250904_IAA_PHT30.jpg
    
250904_IAA_PHT55.jpg
    
250904_IAA_PHT79.jpg
    
250904_IAA_PHT45.jpg
    
250904_IAA_PHT84.jpg
    
250904_IAA_PHT28.jpg
    
250904_IAA_PHT85.jpg
    
250904_IAA_PHT49.jpg
    
250904_IAA_PHT81.jpg
    
250904_IAA_PHT29.jpg
    
250904_IAA_PHT66.jpg
    
250904_IAA_PHT65.jpg
    
250904_IAA_PHT53.jpg
    
250904_IAA_PHT47.jpg
    
250904_IAA_PHT21.jpg
    
250904_IAA_PHT51.jpg
    
250904_IAA_PHT25.jpg
    
250904_IAA_PHT82.jpg
    
250904_IAA_PHT26.jpg
    
250904_IAA_PHT46.jpg
    
250904_IAA_PHT27.jpg
    
250904_IAA_PHT54.jpg
    
250904_IAA_PHT20.jpg
    
250904_IAA_PHT75.jpg
    
250904_IAA_PHT24.jpg
    
250904_IAA_PHT23.jpg
    
250904_IAA_PHT48.jpg
    
250904_IAA_PHT52.jpg
    
180905_ZBER_PHT003.jpg
    
060823_WIND_PHT01.jpg
   
060823_WIND_PHT02.jpg
   
060823_WIND_PHT05.jpg
   
060823_WIND_PHT06.jpg
   
060823_WIND_PHT07.jpg
   
060823_WIND_PHT11.jpg
   
060823_WIND_PHT16.jpg
   
060823_WIND_PHT22.jpg
   
060823_WIND_PHT24.jpg
   
060823_WIND_PHT25.jpg
   
060823_WIND_PHT26.jpg
   
060823_WIND_PHT33.jpg
   
060823_WIND_PHT36.jpg
   
060823_WIND_PHT38.jpg
   
050329_DVF_PHT56.jpg
   
050711_MARIT_PHT10.jpg
   
050711_MARIT_PHT11.jpg
   
050711_MARIT_PHT12.jpg
   
050711_MARIT_PHT15.jpg
   
050711_MARIT_PHT16.jpg
   
050711_MARIT_PHT17.jpg
   
 
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier Milit√§rfahrzeuge aus den Frachtschiff Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse im Vordergrund. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse im Vordergrund. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einem HP47-Jammer ab. Rostock, 04.09.2025.
Hotel Neptun, Warnemuende
Hotel Neptun, Warnemuende . Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einem HP47-Jammer ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse im Vordergrund. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einer Abwehrdrohne ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Spezialkraefte der Bundeswehr wehren bei einem Uebungsszenario im Hafen den Anflug von unbekannten Flugdrohnen mit einem HP47-Jammer ab. Rostock, 04.09.2025.
Das Kreuzfahrtschiff Ambience
Das Kreuzfahrtschiff Ambience von Ambassador Cruise Line. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Bundeswehr uebung Schneller Adler
Das niederlaendische Mehrzweckversorgungsschiff Karel Doorman liegt im Hafen von Rostock in Rahmen einer Seenotrettungs Uebung der Marine. Die Uebung Schneller Adler wird zusammen mit der Niederlaendischen Marine durchgefuehrt. 05.09.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Rostock Hafen
Im Hafen von Rostock . 23.08.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , HAFEN , HAEFEN , HÄFEN , HAFEN ROSTOCK , PORT , ROSTOCK PORT , OSTSEEHAFEN , OSTSEEHAEFEN , OSTSEEHÄFEN , INFRASTRUCKTUR , HAFENBETRIEB , SEEHAFEN , UEBERSEEHAFEN , ÜBERSEEHAFEN , HAFENANLAGE , HAFENGEBIET , KRAN , KRAENE , KRÄNE , TRANSPORT , LOGISTIK , TRANSPORTATION , LOGISTIC , VERLADUNG , EXPORT , FRACHT , FRACHTVERKEHR , GUETERHAFEN , GÜTERHAFEN , GUETERTRANSPORT , GÜTERTRANSPORT , GUETERVERKEHR , GÜTERVERKEHR , HARBOUR , HANDEL , TRADE , INDUSTRIE , INDUSTRY , HAFENARBEITER , ARBEIT , LABOUR , ARBEITSWELT , BERUFSLEBEN , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MUELL , MÜLL , MUELLEIMER , MÜLLEIMER , UMWELT , ENVIRONMENT , ABFALL , ENTSORGUNG , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 55-65 JAHRE ALT , ARBEITSKLEIDUNG , WORKING CLOTH , BLAUER ANTON , 50 PLUS , AELTERE ARBEITNEHMER , ÄLTERE ARBEITNEHMER , AELTERE , ÄLTERE , KOMBILOHN , LOHNKOSTENZUSCHUSS , LASTKRAN , LASTKRAENE , LASTKRÄNE , MECKLENBURG-VORPOMMERN , OSTSEE , VERLADEN , VERLADEKRAN , SCHIFFFAHRT , SCHIFF , SCHIFFE , SHIP , SHIPS , CRAFT
