200612_UFEA_PHT16.jpg
    
180306_IGIZ_PHT39.JPG
    
180306_IGIZ_PHT41.JPG
    
180306_IGIZ_PHT40.JPG
    
180306_IGIZ_PHT42.JPG
    
170809_KAA_PHT029.jpg
    
170809_KAA_PHT030.jpg
    
170809_KAA_PHT028.jpg
    
170809_KAA_PHT032.jpg
    
170809_KAA_PHT072.jpg
    
170518_IGIZ_PHT39.JPG
    
170518_IGIZ_PHT32.JPG
    
170518_IGIZ_PHT24.JPG
    
170518_IGIZ_PHT25.JPG
    
170518_IGIZ_PHT38.JPG
    
170403_GBMZ_PHT06.jpg
    
170403_GBMZ_PHT23.jpg
    
170328_IGIZ_PHT44.JPG
    
170328_IGIZ_PHT50.JPG
    
170328_IGIZ_PHT51.JPG
    
170328_IGIZ_PHT47.JPG
    
170328_IGIZ_PHT46.JPG
    
170328_IGIZ_PHT49.JPG
    
170328_IGIZ_PHT43.JPG
    
170207_FBER_PHT03.jpg
    
170124_JGRU_PHT163.jpg
    
170124_JGRU_PHT160.jpg
    
160908_IGIZ_PHT29.jpg
    
160908_IGIZ_PHT16.JPG
    
160907_IGIZ_PHT33.jpg
    
160405_IGIZ_PHT21.jpg
    
160405_IGIZ_PHT26.JPG
    
160405_IGIZ_PHT22.JPG
    
160405_IGIZ_PHT18.jpg
    
160405_IGIZ_PHT15.jpg
    
160405_IGIZ_PHT16.jpg
    
160405_IGIZ_PHT25.JPG
    
160405_IGIZ_PHT10.jpg
    
160405_IGIZ_PHT14.jpg
    
160405_IGIZ_PHT12.jpg
    
160405_IGIZ_PHT11.jpg
    
160405_IGIZ_PHT24.jpg
    
160405_IGIZ_PHT20.jpg
    
160405_IGIZ_PHT19.jpg
    
160405_IGIZ_PHT13.jpg
    
160405_IGIZ_PHT23.jpg
    
160405_IGIZ_PHT17.jpg
    
160404_IGIZ_PHT22.JPG
    
160404_IGIZ_PHT36.jpg
    
160404_IGIZ_PHT12.JPG
    
 
Persoenliche Beratung
Beratung durch eine Apothekerin in einer modernen Apotheke, wo die Produkte durch einen Kommissionierroboter bereit gestellt werden, Sankt Augustin, 12.06.2020.
Oekologischer Anbau von Kaktusfeigen
Ein Bauer erntet Kaktusfeigen. Diese werden fuer die Herstellung der Nakawa Biokosmetik verwendet, Jemmal, Tunesien, 05.03.2018, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Oekologischer Anbau von Kaktusfeigen
Ein Bauer erntet Kaktusfeigen. Diese werden fuer die Herstellung der Nakawa Biokosmetik verwendet, Jemmal, Tunesien, 05.03.2018, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Oekologischer Anbau von Kaktusfeigen
Ein Bauer erntet Kaktusfeigen. Diese werden fuer die Herstellung der Nakawa Biokosmetik verwendet, Jemmal, Tunesien, 05.03.2018, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Oekologischer Anbau von Kaktusfeigen
Ein Bauer erntet Kaktusfeigen. Diese werden fuer die Herstellung der Nakawa Biokosmetik verwendet, Jemmal, Tunesien, 05.03.2018, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Wolfgang Niedecken besucht das Rhino Refugee Camp Settlement in Uganda
BAP Saenger Wolfgang Niedecken besucht Schueler in einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bundesaussenminister Gabriel besucht ein Fluechtlingscamp in Uganda
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesaussenminister, besucht Schueler in einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In diesem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wolfgang Niedecken besucht das Rhino Refugee Camp Settlement in Uganda
BAP Saenger Wolfgang Niedecken besucht Schueler in einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Bundesaussenminister Gabriel besucht ein Fluechtlingscamp in Uganda
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesaussenminister, besucht Schueler in einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In diesem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Unterricht an einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement
Schueler waehrend des Unterrichts in einer Schule im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. Hier werden Kinder von Einheimischen und Fluechtlingen gemeinsam unterrichtet. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Getraenkehersteller Kevian Kenya Ltd.
Eine Mitarbeiterin kontrolliert ein Fliessband, auf dem Tetrapacks mit Fruchtsaft befoerdert werden. Produktion von Ananassaft beim Getraenkehersteller Kevian Kenya Ltd., Thika, 18.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Getraenkehersteller Kevian Kenya Ltd
Eine afrikanische Mitarbeiterin sitzt an einem Fliessband, auf dem abgefuellte Plastikflaschen befoerdert werden. Produktion von Fruchtsaft beim Getraenkehersteller Kevian Kenya Ltd., Thika, 18.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Getraenkehersteller Kevian Kenya Ltd.
Eine Mitarbeiterin sitzt an einem Fliessband, auf dem Tetrapacks mit Ananassaft befoerdert werden. Produktion von Ananassaft beim Getraenkehersteller Kevian Kenya Ltd., Thika, 18.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Getraenkehersteller Kevian Kenya Ltd.
Abgefuellte Tetra Packs mit Fruchtsaft werden ueber ein Fliessband transportiert. Produktion von Saft beim Getraenkehersteller Kevian Kenya Ltd., Thika, 18.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Getraenkehersteller Kevian Kenya Ltd.
