131028_UBERL_PHT13.jpg
   
131028_UBERL_PHT12.jpg
   
131028_UBERL_PHT10.jpg
   
131028_UBERL_PHT11.jpg
   
110924_TFEA_PHT49.jpg
   
090423_KGIR_PHT10.jpg
   
090423_KGIR_PHT12.jpg
   
090423_KGIR_PHT13.jpg
   
080310_FH_PHT01.jpg
   
080310_FH_PHT02.jpg
   
080310_FH_PHT04.jpg
   
080310_FH_PHT05.jpg
   
080310_FH_PHT11.jpg
   
080310_FH_PHT12.jpg
   
080310_FHIN_PHT01.jpg
   
041117_UNI_PHT26.jpg
   
041117_UNI_PHT37.jpg
   
040609_LABOR_GGRA02.jpg
   
040609_LABOR_GRA04.jpg
   
040609_LABOR_GRA06.jpg
   
040609_LABOR_GRA11.jpg
   
040609_LABOR_GRA13.jpg
   
040430_AUSBIL_GRA02.jpg
   
000222_AUSB_IMO01.jpg
   
000222_AUSB_IMO03.jpg
   
000222_AUSB_IMO04.jpg
   
000222_AUSB_IMO05.jpg
   
000222_AUSB_IMO07.jpg
   
000222_AUSB_IMO08.jpg
   
000222_AUSB_IMO09.jpg
   
 
Modellbauer in der Werkstatt
Gesellen des Modellbau in der Fachrichtung Anschauungsmodellbau in der Werkstatt an einer Saege in Berlin, 21.10.2013. Inszenierte Aufnahme. Nur Abdruck in Deutschland.. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Modellbauer in der Werkstatt
Gesellen des Modellbau in der Fachrichtung Anschauungsmodellbau in der Werkstatt an einer Saege in Berlin, 21.10.2013. Inszenierte Aufnahme. Veroeffentlichung nur in Deutschland. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Ausbildung Modellbauerin in der Fachrichtung Anschauungsmodellbau
Ausbilder und Auszubildende in der Werkstatt an einer Stichsaege an der Fachhochschule Beuth-Schule in Berlin. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Modellbauer in der Werkstatt
Student und Gesellin des Modellbau in der Fachrichtung Anschauungsmodellbau in der Werkstatt an einer Saege an der Fachhochschule Beuth-Schule in Berlin, 21.10.2013. Inszenierte Aufnahme. . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Wegweiser an der Uni
Wegweiser an der FU Berlin. Berlin, Deutschland. 24.09.2011. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Wegweiser der Freien Universitaet Berlin
Wegweiser der Freien Universitaet Berlin . Berlin , Deutschland . 23.04.2009 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wegweiser der Freien Universitaet Berlin
Wegweiser der Freien Universitaet Berlin . Berlin , Deutschland . 23.04.2009 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wegweiser der Freien Universitaet Berlin
Wegweiser der Freien Universitaet Berlin . Berlin , Deutschland . 23.04.2009 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Studenten und Hochschulmitarbeiter
Studenten der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen und Hochschulmitarbeiter bei einer praktischen Lehrstunde an einem Motorblock an der Fachhochschule in Ingolstadt, Deutschland . 10.03.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED . Nur zur redaktionellen Verwendung unter Wahrung der Persoenlichkeitsrechte. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Studenten und Hochschulmitarbeiter
Studenten der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen und Hochschulmitarbeiter bei einer praktischen Lehrstunde an einem Motorblock an der Fachhochschule in Ingolstadt, Deutschland . 10.03.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED . Nur zur redaktionellen Verwendung unter Wahrung der Persoenlichkeitsrechte. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Studenten und Hochschulmitarbeiter
