180820__XAA_PHT045.jpg
    
180820__XAA_PHT047.jpg
    
180820__XAA_PHT044.jpg
    
180820__XAA_PHT046.jpg
    
180820__XAA_PHT048.jpg
    
180820__XAA_PHT050.jpg
    
180820__XAA_PHT054.jpg
    
180820__XAA_PHT058.jpg
    
180820__XAA_PHT049.jpg
    
180820__XAA_PHT051.jpg
    
180820__XAA_PHT056.jpg
    
180820__XAA_PHT055.jpg
    
140420_GBER_PHT01.jpg
   
140420_GBER_PHT04.jpg
   
140420_GBER_PHT03.jpg
   
111205_UBMZ_PHT23.jpg
   
111205_UBMZ_PHT25.JPG
    
111205_UBMZ_PHT28.jpg
   
111205_UBMZ_PHT60.jpg
   
101217_TTSZ_PHT08.jpg
   
101217_TTSZ_PHT09.jpg
   
101217_TTSZ_PHT10.jpg
   
 
BM Maas reist nach Polen
Bundesaussenminister Heiko Maas (r-l, SPD), der stellvertretende Direktor der Gedenkstaette, Andrzej Kacorzyk und der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Der stellvertretende Direktor der Gedenkstaette, Andrzej Kacorzyk (l-r), Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) und der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, im Rahmen der Kranzniederlegung an der Todeswand im ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Bundesaussenminister Heiko Maas (r-l, SPD), der stellvertretende Direktor der Gedenkstaette, Andrzej Kacorzyk und der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Der stellvertretende Direktor der Gedenkstaette, Andrzej Kacorzyk (l-r), Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) und der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Bundesaussenminister Heiko Maas (L, SPD) und der der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, im Rahmen der Kranzniederlegung an der Todeswand im ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Der stellvertretende Direktor der Gedenkstaette, Andrzej Kacorzyk (l-r), Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) und der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Bundesaussenminister Heiko Maas (l, SPD), und der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Der stellvertretende Direktor der Gedenkstaette, Andrzej Kacorzyk (l-r), Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) und der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Der stellvertretende Direktor der Gedenkstaette, Andrzej Kacorzyk (l-r), Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) und der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Der stellvertretende Direktor der Gedenkstaette, Andrzej Kacorzyk (l-r), Bundesaussenminister Heiko Maas (SPD) und der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Bundesaussenminister Heiko Maas (l-r, SPD), der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, und der stellvertretende Direktor der Gedenkstaette, Andrzej Kacorzyk, besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
BM Maas reist nach Polen
Bundesaussenminister Heiko Maas (l, SPD), und der ehemalige Insasse von Auschwitz und Vorsitzender des Juedischen Historischen Instituts in Warschau, Marian Turski, besuchen das ehemalige deutsche Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I in Brzezinka, 20.08.2018. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
KZ Ravensbueck
Der Ort der Namen mit Fotos von Haeftlingen und einem Buch mit Namen von Haeftlingen in der Gedenkstaette des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrueck , Fuerstenberg / Havel, 20.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
KZ Ravensbueck
Eine Kette an der Wachhunde fest gemacht waren im Zellentrakt in der Gedenkstaette des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrueck, Fuerstenberg / Havel, 20.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
KZ Ravensbueck
Der Zellentrakt in der Gedenkstaette des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrueck , Fuerstenberg / Havel, 20.04.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Gefaengnis in Burundi, Afrika
Insasse eines Gefaengnisses in Bujumbura. Burundi, Afrika. 05.12.2011. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Gefaengnis in Burundi, Afrika
Insasse eines Gefaengnisses in Bujumbura. Burundi, Afrika. 05.12.2011. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Gefaengnis in Burundi, Afrika
Insasse eines Gefaengnisses in Bujumbura. Burundi, Afrika. 05.12.2011. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Gefaengnis in Burundi, Afrika
Insassen eines Gefaengnisses in Bujumbura. Burundi, Afrika. 05.12.2011. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Jugendstrafanstalt Berlin
Insassen der Jugendstrafanstalt Berlin arbeiten in der Werkstatt. Berlin, Deutschland. 17.12.2010 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Jugendstrafanstalt Berlin
Insassen der Jugendstrafanstalt Berlin arbeiten in der Werkstatt. Berlin, Deutschland. 17.12.2010 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Jugendstrafanstalt Berlin
Insassen der Jugendstrafanstalt Berlin arbeiten in der Werkstatt. Berlin, Deutschland. 17.12.2010 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net