210825_ZBMEL_PHT0033.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0064.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0005.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0041.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0043.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0006.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0040.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0034.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0037.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0063.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0035.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0038.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0042.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0036.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0028.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0057.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0039.jpg
    
210825_ZBMEL_PHT0007.jpg
    
210515_XBMEL_PHT007.jpg
    
210515_XBMEL_PHT002.jpg
    
210515_XBMEL_PHT006.jpg
    
210515_XBMEL_PHT012.jpg
    
210515_XBMEL_PHT010.jpg
    
210515_XBMEL_PHT018.jpg
    
210515_XBMEL_PHT011.jpg
    
210515_XBMEL_PHT014.jpg
    
210515_XBMEL_PHT008.jpg
    
210515_XBMEL_PHT015.jpg
    
210515_XBMEL_PHT017.jpg
    
210515_XBMEL_PHT001.jpg
    
210515_XBMEL_PHT005.jpg
    
210515_XBMEL_PHT013.jpg
    
210515_XBMEL_PHT009.jpg
    
210515_XBMEL_PHT016.jpg
    
210515_XBMEL_PHT003.jpg
    
210515_XBMEL_PHT004.jpg
    
160419_GBMEL_PHT23.jpg
    
150709_BFEA_PHT25.jpg
   
150709_BFEA_PHT20.jpg
   
150709_BFEA_PHT16.jpg
   
150709_BFEA_PHT21.jpg
   
150709_BFEA_PHT29.jpg
   
150709_BFEA_PHT36.jpg
   
150709_BFEA_PHT26.jpg
   
150709_BFEA_PHT33.jpg
   
150709_BFEA_PHT28.jpg
   
150709_BFEA_PHT34.jpg
   
150709_BFEA_PHT22.jpg
   
150709_BFEA_PHT23.jpg
   
150709_BFEA_PHT31.jpg
   
 
Joerg Michael Greef bei Pressekonferenz
Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Joerg Michael Greef bei Pressekonferenz
Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Joerg Michael Greef bei Pressekonferenz
Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Joerg Michael Greef bei Pressekonferenz
Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Joerg Michael Greef bei Pressekonferenz
Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner bei Pressekonferenz
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, und Joerg Michael Greef, Institutsleiter am Julius Kuehn-Institut, aufgenommen bei der Pressekonferenz zum Erntebericht 2021 und Vorstellung der Ackerbaustrategie in der Bundespressekonferenz in Berlin. 25.08.2021.
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bienenstock im Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Biene an einer Rhododendronbluete im Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bienenstock im Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Biene an einer Rhododendronbluete im Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner (CDU) im Rahmen einer Bescheiduebergabe zum Thema - NutriBee - an das Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Biene an einer Rhododendronbluete im Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Julia Kloeckner besucht JKI Braunschweig
Biene an einer Rhododendronbluete im Julius Kuehn-Institut. Braunschweig, 17.05.2021. Copyright: Xander Heinl/photothek.de
Konferenz Bienen in der Kulturlandschaft
Burkhard Golla, Julius Kuehn-Institut, bei der Fachkonferenz ' Bienen in der Kulturlandschaft ' Mayen, 19.04.2016. Copyright: Michael Gottschalk/Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft
Rebstoecke im Versuchslabor
Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Rebstoecke im Versuchslabor
Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Pflanzenforschung
Forschungspflanzen im Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Rebstoecke im Versuchslabor
Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Junge Rebstoecke im Versuchslabor
Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Pflanzenforschung
Versuchsaufbau mit der Fragestellung, welche Rebe von einem definierten Schaedling bevorzugt wird. Olfaktorischer Versuch im Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Rebstoecke im Versuchslabor
Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Pflanzenforschung
Vinca, Catharanthus roseus im Labor am Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. Sie dienen als alternative Wirtspflanzen (Vinca) f¸r bestimmte Krankheitserrger von Weinstoecken. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Junge Rebstoecke im Versuchslabor
Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Pflanzenforschung
Vinca, Catharanthus roseus im Labor am Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. Sie dienen als alternative Wirtspflanzen (Vinca) f¸r bestimmte Krankheitserrger von Weinstoecken. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Pilz in einer Anzuchtschale - Pflanzenforschung
Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Rebstoecke im Versuchslabor
Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Pflanzenforschung
Julius Kuehn-Institut, Bundesforschungsinstitut fuer Kulturpflanzen, Institut fuer Rebenzuechtung Geilweilerhof in Siebeldingen, 09.07.2015. In diesem Labor finden keine Versuche mit Gentechnisch veraenderten Pflanzen statt. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net