250729_ABER_PHT0000005.jpg
    
250729_ABER_PHT0000013.jpg
    
250729_ABER_PHT0000007.jpg
    
250729_ABER_PHT0000008.jpg
    
250729_ABER_PHT0000012.jpg
    
250729_ABER_PHT0000020.jpg
    
250729_ABER_PHT0000011.jpg
    
250729_ABER_PHT0000006.jpg
    
250729_ABER_PHT0000019.jpg
    
250402_FBMZ_PHT197.jpg
    
250402_FBMZ_PHT199.jpg
    
250402_FBMZ_PHT174.jpg
    
250402_FBMZ_PHT175.jpg
    
250402_FBMZ_PHT200.jpg
    
240217_TTAA_PHT20.jpg
    
240217_TTAA_PHT23.jpg
    
240217_TTAA_PHT16.jpg
    
240217_TTAA_PHT133.jpg
    
20231019_HAA_PHT050.jpg
    
20231019_HAA_PHT053.jpg
    
20231019_HAA_PHT041.jpg
    
20231019_HAA_PHT063.jpg
    
20231019_HAA_PHT052.jpg
    
230307_HAA_PHT033.jpg
    
230307_HAA_PHT009.jpg
    
230307_HAA_PHT007.jpg
    
230307_HAA_PHT025.jpg
    
230307_HAA_PHT027.jpg
    
220921_FAA_PHT071.jpg
    
220921_FAA_PHT075.jpg
    
220921_FAA_PHT068.jpg
    
220921_FAA_PHT073.jpg
    
220629_SAA_PHT096.jpg
    
220629_SAA_PHT095.jpg
    
220629_SAA_PHT093.jpg
    
220629_SAA_PHT099.jpg
    
220629_SAA_PHT094.jpg
    
220629_SAA_PHT098.jpg
    
200914_IAA_PHT11.JPG
    
180424_UBMZ_PHT58.jpg
    
180405_KAAJ_PHT074.jpg
    
180405_KAAJ_PHT077.jpg
    
180405_KAAJ_PHT075.jpg
    
180405_KAAJ_PHT076.jpg
    
170502_JAA_PHT0052.JPG
    
170502_JAA_PHT0051.JPG
    
150714_IAA_PHT16.jpg
   
150516_ÌAA_PHT13.jpg
   
150516_ÌAA_PHT12.jpg
   
150516_ÌAA_PHT15.jpg
   
 
Koenig Abdullah II. bin al-Hussein
Abdullah II. bin al-Hussein, Koenig von Jordanien, aufgenommen wahrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 29.07.2025.
Koenig Abdullah II. bin al-Hussein
Abdullah II. bin al-Hussein, Koenig von Jordanien, aufgenommen wahrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 29.07.2025.
Koenig Abdullah II. bin al-Hussein
Abdullah II. bin al-Hussein, Koenig von Jordanien, aufgenommen wahrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 29.07.2025.
Koenig Abdullah II. bin al-Hussein
Abdullah II. bin al-Hussein, Koenig von Jordanien, aufgenommen wahrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 29.07.2025.
Koenig Abdullah II. bin al-Hussein
Abdullah II. bin al-Hussein, Koenig von Jordanien, aufgenommen wahrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 29.07.2025.
Koenig Abdullah II. bin al-Hussein
Abdullah II. bin al-Hussein, Koenig von Jordanien, aufgenommen wahrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 29.07.2025.
Koenig Abdullah II. bin al-Hussein
Abdullah II. bin al-Hussein, Koenig von Jordanien, aufgenommen wahrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 29.07.2025.
Koenig Abdullah II. bin al-Hussein
Abdullah II. bin al-Hussein, Koenig von Jordanien, aufgenommen wahrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 29.07.2025.
Koenig Abdullah II. bin al-Hussein
Abdullah II. bin al-Hussein, Koenig von Jordanien, aufgenommen wahrend einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin, 29.07.2025.
Global Disability Summit
(L-R) Svenja Schulze (SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Prinz Mired bin Ra'ad bin Zeid Al-Hussein von Jordanien, Koenig Abdullah II., Staatsoberhaupt von Jordanien, und Olaf Scholz (SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen des Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Global Disability Summit
(L-R) Svenja Schulze (SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Prinz Mired bin Ra'ad bin Zeid Al-Hussein von Jordanien, Koenig Abdullah II., Staatsoberhaupt von Jordanien, und Olaf Scholz (SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen des Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Global Disability Summit
(L-R) Prinz Mired bin Ra'ad bin Zeid Al-Hussein von Jordanien, Svenja Schulze (SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Koenig Abdullah II., Staatsoberhaupt von Jordanien, Olaf Scholz (SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, und Nawaf Kabbara, Praesident der IDA, aufgenommen im Rahmen des Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Global Disability Summit
(L-R) Prinz Mired bin Ra'ad bin Zeid Al-Hussein von Jordanien, Svenja Schulze (SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Koenig Abdullah II., Staatsoberhaupt von Jordanien, Olaf Scholz (SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, und Nawaf Kabbara, Praesident der IDA, aufgenommen im Rahmen des Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
Global Disability Summit
(L-R) Svenja Schulze (SPD), geschaeftsfuehrende Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Prinz Mired bin Ra'ad bin Zeid Al-Hussein von Jordanien, Koenig Abdullah II., Staatsoberhaupt von Jordanien, und Olaf Scholz (SPD), geschaeftsfuehrender Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen des Global Disability Summit in Berlin, 02.04.2025. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit.
