Deutsche Welle - Logo
Symbolfoto: Mikrofon mit dem Logo und Schriftzug der Deutschen Welle neben einem Rednerpult mit dem Bundesadler. Ankrara, 20.12.2024.
WELT - Logo
Symbolfoto: Mikrofon mit dem Logo / Schriftzug WELT. Ankrara, 20.12.2024.
AFP - Logo
Symbolfoto: Mikrofon mit dem Logo und Schriftzug der Nachrichtenagentur AFP. Ankrara, 20.12.2024.
Donald Trump auf Instagram
Der Instagram-Account von Ex-Praesident der USA Donald Trump zeichnet sich auf einem Smartphones ab. Berlin, 22.08.2024.
Donald Trump auf Instagram
Der Instagram-Account von Ex-Praesident der USA Donald Trump zeichnet sich auf einem Smartphones ab. Berlin, 22.08.2024.
Donald Trump auf Instagram
Der Instagram-Account von Ex-Praesident der USA Donald Trump zeichnet sich auf einem Smartphones ab. Berlin, 22.08.2024.
TruthSocial
Die App TruthSocial zeichnet auch auf dem Display eines Smartphones ab. Berlin, 22.08.2024.
Journalismus
Symbolfoto zum Thema Journalismus. Ein Mann macht sich waehrend einer Pressekonferenz mit einem Stift Notizen in einem Schreibblock. Kyjiw, 21.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Journalismus
Symbolfoto zum Thema Journalismus: Eine Journalistin tippt auf der Tastatur ihres Laptops und hat eine Akkreditierung mit der Aufschrift ’ Press ’ umhaengen. Berlin, 26.04.2024.
RBB
Das Schild des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) haengt an deren Sendehaus in Berlin, 27.02.2024.
Diplomatie - Journalismus
Mikrofone vor einem Roten Teppich. Bruessel, 20.02.2023
Panzerhaubitze 2000 der Bundeswehr
Journalisten beobachten ein Manoever von Panzerhaubitzen 2000 der Bundeswehr. Deutschland stellt 2023 mit der Panzergrenadierbrigade 37 - Freistaat Sachsen - den Leitverband fuer die multinationalen Landanteile der NATO Very High Readiness Joint Task Force (VJTF), der NATO-Speerspitze. Diese ist Bestandteil der NATO Response Force (NRF) 2022-2024, der so genannten schnellen Eingreiftruppe der NATO.
BM Maas reist nach Italien
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements vor einer Arbeitssitzung der G20-AussenministerInnen in Matera. Matera, 29.06.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
BM Maas reist nach Italien
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements vor einer Arbeitssitzung der G20-AussenministerInnen in Matera. Matera, 29.06.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
BM Maas reist nach Italien
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements vor einer Arbeitssitzung der G20-AussenministerInnen in Matera. Matera, 29.06.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
BM Maas reist nach Italien
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements vor einer Arbeitssitzung der G20-AussenministerInnen in Matera. Matera, 29.06.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
BM Maas reist nach Italien
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements vor einer Arbeitssitzung der G20-AussenministerInnen in Matera. Matera, 29.06.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
BM Maas reist nach Italien
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements vor einer Arbeitssitzung der G20-AussenministerInnen in Matera. Matera, 29.06.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Pressefreiheit
Thema: Pressefreiheit. Zwei Kameras stehen fuer ein Pressestatement bereit, Lome, Togo, 13.06.2021.
Pressefreiheit
Thema: Pressefreiheit. Agenda de la Presse, Lome, Togo.
Olaf Scholz zu Besuch im Carl-Thiem-Klinikum
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, besucht das Carl-Thiem-Klinikum: Besuch der Intensivstation mit anschliessender Gespraechsrunde. Hier aufgenommen bei einem Pressestatement im Anschluss. Cottbus, 01.05.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Olaf Scholz zu Besuch im Carl-Thiem-Klinikum
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, besucht das Carl-Thiem-Klinikum: Besuch der Intensivstation mit anschliessender Gespraechsrunde. Hier aufgenommen bei einem Pressestatement im Anschluss. Cottbus, 01.05.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Olaf Scholz zu Besuch im Carl-Thiem-Klinikum
Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, besucht das Carl-Thiem-Klinikum: Besuch der Intensivstation mit anschliessender Gespraechsrunde. Hier aufgenommen bei einem Pressestatement im Anschluss. Cottbus, 01.05.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Bundesaussenminister Maas reist nach Libyen
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, (2.v.l.), Jean-Yves Le Drian, (2.v.r.) Aussenminister der Franzoesischen Republik, Najla el Mangoush, Aussenministerin des Staates Libyen, (r) und Luigi Di Maio, Aussenminister von Italien, (l), aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. Tripolis. 25.03.2021.
Bundesaussenminister Maas reist nach Libyen
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, (2.v.l.), Jean-Yves Le Drian, (2.v.r.) Aussenminister der Franzoesischen Republik, Najla el Mangoush, Aussenministerin des Staates Libyen, (r) und Luigi Di Maio, Aussenminister von Italien, (l), aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. Tripolis. 25.03.2021.