Eine afrikanische Mitarbeiterin sitzt an einem Fliessband, auf dem abgefuellte Plastikflaschen befoerdert werden. Produktion von Fruchtsaft beim Getraenkehersteller Kevian Kenya Ltd., Thika, 18.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Mueller besucht Aethiopien
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, beim Besuch eines Dorfes in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben. Hier mit Model und BMZ-Textilbotschafterin Barbara Meier an einem Brunnen, an dem Kamele mit Wasser versorgt werden, Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller besucht Aethiopien
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, beim Besuch eines Dorfes in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben. Hier an einem Brunnen, an dem Kamele mit Wasser versorgt werden, Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Landwirt auf einem Olivenhain in Albanien
Ein Bauer arbeitet auf der Subashi Plantage. Hier werden Oliven zur Produktion von Olivenoel angebaut, Tirana, Albanien 27.03.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Albanischer Bauer bei der Arbeit
Ein Bauer hackt Holz auf der Subashi Plantage. Hier werden Oliven zur Produktion von Olivenoel angebaut, Tirana, Albanien 27.03.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Albanischer Bauer bei der Arbeit
Ein Bauer hackt Holz auf der Subashi Plantage. Hier werden Oliven zur Produktion von Olivenoel angebaut, Tirana, Albanien 27.03.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landwirt auf einem Olivenhain in Albanien
Ein Bauer arbeitet auf der Subashi Plantage. Hier werden Oliven zur Produktion von Olivenoel angebaut, Tirana, Albanien 27.03.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landwirt auf einem Olivenhain in Albanien
Ein Bauer arbeitet auf der Subashi Plantage. Hier werden Oliven zur Produktion von Olivenoel angebaut, Tirana, Albanien 27.03.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landwirt auf einem Olivenhain in Albanien
Ein Bauer arbeitet auf der Subashi Plantage. Hier werden Oliven zur Produktion von Olivenoel angebaut, Tirana, Albanien 27.03.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Landwirt auf einem Olivenhain in Albanien
Ein Bauer arbeitet auf der Subashi Plantage. Hier werden Oliven zur Produktion von Olivenoel angebaut, Tirana, Albanien 27.03.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bahnwerk in Neumuenster
Waggons der Deutschen Bahn werden im Bahnwerk Neumuenster instandgesetzt, Neumuenster, 07.02.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Matjesbroetchen
Matjesbroetchen werden aus einer Auslage genommen, Berlin, 24.01.2017. Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Fischbroetchen
Fischbroetchen werden dekoriert, Berlin, 24.01.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Inga Kjer/ photothek.net
Verkauf von Lebensmitteln auf einem Markt in Ghana
Eine Strassenhaendlerin sitzt vor ihrem Marktstand, an dem Lebensmittel verkauft werden, Accra, 08.09.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung in Elektrotechnik in Ghana
Girls Vocational Training Institute, eine Berufsschule, in der afrikanische Maedchen in Elektrotechnik ausgebildet werden. Hier posiert eine Ausbilderin in einem Klassenzimmer und haelt Lehrmaterial in ihren Haenden, Accra, 08.09.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Cashew Verarbeitung in Ghana
Zwei afrikanische Arbeiter der MIM Cashew Verarbeitungsfirma bedienen eine Maschine, in der Cashew Nuesse geroestet werden, Mim, 07.09.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von Frauen als Wasserbotschafterinnen
Women Affairs Center des Religionsministeriums. Hier werden Frauen in einem Trainingskurs fuer weibliche Religionsgelehrte zu Wasserbotschafterinnen ausgebildet, Amman, Jordanien, 05.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von syrischen Fluechtlingen als Klempnerinnen in Jordanien
In einer Berufsschule im jordanischen Irbid werden syrische Fluechtlinge als Klempnerinnen ausgebildet. Hier eine Frau mit Werkzeugkasten bei der Reparatur einer Toilette, Irbid, Jordanien, 04.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von syrischen Fluechtlingen als Klempnerinnen in Jordanien
In einer Berufsschule im jordanischen Irbid werden syrische Fluechtlinge als Klempnerinnen ausgebildet. Hier eine junge Frau bei der Arbeit, Irbid, Jordanien, 04.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausbildung von syrischen Fluechtlingen als Klempnerinnen in Jordanien
In einer Berufsschule im jordanischen Irbid werden syrische Fluechtlinge als Klempnerinnen ausgebildet. Hier installiert eine Frau einen Wasserhahn, Irbid, Jordanien, 04.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net