180314_UDGF_PHT28.jpg
    
180314_UDGF_PHT24.jpg
    
180314_UDGF_PHT27.jpg
    
180314_UDGF_PHT26.jpg
    
180314_UDGF_PHT23.jpg
    
180314_UDGF_PHT22.jpg
    
180314_UDGF_PHT25.jpg
    
130425_RHBER_PHT10.jpg
   
130425_RHBER_PHT09.jpg
   
130425_RHBER_PHT05.jpg
   
130425_RHBER_PHT01.jpg
   
130425_RHBER_PHT03.jpg
   
130425_RHBER_PHT06.jpg
   
130425_RHBER_PHT02.jpg
   
 
Verlegung von Glasfaserkabeln
Verschmelzen, loeten von Glasfasern durch Deutsche Glasfaser im FTTH Verfahren in laendlichen Gebieten, hier in Bramsche im Emsland, 14.03.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verlegung von Glasfaserkabeln
Spleissen von Glasfasern durch Deutsche Glasfaser im FTTH Verfahren in laendlichen Gebieten, hier in Bramsche im Emsland, 14.03.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verlegung von Glasfaserkabeln
Verschmelzen, loeten von Glasfasern durch Deutsche Glasfaser im FTTH Verfahren in laendlichen Gebieten, hier in Bramsche im Emsland, 14.03.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verlegung von Glasfaserkabeln
Verschmelzen, loeten von Glasfasern durch Deutsche Glasfaser im FTTH Verfahren in laendlichen Gebieten, hier in Bramsche im Emsland, 14.03.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verlegung von Glasfaserkabeln
Spleissen von Glasfasern durch Deutsche Glasfaser im FTTH Verfahren in laendlichen Gebieten, hier in Bramsche im Emsland, 14.03.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verlegung von Glasfaserkabeln
Spleissen von Glasfasern durch Deutsche Glasfaser im FTTH Verfahren in laendlichen Gebieten, hier in Bramsche im Emsland, 14.03.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verlegung von Glasfaserkabeln
Spleissen von Glasfasern durch Deutsche Glasfaser im FTTH Verfahren in laendlichen Gebieten, hier in Bramsche im Emsland, 14.03.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Telekom Glasfaserkabel
Leere Roehrchen fuer Glasfaserkabel, die zur Uebertragung von Daten genutzt werden. Die leeren Rohre werden im Boden verlegt, anschliessend werden per Luftdruck die einzelnen Glasfasern eingezogen. Berlin, 25.04.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Glasfaserkabel
Querschnitt eines Glasfaserkabels, das zur Uebertragung von Daten genutzt wird. Berlin, 25.04.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Glasfaserkabel
Einzelne Glasfasern, eines Glasfaserkabels, das zur Uebertragung von Daten genutzt wird. Berlin, 25.04.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Rohre fuer Glasfaserkabel
Querschnitt von leere Roehrchen fuer Glasfaserkabel, die zur Uebertragung von Daten genutzt werden. Die leeren Rohre werden im Boden verlegt, anschliessend werden per Luftdruck die einzelnen Glasfasern eingezogen. Berlin, 25.04.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Glasfaserkabel
Querschnitt eines Glasfaserkabels, das zur Uebertragung von Daten genutzt wird. Berlin, 25.04.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Spleissen von Glasfasern
Spleissen von Glasfasern. Hier wird eine durchtrennte Glasfaser mittels eines Lichtbogens wieder verbunden. Berlin, 25.04.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Telekom Glasfaserkabel
Leere Roehrchen fuer Glasfaserkabel, die zur Uebertragung von Daten genutzt werden. Die leeren Rohre werden im Boden verlegt, anschliessend werden per Luftdruck die einzelnen Glasfasern eingezogen. Berlin, 25.04.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net