTEST , LEITKULTUR , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , BEHOERDE , BEHÖRDE , RATHAUS NEUKOELLN , RATHAUS NEUKÖLLN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , KOPFTUCH
Einbuergerungsurkunde fuer Auslaender
Auslaendische Buerger warten im Rathaus Berlin / Neukoelln auf die feierliche Ueberreichung ihrer Einbuergerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland . Berlin , 09.05.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , EINBÜRGERUNGSURKUNDE , EINBUERGERUNGSURKUNDE , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , NEUBUERGER , NEUBÜRGER , STAASTANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEIT , DEUTSCHER , DEUTSCHE , STAATSBÜRGERSCHAFT , STAATSBUERGERSCHAFT , EINWANDERUNG , EINWANDERUNGSLAND , ZUWANDERUNG , AUSSIEDLER , URKUNDE , BUERGER , BÜRGER , VERFASSUNG , INTEGRATION , EINBUERGERN , EINBÜRGERN , EINBUERGERUNG , EINBÜRGERUNG , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , AUSLAND , ABROAD , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , FOREIGNER , NEUKÖLLN , NEUKÖLLN , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , ERWERB , STAATSBUERGER , STAATSBÜRGER , DEUTSCHLAND , GERMANY , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , DAUERHAFTER AUFENTHALT , AUFENTHALT , EINBUERGERUNGSTEST , EINBÜRGERUNGSTEST , EINWANDERUNGSTEST , LEITKULTUR , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , BEHOERDE , BEHÖRDE , RATHAUS NEUKOELLN , RATHAUS NEUKÖLLN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , KOPFTUCH
Einbuergerungsurkunde fuer Auslaender
Auslaendische Buerger warten im Rathaus Berlin / Neukoelln auf die feierliche Ueberreichung ihrer Einbuergerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland . Berlin , 09.05.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , EINBÜRGERUNGSURKUNDE , EINBUERGERUNGSURKUNDE , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , NEUBUERGER , NEUBÜRGER , STAASTANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEIT , DEUTSCHER , DEUTSCHE , STAATSBÜRGERSCHAFT , STAATSBUERGERSCHAFT , EINWANDERUNG , EINWANDERUNGSLAND , ZUWANDERUNG , AUSSIEDLER , URKUNDE , BUERGER , BÜRGER , VERFASSUNG , INTEGRATION , EINBUERGERN , EINBÜRGERN , EINBUERGERUNG , EINBÜRGERUNG , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , AUSLAND , ABROAD , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , FOREIGNER , NEUKÖLLN , NEUKÖLLN , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , ERWERB , STAATSBUERGER , STAATSBÜRGER , DEUTSCHLAND , GERMANY , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , DAUERHAFTER AUFENTHALT , AUFENTHALT , EINBUERGERUNGSTEST , EINBÜRGERUNGSTEST , EINWANDERUNGSTEST , LEITKULTUR , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , BEHOERDE , BEHÖRDE , RATHAUS NEUKOELLN , RATHAUS NEUKÖLLN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Einbuergerungsurkunde fuer Auslaender
Auslaendische Buerger warten im Rathaus Berlin / Neukoelln auf die feierliche Ueberreichung ihrer Einbuergerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland . Berlin , 09.05.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , EINBÜRGERUNGSURKUNDE , EINBUERGERUNGSURKUNDE , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , NEUBUERGER , NEUBÜRGER , STAASTANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEIT , DEUTSCHER , DEUTSCHE , STAATSBÜRGERSCHAFT , STAATSBUERGERSCHAFT , EINWANDERUNG , EINWANDERUNGSLAND , ZUWANDERUNG , AUSSIEDLER , URKUNDE , BUERGER , BÜRGER , VERFASSUNG , INTEGRATION , EINBUERGERN , EINBÜRGERN , EINBUERGERUNG , EINBÜRGERUNG , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , AUSLAND , ABROAD , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , FOREIGNER , NEUKÖLLN , NEUKÖLLN , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , ERWERB , STAATSBUERGER , STAATSBÜRGER , DEUTSCHLAND , GERMANY , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , DAUERHAFTER AUFENTHALT , AUFENTHALT , EINBUERGERUNGSTEST , EINBÜRGERUNGSTEST , EINWANDERUNGSTEST , LEITKULTUR , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , BEHOERDE , BEHÖRDE , RATHAUS NEUKOELLN , RATHAUS NEUKÖLLN , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT
Einbuergerungsurkunde fuer Auslaender