Rostock Hafen
Im Hafen von Rostock . 23.08.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , HAFEN , HAEFEN , HÄFEN , HAFEN ROSTOCK , PORT , ROSTOCK PORT , OSTSEEHAFEN , OSTSEEHAEFEN , OSTSEEHÄFEN , INFRASTRUCKTUR , HAFENBETRIEB , SEEHAFEN , UEBERSEEHAFEN , ÜBERSEEHAFEN , HAFENANLAGE , HAFENGEBIET , KRAN , KRAENE , KRÄNE , TRANSPORT , LOGISTIK , TRANSPORTATION , LOGISTIC , VERLADUNG , EXPORT , FRACHT , FRACHTVERKEHR , GUETERHAFEN , GÜTERHAFEN , GUETERTRANSPORT , GÜTERTRANSPORT , GUETERVERKEHR , GÜTERVERKEHR , HARBOUR , HANDEL , TRADE , INDUSTRIE , INDUSTRY , LASTKRAN , LASTKRAENE , LASTKRÄNE , MECKLENBURG-VORPOMMERN , OSTSEE , VERLADEN , VERLADEKRAN , SCHIFFFAHRT , SCHIFF , SCHIFFE , SHIP , SHIPS , CRAFT
Sigmar GABRIEL
Sigmar GABRIEL , SPD , Bundesumweltminister , Federal Minister for the Environment . Vor der Offshore-Windkraftanlage im Breitling vor Rostock . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen. 23.08.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net POLITIKER , POLITICAN , POLITIK , POLITICS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , FREUNDLICH , FRIENDLY , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE
Sigmar GABRIEL
Sigmar GABRIEL , SPD , Bundesumweltminister , Federal Minister for the Environment . Vor der Offshore-Windkraftanlage im Breitling vor Rostock . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen. 23.08.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net POLITIKER , POLITICAN , POLITIK , POLITICS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE
Sigmar GABRIEL
Sigmar GABRIEL , SPD , Bundesumweltminister , Federal Minister for the Environment . Vor der Offshore-Windkraftanlage im Breitling vor Rostock . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen. 23.08.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net POLITIKER , POLITICAN , POLITIK , POLITICS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , HALBE FIGUR , HALF FIGURE , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE
Sigmar GABRIEL
Sigmar GABRIEL , SPD , Bundesumweltminister , Federal Minister for the Environment . Vor der Offshore-Windkraftanlage im Breitling vor Rostock . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen. 23.08.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net POLITIKER , POLITICAN , POLITIK , POLITICS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , HALBE FIGUR , HALF FIGURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE
Offshore Windkraftanlage
Offshore Windkraftanlage im Wasser . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen . 23.08.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , ALTERNATIV , ALTERNATIVE , REGENERATIV , REGENERATIVE , WIND , WINDKRAFT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , UMWELT , ENVIRONMENT , NATUR , NATURE , ERNEUERBARE ENERGIEN , MEER , OZEAN , OCEAN , WASSER , WATER , SEEGEBIET , HIMMEL , SKY , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE , NORDEX , TURBINE , OFFSHORE TURBINE , OFFSHOREGESCHAEFT , OFFSHOREGESCHÄFT , WINDPARK , WINDPARKS , WINDENERGIEANLAGE , WINDENERGIEANLAGEN , WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE-WINDPARKPROJEKT , OSTSEE , OFFSHORING , KUESTE , KÜSTE , KUESTENGEBIET , KÜSTENGEBIET , NX8501
Offshore Windkraftanlage
