250326_ABER_PHT0004.jpg
    
250326_ABER_PHT0005.jpg
    
250326_ABER_PHT0015.jpg
    
250326_ABER_PHT0016.jpg
    
250326_ABER_PHT0012.jpg
    
250326_ABER_PHT0006.jpg
    
250326_ABER_PHT0010.jpg
    
250326_ABER_PHT0011.jpg
    
250326_ABER_PHT0013.jpg
    
250326_ABER_PHT0017.jpg
    
250326_ABER_PHT0002.jpg
    
250326_ABER_PHT0008.jpg
    
250326_ABER_PHT0001.jpg
    
250326_ABER_PHT0009.jpg
    
250326_ABER_PHT0014.jpg
    
250326_ABER_PHT0007.jpg
    
250326_ABER_PHT0003.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT17.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT15.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT03.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT11.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT21.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT13.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT18.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT20.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT22.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT19.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT16.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT01.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT09.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT32.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT10.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT30.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT12.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT08.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT14.jpg
    
180919_FBFSFJ_PHT05.jpg
    
140408_GBER_PHT10.jpg
   
140408_GBER_PHT16.jpg
   
140408_GBER_PHT12.jpg
   
140408_GBER_PHT07.jpg
   
140408_GBER_PHT11.jpg
   
140408_GBER_PHT03.jpg
   
140408_GBER_PHT15.jpg
   
140408_GBER_PHT14.jpg
   
140408_GBER_PHT02.jpg
   
140408_GBER_PHT06.jpg
   
140408_GBER_PHT17.jpg
   
140408_GBER_PHT13.jpg
   
140408_GBER_PHT04.jpg
   
 
Clemens Hoepfner
Clemens Hoepfner, Universitaet zu Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Clemens Hoepfner
Clemens Hoepfner, Universitaet zu Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Hagen Lesch
Hagen Lesch, Institut der deutschen Wirtschaft Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Stefan Wolf
Stefan Wolf, Praesident Arbeitgeberverband Gesamtmetall, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Clemens Hoepfner
Clemens Hoepfner, Universitaet zu Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Clemens Hoepfner
Clemens Hoepfner, Universitaet zu Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Richard Giesen
Richard Giesen, Zentrum fuer Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, aufgenommen wahrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Richard Giesen
Richard Giesen, Zentrum fuer Arbeitsbeziehungen und Arbeitsrecht an der Ludwig-Maximilians-Universitaet Muenchen, aufgenommen wahrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Clemens Hoepfner
Clemens Hoepfner, Universitaet zu Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Stefan Wolf
Stefan Wolf, Praesident Arbeitgeberverband Gesamtmetall, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Hagen Lesch
Hagen Lesch, Institut der deutschen Wirtschaft Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Stefan Wolf
Stefan Wolf, Praesident Arbeitgeberverband Gesamtmetall, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Stefan Wolf
Stefan Wolf, Praesident Arbeitgeberverband Gesamtmetall, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Stefan Wolf
Stefan Wolf, Praesident Arbeitgeberverband Gesamtmetall, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Hagen Lesch
Hagen Lesch, Institut der deutschen Wirtschaft Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Clemens Hoepfner
Clemens Hoepfner, Universitaet zu Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Clemens Hoepfner
Clemens Hoepfner, Universitaet zu Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, aufgenommen bei der Vorstellung des Gute-Kita-Gesetzes im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita 'mittendrin' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, aufgenommen bei der Vorstellung des Gute-Kita-Gesetzes im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita 'mittendrin' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (L), SPD, und Kitaleiterin Sendel (R), aufgenommen im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita anlaesslich der Vorstellung des 'Gute-Kita-Gesetzes' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, unterhaelt sich mit Kinder im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita anlaesslich der Vorstellung des 'Gute-Kita-Gesetzes' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, aufgenommen bei der Vorstellung des Gute-Kita-Gesetzes im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita 'mittendrin' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (L), SPD, und Kitaleiterin Sendel, aufgenommen im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita anlaesslich der Vorstellung des 'Gute-Kita-Gesetzes' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, aufgenommen bei der Vorstellung des Gute-Kita-Gesetzes im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita 'mittendrin' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, aufgenommen bei der Vorstellung des Gute-Kita-Gesetzes im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita 'mittendrin' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, aufgenommen bei der Vorstellung des Gute-Kita-Gesetzes im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita 'mittendrin' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, aufgenommen bei der Vorstellung des Gute-Kita-Gesetzes im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita 'mittendrin' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, aufgenommen bei der Vorstellung des Gute-Kita-Gesetzes im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita 'mittendrin' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (L), SPD, und Kitaleiterin Sendel (R), aufgenommen im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita anlaesslich der Vorstellung des 'Gute-Kita-Gesetzes' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, unterhaelt sich mit Kinder im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita anlaesslich der Vorstellung des 'Gute-Kita-Gesetzes' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, aufgenommen bei der Vorstellung des Gute-Kita-Gesetzes im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita 'mittendrin' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, unterhaelt sich mit Kinder im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita anlaesslich der Vorstellung des 'Gute-Kita-Gesetzes' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, unterhaelt sich mit Kindern im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita anlaesslich der Vorstellung des 'Gute-Kita-Gesetzes' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, unterhaelt sich mit Kinder im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita anlaesslich der Vorstellung des 'Gute-Kita-Gesetzes' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, unterhaelt sich mit Kinder im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita anlaesslich der Vorstellung des 'Gute-Kita-Gesetzes' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, aufgenommen bei der Vorstellung des Gute-Kita-Gesetzes im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita 'mittendrin' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Franziska Giffey besucht Froebelkita in Berlin
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, unterhaelt sich mit Kindern im Rahmen ihres Besuches der Froebelkita anlaesslich der Vorstellung des 'Gute-Kita-Gesetzes' in Berlin, 19.09.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, in der Bundespressekonferenz zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, in der Bundespressekonferenz zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, in der Bundespressekonferenz zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, in der Bundespressekonferenz nach einer Pressekonferenz zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Rainer Baake
Rainer Baake, Staatssekretaer im Bundeswirtschaftsministerim, in der Bundespressekonferenz bei einer Pressekonferenz zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, haelt eine Kaffeetasse in der Bundespressekonferenz nach einer PK zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, in der Bundespressekonferenz zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, in der Bundespressekonferenz zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, haelt eine Kaffeetasse in der Bundespressekonferenz nach einer PK zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, in der Bundespressekonferenz nach einer Pressekonferenz zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, in der Bundespressekonferenz zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, in der Bundespressekonferenz zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
PK mit Sigmar Gabriel
Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, haelt eine Kaffeetasse in der Bundespressekonferenz nach einer PK zu einem Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), Berlin, 08.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net