Auslaendische Buerger warten im Rathaus Berlin / Neukoelln auf die feierliche Ueberreichung ihrer Einbuergerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland . Berlin , 09.05.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , EINBÜRGERUNGSURKUNDE , EINBUERGERUNGSURKUNDE , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , NEUBUERGER , NEUBÜRGER , STAASTANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEIT , DEUTSCHER , DEUTSCHE , STAATSBÜRGERSCHAFT , STAATSBUERGERSCHAFT , EINWANDERUNG , EINWANDERUNGSLAND , ZUWANDERUNG , AUSSIEDLER , URKUNDE , BUERGER , BÜRGER , VERFASSUNG , INTEGRATION , EINBUERGERN , EINBÜRGERN , EINBUERGERUNG , EINBÜRGERUNG , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , AUSLAND , ABROAD , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , FOREIGNER , NEUKÖLLN , NEUKÖLLN , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , ERWERB , STAATSBUERGER , STAATSBÜRGER , DEUTSCHLAND , GERMANY , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , DAUERHAFTER AUFENTHALT , AUFENTHALT , EINBUERGERUNGSTEST , EINBÜRGERUNGSTEST , EINWANDERUNGSTEST , LEITKULTUR , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , BEHOERDE , BEHÖRDE , RATHAUS NEUKOELLN , RATHAUS NEUKÖLLN , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , UEBERSICHT , ÜBERSICHT , OVERVIEW
Einbuergerungsurkunde fuer Auslaender
Auslaendische Buerger warten im Rathaus Berlin / Neukoelln auf die feierliche Ueberreichung ihrer Einbuergerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland . Berlin , 09.05.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , EINBÜRGERUNGSURKUNDE , EINBUERGERUNGSURKUNDE , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , NEUBUERGER , NEUBÜRGER , STAASTANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEIT , DEUTSCHER , DEUTSCHE , STAATSBÜRGERSCHAFT , STAATSBUERGERSCHAFT , EINWANDERUNG , EINWANDERUNGSLAND , ZUWANDERUNG , AUSSIEDLER , URKUNDE , BUERGER , BÜRGER , VERFASSUNG , INTEGRATION , EINBUERGERN , EINBÜRGERN , EINBUERGERUNG , EINBÜRGERUNG , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , AUSLAND , ABROAD , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , FOREIGNER , NEUKÖLLN , NEUKÖLLN , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , ERWERB , STAATSBUERGER , STAATSBÜRGER , DEUTSCHLAND , GERMANY , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , DAUERHAFTER AUFENTHALT , AUFENTHALT , EINBUERGERUNGSTEST , EINBÜRGERUNGSTEST , EINWANDERUNGSTEST , LEITKULTUR , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , BEHOERDE , BEHÖRDE , RATHAUS NEUKOELLN , RATHAUS NEUKÖLLN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , UEBERSICHT , ÜBERSICHT , OVERVIEW
Einbuergerungsurkunde fuer Auslaender
Auslaendische Buerger warten im Rathaus Berlin / Neukoelln auf die feierliche Ueberreichung ihrer Einbuergerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland . Berlin , 09.05.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , EINBÜRGERUNGSURKUNDE , EINBUERGERUNGSURKUNDE , AUSLAENDER , AUSLÄNDER , NEUBUERGER , NEUBÜRGER , STAASTANGEHÖRIGKEIT , STAATSANGEHOERIGKEIT , DEUTSCHER , DEUTSCHE , STAATSBÜRGERSCHAFT , STAATSBUERGERSCHAFT , EINWANDERUNG , EINWANDERUNGSLAND , ZUWANDERUNG , AUSSIEDLER , URKUNDE , BUERGER , BÜRGER , VERFASSUNG , INTEGRATION , EINBUERGERN , EINBÜRGERN , EINBUERGERUNG , EINBÜRGERUNG , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , AUSLAND , ABROAD , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , FOREIGNER , NEUKÖLLN , NEUKÖLLN , MULTIKULTI , MULTIKULTURELL , IMMIGRANTEN , IMMIGRATION , INTEGRIEREN , ZUWANDERER , ERWERB , STAATSBUERGER , STAATSBÜRGER , DEUTSCHLAND , GERMANY , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , DAUERHAFTER AUFENTHALT , AUFENTHALT , EINBUERGERUNGSTEST , EINBÜRGERUNGSTEST , EINWANDERUNGSTEST , LEITKULTUR , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , BEHOERDE , BEHÖRDE , RATHAUS NEUKOELLN , RATHAUS NEUKÖLLN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , UEBERSICHT , ÜBERSICHT , OVERVIEW
