Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Piotr Serafin, Kommissarischer Ständiger Vertreter Polens bei der Europäischen Union, zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates, in Bruessel, 10.12.2024.
Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Piotr Serafin, Kommissarischer Ständiger Vertreter Polens bei der Europäischen Union, zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates, in Bruessel, 10.12.2024.
Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Piotr Serafin, Kommissarischer Ständiger Vertreter Polens bei der Europäischen Union, zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates, in Bruessel, 10.12.2024.
Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Piotr Serafin, Kommissarischer Ständiger Vertreter Polens bei der Europäischen Union, zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates, in Bruessel, 10.12.2024.
Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Piotr Serafin, Kommissarischer Ständiger Vertreter Polens bei der Europäischen Union, zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates, in Bruessel, 10.12.2024.
Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Joerg Kukies beim ECOFIN-Rat
Joerg Kukies, Bundesfinanzminister (SPD), trifft Piotr Serafin, Kommissarischer Ständiger Vertreter Polens bei der Europäischen Union, zu einem Gespraech im Rahmen des Eurogruppe / ECOFIN-Rates, in Bruessel, 10.12.2024.
Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium der Finanzen (BMF)
Europaeisches Astronautenzentrum der European Space Agency (ESA)
Logo des Europaeischen Astronautenzentrums der European Space Agency (ESA) fotografiert im Europaeischen Astronautenzentrum in Troisdorf, 30.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Kanzler Scholz empfaengt Vorsitzenden des Staatspraesidiums von Bosnien und Herzegowina
Die Flaggen von Deutschland, Bosnien und Herzegowina und der Europäischen Union wehen vor dem Reichstagsgebaeude; aufgenommen waehrend eines Staatsbesuchs im Kanzleramt in Berlin, 07.05.2024.
Dr. Anton Hofreiter, Bündnis 90/Die Grünen, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, empfängt den stellvertretenden irischen Premierminister und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung, Micheál Martin, als Gast im Ausschussin Berlin, 18.01.2024.
Dr. Anton Hofreiter, Bündnis 90/Die Grünen, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, empfängt den stellvertretenden irischen Premierminister und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung, Micheál Martin, als Gast im Ausschussin Berlin, 18.01.2024.
Dr. Anton Hofreiter, Bündnis 90/Die Grünen, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, empfängt den stellvertretenden irischen Premierminister und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung, Micheál Martin, als Gast im Ausschussin Berlin, 18.01.2024.
Dr. Anton Hofreiter, Bündnis 90/Die Grünen, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union, empfängt den stellvertretenden irischen Premierminister und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung, Micheál Martin, als Gast im Ausschussin Berlin, 18.01.2024.
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI).
Gerald Knaus ist ein österreichischer Soziologe und Migrationsforscher. Er ist Mitgründer und Vorsitzender der Denkfabrik Europäische Stabilitätsinitiative (ESI) - portraitiert 13.09.2023 in Berlin
Anton Hofreiter,
Anton Hofreiter, Buendnis90 Die Gruenen, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union vor dem Deutschen Bundestag, Berlin, den 11.05.2023.
Anton Hofreiter,
Anton Hofreiter, Buendnis90 Die Gruenen, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union mit einem Fingerzeig, Berlin, 11.05.2023.
Anton Hofreiter,
Anton Hofreiter, Buendnis90 Die Gruenen, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union vor dem Deutschen Bundestag, Berlin, den 11.05.2023.
Anton Hofreiter,
Anton Hofreiter, Buendnis90 Die Gruenen, Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union vor dem Deutschen Bundestag, Berlin, den 11.05.2023.
Petersberger Klimadialog
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Frans Timmermans, Erster Vizepraesident der Europ‰ischen Kommission, zum Gespraech im Rahmen des Petersberger Klimadialoges im Auswaertigen Amt in Berlin, 18.07.2022. Der Petersberger Klimadialog dient als Vorbereitung der UN-Klimakonferenz, die 2022 in Scharm asch-Schaich in Aegypten stattfinden wird.
Petersberger Klimadialog
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Frans Timmermans, Erster Vizepraesident der Europ‰ischen Kommission, zum Gespraech im Rahmen des Petersberger Klimadialoges im Auswaertigen Amt in Berlin, 18.07.2022. Der Petersberger Klimadialog dient als Vorbereitung der UN-Klimakonferenz, die 2022 in Scharm asch-Schaich in Aegypten stattfinden wird.
Petersberger Klimadialog
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Frans Timmermans, Erster Vizepraesident der Europ‰ischen Kommission, zum Gespraech im Rahmen des Petersberger Klimadialoges im Auswaertigen Amt in Berlin, 18.07.2022. Der Petersberger Klimadialog dient als Vorbereitung der UN-Klimakonferenz, die 2022 in Scharm asch-Schaich in Aegypten stattfinden wird.
Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Frans Timmermans, Erster Vizepraesident der Europ‰ischen Kommission, (hier nicht im Bild) zum Gespraech im Rahmen des Petersberger Klimadialoges im Auswaertigen Amt in Berlin, 18.07.2022. Der Petersberger Klimadialog dient als Vorbereitung der UN-Klimakonferenz, die 2022 in Scharm asch-Schaich in Aegypten stattfinden wird.
PK nach Europ. Rat mit Bundeskanzlerin Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, bei einer Pressekonferenz im Anschluss an die Videokonferenz mit dem Europaeischen Rat. Berlin, 19.08.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
PK nach Europ. Rat mit Bundeskanzlerin Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, bei einer Pressekonferenz im Anschluss an die Videokonferenz mit dem Europaeischen Rat. Berlin, 19.08.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
PK nach Europ. Rat mit Bundeskanzlerin Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, bei einer Pressekonferenz im Anschluss an die Videokonferenz mit dem Europaeischen Rat. Berlin, 19.08.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
PK nach Europ. Rat mit Bundeskanzlerin Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, bei einer Pressekonferenz im Anschluss an die Videokonferenz mit dem Europaeischen Rat. Berlin, 19.08.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
PK nach Europ. Rat mit Bundeskanzlerin Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, bei einer Pressekonferenz im Anschluss an die Videokonferenz mit dem Europaeischen Rat. Berlin, 19.08.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
PK nach Europ. Rat mit Bundeskanzlerin Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, bei einer Pressekonferenz im Anschluss an die Videokonferenz mit dem Europaeischen Rat. Berlin, 19.08.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net