60. Muenchner Sicherheitskonferenz
60. Muenchner Sicherheitskonferenz. Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft den Ausenminister von Irak, Fuad Mohammed Hussein. Muenchen, 17.02.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
60. Muenchner Sicherheitskonferenz
60. Muenchner Sicherheitskonferenz. Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft den Ausenminister von Irak, Fuad Mohammed Hussein. Muenchen, 17.02.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
60. Muenchner Sicherheitskonferenz
60. Muenchner Sicherheitskonferenz. Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft den Ausenminister von Irak, Fuad Mohammed Hussein. Muenchen, 17.02.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Fuad Mohammed Hussein
Fuad Mohammed Hussein, Aussenminister von Irak. Muenchen, 17.02.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Aussenministerin Baerbock reist nach Jordanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft mit Ayman Safadi, Aussenminister des Haschemitischen Koenigreichs Jordanien, eine Gruppe palaestinensischer Fluechtlinge aus dem Al Hussein Fluechtlingslager in Amman. Die Familien stammen urspruenglich aus Gaza, 19.10.2023.
Aussenministerin Baerbock reist nach Jordanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft mit Ayman Safadi, Aussenminister des Haschemitischen Koenigreichs Jordanien, eine Gruppe palaestinensischer Fluechtlinge aus dem Al Hussein Fluechtlingslager in Amman. Die Familien stammen urspruenglich aus Gaza, 19.10.2023.
Aussenministerin Baerbock reist nach Jordanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft mit Ayman Safadi, Aussenminister des Haschemitischen Koenigreichs Jordanien, eine Gruppe palaestinensischer Fluechtlinge aus dem Al Hussein Fluechtlingslager in Amman. Die Familien stammen urspruenglich aus Gaza, 19.10.2023.
Aussenministerin Baerbock reist nach Jordanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft mit Ayman Safadi, Aussenminister des Haschemitischen Koenigreichs Jordanien, eine Gruppe palaestinensischer Fluechtlinge aus dem Al Hussein Fluechtlingslager in Amman. Die Familien stammen urspruenglich aus Gaza, 19.10.2023.
Aussenministerin Baerbock reist nach Jordanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, trifft mit Ayman Safadi, Aussenminister des Haschemitischen Koenigreichs Jordanien, eine Gruppe palaestinensischer Fluechtlinge aus dem Al Hussein Fluechtlingslager in Amman. Die Familien stammen urspruenglich aus Gaza, 19.10.2023.
Aussenministerin Baerbock im Irak
Annalena Baerbock (nicht im Bild) (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Fuad Hussein, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Irak, aufgenommen im Rahmen einer Begegnung mit der Presse in Bagdad, 07.03.2023.
Aussenministerin Baerbock im Irak
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Gespraechs im erweiterten Kreis gemeinsam mit Fuad Hussein, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Irak, in Bagdad, 07.03.2023.
Aussenministerin Baerbock im Irak
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Gespraechs mit Fuad Hussein, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Irak, in Bagdad, 07.03.2023.
Aussenministerin Baerbock im Irak
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Fuad Hussein, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Irak, aufgenommen im Rahmen einer Begegnung mit der Presse in Bagdad, 07.03.2023.
Aussenministerin Baerbock im Irak
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Fuad Hussein (nicht im Bild), Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Irak, aufgenommen im Rahmen einer Begegnung mit der Presse in Bagdad, 07.03.2023.
Generalversammlung der Vereinten Nationen
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Fuad Mohammed Hussein, Aussenminister vom Irak, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York City, 21.09.2022.
Generalversammlung der Vereinten Nationen
(R-L) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Fuad Mohammed Hussein, Aussenminister vom Irak, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York City, 21.09.2022.
Generalversammlung der Vereinten Nationen
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Fuad Mohammed Hussein, Aussenminister vom Irak, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York City, 21.09.2022.
Generalversammlung der Vereinten Nationen
(R-L) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Fuad Mohammed Hussein, Aussenminister vom Irak, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Treffens am Rande der 77. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York City, 21.09.2022.
BMin Baerbock reist nach Madrid zum NATO-Gipfeltreffen
