250122_ABER_PHT0116.jpg
    
250122_ABER_PHT0115.jpg
    
250122_ABER_PHT0041.jpg
    
250122_ABER_PHT0038.jpg
    
250122_ABER_PHT0042.jpg
    
250122_ABER_PHT0039.jpg
    
250122_ABER_PHT0040.jpg
    
250122_ABER_PHT0117.jpg
    
230824_SBMF_PHT136.jpg
    
230824_SBMF_PHT001.jpg
    
230824_SBMF_PHT003.jpg
    
230824_SBMF_PHT130.jpg
    
230824_SBMF_PHT140.jpg
    
230824_SBMF_PHT122.jpg
    
230824_SBMF_PHT142.jpg
    
230824_SBMF_PHT135.jpg
    
230824_SBMF_PHT159.jpg
    
230824_SBMF_PHT138.jpg
    
230824_SBMF_PHT006.jpg
    
230824_SBMF_PHT145.jpg
    
230824_SBMF_PHT148.jpg
    
230824_SBMF_PHT141.jpg
    
230824_SBMF_PHT134.jpg
    
230824_SBMF_PHT147.jpg
    
230824_SBMF_PHT146.jpg
    
230824_SBMF_PHT144.jpg
    
230824_SBMF_PHT164.jpg
    
230824_SBMF_PHT162.jpg
    
230824_SBMF_PHT139.jpg
    
220425_KBMZ_PHT115.jpg
    
220425_KBMZ_PHT113.jpg
    
220425_KBMZ_PHT111.jpg
    
210715_KBMG_PHT024.jpg
    
210715_KBMG_PHT023.jpg
    
200610_FAA_PHT048.jpg
    
200610_FAA_PHT051.jpg
    
200610_FAA_PHT045.jpg
    
200610_FAA_PHT049.jpg
    
190726_SBER_PHT005.jpg
    
140217_KBAZ_PHT41.jpg
   
140217_KBAZ_PHT40.jpg
   
140217_KBAZ_PHT43.jpg
   
140217_KBAZ_PHT46.jpg
   
140217_KBAZ_PHT49.jpg
   
140217_KBAZ_PHT45.jpg
   
140217_KBAZ_PHT44.jpg
   
140217_KBAZ_PHT39.jpg
   
140217_KBAZ_PHT42.jpg
   
140217_KBAZ_PHT37.jpg
   
140217_KBAZ_PHT48.jpg
   
 
Fleischwurst
Fleischwurst aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Fleischwurst
Fleischwurst aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Wurst
Ein Stapel Fleischwurst aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Geld
Bezahlvoqrgang an einer Wurstauslage aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Wurst
Ein Stapel Fleischwurst aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Geld
Bezahlvoqrgang an einer Wurstauslage aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Blauschimmelkaese
Blauschimmelkaese in Plastik verpackt in einer Auslage aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Wurst
Fleischwurst in Plastikverpackung aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
Zukunftstag im BMF
Zukunftstag zum Thema finanzielle Bildung im Bundesministerium der Finanzen mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen. Berlin, 24.08.2023.
BMin Svenja Schulze reist in den Libanon
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht eine Baeckerei in Gemayzeh Mar Mikhael in Beirut, Libanon. Die Baeckerei Sarkis Panpajian befindet sich in einem Beiruter Bezirk, der besonders von der Explosion im Hafen im August 2020 betroffen war. Das von Deutschland durch finanzielle Mittel gefoerderte World Food Programm unterstuetzt Kleinstbetriebe in Beirut beim Wiederaufbau nach dem Unglueck. 25.04.2022
BMin Svenja Schulze reist in den Libanon
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht eine Baeckerei in Gemayzeh Mar Mikhael in Beirut, Libanon (hier mit dem 86jaehrigen Geschaefts-Gruender). Die Baeckerei Sarkis Panpajian befindet sich in einem Beiruter Bezirk, der besonders von der Explosion im Hafen im August 2020 betroffen war. Das von Deutschland durch finanzielle Mittel gefoerderte World Food Programm unterstuetzt Kleinstbetriebe in Beirut beim Wiederaufbau nach dem Unglueck. 25.04.2022
BMin Svenja Schulze reist in den Libanon
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht eine Baeckerei in Gemayzeh Mar Mikhael in Beirut, Libanon (hier mit dem 86jaehrigen Geschaefts-Gruender). Die Baeckerei Sarkis Panpajian befindet sich in einem Beiruter Bezirk, der besonders von der Explosion im Hafen im August 2020 betroffen war. Das von Deutschland durch finanzielle Mittel gefoerderte World Food Programm unterstuetzt Kleinstbetriebe in Beirut beim Wiederaufbau nach dem Unglueck. 25.04.2022
Jans Spanhn reist nach Genf
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU, reist nach Genf zur WHO und trifft dort den Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. Hier bei der Unterzeichnung einer Vereinbarung, in der Deutschland weitere Zusagen fuer finanzielle Hilfe zur Bekaempfung der Corona Pandemie an die WHO macht. 15.07.2021, Copyright: Thomas Koehler/photothek.de
Jans Spanhn reist nach Genf
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU, reist nach Genf zur WHO und trifft dort den Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus. Hier bei der Unterzeichnung einer Vereinbarung, in der Deutschland weitere Zusagen fuer finanzielle Hilfe zur Bekaempfung der Corona Pandemie an die WHO macht. 15.07.2021, Copyright: Thomas Koehler/photothek.de
Aussenminister Maas reist nach Israel und Jordanien
Unterzeichnung eines Abkommens ueber die finanzielle Unterstuetzung von Yad Vashem zwischen Deutschland und Israel in Jerusalem, 10.06.2020. Aussenminister Maas reist nach Israel und Jordanien fuer politische Gespraeche. Es ist seine erste aussereuropaeische Reise seit Ausbruch der Corona-Pandemie.
Aussenminister Maas reist nach Israel und Jordanien
Unterzeichnung eines Abkommens ueber die finanzielle Unterstuetzung von Yad Vashem zwischen Deutschland und Israel in Jerusalem, 10.06.2020. Aussenminister Maas reist nach Israel und Jordanien fuer politische Gespraeche. Es ist seine erste aussereuropaeische Reise seit Ausbruch der Corona-Pandemie.
Aussenminister Maas reist nach Israel und Jordanien
Unterzeichnung eines Abkommens ueber die finanzielle Unterstuetzung von Yad Vashem zwischen Deutschland und Israel in Jerusalem, 10.06.2020. Aussenminister Maas reist nach Israel und Jordanien fuer politische Gespraeche. Es ist seine erste aussereuropaeische Reise seit Ausbruch der Corona-Pandemie.
Aussenminister Maas reist nach Israel und Jordanien
Unterzeichnung eines Abkommens ueber die finanzielle Unterstuetzung von Yad Vashem zwischen Deutschland und Israel in Jerusalem, 10.06.2020. Aussenminister Maas reist nach Israel und Jordanien fuer politische Gespraeche. Es ist seine erste aussereuropaeische Reise seit Ausbruch der Corona-Pandemie.
Symbolbild zum Thema Leben im Alter
Ein alter Mann traegt einen Kasten Bier und einen Einkaufskorb mit Putzmitteln einen Gehweg entlang einer Strasse mit geparkten Autos. Brandenburg, 26.07.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Verlegen von neuen Trink- und Abwasserleitungen in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Verlegen von neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Verlegen von neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Verlegen von neuen Trink- und Abwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Verlegen von neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net