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen beim Schmieden am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , SCHMIEDEN , EISEN , IRON , FEUER , FIRE , GLUT , FUNKEN , SCHMIEDE , HEIß , HEISS , WARM , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , ERWERB , GLUEHEN , GLÜHEN , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , HITZE , METALL , WERKSTATT , WERKZEUG , GEFAHR , DANGER , ARBEITSSCHUTZ , HANDSCHUHE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , FORGE , FORGING , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , HAND , HAENDE , HÄNDE , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , FUNKE , METALLVERARBEITUNG , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , SCHMIEDEN , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , HITZE , METALL , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , FORGE , FORGING , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , HAND , HAENDE , HÄNDE , AMBOSS , HAMMER , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , METALLVERARBEITUNG , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT , AMBOS
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , SCHMIEDEN , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , HITZE , METALL , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , FORGE , FORGING , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , HAND , HAENDE , HÄNDE , AMBOSS , HAMMER , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , METALLVERARBEITUNG , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT , AMBOS , PRAKTIKUM , PRAKTIKANT , PRAKTIKANTIN , PRAKTIKA
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , SCHMIEDEN , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , METALL , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , HITZE , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , FORGE , FORGING , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , HAND , HAENDE , HÄNDE , AMBOSS , HAMMER , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 12-18 JAHRE ALT , METALLVERARBEITUNG , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT , AMBOS , PRAKTIKUM , PRAKTIKANT , PRAKTIKANTIN , PRAKTIKA
Schmiede
Eine Frau beim Schweissen in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net EISEN , IRON , FEUER , FIRE , GLUT , FUNKEN , SCHMIEDE , HEIß , HEISS , WARM , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , METALL , ERWERB , GLUEHEN , GLÜHEN , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , HITZE , WERKSTATT , WERKZEUG , GEFAHR , DANGER , ARBEITSSCHUTZ , HANDSCHUHE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , WELDER , FUNKE , METALLBERUF , WERKSTOFF , SCHUTZKLEIDUNG , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHWEISSERIN , WERKSTOFFVERARBEITUNG , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , 35-45 JAHRE ALT , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , SCHUTZMASKE , SCHUTZ , PROTECTIVE MASK , WELDING , SCHWEISSGERÄT , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen beim Schweissen am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , METALL , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 12-18 JAHRE ALT , METALLVERARBEITUNG , WELDER , METALLBERUF , WERKSTOFF , SCHUTZKLEIDUNG , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHWEISSERIN , WERKSTOFFVERARBEITUNG , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , SCHUTZMASKE , SCHUTZ , PROTECTIVE MASK , WELDINGFEUER , FIRE , GLUT , FUNKEN , HEIß , HEISS , WARM , GLUEHEN , GLÜHEN , HITZE , FUNKE , FUNKEN , GEFAHR , DANGER , ARBEITSSCHUTZ , SCHWEISSGERÄT , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT , PRAKTIKUM , PRAKTIKANT , PRAKTIKANTIN , PRAKTIKA
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen beim Schweissen am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , METALL , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , 12-18 JAHRE ALT , METALLVERARBEITUNG , WELDER , METALLBERUF , WERKSTOFF , SCHUTZKLEIDUNG , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHWEISSERIN , WERKSTOFFVERARBEITUNG , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , SCHUTZMASKE , SCHUTZ , PROTECTIVE MASK , WELDINGFEUER , FIRE , GLUT , FUNKEN , HEIß , HEISS , WARM , GLUEHEN , GLÜHEN , HITZE , FUNKE , FUNKEN , GEFAHR , DANGER , ARBEITSSCHUTZ , SCHWEISSGERÄT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT , PRAKTIKUM , PRAKTIKANT , PRAKTIKANTIN , PRAKTIKA
Girlsday in einer Schmiede
