140217_KBER_PHT42.jpg
   
140217_KBER_PHT40.jpg
   
140217_KBER_PHT36.jpg
   
140217_KBER_PHT32.jpg
   
140217_KBER_PHT37.jpg
   
140217_KBER_PHT39.jpg
   
140217_KBER_PHT35.jpg
   
140217_KBER_PHT41.jpg
   
140217_KBER_PHT34.jpg
   
140217_KBER_PHT38.jpg
   
140217_KBER_PHT33.jpg
   
140217_KBAZ_PHT41.jpg
   
140217_KBAZ_PHT40.jpg
   
140217_KBAZ_PHT43.jpg
   
140217_KBAZ_PHT57.jpg
   
140217_KBAZ_PHT46.jpg
   
140217_KBAZ_PHT49.jpg
   
140217_KBAZ_PHT45.jpg
   
140217_KBAZ_PHT44.jpg
   
140217_KBAZ_PHT39.jpg
   
140217_KBAZ_PHT42.jpg
   
140217_KBAZ_PHT37.jpg
   
140217_KBAZ_PHT48.jpg
   
120110_KBMZ_PHT65.jpg
   
120110_KBMZ_PHT63.jpg
   
120110_KBMZ_PHT62.jpg
   
120110_KBMZ_PHT69.jpg
   
120110_KBMZ_PHT64.jpg
   
120110_KBMZ_PHT70.jpg
   
120110_KBMZ_PHT72.jpg
   
120110_KBMZ_PHT60.jpg
   
120110_KBMZ_PHT66.jpg
   
120110_KBMZ_PHT58.jpg
   
120110_KBMZ_PHT67.jpg
   
120110_KBMZ_PHT56.jpg
   
120110_KBMZ_PHT71.jpg
   
120110_KBMZ_PHT68.jpg
   
120110_KBMZ_PHT57.jpg
   
120110_KBMZ_PHT59.jpg
   
110110_KJEB_PHT49.jpg
   
110110_KJEB_PHT61.jpg
   
110110_KJEB_PHT62.jpg
   
110110_KJEB_PHT53.jpg
   
110110_KJEB_PHT59.jpg
   
110110_KJEB_PHT63.jpg
   
110110_KJEB_PHT58.jpg
   
110110_KJEB_PHT50.jpg
   
110110_KJEB_PHT60.jpg
   
110110_KJEB_PHT47.jpg
   
110110_KJEB_PHT52.jpg
   
 
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller trifft syrische Fluechtlinge in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, im Gespraech mit einer syrischen Fluechtlingsfamiie in der Stadt Mafraq in Jordanien. Das Haus hat ihnen ein jordanischer Nachbar fuer eine begrenzte Zeit mietfrei ueberlassen. In Mafraq soll mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Trinkwasserversorgung der Bevoelkerung verbessert werden. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, im Gespraech mit Einwohnern der Stadt Mafraq in Jordanien. In Mafraq soll mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Trinkwasserversorgung der Bevoelkerung verbessert werden. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller trifft syrische Fluechtlinge in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, im Gespraech mit einer syrischen Fluechtlingsfamiie in der Stadt Mafraq in Jordanien. Das Haus hat ihnen ein jordanischer Nachbar fuer eine begrenzte Zeit mietfrei ueberlassen. In Mafraq soll mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Trinkwasserversorgung der Bevoelkerung verbessert werden. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller trifft syrische Fluechtlinge in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, im Gespraech mit einer syrischen Fluechtlingsfamiie in der Stadt Mafraq in Jordanien. Das Haus hat ihnen ein jordanischer Nachbar fuer eine begrenzte Zeit mietfrei ueberlassen. In Mafraq soll mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Trinkwasserversorgung der Bevoelkerung verbessert werden. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Verlegen von neuen Trink- und Abwasserleitungen in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Verlegen von neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Verlegen von neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Verlegen von neuen Trink- und Abwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Verlegen von neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Wasserversorgung in Mafraq, Jordanien
Einbau einer Wasseruhr an neuen Trinkwasserleitungen an einem Haus in der Stadt Mafraq. Dort wird mit finanzieller Hilfe Deutschlands die Wasserversorgung der Bevoelkerung verbessert. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco
Kleinwasserkraftwerk Mallarauco in der Naehe Santiago de Chile. Das Kraftwerk wurde 2011 mit finanzieller Hilfe der KFW fertiggestellt. Chile , Suedamerika , 10.01.2012 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Klaerwerk im Jemen | Niebel visited a sewage plant in Yemen
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht ein Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Jemen . 10.01.2011 . | Dirk Niebel , FDP , German Federal Development Minister visiting a sewage treatment plant in Aden in South Yemen . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Yemen . 10.01.2011 . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Niebel besucht Klaerwerk im Jemen | Niebel visited a sewage plant in Yemen
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht ein Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Hier im Gespraech mit Laborantinnen , die die die Qualitaet des Wassers testen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Jemen . 10.01.2011 . | Dirk Niebel , FDP , German Federal Development Minister visiting a sewage treatment plant in Aden in South Yemen . Here , in conversation with laboratory technicians who test the quality of the water . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Yemen . 10.01.2011 . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Niebel besucht Klaerwerk im Jemen | Niebel visited a sewage plant in Yemen