Studenten der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurweseen und Hochschulmitarbeiter bei einer praktischen Lehrstunde zum Thema Schweissen an der Fachhochschule in Ingolstadt, Deutschland . 10.03.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED . Nur zur redaktionellen Verwendung unter Wahrung der Persoenlichkeitsrechte. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Studenten und Hochschulmitarbeiter
Studenten der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurweseen und Hochschulmitarbeiter bei einer praktischen Lehrstunde zum Thema Schweissen an der Fachhochschule in Ingolstadt, Deutschland . 10.03.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED . Nur zur redaktionellen Verwendung unter Wahrung der Persoenlichkeitsrechte. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Studenten und Hochschulmitarbeiter
Studenten der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurweseen und Hochschulmitarbeiter bei einer praktischen Lehrstunde zum Thema Schweissen an der Fachhochschule in Ingolstadt, Deutschland . 10.03.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED. Nur zur redaktionellen Verwendung unter Wahrung der Persoenlichkeitsrechte. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Studenten und Hochschulmitarbeiter
Studenten der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurweseen und Professor bei der Auswertung einer Rasterelektronenmikroskopischen Darstellung an der Fachhochschule in Ingolstadt, Deutschland . 10.03.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED . Nur zur redaktionellen Verwendung unter Wahrung der Persoenlichkeitsrechte. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Studenten
Studenten der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen bei einer praktischen Lehrstunde an einem Motorblock an der Fachhochschule in Ingolstadt, Deutschland . 10.03.2008 , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung
Studentin der Fachrichtung Maschinenbau mit einem Werkstueck , Kegelrad , an der RWTH , Rheinisch Westfaelische Technische Hochschule in Aachen im Laboratorium fuer Werkzeugmaschinen und Betriebslehre WZL , Aachen, 16.11.2004. , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , FRAU , FRAUEN , PROFESSUR , VORURTEIL , BERUFSAUSBILDUNG , TECHNISCHE BERUFE , LERNEN , TECHNIK , METALL , METALLBEARBEITUNG , METALLVERARBEITUNG , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , KEGELRAD , 18-25 JAHRE ALT , STUDENT , STUDENTEN , WERKSTUECK , WERKSTÜCK , HOCHSCHULE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD
Forschung
Studentin der Fachrichtung Maschinenbau mit einem Werkstueck , Kegelrad , an der RWTH , Rheinisch Westfaelische Technische Hochschule in Aachen im Laboratorium fuer Werkzeugmaschinen und Betriebslehre WZL , Aachen, 16.11.2004. , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net WIRTSCHAFT , FRAU , FRAUEN , PROFESSUR , VORURTEIL , BERUFSAUSBILDUNG , TECHNISCHE BERUFE , LERNEN , TECHNIK , METALL , METALLBEARBEITUNG , METALLVERARBEITUNG , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , KEGELRAD , 18-25 JAHRE ALT , STUDENT , STUDENTEN , WERKSTUECK , WERKSTÜCK , HOCHSCHULE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD
Labor
