250504_HRVB_PHT028.jpg
    
250504_HRVB_PHT026.jpg
    
250504_HRVB_PHT027.jpg
    
250504_HRVB_PHT045.jpg
    
250504_HRVB_PHT042.jpg
    
250504_HRVB_PHT019.jpg
    
250504_HRVB_PHT022.jpg
    
250504_HRVB_PHT012.jpg
    
250504_HRVB_PHT075.jpg
    
250504_HRVB_PHT052.jpg
    
250504_HRVB_PHT156.jpg
    
250504_HRVB_PHT129.jpg
    
250504_HRVB_PHT058.jpg
    
250504_HRVB_PHT005.jpg
    
250504_HRVB_PHT003.jpg
    
250504_HRVB_PHT008.jpg
    
250504_HRVB_PHT006.jpg
    
250504_HRVB_PHT001.jpg
    
250504_HRVB_PHT007.jpg
    
250504_HRVB_PHT002.jpg
    
250504_HRVB_PHT023.jpg
    
250504_HRVB_PHT010.jpg
    
250504_HRVB_PHT024.jpg
    
250504_HRVB_PHT025.jpg
    
250504_HRVB_PHT194.jpg
    
250504_HRVB_PHT192.jpg
    
250504_HRVB_PHT167.jpg
    
250504_HRVB_PHT099.jpg
    
250504_HRVB_PHT060.jpg
    
250504_HRVB_PHT107.jpg
    
250504_HRVB_PHT111.jpg
    
250504_HRVB_PHT021.jpg
    
250504_HRVB_PHT133.jpg
    
250504_HRVB_PHT017.jpg
    
250504_HRVB_PHT018.jpg
    
250129_FBER_PHT040.jpg
    
250129_FBER_PHT002.jpg
    
250129_FBER_PHT008.jpg
    
250129_FBER_PHT007.jpg
    
250129_FBER_PHT029.jpg
    
250129_FBER_PHT050.jpg
    
250129_FBER_PHT047.jpg
    
250129_FBER_PHT036.jpg
    
250129_FBER_PHT055.jpg
    
250129_FBER_PHT028.jpg
    
250129_FBER_PHT024.jpg
    
250129_FBER_PHT041.jpg
    
250129_FBER_PHT004.jpg
    
250129_FBER_PHT056.jpg
    
250129_FBER_PHT018.jpg
    
 
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zentrale Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, spricht mit Jean-Claude Passerat, Zeitzeuge, im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Blumen liegen an einem Gedenkort bei der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Blumen liegen an einem Gedenkort bei der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zentrale Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zentrale Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
Barbara Piotrowska
Barbara Piotrowska, Zeitzeugin und Ueberlebende des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, aufgenommen bei der Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Ingelore Prochnow, Zeitzeugin und Ueberlebende des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, aufgenommen bei der Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Kraenze aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
Francois Delattre
Francois Delattre, Franzoesischer Botschafter in Deutschland, aufgenommen bei der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Claudia Roth, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien der Bundesrepublik Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zeitzeugen aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Kraenze aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zeitzeugen aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zeitzeugen aufgenommen im Rahmen der Zentralen Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zentrale Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zentrale Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zentrale Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zentrale Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zentrale Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Barbara Piotrowska, Zeitzeugin, aufgenommen bei der Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Zentrale Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Ingelore Prochnow, Zeitzeugin und Ueberlebende des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, aufgenommen bei der Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Ingelore Prochnow, Zeitzeugin und Ueberlebende des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, aufgenommen bei der Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Roman Schwarzman, Holocaust-Ueberlebender, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
(L-R) Lars Klingbeil, SPD-Parteivorsitzender, und Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Roman Schwarzman, Holocaust-Ueberlebender, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Roman Schwarzman, Holocaust-Ueberlebender, Baerbel Bas (SPD), Bundestagspraesidentin, Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Roman Schwarzman, Holocaust-Ueberlebender, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
(R-L) Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Baerbel Bas (SPD), Bundestagspraesidentin, Roman Schwarzman, Holocaust-Ueberlebender, und Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Bundespraesident Frank-Walter Steinmeier, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Baerbel Bas (SPD), Bundestagspraesidentin, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Roman Schwarzman, Holocaust-Ueberlebender, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
(L-R) Roman Schwarzman, Holocaust-Ueberlebender, und Baerbel Bas (SPD), Bundestagspraesidentin, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Alice Weidel, AfD Fraktionsvorsitzende, und die AfD-Fraktion, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.