Offshore Windkraftanlage im Wasser . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen . 23.08.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , ALTERNATIV , ALTERNATIVE , REGENERATIV , REGENERATIVE , WIND , WINDKRAFT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , UMWELT , ENVIRONMENT , NATUR , NATURE , ERNEUERBARE ENERGIEN , MEER , OZEAN , OCEAN , WASSER , WATER , SEEGEBIET , HIMMEL , SKY , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE , NORDEX , TURBINE , OFFSHORE TURBINE , OFFSHOREGESCHAEFT , OFFSHOREGESCHÄFT , WINDPARK , WINDPARKS , WINDENERGIEANLAGE , WINDENERGIEANLAGEN , WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE-WINDPARKPROJEKT , OSTSEE , OFFSHORING , KUESTE , KÜSTE , KUESTENGEBIET , KÜSTENGEBIET , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , NX8501
Offshore Windkraftanlage
Offshore Windkraftanlage im Wasser . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen . 23.08.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , ALTERNATIV , ALTERNATIVE , REGENERATIV , REGENERATIVE , WIND , WINDKRAFT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , UMWELT , ENVIRONMENT , NATUR , NATURE , ERNEUERBARE ENERGIEN , MEER , OZEAN , OCEAN , WASSER , WATER , SEEGEBIET , HIMMEL , SKY , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE , NORDEX , TURBINE , OFFSHORE TURBINE , OFFSHOREGESCHAEFT , OFFSHOREGESCHÄFT , WINDPARK , WINDPARKS , WINDENERGIEANLAGE , WINDENERGIEANLAGEN , WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE-WINDPARKPROJEKT , OSTSEE , OFFSHORING , KUESTE , KÜSTE , KUESTENGEBIET , KÜSTENGEBIET , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME
Offshore Windkraftanlage
Offshore Windkraftanlage im Wasser . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen . 23.08.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , ALTERNATIV , ALTERNATIVE , REGENERATIV , REGENERATIVE , WIND , WINDKRAFT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , UMWELT , ENVIRONMENT , NATUR , NATURE , ERNEUERBARE ENERGIEN , MEER , OZEAN , OCEAN , WASSER , WATER , SEEGEBIET , HIMMEL , SKY , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE , NORDEX , TURBINE , OFFSHORE TURBINE , OFFSHOREGESCHAEFT , OFFSHOREGESCHÄFT , WINDPARK , WINDPARKS , WINDENERGIEANLAGE , WINDENERGIEANLAGEN , WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE-WINDPARKPROJEKT , OSTSEE , OFFSHORING , KUESTE , KÜSTE , KUESTENGEBIET , KÜSTENGEBIET , DETAIL , CLOSE UP , NAHAUFNAHME , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Offshore Windkraftanlage
Offshore Windkraftanlage im Wasser . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen . 23.08.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , ALTERNATIV , ALTERNATIVE , REGENERATIV , REGENERATIVE , WIND , WINDKRAFT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , UMWELT , ENVIRONMENT , NATUR , NATURE , ERNEUERBARE ENERGIEN , MEER , OZEAN , OCEAN , WASSER , WATER , SEEGEBIET , HIMMEL , SKY , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE , NORDEX , TURBINE , OFFSHORE TURBINE , OFFSHOREGESCHAEFT , OFFSHOREGESCHÄFT , WINDPARK , WINDPARKS , WINDENERGIEANLAGE , WINDENERGIEANLAGEN , WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE-WINDPARKPROJEKT , OSTSEE , OFFSHORING , KUESTE , KÜSTE , KUESTENGEBIET , KÜSTENGEBIET , NX8501
Offshore Windkraftanlage
