250326_ABER_PHT0015.jpg
    
250326_ABER_PHT0002.jpg
    
250326_ABER_PHT0014.jpg
    
241206_TBER_PHT55.jpg
    
241206_TBER_PHT57.jpg
    
241206_TBER_PHT56.jpg
    
241024_HAA_PHT064.jpg
    
241024_HAA_PHT065.jpg
    
241024_HAA_PHT081.jpg
    
241024_HAA_PHT078.jpg
    
241024_HAA_PHT115.jpg
    
240724_RTO_PHT_4196.jpg
    
240724_RTO_PHT_8511.jpg
    
240724_RTO_PHT_0217.jpg
    
240724_RTO_PHT_8297.jpg
    
240724_RTO_PHT_0293.jpg
    
240724_RTO_PHT_9970.jpg
    
240724_RTO_PHT_8637.jpg
    
240724_RTO_PHT_4040.jpg
    
240724_RTO_PHT_4702.jpg
    
240724_RTO_PHT_0193.jpg
    
240724_RTO_PHT_9663.jpg
    
240724_RTO_PHT_9340.jpg
    
240724_RTO_PHT_8032.jpg
    
240724_RTO_PHT_0024.jpg
    
240724_RTO_PHT_0010.jpg
    
240724_RTO_PHT_0060.jpg
    
240724_RTO_PHT_0204.jpg
    
240724_RTO_PHT_9191.jpg
    
240724_RTO_PHT_9704.jpg
    
240724_RTO_PHT_8406.jpg
    
240724_RTO_PHT_8494.jpg
    
240724_RTO_PHT_8851.jpg
    
240724_RTO_PHT_9684.jpg
    
240724_RTO_PHT_4375.jpg
    
240620_KTON_PHT004.jpg
    
240620_KTON_PHT032.jpg
    
240620_KTON_PHT012.jpg
    
240620_KTON_PHT016.jpg
    
240620_KTON_PHT001.jpg
    
240620_KTON_PHT023.jpg
    
240620_KTON_PHT027.jpg
    
240620_KTON_PHT033.jpg
    
240620_KTON_PHT014.jpg
    
240620_KTON_PHT011.jpg
    
240620_KTON_PHT025.jpg
    
240620_KTON_PHT020.jpg
    
240620_KTON_PHT017.jpg
    
240620_KTON_PHT019.jpg
    
240620_KTON_PHT034.jpg
    
 
Hagen Lesch
Hagen Lesch, Institut der deutschen Wirtschaft Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Hagen Lesch
Hagen Lesch, Institut der deutschen Wirtschaft Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Hagen Lesch
Hagen Lesch, Institut der deutschen Wirtschaft Koeln, aufgenommen waehrend der Bundespressekonferenz ueber den Entwurf eines Gesetzes zur Schlichtung von Tarifkonflikten, in Berlin, 26.03.2025.
Uebergabe Menschenrechtssituationsbericht 2023/2024
Bundestagspraesidentin Baerbel Bas, SPD, MdB, nimmt den Menschenrechtssituationsbericht 2023/2024 entgegen. Hier zusammen mit Beate Rudolf, Direktorin Deutsches Institut fuer Menschenrechte und Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor Deutsches Institut fuer Menschenrechte. Berlin, 06.12.2024.
Uebergabe Menschenrechtssituationsbericht 2023/2024
Bundestagspraesidentin Baerbel Bas, SPD, MdB, nimmt den Menschenrechtssituationsbericht 2023/2024 entgegen. Hier zusammen mit Beate Rudolf, Direktorin Deutsches Institut fuer Menschenrechte und Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor Deutsches Institut fuer Menschenrechte. Berlin, 06.12.2024.
Uebergabe Menschenrechtssituationsbericht 2023/2024
Bundestagspraesidentin Baerbel Bas, SPD, MdB, nimmt den Menschenrechtssituationsbericht 2023/2024 entgegen. Hier zusammen mit Beate Rudolf, Direktorin Deutsches Institut fuer Menschenrechte und Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor Deutsches Institut fuer Menschenrechte. Berlin, 06.12.2024.
Aussenministerin Baerbock reist nach Indien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen bei einem Presse Statement im Goethe-Institut in Delhi, 25.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Indien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen bei einem Presse Statement im Goethe-Institut in Delhi, 25.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Indien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Gespraechs mit indischen Fachkraeften im Goethe-Institut in Delhi, 25.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Indien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Gespraechs mit indischen Fachkraeften gemeinsam mit Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, im Goethe-Institut in Delhi, 25.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist nach Indien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines Gespraechs mit indischen Fachkraeften im Goethe-Institut in Delhi, 25.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Interview mit Oekonom Moritz Schularick
Interview mit Oekonom Moritz Schularick, Praesident, Kiel Institut fuer Weltwirtschaft (IfW Kiel) in Berlin, 24.07.2024.
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen nach einem Interview
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen nach einem Interview
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen wahrend eines Interviews
Clemens Fuest
Clemens Fuest, Praesident des ifo, Institut fuer Wirtschaftsforschung, aufgenommen nach einem Interview