230901_HAA_PHT067.jpg
    
230901_HAA_PHT066.jpg
    
230901_HAA_PHT068.jpg
    
240704_TTAA_PHT39.jpg
    
240704_TTAA_PHT53.jpg
    
240704_TTAA_PHT06.jpg
    
240704_TTAA_PHT56.jpg
    
240704_TTAA_PHT37.jpg
    
240704_TTAA_PHT36.jpg
    
240704_TTAA_PHT41.jpg
    
240704_TTAA_PHT40.jpg
    
240704_TTAA_PHT09.jpg
    
240704_TTAA_PHT42.jpg
    
240704_TTAA_PHT35.jpg
    
240704_TTAA_PHT54.jpg
    
240704_TTAA_PHT50.jpg
    
240704_TTAA_PHT55.jpg
    
240627_LBER_PHT031.jpg
    
240627_LBER_PHT038.jpg
    
240627_LBER_PHT033.jpg
    
240627_LBER_PHT034.jpg
    
240627_LBER_PHT030.jpg
    
240627_LBER_PHT036.jpg
    
240627_LBER_PHT041.jpg
    
240627_LBER_PHT037.jpg
    
240627_LBER_PHT039.jpg
    
240627_LBER_PHT028.jpg
    
240627_LBER_PHT040.jpg
    
240627_LBER_PHT026.jpg
    
240627_LBER_PHT032.jpg
    
240627_LBER_PHT025.jpg
    
240627_LBER_PHT029.jpg
    
240627_LBER_PHT035.jpg
    
240627_LBER_PHT027.jpg
    
240625_JBER_PHT9671.jpg
    
240625_JBER_PHT9676.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT023.jpg
    
240131_FFEA_PHT002.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT036.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT009.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT011.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT016.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT012.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT055.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT047.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT004.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT054.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT018.jpg
    
240131_FFEA_PHT003.jpg
    
240131_FBMFSFJ_PHT050.jpg
    
 
Gedenken an den Jahrestag des deutschen Ueberfalls auf Polen
Uwe Neumaerker, Direktor der Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas, aufgenommen im Rahmen einer Erinnerungsveranstaltung an den Jahrestag des deutschen Ueberfalls auf Polen in Berlin, 01.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Gedenken an den Jahrestag des deutschen Ueberfalls auf Polen
Uwe Neumaerker, Direktor der Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas, aufgenommen im Rahmen einer Erinnerungsveranstaltung an den Jahrestag des deutschen Ueberfalls auf Polen in Berlin, 01.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Gedenken an den Jahrestag des deutschen Ueberfalls auf Polen
Uwe Neumaerker, Direktor der Stiftung Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas, aufgenommen im Rahmen einer Erinnerungsveranstaltung an den Jahrestag des deutschen Ueberfalls auf Polen in Berlin, 01.09.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam. Abraham Lehrer, Praesident der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Potsdam, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Rabbiner Avichai Apel, Vorsitzender der orthodoxen Rabbinerkonferenz (ORD), aufgenommen bei der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Rabbiner Avichai Apel, Vorsitzender der orthodoxen Rabbinerkonferenz (ORD), aufgenommen bei der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Maenner mit Kippas sitzen waehrend der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Maenner mit Kippas sitzen waehrend der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Abraham Lehrer
Abraham Lehrer, Praesident der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Potsdam, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Maenner mit Kippas sitzen waehrend der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Ein Mann mit Kippa sitzt waehrend der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Rabbiner Avichai Apel, Vorsitzender der orthodoxen Rabbinerkonferenz (ORD), aufgenommen bei der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Einweihung Synagogenzentrum Potsdam
Rabbiner Avichai Apel, Vorsitzender der orthodoxen Rabbinerkonferenz (ORD), aufgenommen bei der Einweihung des Synagogenzentrums in Potsdam in der Synagoge. Berlin, 04.07.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig, Philip Kraemer, Carsten Ovens
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Daniel Botmann, Geschaeftsfuehrer des Zentralrats der Juden in Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Daniel Botmann, Geschaeftsfuehrer des Zentralrats der Juden in Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
Christian Pfeil, Zeitzeuge und Holocaust-Ueberlebender, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(R-L) Christian Pfeil, Zeitzeuge und Holocaust-Ueberlebender, Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, und Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Kurt Hillmann, Zeitzeuge und Ueberlebender des Holocaust', Christian Pfeil, Zeitzeuge und Holocaust-Ueberlebender, und Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Christian Pfeil, Zeitzeuge und Holocaust-Ueberlebender, und Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, und Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, und Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Ferda Ataman, Unabhaengige Bundesbeauftragte fuer Antidiskriminierung, und Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Ferda Ataman, Unabhaengige Bundesbeauftragte fuer Antidiskriminierung, Juergen Dusel, Beauftragter der Bundesregierung fuer die Belange von Menschen mit Behinderungen, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
(L-R) Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, und Mehmet Daimagueler, Beauftragte gegen Antiziganismus in Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, und Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Romani Rose
Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.
Gedenkveranstaltung mit dem Antiziganismusbeauftragten
Christian Pfeil, Zeitzeuge und Holocaust-Ueberlebender, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung am Denkmal fuer die ermordeten Juden Europas in Berlin, 31.01.2024. / Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer Frauen, Senioren, Familie und Jugend.