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem bilateralen Gespraech mit Ayman Hussein Safadi, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten und Auswanderer des Haschemitischen Koenigreichs Jordaninen, im Rahmen des Gipfeltreffens der NATO. Madrid, 29.06.2022.
BMin Baerbock reist nach Madrid zum NATO-Gipfeltreffen
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem bilateralen Gespraech mit Ayman Hussein Safadi, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten und Auswanderer des Haschemitischen Koenigreichs Jordaninen, im Rahmen des Gipfeltreffens der NATO. Madrid, 29.06.2022.
BMin Baerbock reist nach Madrid zum NATO-Gipfeltreffen
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem bilateralen Gespraech mit Ayman Hussein Safadi, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten und Auswanderer des Haschemitischen Koenigreichs Jordaninen, im Rahmen des Gipfeltreffens der NATO. Madrid, 29.06.2022.
BMin Baerbock reist nach Madrid zum NATO-Gipfeltreffen
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem bilateralen Gespraech mit Ayman Hussein Safadi, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten und Auswanderer des Haschemitischen Koenigreichs Jordaninen, im Rahmen des Gipfeltreffens der NATO. Madrid, 29.06.2022.
BMin Baerbock reist nach Madrid zum NATO-Gipfeltreffen
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem bilateralen Gespraech mit Ayman Hussein Safadi, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten und Auswanderer des Haschemitischen Koenigreichs Jordaninen, im Rahmen des Gipfeltreffens der NATO. Madrid, 29.06.2022.
BMin Baerbock reist nach Madrid zum NATO-Gipfeltreffen
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem bilateralen Gespraech mit Ayman Hussein Safadi, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten und Auswanderer des Haschemitischen Koenigreichs Jordaninen, im Rahmen des Gipfeltreffens der NATO. Madrid, 29.06.2022.
Dr. Fuad Mohammed Hussein
Aussenminister des Irak, Dr. Fuad Mohammed Hussein. Berlin 14.09.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, und Wolfgang Steffinger, MdB, CSU, vor dem zerstoerten Palast von Sadam Hussein in Mossul
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, und Wolfgang Steffinger, MdB, CSU, vor dem zerstoerten Palast von Sadam Hussein in Mossul, 24.04.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Reise BM Maas nach Jordanien
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, trifft Prinz Feisal Ibn Al-Hussein im Husseiniye Palast in Amman, Jordanien. 05.04.2018, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Reise BM Maas nach Jordanien
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, trifft Prinz Feisal Ibn Al-Hussein im Husseiniye Palast in Amman, Jordanien. 05.04.2018, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Reise BM Maas nach Jordanien
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, trifft Prinz Feisal Ibn Al-Hussein im Husseiniye Palast in Amman, Jordanien. 05.04.2018, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Reise BM Maas nach Jordanien
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, trifft Prinz Feisal Ibn Al-Hussein im Husseiniye Palast in Amman, Jordanien. 05.04.2018, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Seid al-Hussein
Seid bin Ra’ad Seid Al-Hussein, UN-Hochkommissar fuer _Menschenrechte_ (UNHCHR) bei einem Besuch in Aethiopien, Addis Abeba, 02.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Inga Kjer/photothek.net
BM Gabriel reist nach Aethiopien und Somalia
Bundesaussenminister Sigmar Gabriel, SPD, trifft Zeid Ra’ad Al Hussein, UNO-Hochkommissariat fuer _Menschenrechte_ (UNHCHR). 02.05.2017, Addis Abeba. Copyright: Inga Kjer/photothek.net
Gespraeche zum iranischen Atomprogramm in Wien
Am Rande derletzten Plenarsitzung bei den Gespraechen zum iranischen Atomprogramm im Rahmen der E 3+3 Verhandlungen auf Ministerebene in Wien treffen Mohammad Javad Zarif, (R ) Aussenminister des Iran, und US-Aussenminister John Kerry, und Hussein Fereydoun, (M) Berater und Bruder des iranischen Praesidenten. 14.07.2015 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Steinmeier in Jordanien
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, trifft in Amman mit dem Koenig Abdullah II. Ibn-Hussein von Jordanien zusammen. Amman / Jordanien, 16.05.2015 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Steinmeier in Jordanien
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, trifft in Amman mit dem Koenig Abdullah II. Ibn-Hussein von Jordanien zusammen. Amman / Jordanien, 16.05.2015 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Steinmeier in Jordanien
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, trifft in Amman mit dem Koenig Abdullah II. Ibn-Hussein von Jordanien zusammen. Amman / Jordanien, Rechts der Aussenminister von Jordanien, Nasser Judeh, 16.05.2015 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net