140217_KBER_PHT01.jpg
   
140217_KBER_PHT11.jpg
   
140217_KBER_PHT09.jpg
   
140217_KBER_PHT03.jpg
   
140217_KBER_PHT06.jpg
   
140217_KBER_PHT02.jpg
   
140217_KBER_PHT12.jpg
   
140217_KBER_PHT13.jpg
   
140217_KBER_PHT04.jpg
   
140217_KBER_PHT10.jpg
   
140217_KBER_PHT07.jpg
   
140217_KBER_PHT05.jpg
   
140217_KBER_PHT08.jpg
   
140217_KBAZ_PHT54.jpg
   
140217_KBAZ_PHT52.jpg
   
140217_KBAZ_PHT08.jpg
   
140217_KBAZ_PHT55.jpg
   
140217_KBAZ_PHT53.jpg
   
140217_KBAZ_PHT03.jpg
   
140217_KBAZ_PHT05.jpg
   
140217_KBAZ_PHT04.jpg
   
140217_KBAZ_PHT11.jpg
   
140217_KBAZ_PHT01.jpg
   
140217_KBAZ_PHT51.jpg
   
140217_KBAZ_PHT56.jpg
   
140217_KBAZ_PHT02.jpg
   
140217_KBAZ_PHT06.jpg
   
140217_KBAZ_PHT09.jpg
   
140217_KBAZ_PHT07.jpg
   
140217_KBAZ_PHT12.jpg
   
110623_KBBA_PHT41.jpg
   
110623_KBBA_PHT40.jpg
   
110623_KBBA_PHT35.jpg
   
110623_KBBA_PHT28.JPG
    
110623_KBBA_PHT25.jpg
   
110623_KBBA_PHT27.JPG
    
110623_KBBA_PHT37.jpg
   
110623_KBBA_PHT32.jpg
   
110623_KBBA_PHT24.jpg
   
110623_KBBA_PHT30.JPG
    
110623_KBBA_PHT31.jpg
   
110623_KBBA_PHT29.jpg
   
110623_KBBA_PHT51.jpg
   
110623_KBBA_PHT34.jpg
   
110623_KBBA_PHT22.jpg
   
110623_KBBA_PHT52.jpg
   
110623_KBBA_PHT26.jpg
   
110623_KBBA_PHT36.jpg
   
110623_KBBA_PHT33.jpg
   
110623_KBBA_PHT23.jpg
   
 
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht eine Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Malen als Freizeitbeschaeftigung im Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Schulunterricht fuer Maedchen in einer Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Schulunterricht fuer Maedchen in einer Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Maedchen surfen im Internet in einer Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Schulunterricht fuer Maedchen in einer Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Maedchen surfen im Internet in einer Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge
Maedchen surfen im Internet in einer Kinder- und Familienschutzzone fuer syrische Fluechtlinge in Hashemi al-Shimali in Jordanien. Das Zentrum wird von jordanischen Nichtregierungsorganisationen mit Hilfe von UNICEF gefuehrt und von Deutschland finanziell unterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Mutter mit ihrem kranken Baby Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Mutter mit ihrem Kind im Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Krankenhaus in Bangladesch
Gazipur District Hospital - das kleine Krankenhaus wird beim Ausbau des Gesundheitssektors in Bangladesch auch im Rahmen deutscher Entwicklungszusammenarbeit technisch und finanziell unterstuetzt. Tongi, Bangladesch. 23.06.2011. KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net