250904_IAA_PHT84.jpg
    
250904_IAA_PHT85.jpg
    
250904_IAA_PHT83.jpg
    
250904_IAA_PHT82.jpg
    
250904_IAA_PHT78.jpg
    
250904_IAA_PHT77.jpg
    
250827_FBMF_PHT006.jpg
    
250827_FFEA_PHT006.jpg
    
250723_ZBER_PHT011.jpg
    
250723_ZBER_PHT008.jpg
    
250723_ZBER_PHT009.jpg
    
250723_ZBER_PHT010.jpg
    
250723_ZBER_PHT028.jpg
    
250723_ZBER_PHT030.jpg
    
250723_ZBER_PHT027.jpg
    
250723_ZBER_PHT029.jpg
    
250723_ZBER_PHT026.jpg
    
250723_ZBER_PHT056.jpg
    
240721_IBMZ_PHT24.JPG
    
240607_ZBER_PHT0014.jpg
    
240607_ZBER_PHT0013.jpg
    
240607_ZBER_PHT0015.jpg
    
240529_JBER_PHT094.jpg
    
240529_JBER_PHT098.jpg
    
240529_JBER_PHT097.jpg
    
240529_JBER_PHT095.jpg
    
240529_JBER_PHT099.jpg
    
240308_FFEA_PHT001.jpg
    
220505_FFEA_PHT045.jpg
    
220505_FFEA_PHT041.jpg
    
220505_FFEA_PHT044.jpg
    
220505_FFEA_PHT114.jpg
    
220505_FFEA_PHT043.jpg
    
210429_FAA_PHT022.jpg
    
210429_FAA_PHT047.jpg
    
210429_FAA_PHT062.jpg
    
210429_FAA_PHT063.jpg
    
210429_FAA_PHT112.jpg
    
210429_FAA_PHT116.jpg
    
210429_FAA_PHT117.jpg
    
210429_FAA_PHT118.jpg
    
210429_FAA_PHT113.jpg
    
210429_FAA_PHT115.jpg
    
210429_FAA_PHT114.jpg
    
201108_KBER_PHT128.jpg
    
191107_KAA_PHT019.jpg
    
191107_KAA_PHT017.jpg
    
191107_KAA_PHT018.jpg
    
191008_WIE_PHT07.jpg
    
190725_SBER_PHT001.jpg
    
 
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier ein Bordhubschrauber Sea Lynx Mk88A . Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier ein Bordhubschrauber Sea Lynx Mk88A . Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Hier ein Bordhubschrauber Sea Lynx Mk88A . Rostock, 04.09.2025.
Cougar Hubschrauber
Hubschrauber ’ Cougar ’ der Bundeswehr. Unterluess, 27.08.2025.
Hubschrauber Cougar AS 532
Hubschrauber Cougar AS 532 der Flugbereitschaft der Bundeswehr, aufgenommen im Rahmen der Eroeffnung des Artilleriewerks in Unterluess, 27.08.2025.
Friedrich Merz trifft Emmanuel Macron
Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Emmanuel Macron an bord, landet auf einer Wiese vor der Villa Borsig. Bundeskanzler Friedrich Merz, (CDU) empfaengt Emmanuel Macron, Staatspraesident der Franzoesischen Republik in der Villa Borsig zu einem Gespraech in Berlin, 23.07.2025.
Friedrich Merz trifft Emmanuel Macron
Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Emmanuel Macron an bord, landet auf einer Wiese vor der Villa Borsig. Bundeskanzler Friedrich Merz, (CDU) empfaengt Emmanuel Macron, Staatspraesident der Franzoesischen Republik in der Villa Borsig zu einem Gespraech in Berlin, 23.07.2025.
Friedrich Merz trifft Emmanuel Macron
Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Emmanuel Macron an bord, landet auf einer Wiese vor der Villa Borsig. Bundeskanzler Friedrich Merz, (CDU) empfaengt Emmanuel Macron, Staatspraesident der Franzoesischen Republik in der Villa Borsig zu einem Gespraech in Berlin, 23.07.2025.
Friedrich Merz trifft Emmanuel Macron
Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Emmanuel Macron an bord, landet auf einer Wiese vor der Villa Borsig. Bundeskanzler Friedrich Merz, (CDU) empfaengt Emmanuel Macron, Staatspraesident der Franzoesischen Republik in der Villa Borsig zu einem Gespraech in Berlin, 23.07.2025.
Friedrich Merz trifft Emmanuel Macron
Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Emmanuel Macron an bord, landet auf einer Wiese vor der Villa Borsig. Bundeskanzler Friedrich Merz, (CDU) empfaengt Emmanuel Macron, Staatspraesident der Franzoesischen Republik in der Villa Borsig zu einem Gespraech in Berlin, 23.07.2025.
Friedrich Merz trifft Emmanuel Macron
Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Emmanuel Macron an bord, landet auf einer Wiese vor der Villa Borsig. Bundeskanzler Friedrich Merz, (CDU) empfaengt Emmanuel Macron, Staatspraesident der Franzoesischen Republik in der Villa Borsig zu einem Gespraech in Berlin, 23.07.2025.
Friedrich Merz trifft Emmanuel Macron
Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Emmanuel Macron an bord, landet auf einer Wiese vor der Villa Borsig. Bundeskanzler Friedrich Merz, (CDU) empfaengt Emmanuel Macron, Staatspraesident der Franzoesischen Republik in der Villa Borsig zu einem Gespraech in Berlin, 23.07.2025.
Friedrich Merz trifft Emmanuel Macron
Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Emmanuel Macron an bord, landet auf einer Wiese vor der Villa Borsig. Bundeskanzler Friedrich Merz, (CDU) empfaengt Emmanuel Macron, Staatspraesident der Franzoesischen Republik in der Villa Borsig zu einem Gespraech in Berlin, 23.07.2025.
Friedrich Merz trifft Emmanuel Macron
Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Emmanuel Macron an bord, landet auf einer Wiese vor der Villa Borsig. Bundeskanzler Friedrich Merz, (CDU) empfaengt Emmanuel Macron, Staatspraesident der Franzoesischen Republik in der Villa Borsig zu einem Gespraech in Berlin, 23.07.2025.
Friedrich Merz trifft Emmanuel Macron
Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Emmanuel Macron an bord, landet auf einer Wiese vor der Villa Borsig. Bundeskanzler Friedrich Merz, (CDU) empfaengt Emmanuel Macron, Staatspraesident der Franzoesischen Republik in der Villa Borsig zu einem Gespraech in Berlin, 23.07.2025.
Stadtansicht in Rio de Janeiro
Stadtansicht in Rio de Janeiro / Brasilien vom Zuckerhut aus gesehen. Blick auf Cristo Redentor, eine monumentale Christusstatue, im Sueden Rio de Janeiros auf dem Berg Corcovado. 21.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Sea King MK41
Ein Mehrzweckhubschrauber Sea King MK41 und ein Seach and Rescue-Hubschrauber H145, aufgenommen im Rahmen einer Flugshow der ILA Berlin in Berlin, 07.06.2024.y
Sea King MK41
Ein Mehrzweckhubschrauber Sea King MK41, aufgenommen im Rahmen einer Flugshow der ILA Berlin in Berlin, 07.06.2024.y
Sea King MK41
Ein Mehrzweckhubschrauber Sea King MK41 und ein Seach and Rescue-Hubschrauber H145, aufgenommen im Rahmen einer Flugshow der ILA Berlin in Berlin, 07.06.2024.y
Nato-Uebung Quadriga 2024
Ein Schuetzenpanzer Puma und zwei Kampfhubschrauber Tiger, aufgenommen waehrend des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Ein Schuetzenpanzer Puma und zwei Kampfhubschrauber Tiger, aufgenommen waehrend des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Zwei Kampfhubschrauber Tiger, aufgenommen waehrend des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Zwei Kampfhubschrauber Tiger, aufgenommen waehrend des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Ein Schuetzenpanzer Puma und zwei Kampfhubschrauber Tiger, aufgenommen waehrend des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
NATO-Uebung Nordic Response
Ein Militaerhelikopter transportiert Materialien im Rahmen der NATO-Uebung Nordic Response bei Rundhaug, 08.03.2024. Die Uebung, die vom 03. bis 14. Maerz hauptsaechlich in Skandinavien stattfindet, wird von 20.000 Soldaten aus 13 Laendern ausgetragen. Nach der NATO-Erweiterung sind erstmals auch Soldaten aus Schweden und Finnland an der Uebung beteiligt.
Airbus Helicopters H135
Ein Hubschrauber des Models Airbus Helicopters H135 der Bundeswehr, aufgenommen im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Barth, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Airbus Helicopters H135
Ein Hubschrauber des Models Airbus Helicopters H135 der Bundeswehr, aufgenommen im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Barth, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Airbus Helicopters H135
Ein Hubschrauber des Models Airbus Helicopters H135 der Bundeswehr, aufgenommen im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Barth, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Uebung 'Schneller Adler' der Bundeswehr
Zwei Hubschrauber des Models Airbus Helicopters H135 der Bundeswehr, aufgenommen im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Barth, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Airbus Helicopters H135