Maedchen und Schmiedin am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , METALL , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , 12-18 JAHRE ALT , METALLVERARBEITUNG , WELDER , METALLBERUF , WERKSTOFF , SCHUTZKLEIDUNG , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHWEISSERIN , WERKSTOFFVERARBEITUNG , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , SCHUTZMASKE , SCHUTZ , PROTECTIVE MASK , WELDINGFEUER , FIRE , GLUT , FUNKEN , HEIß , HEISS , WARM , GLUEHEN , GLÜHEN , HITZE , FUNKE , GEFAHR , DANGER , ARBEITSSCHUTZ , SCHWEISSGERÄT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , 35-45 JAHRE ALT , AUSBILDER , TRAINER , MEISTER , FOREMAN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , METALL , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 12-18 JAHRE ALT , METALLVERARBEITUNG , WELDER , METALLBERUF , WERKSTOFF , SCHUTZKLEIDUNG , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHWEISSERIN , WERKSTOFFVERARBEITUNG , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , SCHUTZMASKE , SCHUTZ , PROTECTIVE MASK , WELDING , GEFAHR , DANGER , ARBEITSSCHUTZ , SCHWEISSGERÄT , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen beim Schweissen am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , METALL , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 12-18 JAHRE ALT , METALLVERARBEITUNG , WELDER , METALLBERUF , WERKSTOFF , SCHUTZKLEIDUNG , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHWEISSERIN , WERKSTOFFVERARBEITUNG , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , SCHUTZMASKE , SCHUTZ , PROTECTIVE MASK , WELDINGFEUER , FIRE , GLUT , FUNKEN , HEIß , HEISS , WARM , GLUEHEN , GLÜHEN , HITZE , FUNKE , FUNKEN , GEFAHR , DANGER , ARBEITSSCHUTZ , SCHWEISSGERÄT , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen mit Schutzmaske am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , METALL , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 12-18 JAHRE ALT , METALLVERARBEITUNG , WELDER , METALLBERUF , WERKSTOFF , SCHUTZKLEIDUNG , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHWEISSERIN , WERKSTOFFVERARBEITUNG , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , SCHUTZMASKE , SCHUTZ , PROTECTIVE MASK , WELDING , GEFAHR , DANGER , ARBEITSSCHUTZ , SCHWEISSGERAET , SCHWEISSGERÄT , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT , PRAKTIKUM , PRAKTIKANT , PRAKTIKANTIN , PRAKTIKA , ARBEITSUNFALL , ARBEITSUNFAEHIGKEIT , ARBEITSUNFÄHIGKEIT , DISABILITY , UNFALL , UNFAELLE , UNFÄLLE , ACCIDENT , BERUFSUNFAEHIGKEIT , BERUFSUNFÄHIGKEIT , BERUFSUNFAEHIGKEITSVERSICHERUNG , BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen mit Schutzmaske am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , METALL , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 12-18 JAHRE ALT , METALLVERARBEITUNG , WELDER , METALLBERUF , WERKSTOFF , SCHUTZKLEIDUNG , SCHWEISSEN , SCHWEISSER , SCHWEISSERIN , WERKSTOFFVERARBEITUNG , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , SCHUTZMASKE , SCHUTZ , PROTECTIVE MASK , WELDING , GEFAHR , DANGER , ARBEITSSCHUTZ , SCHWEISSGERAET , SCHWEISSGERÄT , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT , PRAKTIKUM , PRAKTIKANT , PRAKTIKANTIN , PRAKTIKA , ARBEITSUNFALL , ARBEITSUNFAEHIGKEIT , ARBEITSUNFÄHIGKEIT , DISABILITY , UNFALL , UNFAELLE , UNFÄLLE , ACCIDENT , BERUFSUNFAEHIGKEIT , BERUFSUNFÄHIGKEIT , BERUFSUNFAEHIGKEITSVERSICHERUNG , BERUFSUNFÄHIGKEITSVERSICHERUNG
Girlsday in einer Schmiede
Ein Maedchen am Girlsday in der Rixdorfer Schmiede. Berlin , 27.04.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net GIRLSDAY , SCHMIEDEN , EISEN , IRON , SCHMIEDE , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , HANDWERKER , CRAFTSMAN , HANDWERK , HANDICRAFT , TRADE , BEARBEITEN , BERUFSLEBEN , METALL , ERWERB , HERSTELLEN , HERSTELLUNG , HITZE , WERKSTATT , WERKZEUG , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , FEATURE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , GIRLS DAY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , BILDUNGSNOTSTAND , MAENNERBERUF , MÄNNERBERUF , MAENNERBERUFE , MÄNNERBERUFE , METALLBEARBEITUNG , FORGE , FORGING , INTERESSE , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , HAND , HAENDE , HÄNDE , AMBOSS , HAMMER , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , 12-18 JAHRE ALT , METALLVERARBEITUNG , FRAUEN IN MAENNERBERUFEN , FRAUEN IN MÄNNERBERUFEN , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PRODUKTION , PRODUCTION , INDUSTRIE , INDUSTRY , ARBEITSWELT , AMBOS , PRAKTIKUM , PRAKTIKANT , PRAKTIKANTIN , PRAKTIKA