Offshore Windkraftanlage im Wasser . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen . 23.08.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , ALTERNATIV , ALTERNATIVE , REGENERATIV , REGENERATIVE , WIND , WINDKRAFT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , UMWELT , ENVIRONMENT , NATUR , NATURE , ERNEUERBARE ENERGIEN , MEER , OZEAN , OCEAN , WASSER , WATER , SEEGEBIET , HIMMEL , SKY , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE , NORDEX , TURBINE , OFFSHORE TURBINE , OFFSHOREGESCHAEFT , OFFSHOREGESCHÄFT , WINDPARK , WINDPARKS , WINDENERGIEANLAGE , WINDENERGIEANLAGEN , WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE-WINDPARKPROJEKT , OSTSEE , OFFSHORING , KUESTE , KÜSTE , KUESTENGEBIET , KÜSTENGEBIET , NX8501 , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Offshore Windkraftanlage
Offshore Windkraftanlage im Wasser . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen . 23.08.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , ALTERNATIV , ALTERNATIVE , REGENERATIV , REGENERATIVE , WIND , WINDKRAFT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , UMWELT , ENVIRONMENT , NATUR , NATURE , ERNEUERBARE ENERGIEN , MEER , OZEAN , OCEAN , WASSER , WATER , SEEGEBIET , HIMMEL , SKY , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE , NORDEX , TURBINE , OFFSHORE TURBINE , OFFSHOREGESCHAEFT , OFFSHOREGESCHÄFT , WINDPARK , WINDPARKS , WINDENERGIEANLAGE , WINDENERGIEANLAGEN , WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE-WINDPARKPROJEKT , OSTSEE , OFFSHORING , KUESTE , KÜSTE , KUESTENGEBIET , KÜSTENGEBIET , NX8501 , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Offshore Windkraftanlage
Offshore Windkraftanlage im Wasser . Das 125 Meter hohe Windrad mit einer Nennleistung von 2,5 Megawatt steht in dem " Breitling " genannten Seegebiet vor dem Rostocker Hafen . Es kann rund 1.800 Haushalte mit Strom versorgen . 23.08.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ALTERNATIVE ENERGIEN , OEKOSTROM , ÖKOSTROM , GREEN ELECTRICITY , WINDRAD , WINDRAEDER , WINDRÄDER , WINDENERGIE , WINDKRAFTRAEDER , WINDKRAFTANLAGE , WINDKRAFTRAD , WIND ENGINE , WIND TURBINE , WIND POWER , ALTERNATIV , ALTERNATIVE , REGENERATIV , REGENERATIVE , WIND , WINDKRAFT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND , UMWELT , ENVIRONMENT , NATUR , NATURE , ERNEUERBARE ENERGIEN , MEER , OZEAN , OCEAN , WASSER , WATER , SEEGEBIET , HIMMEL , SKY , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , OFFSHORE-WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE WINDKRAFTANLAGE , OFFSHORE , NORDEX , TURBINE , OFFSHORE TURBINE , OFFSHOREGESCHAEFT , OFFSHOREGESCHÄFT , WINDPARK , WINDPARKS , WINDENERGIEANLAGE , WINDENERGIEANLAGEN , WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE WINDPARKPROJEKT , OFFSHORE-WINDPARKPROJEKT , OSTSEE , OFFSHORING , KUESTE , KÜSTE , KUESTENGEBIET , KÜSTENGEBIET , NX8501
Ulrich Bauermeister
Ulrich Bauermeister , Geschaeftsfuehrer , Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH . Berlin , 29.03.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net VERKEHR , TRAFFIC , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , WIRTSCHAFT , ECONOMY , GESCHÄFTSFÜHRER , MANAGEMENT , VORSTAND
Azubis
Azubis zum Schiffsmechaniker an einer Drehbank im Aus- und Fortbildungszentrum Schiffahrt und Hafen GmbH (AFZ). Rostock , 11.07.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , SCHIFFSBAU , WERFT , WERFTEN , SCHIFFSWERFT , SHIPYARD , SHIPBUILDING , METALLVERARBEITUNG , MECHANIKER , SCHIFFSMECHANIKER , MECHANIC , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , 18-25 JAHRE ALT , PRODUKTION , PRODUCTION , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , WERKSTATT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE
Azubis
Azubis zum Schiffsmechaniker an einer Drehbank im Aus- und Fortbildungszentrum Schiffahrt und Hafen GmbH (AFZ). Rostock , 11.07.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , SCHIFFSBAU , WERFT , WERFTEN , SCHIFFSWERFT , SHIPYARD , SHIPBUILDING , METALLVERARBEITUNG , MECHANIKER , SCHIFFSMECHANIKER , MECHANIC , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , 18-25 JAHRE ALT , PRODUKTION , PRODUCTION , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , WERKSTATT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , DREHER , DREHBANK , LATHE , MASCHINE , MACHINE
Azubis
Azubis zum Schiffsmechaniker an einer Drehbank im Aus- und Fortbildungszentrum Schiffahrt und Hafen GmbH (AFZ). Rostock , 11.07.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , SCHIFFSBAU , WERFT , WERFTEN , SCHIFFSWERFT , SHIPYARD , SHIPBUILDING , METALLVERARBEITUNG , MECHANIKER , SCHIFFSMECHANIKER , MECHANIC , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , 18-25 JAHRE ALT , PRODUKTION , PRODUCTION , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , WERKSTATT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , DREHER , DREHBANK , LATHE , MASCHINE , MACHINE , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT
Azubis
Azubis zum Schiffsmechaniker beim Schweissen im Aus- und Fortbildungszentrum Schiffahrt und Hafen GmbH (AFZ). Rostock , 11.07.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , SCHIFFSBAU , WERFT , WERFTEN , SCHIFFSWERFT , SHIPYARD , SHIPBUILDING , METALLVERARBEITUNG , MECHANIKER , SCHIFFSMECHANIKER , MECHANIC , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , 18-25 JAHRE ALT , PRODUKTION , PRODUCTION , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , WERKSTATT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , SCHWEISSER , SCHWEISSN , WELDER , WELDING , SCHUTZBRILLE , SAFETY GLASSES , SCHRAUBSTOCK , BENCH VICE
Azubis
Azubis zum Schiffsmechaniker beim Schweissen im Aus- und Fortbildungszentrum Schiffahrt und Hafen GmbH (AFZ). Rostock , 11.07.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , SCHIFFSBAU , WERFT , WERFTEN , SCHIFFSWERFT , SHIPYARD , SHIPBUILDING , METALLVERARBEITUNG , MECHANIKER , SCHIFFSMECHANIKER , MECHANIC , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , 18-25 JAHRE ALT , PRODUKTION , PRODUCTION , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , WERKSTATT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , SCHWEISSER , SCHWEISSN , WELDER , WELDING , SCHUTZBRILLE , SAFETY GLASSES , SCHRAUBSTOCK , BENCH VICE
Azubis
Azubis bei der Ausbildung in Metalltechnik im Aus- und Fortbildungszentrum Schiffahrt und Hafen GmbH (AFZ). Rostock , 11.07.2005 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , AUSBILDUNG , TRAINING , LEHRE , LEHRSTELLE , APPRENTICESHIP , LEHRLING , AUSZUBILDENDER , AZUBI , APPRENTICE , TRAINEE , WIRTSCHAFT , ECONOMY , INDUSTRIE , INDUSTRY , SCHIFFSBAU , WERFT , WERFTEN , SCHIFFSWERFT , SHIPYARD , SHIPBUILDING , METALLVERARBEITUNG , MECHANIKER , SCHIFFSMECHANIKER , MECHANIC , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , ARBEITER , WORKERS , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , YOUTH , 18-25 JAHRE ALT , PRODUKTION , PRODUCTION , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , WERKSTATT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , SCHRAUBSTOCK , BENCH VICE , METALL , METALLTECHNIK , METAL , WERKBANK , WORKBENCH