Studentin der Fachrichtung Anorganische Chemie bei einer Sichtprobe eines Filtrates an der Technischen Universitaet in Chemnitz, 09.06.2004 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , UNIVERSITAET , UNIVERSITÄT , UNI , STUDENT , STUDENTEN , STUDENTIN , STUDIUM , FORSCHUNG , LEHRE , LABOR , LABORANTIN , WISSENSCHAFT , NATURWISSENSCHAFT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , ELITE , ELITEUNIVERSITAET , ELITEUNIVERSITÄT , BAFOEG , BAFÖG , SEMESTER , REGELSTUDIENZEIT , STUDIENGEBUEHREN , STUDIENGEBÜHREN , OSTDEUTSCHLAND , 18-25 JAHRE ALT , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , CHEMIE , FORTSCHRITT , BIOTECHNOLOGIE , NACHWUCHS , NEUGIERDE , NEUGIER , WISSENSCHAFTLERIN , CHEMICALS , CHEMIEELABOR , CHEMIEELABORANTIN , GLAS , GLASKOLBEN , KONTROLLE , QUALTITAETSKONTROLLE , QUALITÄTSKONTROLLE , SCHUTZBRILLE , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , PROBE , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , SCHUTZKLEIDUNG , KITTEL
Studentinnen im Labor
Studentinnen der Fachrichtung Chemie bei einer Sichtprobe eines Filtrates an der Technischen Universitaet in Chemnitz, 09.06.2004 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , UNIVERSITAET , UNIVERSITÄT , UNI , STUDENT , STUDENTEN , STUDENTIN , STUDIUM , FORSCHUNG , LEHRE , LABOR , LABORANTIN , WISSENSCHAFT , NATURWISSENSCHAFT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , ELITE , ELITEUNIVERSITAET , ELITEUNIVERSITÄT , BAFOEG , BAFÖG , SEMESTER , REGELSTUDIENZEIT , STUDIENGEBUEHREN , STUDIENGEBÜHREN , OSTDEUTSCHLAND , 18-25 JAHRE ALT , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , CHEMIE , FORTSCHRITT , BIOTECHNOLOGIE , NACHWUCHS , NEUGIERDE , NEUGIER , WISSENSCHAFTLERIN , CHEMICALS , CHEMIEELABOR , CHEMIEELABORANTIN , KONTROLLE , QUALTITAETSKONTROLLE , QUALITÄTSKONTROLLE , SCHUTZBRILLE , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , PROBE , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , SCHUTZKLEIDUNG , KITTEL
Studenten im Labor
Studenten der Fachrichtung Chemie an der Technischen Universitaet in Chemnitz, 09.06.2004 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , UNIVERSITAET , UNIVERSITÄT , UNI , STUDENT , STUDENTEN , STUDENTIN , STUDIUM , FORSCHUNG , LEHRE , LABOR , LABORANT , LABORANTIN , WISSENSCHAFT , NATURWISSENSCHAFT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , ELITE , ELITEUNIVERSITAET , ELITEUNIVERSITÄT , BAFOEG , BAFÖG , SEMESTER , REGELSTUDIENZEIT , STUDIENGEBUEHREN , STUDIENGEBÜHREN , OSTDEUTSCHLAND , 18-25 JAHRE ALT , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , CHEMIE , FORTSCHRITT , BIOTECHNOLOGIE , NACHWUCHS , NEUGIERDE , NEUGIER , WISSENSCHAFTLERIN , CHEMICALS , CHEMIEELABOR , CHEMIELABORANT , CHEMIEELABORANTIN , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , PROBE , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , SCHUTZKLEIDUNG , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , KITTEL , TAFEL , DOZENT , ERKLAEREN , ERKLÄREN , GRUPPE , ZUHOEREN , ZUHÖREN , ERLÄUTERN , ERLAEUTERN , UNTERRICHT , SEMINAR
Labor
Studentin der Fachrichtung Anorganische Chemie bei einer Sichtprobe eines Filtrates an der Technischen Universitaet in Chemnitz, 09.06.2004 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , UNIVERSITAET , UNIVERSITÄT , UNI , STUDENT , STUDENTEN , STUDENTIN , STUDIUM , FORSCHUNG , LEHRE , LABOR , LABORANTIN , WISSENSCHAFT , NATURWISSENSCHAFT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , ELITE , ELITEUNIVERSITAET , ELITEUNIVERSITÄT , BAFOEG , BAFÖG , SEMESTER , REGELSTUDIENZEIT , STUDIENGEBUEHREN , STUDIENGEBÜHREN , OSTDEUTSCHLAND , 18-25 JAHRE ALT , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , CHEMIE , FORTSCHRITT , BIOTECHNOLOGIE , NACHWUCHS , NEUGIERDE , NEUGIER , WISSENSCHAFTLERIN , CHEMICALS , CHEMIEELABOR , CHEMIEELABORANTIN , GLAS , GLASKOLBEN , KONTROLLE , QUALTITAETSKONTROLLE , QUALITÄTSKONTROLLE , SCHUTZBRILLE , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , PROBE , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , SCHUTZKLEIDUNG , KITTEL
