250819_FFEA_PHT018.jpg
    
250815_FFEA_PHT011.jpg
    
250815_FFEA_PHT015.jpg
    
250815_FFEA_PHT013.jpg
    
250815_FFEA_PHT017.jpg
    
250815_FFEA_PHT027.jpg
    
250815_FFEA_PHT025.jpg
    
250815_FFEA_PHT005.jpg
    
250815_FFEA_PHT024.jpg
    
250815_FFEA_PHT018.jpg
    
250815_FFEA_PHT026.jpg
    
250815_FFEA_PHT014.jpg
    
250815_FFEA_PHT010.jpg
    
250815_FFEA_PHT004.jpg
    
250815_FFEA_PHT012.jpg
    
250815_FFEA_PHT009.jpg
    
250815_FFEA_PHT008.jpg
    
250815_FFEA_PHT016.jpg
    
250815_FBER_PHT041.jpg
    
250815_FBER_PHT044.jpg
    
250815_FBER_PHT039.jpg
    
250815_FBER_PHT037.jpg
    
250815_FBER_PHT045.jpg
    
250815_FBER_PHT048.jpg
    
250815_FBER_PHT042.jpg
    
250815_FBER_PHT043.jpg
    
250815_FBER_PHT046.jpg
    
250815_FBER_PHT040.jpg
    
250815_FBER_PHT038.jpg
    
250804_FBER_PHT010.jpg
    
250804_FBER_PHT005.jpg
    
250804_FBER_PHT017.jpg
    
250804_FBER_PHT007.jpg
    
250804_FBER_PHT002.jpg
    
250804_FBER_PHT012.jpg
    
250804_FBER_PHT013.jpg
    
250804_FBER_PHT004.jpg
    
250804_FBER_PHT020.jpg
    
250804_FBER_PHT003.jpg
    
250804_FBER_PHT009.jpg
    
250804_FBER_PHT006.jpg
    
250804_FBER_PHT018.jpg
    
250804_FBER_PHT011.jpg
    
250804_FBER_PHT014.jpg
    
250804_FBER_PHT019.jpg
    
250804_FBER_PHT001.jpg
    
250804_FBER_PHT015.jpg
    
250804_FBER_PHT008.jpg
    
250804_FBER_PHT016.jpg
    
250804_FBER_PHT049.jpg
    
 
Vattenfall
Firmenschild von Vattenfall in Berlin, 19.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein Kran und ein Strommast stehen neben einem sich im Bau befindenden Windrad in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein Strommast steht neben einem sich im Bau befindenden Windrad sowie einem betriebenen Windrad in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg und die Foerderbruecke F60 zeichnen sich ab hinter Abraum am ehemaligen Tagebau bei Hammerstadt, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg und die Foerderbruecke F60 zeichnen sich ab hinter Abraum am ehemaligen Tagebau bei Hammerstadt, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein Kran und ein Strommast stehen neben einem sich im Bau befindenden Windrad in Waldow, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg und die Foerderbruecke F60 zeichnen sich ab hinter Abraum am ehemaligen Tagebau bei Hammerstadt, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg und die Foerderbruecke F60 zeichnen sich ab hinter Abraum am ehemaligen Tagebau bei Hammerstadt, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Landwirtschaft
Ein Traktor mit Grubber faehrt ueber ein trockenes Feld in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein Kran und ein Strommast stehen neben einem sich im Bau befindenden Windrad in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein Kran und ein Strommast stehen neben einem sich im Bau befindenden Windrad in Waldow, 15.08.2025.
Ausbau erneuerbarer Energien
Ein sich im Bau befindendes Windrad, aufgenommen in Waldow, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Die untergehende Sonne zeichnet sich ab hinter dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Die untergehende Sonne zeichnet sich ab hinter dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Die untergehende Sonne zeichnet sich ab hinter dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Die untergehende Sonne zeichnet sich ab hinter dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Die untergehende Sonne zeichnet sich ab hinter dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Angeleuchtete Wolken nach dem Sonnenuntergang zeichnen sich ab ueber dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Die untergehende Sonne zeichnet sich ab hinter dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Die untergehende Sonne zeichnet sich ab hinter dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Die untergehende Sonne zeichnet sich ab hinter dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Die untergehende Sonne zeichnet sich ab hinter dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Kohlekraftwerk
Die untergehende Sonne zeichnet sich ab hinter dem Kohlekraftwerk Boxberg in Neuliebel, 15.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
(R-L) Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, und Dietmar Woidke, Ministerpraesident von Brandenburg, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Doerfliche Strukturen hinter dem Kuehlturm des Braunkohlekraftwerks Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
(L-R) Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, und Dietmar Woidke, Ministerpraesident von Brandenburg, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Ein Mitarbeiter des Kraftwerkbetreibers LEAG (Lausitz Energie Verwaltungs GmbH) mit einer Brille mit Aufschrift 'GAS KW JETZT!’, aufgenommen am Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
(L-R) Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, und Dietmar Woidke, Ministerpraesident von Brandenburg, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Eine Mitarbeiterin mit Helm zeichnet sich ab als Silhouette vor dem Kuehlturm des Braunkohlekraftwerks Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
(R-L) Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, und Dietmar Woidke, Ministerpraesident von Brandenburg, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Ein Mitarbeiter des Kraftwerkbetreibers LEAG (Lausitz Energie Verwaltungs GmbH), aufgenommen am Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Wirtschaftsministerin Reiche besucht Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Kohlekraftwerkes Schwarze Pumpe der LEAG in Spremberg, 04.08.2025.
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Kuehlturm des Braunkohlekraftwerks Schwarze Pumpe in Spremberg, 04.08.2025.
Kohlekraftwerk Schwarze Pumpe
Der Kuehlturm des Kohlekraftwerks Schwarze Pumpe, aufgenommen in Spremberg, 04.08.2025.