Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Al Salam Factory in Hebron
Ein Glasblaeser in der Al Salam Factory in Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Sheikh Hatem Barki
Sheikh Hatem Barki, Leiter der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer . Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Al Salam Factory in Hebron
Ein Glasblaeser in der Al Salam Factory in Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
Eine Schuelerin der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer. Dort werden Schuelerinnen zu Konditorinnen ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Tellerwaersche
Ein Tellerwaerscher in einem Restaurant in Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schuelerinnen zu Konditorinnen ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Ein Palaestinensischer Junge geht durch einen israelischen Checkpoint in der Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Die Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Die Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Al Salam Factory in Hebron
Ein Glasblaeser in der Al Salam Factory in Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schuelerinnen zu Konditorinnen ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Die Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Eine, von den Israelis abgesperrte, Strasse in der Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Koch
Ein Koch in einem Restaurant in Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Koch
Ein Koch in einem Restaurant in Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Die Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Koch
Ein Koch in einem Restaurant in Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Die Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Al Salam Factory in Hebron
Ein Glasblaeser in der Al Salam Factory in Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Strassenschild im A Gebiet der Palaestinensischen Gebiete. Bei Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Die Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Die Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Eine, von den Israelis abgesperrte, Strasse in der Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hebron
Ein Internetcafe in der Altstadt von Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schuelerinnen zu Konditorinnen ausgebildet. vl. Haneen Altal, Suhad Albattat, Mais Khallaf . Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Koch
Ein Koch in einem Restaurant in Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schueler zum Kellner ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Al Salam Factory in Hebron
Ein Glasblaeser in der Al Salam Factory in Hebron. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schuelerinnen zu Konditorinnen ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Berufsbildende Schule Saeb El-Nazer
In der Berufsbildenden Schule Saeb El-Nazer werden Schuelerinnen zu Konditorinnen ausgebildet. Hebron, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Jerusalem
Blich auf Jerusalem , 02.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Niebel in Hebron
Auf einem politischen Stadtrundgang besichtigt Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, die von Israel kontrollierte Altstadt in Hebron (Sektor H2). Hier begruesst Niebel eine israelische Soldatin. Neben 30.000 Palaestinensern in diesem Gebiet leben dort rund 700 israelische Siedler, die besonders geschuetzt werden muessen. Zwischen beiden Bevoelkerungsgruppen kommt es immer wieder zu Spannungen und Auseinandersetzungen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Hebron
Auf einem politischen Stadtrundgang besichtigt Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, mit der Mitarbeiterin Alina Muelhauser von der zivilen Beobachtermission TIPH die von Israel kontrollierte Altstadt in Hebron. Hier stehen beide auf einer Zufahrtsstrasse zu einer israelischen Siedlung, die seit der zweiten Intifada im Jahr 2002 nicht mehr von Palaestinensern genutzt werden darf. Saemtliche Geschaefte in der Strasse wurden damals geschlossen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Hebron
Auf einem politischen Stadtrundgang besichtigen Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, und seine Parlamentarische Staatssekretaerin Gudrun Kopp (l) mit der Mitarbeiterin Alina Muelhauser von der zivilen Beobachtermission TIPH die von Israel kontrollierte Altstadt in Hebron. Neben 30.000 Palaestinensern in diesem Gebiet leben dort rund 700 israelische Siedler, die besonders geschuetzt werden muessen. Zwischen beiden Bevoelkerungsgruppen kommt es immer wieder zu Spannungen und Auseinandersetzungen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Hebron
Auf einem politischen Stadtrundgang besichtigt Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, mit der Mitarbeiterin Alina Muelhauser (l) von der zivilen Beobachtermission TIPH und in Begleitung einer israelischen Soldatin die von Israel kontrollierte Altstadt in Hebron (Sektor H2). Neben 30.000 Palaestinensern in diesem Gebiet leben dort rund 700 israelische Siedler, die besonders geschuetzt werden muessen. Zwischen beiden Bevoelkerungsgruppen kommt es immer wieder zu Spannungen und Auseinandersetzungen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Hebron
Auf einem politischen Stadtrundgang besichtigt Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, mit der Mitarbeiterin Alina Muelhauser von der zivilen Beobachtermission TIPH die von Israel kontrollierte Altstadt in Hebron. Hier stehen beide auf einer Zufahrtsstrasse zu einer israelischen Siedlung, die seit der zweiten Intifada im Jahr 2002 nicht mehr von Palaestinensern genutzt werden darf. Saemtliche Geschaefte in der Strasse wurden damals geschlossen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in Hebron
Auf einem politischen Stadtrundgang besichtigt Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, mit der Mitarbeiterin Alina Muelhauser von der zivilen Beobachtermission TIPH die von Israel kontrollierte Altstadt in Hebron. Neben 30.000 Palaestinensern in diesem Gebiet leben dort rund 700 israelische Siedler, die besonders geschuetzt werden muessen. Zwischen beiden Bevoelkerungsgruppen kommt es immer wieder zu Spannungen und Auseinandersetzungen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Altstadt in Hebron
Mitarbeiter der zivilen Beobachtermission TIPH in der von Israel kontrollierten Altstadt von Hebron. Neben 30.000 Palaestinensern in diesem Gebiet leben dort rund 700 israelische Siedler, die besonders geschuetzt werden muessen. Zwischen beiden Bevoelkerungsgruppen kommt es immer wieder zu Spannungen und Auseinandersetzungen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Altstadt in Hebron
Israelische Soldaten in der von Israel kontrollierten Altstadt von Hebron (Sektor H2). Neben 30.000 Palaestinensern in diesem Gebiet leben dort rund 700 israelische Siedler, die besonders geschuetzt werden muessen. Zwischen beiden Bevoelkerungsgruppen kommt es immer wieder zu Spannungen und Auseinandersetzungen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net