Labor
Studentin der Fachrichtung Chemie bei einer Sichtprobe eines Filtrates an der Technischen Universitaet in Chemnitz, 09.06.2004 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , UNIVERSITAET , UNIVERSITÄT , UNI , STUDENT , STUDENTEN , STUDENTIN , STUDIUM , FORSCHUNG , LEHRE , LABOR , LABORANTIN , WISSENSCHAFT , NATURWISSENSCHAFT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , ELITE , ELITEUNIVERSITAET , ELITEUNIVERSITÄT , BAFOEG , BAFÖG , SEMESTER , REGELSTUDIENZEIT , STUDIENGEBUEHREN , STUDIENGEBÜHREN , OSTDEUTSCHLAND , 18-25 JAHRE ALT , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , CHEMIE , FORTSCHRITT , BIOTECHNOLOGIE , NACHWUCHS , NEUGIERDE , NEUGIER , WISSENSCHAFTLERIN , CHEMICALS , CHEMIEELABOR , CHEMIEELABORANTIN , KONTROLLE , QUALTITAETSKONTROLLE , QUALITÄTSKONTROLLE , SCHUTZBRILLE , TECHNOLOGIE , TECHNOLOGY , PROBE , FRAU , FRAUEN , WOMAN , WOMEN , SCHUTZKLEIDUNG , KITTEL
Ausbildung zum Mechatroniker
Auszubildende der Fachrichtung Mechatroniker bei der Firma Bosch in Stuttgart, 29.04.2004. © by Ute Grabowsky WIRTSCHAFT , ECONOMY , ELEKTRO , ELEKTRONIK , ELECTRONIC , INDUSTRIE , INDUSTRY , BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 18-25 JAHRE ALT , WERKSTATT , DUALESSYSTEM , DUALES SYSTEM , ARBEIT , METALLVERARBEITUNG , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , AUSBILDER , MEISTER , 45-55 JAHRE ALT , MECHATRONIKER , BOSCH , ROBERT BOSCH GMBH , LEHRSTELLENMANGEL , LEHRWERKSTATT , METALL , METALLINDUSTRIE , TEAM , TEAMWORK , UNTERNEHMEN , WERK , ZUSAMMENARBEIT , GEMEINSAM
Ausbildung
Ausbildung von Frauen in technischen Berufen des verarbeitenden Gewerbes. ( Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen und Systemtechnik ) Hier bei dem Automobilzulieferer Viseton Automotive Systems in Dueren. 15.02.2000, © by photothek.net
Ausbildung
Ausbildung von Frauen in technischen Berufen des verarbeitenden Gewerbes. ( Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen und Systemtechnik ) Hier bei dem Automobilzulieferer Viseton Automotive Systems in Dueren. 15.02.2000, © by photothek.net
Ausbildung
Ausbildung von Frauen in technischen Berufen des verarbeitenden Gewerbes. ( Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen und Systemtechnik ) Hier bei dem Automobilzulieferer Viseton Automotive Systems in Dueren. 15.02.2000, © by photothek.net
Ausbildung
Ausbildung von Frauen in technischen Berufen des verarbeitenden Gewerbes. ( Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen und Systemtechnik ) Hier bei dem Automobilzulieferer Viseton Automotive Systems in Dueren. 15.02.2000, © by photothek.net
Ausbildung
Ausbildung von Frauen in technischen Berufen des verarbeitenden Gewerbes. ( Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen und Systemtechnik ) Hier bei dem Automobilzulieferer Viseton Automotive Systems in Dueren. 15.02.2000, © by photothek.net
Ausbildung
Ausbildung von Frauen in technischen Berufen des verarbeitenden Gewerbes. ( Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen und Systemtechnik ) Hier bei dem Automobilzulieferer Viseton Automotive Systems in Dueren. 15.02.2000, © by photothek.net
Ausbildung
Ausbildung von Frauen in technischen Berufen des verarbeitenden Gewerbes. ( Industriemechaniker Fachrichtung Maschinen und Systemtechnik ) Hier bei dem Automobilzulieferer Viseton Automotive Systems in Dueren. 15.02.2000, © by photothek.net