Ein Hubschrauber des Models Airbus Helicopters H135 der Bundeswehr, aufgenommen im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Barth, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Aussenminister Maas reist nach Suedasien
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Hubschrauber auf dem Weg zum Hauptquartier Resolute Support (HQRS) in Kabul, 29.04.2021. Maas reist nach Afghanistan fuer politische Gespraeche und einen Besuch der stationierten Soldaten der Bundeswehr. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Aussenminister Maas reist nach Suedasien
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Hubschrauber auf dem Weg zum Hauptquartier Resolute Support (HQRS) in Kabul, 29.04.2021. Maas reist nach Afghanistan fuer politische Gespraeche und einen Besuch der stationierten Soldaten der Bundeswehr. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Kabul
Blick auf Kabul, 29.04.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Aussenminister Maas reist nach Suedasien
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Hubschrauber auf dem Weg zum Hauptquartier Resolute Support (HQRS) in Kabul, 29.04.2021. Maas reist nach Afghanistan fuer politische Gespraeche und einen Besuch der stationierten Soldaten der Bundeswehr. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Aussenminister Maas reist nach Suedasien
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Hubschrauber auf dem Weg zum Hauptquartier Resolute Support (HQRS) in Kabul, 29.04.2021. Maas reist nach Afghanistan fuer politische Gespraeche und einen Besuch der stationierten Soldaten der Bundeswehr. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Kabul
Ein Black Hawk Helikopter der US Army zeichnet sich ab vor der Stadtansicht auf Kabul, 29.04.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Kabul
Ein Black Hawk Helikopter der US Army zeichnet sich ab vor der Stadtansicht auf Kabul, 29.04.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Kabul
Ein Black Hawk Helikopter der US Army zeichnet sich ab vor der Stadtansicht auf Kabul, 29.04.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Kabul
Ein Black Hawk Helikopter der US Army zeichnet sich ab vor der Stadtansicht auf Kabul, 29.04.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Kabul
Ein Black Hawk Helikopter der US Army zeichnet sich ab vor der Stadtansicht auf Kabul, 29.04.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Kabul
Ein Black Hawk Helikopter der US Army zeichnet sich ab vor der Stadtansicht auf Kabul, 29.04.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Impressionen TXL
Hubschrauber der Bundespolizei am letzten Tag vor Schliessung des Flughafen Berlin Tegel TXL. 08.11.2020, Copyright: Thomas Koehler/photothek.de
BM Maas fliegt zu Treffen mit Pomeo
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, fliegt in einen Hubschrauber der Bundespolizei zu einem Treffen mit US Aussenminister Pompeo in Moedlareuth. 07.11.2019
BM Maas fliegt zu Treffen mit Pomeo
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, fliegt in einen Hubschrauber der Bundespolizei zu einem Treffen mit US Aussenminister Pompeo in Moedlareuth. 07.11.2019
BM Maas fliegt zu Treffen mit Pomeo
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, fliegt in einen Hubschrauber der Bundespolizei zu einem Treffen mit US Aussenminister Pompeo in Moedlareuth. 07.11.2019
UN Mali
Ein MD500E-Kampfhubschrauber aus El Salvador (l.) und ein Puma-Transporthubschrauber aus Rumaenien, die im Auftrag der UN in Gao stationiert sind. Gao, 08.10.2019. Copyright: Thomas Wiegold/ photothek.de
Kramp-Karrenbauer besucht Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr
Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (R) besucht das Einsatzfuehrungskommando der Bundeswehr und informiert sich ueber die Lage in den Einsatzgebieten. Hier aufgenommen bei ihrer Ankunft auf dem Hubschrauberlandeplatz. Potsdam, Schwielowsee, 25.07.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net