Bundesaussenminister Maas reist nach Libyen
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, (2.v.l.), Jean-Yves Le Drian, (2.v.r.) Aussenminister der Franzoesischen Republik, Najla el Mangoush, Aussenministerin des Staates Libyen, (r) und Luigi Di Maio, Aussenminister von Italien, (l), aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. Tripolis. 25.03.2021.
Bundesaussenminister Maas reist nach Libyen
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, (2.v.l.) aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Jean-Yves Le Drian, Aussenminister der Franzoesischen Republik, (2.v.r.) Najla el Mangoush, Aussenministerin des Staates Libyen, (r) und Luigi Di Maio, Aussenminister von Italien, (l) in Tripolis. 25.03.2021. in Tripolis. 25.03.2021.
Bundesaussenminister Maas reist nach Libyen
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, (2.v.l.), Jean-Yves Le Drian, (2.v.r.) Aussenminister der Franzoesischen Republik, Najla el Mangoush, Aussenministerin des Staates Libyen, (r) und Luigi Di Maio, Aussenminister von Italien, (l), aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. Tripolis. 25.03.2021.
BM Maas reist nach Bruessel
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen bei einem Doorstep vor einer Arbeitssitzung der EU-Aussenminister. Bruessel, 22.02.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
BM Maas reist nach Bruessel
Heiko Maas, Bundesaussenminister, aufgenommen bei einem Doorstep vor einer Arbeitssitzung der EU-Aussenminister. Bruessel, 22.02.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Journalisten
Journalisten angeln den Ton bei einer Pressekonferenz. Schengen, 16.05.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BMin Giffey startet Aktion gegen haeusliche Gewalt
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, startet bundesweite Poster-Aktion "Zuhause nicht sicher?" in Kooperation mit Supermaerkten (ALDI Nord und Sued, Edeka, Lidl, Netto, Penny, Real und Rewe) im Rahmen der Initiative "Staerker als Gewalt". Hier aufgenommen waehrend eines Interviews. Berlin, 29.04.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Hintergrundgespraech per Video
Hintergrundgespraech per Video: Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, im Gespraech mit Journalisten nach einer Videokonferenz der G7 Aussenminister. Berlin, 25.03.2020
Hintergrundgespraech per Video
Hintergrundgespraech per Video: Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, im Gespraech mit Journalisten nach einer Videokonferenz der G7 Aussenminister. Berlin, 25.03.2020
Hintergrundgespraech per Video
Hintergrundgespraech per Video: Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, im Gespraech mit Journalisten nach einer Videokonferenz der G7 Aussenminister. Berlin, 25.03.2020
Hintergrundgespraech per Video
Hintergrundgespraech per Video: Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, im Gespraech mit Journalisten nach einer Videokonferenz der G7 Aussenminister. Berlin, 25.03.2020
Hintergrundgespraech per Video
Hintergrundgespraech per Video: Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, im Gespraech mit Journalisten nach einer Videokonferenz der G7 Aussenminister. Berlin, 25.03.2020
Hintergrundgespraech per Video
Hintergrundgespraech per Video: Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, im Gespraech mit Journalisten nach einer Videokonferenz der G7 Aussenminister. Berlin, 25.03.2020
Logo der New York Times
Logo der New York Times, New York / USA 30.03.2019 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
BM Maas trifft AM Lettland Rinkevics
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, (r) und Edgars Rinkevics, Aussenminister von Lettland, (l) aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 22.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
BM Maas trifft AM Lettland Rinkevics
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, (r) und Edgars Rinkevics, Aussenminister von Lettland, (l) aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 22.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
BM Maas trifft AM Lettland Rinkevics
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, (r) und Edgars Rinkevics, Aussenminister von Lettland, (l) aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 22.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Unterzeichnung von Vereinbarungen Marokko und Senegal
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, spricht zu Medienvertretern, 30.10.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek
Unterzeichnung von Vereinbarungen Marokko und Senegal
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, spricht zu Medienvertretern, 30.10.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek
BM Mueller trifft Praesident von Togo
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller spricht zu Medienvertretern, 30.10.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek
Unterzeichnung von Vereinbarungen Marokko und Senegal
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, spricht zu Medienvertretern, 30.10.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek
Zeitungsstapel
Gestapelte Zeitungen. Berlin, 19.10.2018. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Journalisten zeichnen einen Ton auf.
Journalisten nehmen den Ton einer Pressekonferenz mit dem Taschentelefon auf, Accra, 30.08.2018.
Kameras an einer Garderobe aufgehaengt
Kameras an einer Garderobe aufgehaengt, Berlin, 26.07.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
BM Seehofer Verfassungsschutzbericht 2017
Bundesinnenminister Horst Seehofer, CSU, (r) stellt zusammen mit Hans Georg Maassen, Praesident des Bundesamtes fuer Verfassungsschutz, (l) den Verfassungsschutzbericht 2017 in der Bundespressekonferenz vor. Berlin, 24.07.2018. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net