240603_LBER_PHT010.jpg
    
240603_LBER_PHT014.jpg
    
240603_LBER_PHT009.jpg
    
240603_LBER_PHT016.jpg
    
240603_LBER_PHT004.jpg
    
240603_LBER_PHT006.jpg
    
240603_LBER_PHT021.jpg
    
240603_LBER_PHT017.jpg
    
240603_LBER_PHT008.jpg
    
240603_LBER_PHT011.jpg
    
240603_LBER_PHT020.jpg
    
240603_LBER_PHT018.jpg
    
240603_LBER_PHT007.jpg
    
240603_LBER_PHT001.jpg
    
240603_LBER_PHT003.jpg
    
240603_LBER_PHT013.jpg
    
240603_LBER_PHT019.jpg
    
240603_LBER_PHT015.jpg
    
240603_LBER_PHT022.jpg
    
240603_LBER_PHT012.jpg
    
240603_LBER_PHT005.jpg
    
240603_LBER_PHT002.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT03.jpg
    
240412_FFEA_PHT044.jpg
    
240412_FFEA_PHT042.jpg
    
240412_FFEA_PHT043.jpg
    
240412_FFEA_PHT045.jpg
    
240412_FFEA_PHT041.jpg
    
240408_LBER_PHT010.jpg
    
240204_U_BMZ_PHT20.jpg
    
240204_U_BMZ_PHT18.jpg
    
240204_U_BMZ_PHT19.jpg
    
231218_FAA_PHT199.jpg
    
231213_U_BMZ_PHT04.jpg
    
231213_U_BMZ_PHT58.jpg
    
231211_RAA_PHT_0815.jpg
    
231211_RAA_PHT_.jpg
    
231211_RAA_PHT_0852.jpg
    
231211_RAA_PHT_0874.jpg
    
231211_RAA_PHT_0850.jpg
    
231211_RAA_PHT_1890-3.jpg
    
231211_RAA_PHT_1890-2.jpg
    
231211_RAA_PHT_1923.jpg
    
231211_RAA_PHT_1890.jpg
    
231211_RAA_PHT_2149.jpg
    
231211_RAA_PHT_1923-2.jpg
    
231211_RAA_PHT_2147.jpg
    
231205_FAA_PHT119.jpg
    
231205_FAA_PHT141.jpg
    
231205_FAA_PHT142.jpg
    
 
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Tel Aviv
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, landet in Tel Aviv, 23.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Logo Total Energies
Logo auf dem Fenster des TotalEnergies Standortes in Berlin, 08.04.2024.
Nigeria
Global 6000 der Luftwaffe in Abuja, Nigeria, , 04.02.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Nigeria
Global 6000 der Luftwaffe in Abuja, Nigeria, 04.02.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Nigeria
Global 6000 der Luftwaffe in Abuja, Nigeria, , 04.02.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Rose Leke, Professorin für Immunologie und Parasitologie der Universitaet Jaunde und Traegerin des Virchow Global Health Prize 2023, aufgenommen im Rahmen der Einweihungszeremonie fuer die Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe der Firma Biontech in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
Globales Fluechtlingsforum, global refugee forum
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Niels Annen, Staatssekretaeer im BMZ auf dem Globalen Fluechtlingsforum in Genf, 13.12.2023.
Hr. Ayman Safadi, Stlv. Premierminister und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Expatriates, Königreich Jordanien
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Hr. Ayman Safadi, Stlv. Premierminister und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Expatriates, Königreich Jordanien auf dem global refugee forum, Genf, 13.12.2023.
COP 28 neuer Textentwurf
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik lesen den neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 neuer Textentwurf
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik lesen den neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 neuer Textentwurf
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik lesen den neuen Global Stocktake Textentwurf der UNFCCC, vor der EU Konsultation, aufgenommen im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 neuer Textentwurf
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik lesen den neuen Global Stocktake Textentwurf der UNFCCC, vor der EU Konsultation, aufgenommen im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 neuer Textentwurf
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Jennifer Lee Morgan, Staatssekretaerin und Sonderbeauftragte fuer internationale Klimapolitik lesen den neuen Global Stocktake Textentwurf der UNFCCC, vor der EU Konsultation, aufgenommen im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 Treffen der Heads of Delegation
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Treffen aller Leiterinnen und Leiter der vorhandenen Delegationen, der heads of delegation, zum neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 Treffen der Heads of Delegation
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Treffen aller Leiterinnen und Leiter der vorhandenen Delegationen, der heads of delegation, zum neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 Treffen der Heads of Delegation
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Treffen aller Leiterinnen und Leiter der vorhandenen Delegationen, der heads of delegation, zum neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 Treffen der Heads of Delegation
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Treffen aller Leiterinnen und Leiter der vorhandenen Delegationen, der heads of delegation, zum neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 Treffen der Heads of Delegation
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Treffen aller Leiterinnen und Leiter der vorhandenen Delegationen, der heads of delegation, zum neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 Treffen der Heads of Delegation
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Treffen aller Leiterinnen und Leiter der vorhandenen Delegationen, der heads of delegation, zum neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
COP 28 Treffen der Heads of Delegation
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, beim Treffen aller Leiterinnen und Leiter der vorhandenen Delegationen, der heads of delegation, zum neuen Global Stocktake (GST) Textentwurf der UNFCCC, im Rahmen der COP28 in Dubai, 11.12.2023.
Aussenministerin Baerbock in Slowenien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung 'EurUp to the challenge? EU enlargement and reform in times of global crises' in Ljubljana, 05.12.2023. Baerbock reist nach Slowenien fuer Gespraeche zu bilateralen und europapolitischen Frage sowie zur Lage in Nahost.
Aussenministerin Baerbock in Slowenien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung 'EurUp to the challenge? EU enlargement and reform in times of global crises' in Ljubljana, 05.12.2023. Baerbock reist nach Slowenien fuer Gespraeche zu bilateralen und europapolitischen Frage sowie zur Lage in Nahost.
Aussenministerin Baerbock in Slowenien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung 'EurUp to the challenge? EU enlargement and reform in times of global crises' in Ljubljana, 05.12.2023. Baerbock reist nach Slowenien fuer Gespraeche zu bilateralen und europapolitischen Frage sowie zur Lage in Nahost.