240603_LBER_PHT010.jpg
    
240603_LBER_PHT014.jpg
    
240603_LBER_PHT009.jpg
    
240603_LBER_PHT016.jpg
    
240603_LBER_PHT004.jpg
    
240603_LBER_PHT006.jpg
    
240603_LBER_PHT021.jpg
    
240603_LBER_PHT017.jpg
    
240603_LBER_PHT008.jpg
    
240603_LBER_PHT011.jpg
    
240603_LBER_PHT020.jpg
    
240603_LBER_PHT018.jpg
    
240603_LBER_PHT007.jpg
    
240603_LBER_PHT001.jpg
    
240603_LBER_PHT003.jpg
    
240603_LBER_PHT013.jpg
    
240603_LBER_PHT019.jpg
    
240603_LBER_PHT015.jpg
    
240603_LBER_PHT022.jpg
    
240603_LBER_PHT012.jpg
    
240603_LBER_PHT005.jpg
    
240603_LBER_PHT002.jpg
    
240412_FFEA_PHT044.jpg
    
240412_FFEA_PHT042.jpg
    
240412_FFEA_PHT043.jpg
    
240412_FFEA_PHT045.jpg
    
240412_FFEA_PHT041.jpg
    
230310_HAA_PHT594.jpg
    
230112_FAA_PHT094.jpg
    
230112_FAA_PHT096.jpg
    
230112_FAA_PHT093.jpg
    
230112_FAA_PHT201.jpg
    
230112_FAA_PHT138.jpg
    
230112_FAA_PHT232.jpg
    
230112_FAA_PHT084.jpg
    
230112_FAA_PHT097.jpg
    
230112_FAA_PHT105.jpg
    
230112_FAA_PHT131.jpg
    
230112_FAA_PHT136.jpg
    
230112_FAA_PHT095.jpg
    
230112_FAA_PHT069.jpg
    
230112_FAA_PHT137.jpg
    
230112_FAA_PHT140.jpg
    
230112_FAA_PHT202.jpg
    
230112_FAA_PHT104.jpg
    
230112_FAA_PHT068.jpg
    
230112_FAA_PHT091.jpg
    
230112_FAA_PHT135.jpg
    
230112_FAA_PHT139.jpg
    
230112_FAA_PHT090.jpg
    
 
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK), aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Brigitte Knopf
Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Dr. Hans-Martin Henning, Dr. Brigitte Knopf
Prof. Dr. Hans-Martin Henning, Vorsitzender vom Expertenrat für Klimafragen (ERK) und Dr. Brigitte Knopf, Stellv. Vorsitzende vom Expertenrat für Klimafragen, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Sondergutachten zur Pruefung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024 im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 03.06.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gefaelltes Holz
Gefaelltes Holz in Waldhufen, 12.04.2024.
Gas Flaring im Irak
Aufnahme auf dem Weg in das Weltkulturerbe Marschland, in Basra. Am Horizont sieht man die Verbrennung von fossilen Energien, auch Gas Flaring genannt. 10.03.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Aethiopien
Zwei Frauen mit je einem Sack auf einem duerren Feld, aufgenommen in Addis Abeba, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Aethiopien
Ausgetrockneter Boden, aufgenommen in Addis Abeba, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Aethiopien
Ausgetrockneter Boden, aufgenommen in Addis Abeba, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Aethiopien
Zwei Frauen mit je einem Sack auf einem duerren Feld, aufgenommen in Addis Abeba, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Aethiopien
Ausgetrockneter Boden, aufgenommen in Addis Abeba, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.
Getreidelager des World Food Programm
Getreidelager des World Food Programms (WFP) in Adama, 12.01.2023.