250922_KGBER_PHT0000012.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000003.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000010.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000002.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000015.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000016.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000001.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000011.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000014.jpg
    
250922_KGBER_PHT0000013.jpg
    
_R6_5267.jpg
    
_R6_5186.jpg
    
_R6_5294.jpg
    
_R6_5821.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT898.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT896.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT887.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT900.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT912.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT911.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT904.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT920.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT903.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT905.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT923.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT907.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT909.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT927.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT924.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT902.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT928.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT973.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT918.jpg
    
250828_ZBMZ_PHT917.jpg
    
250821_IAA_PHT088.jpg
    
250821_IAA_PHT092.jpg
    
250821_IAA_PHT084.jpg
    
250821_IAA_PHT073.jpg
    
250325_FBER_PHT071.jpg
    
250325_JBER_PHT017.jpg
    
250325_JBER_PHT016.jpg
    
250325_FBER_PHT093.jpg
    
250318_FBER_PHT051.jpg
    
250318_FBER_PHT016.jpg
    
250318_FBER_PHT022.jpg
    
250318_FBER_PHT023.jpg
    
250318_FBER_PHT021.jpg
    
250318_FBER_PHT048.jpg
    
250318_FBER_PHT020.jpg
    
250318_FBER_PHT024.jpg
    
 
Dirk Flege Sarah Stark und Tim Szent-Ivanyi
(L-R) Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V. und Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB), Tim Szent-Ivanyi, Bundespressekonferenz, aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege Portrait
Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege Portrait
Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege Portrait
Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Jan Goernemann, Dirk Flege, Sarah Stark und Tim Szent-Ivanyi,
(L-R) Jan Goernemann, Geschaeftsfurhrer Bundesverband SchienenNahverkehr e.V. (BSN), Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) und Tim Szent-Ivanyi, Bundespressekonferenz, aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Jan Goernemann, Sarah Stark, Dir Flege Portrait
(L-R) Jan Goernemann, Geschaeftsfurhrer Bundesverband SchienenNahverkehr e.V. (BSN), Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) und Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege Portrait
Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege und Sarah Stark
(L-R) Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V. und Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB), aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege, Sarah Stark und Tim Szent-Ivanyi,
(L-R) Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., Sarah Stark, Hauptgeschaeftsfuehrerin des Verbands der Bahnindustrie in Deutschland e.V. (VDB) und Tim Szent-Ivanyi, Bundespressekonferenz, aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Dirk Flege Portrait
Dirk Flege, Geschaeftsfuehrer Allianz pro Schiene e. V., aufgenommen in der Bundespressekonferenz zum Thema Bahnstrategie des Bundes und Beitrag der Branche zum Nahverkehr in Berlin, 22.09.2025.
Christian Strunk
Christian Strunk, Praesident des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) und Geschaeftsfuehrer der Huelskens Holding GmbH & CO. KG Wesel in Berlin am 15.09.2025.
Christian Strunk und Peter Huebner
Christian Strunk, Praesident des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) und Geschaeftsfuehrer der Huelskens Holding GmbH & CO. KG Wesel und Peter Huebner, Praesident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie und Mitglied des Vorstandes der Strabag AG Koeln, aufgenommen in Rahmen einer Bundespressekonferenz in, Berlin am 15.09.2025.
Christian Strunk
Christian Strunk, Praesident des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) und Geschaeftsfuehrer der Huelskens Holding GmbH & CO. KG Wesel in Berlin am 15.09.2025.
Cristian Strunk
Christian Strunk, Praesident des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe e.V. (MIRO) und Geschaeftsfuehrer der Huelskens Holding GmbH & CO. KG Wesel in Berlin am 15.09.2025.
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Reem Alabali-Radovan reist nach Nahost
Reem Alabali-Radovan (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Faisal bin Mohammed Al-Qahtanim, stellvertretenden Geschaeftsfuehrer des Saudi Fund for Development, zu einem Gespraech in Riad, 28.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Bundesaussenminister Wadephul in Indonesien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besucht eine einer Produktionsanlage der Daimler Truck. Hier mit Geschaeftsfuehrer, Herrn Satyakam Arya, in einem Golf Card auf einer Rundfahrt durch das Werk. Jakarta, 21.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Bundesaussenminister Wadephul in Indonesien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besucht eine einer Produktionsanlage der Daimler Truck. Hier mit Geschaeftsfuehrer, Herrn Satyakam Arya. Jakarta, 21.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Bundesaussenminister Wadephul in Indonesien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besucht eine einer Produktionsanlage der Daimler Truck. Hier mit Geschaeftsfuehrer, Herrn Satyakam Arya, in einem Golf Card auf einer Rundfahrt durch das Werk. Jakarta, 21.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Bundesaussenminister Wadephul in Indonesien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, besucht eine einer Produktionsanlage der Daimler Truck. Hier mit Geschaeftsfuehrer, Herrn Satyakam Arya, in einem Golf Card auf einer Rundfahrt durch das Werk. Jakarta, 21.08.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages
Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, Julia Kloeckner, Kandidatin fuer das Amt der Bundestagspraesidentin, Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages in Berlin, 25.03.2025.
Alexander Hoffmann
Alexander Hoffmann, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CSU-Landesgrupp eim Bundestag, haelt eine Rede in der ersten Sitzung der 21. Legislaturperiode im Bundestag in Berlin, 25.03.2025.
Alexander Hoffmann
Alexander Hoffmann, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CSU-Landesgrupp eim Bundestag, haelt eine Rede in der ersten Sitzung der 21. Legislaturperiode im Bundestag in Berlin, 25.03.2025.
Konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages
(L-R) Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, Julia Kloeckner, Kandidatin fuer das Amt der Bundestagspraesidentin, und Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aufgenommen im Rahmen der Konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages in Berlin, 25.03.2025.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
(L-R) Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, und Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
(L-R) Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, und Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschaeftsfuehrer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, aufgenommen im Rahmen der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.