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht ein Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Hier im Gespraech mit Laborantinnen , die die die Qualitaet des Wassers testen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Jemen . 10.01.2011 . | Dirk Niebel , FDP , German Federal Development Minister visiting a sewage treatment plant in Aden in South Yemen . Here , in conversation with laboratory technicians who test the quality of the water . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Yemen . 10.01.2011 . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Laborantin im Klaerwerk im Jemen | Laboratory assistant in sewage treatment plant in Yemen
Eine Laborantin untersucht die Wasserqualitaet in einem Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Aden , Jemen . 10.01.2011 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . | A laboratory technician examines the water quality in a sewage treatment plant in Aden in South Yemen . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Aden , Yemen . 10.01.2011 . NO MODEL RELEASE available . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Laborantin im Klaerwerk im Jemen | Laboratory assistant in sewage treatment plant in Yemen
Eine Laborantin untersucht die Wasserqualitaet in einem Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Aden , Jemen . 10.01.2011 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . | A laboratory technician examines the water quality in a sewage treatment plant in Aden in South Yemen . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Aden , Yemen . 10.01.2011 . NO MODEL RELEASE available . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Klaerwerk im Jemen | Sewage plant in Yemen
Mitarbeiter in einem Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Aden , Jemen . 10.01.2011 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . | Employees in a sewage treatment plant in Aden in South Yemen . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Aden , Yemen . 10.01.2011 . NO MODEL RELEASE available . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Laborantin im Klaerwerk im Jemen | Laboratory assistant in sewage treatment plant in Yemen
Eine Laborantin untersucht die Wasserqualitaet in einem Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Aden , Jemen . 10.01.2011 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . | A laboratory technician examines the water quality in a sewage treatment plant in Aden in South Yemen . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Aden , Yemen . 10.01.2011 . NO MODEL RELEASE available . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Niebel besucht Klaerwerk im Jemen | Niebel visited a sewage plant in Yemen
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht ein Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Jemen . 10.01.2011 . | Dirk Niebel , FDP , German Federal Development Minister visiting a sewage treatment plant in Aden in South Yemen . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Yemen . 10.01.2011 . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Laborantin im Klaerwerk im Jemen | Laboratory assistant in sewage treatment plant in Yemen
Eine Laborantin untersucht die Wasserqualitaet in einem Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Aden , Jemen . 10.01.2011 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . | A laboratory technician examines the water quality in a sewage treatment plant in Aden in South Yemen . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Aden , Yemen . 10.01.2011 . NO MODEL RELEASE available . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Klaerwerk im Jemen | Sewage plant in Yemen
Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Aden , Jemen . 10.01.2011 . | Sewage treatment plant in Aden in South Yemen . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Aden , Yemen . 10.01.2011 . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Laborantin im Klaerwerk im Jemen | Laboratory assistant in sewage treatment plant in Yemen
Eine Laborantin untersucht die Wasserqualitaet in einem Klaerwerk in Aden im Suedjemen . Das Klaerwerk wurde mit finanzieller Hilfe aus Deutschland errichtet . Aden , Jemen . 10.01.2011 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . | A laboratory technician examines the water quality in a sewage treatment plant in Aden in South Yemen . The sewage plant was built with financial assistance from Germany . Aden , Yemen . 10.01.2011 . NO MODEL RELEASE available . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |