Nina Scheer
Nina Scheer, SPD, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Steffen Bilger
Steffen Bilger, CDU/CSU, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Nina Scheer
Nina Scheer, SPD, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Steffen Bilger
Steffen Bilger, CDU/CSU, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Steffen Bilger
Steffen Bilger, CDU/CSU, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Verlinden
Julia Verlinden, Buendnis 90/Die Gruenen, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Verlinden
Julia Verlinden, Buendnis 90/Die Gruenen, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Konrad Stockmeier
Konrad Stockmeier, FDP, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Konrad Stockmeier
Konrad Stockmeier, FDP, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Janinw Wissler
Janinw Wissler, LINKE, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Konrad Stockmeier
Konrad Stockmeier, FDP, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Janinw Wissler
Janinw Wissler, LINKE, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Verlinden
Julia Verlinden, Buendnis 90/Die Gruenen, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Janinw Wissler
Janinw Wissler, LINKE, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Michael Kruse
Michael Kruse, FDP, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Michael Kruse
Michael Kruse, FDP, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Andreas Lenz
Andreas Lenz, CDU/CSU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Michael Kruse
Michael Kruse, FDP, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, CDU, MdB, haelt eine Rede zur Aktuelle Stunde „Weiternutzung der Kernkraft“ im Plenum des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.04.2023.
Atomkraft? Nein Danke
Citroen Ente mit einem Anti-Atomkraft-Aufkleber am Heck . (Kennzeichen wurde per EBV geaendert) . Berlin, Deutschland. 20.10.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Atomkraft? Nein Danke
Citroen Ente mit einem Anti-Atomkraft-Aufkleber am Heck . Berlin, Deutschland. 20.10.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Atomkraft? Nein Danke
Citroen Ente mit einem Anti-Atomkraft-Aufkleber am Heck (Kennzeichen wurde per EBV geaendert). Berlin, Deutschland. 20.10.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Anti Atomkraft
Demonstranten einer Anti-Atomkraft-Demonstration vor dem Brandenburger Tor in Berlin . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Greenpeace
Regenjacke eines Greenpeace-Aktivisten . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Anti Atomkraft
Demonstranten einer Anti-Atomkraft-Demonstration vor dem Brandenburger Tor in Berlin . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Anti Atomkraft
Demonstranten einer Anti-Atomkraft-Demonstration vor dem Brandenburger Tor in Berlin . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Greenpeace
Greenpeace-Demonstrantin auf einer Anti-Atomkraft-Demonstration in Berlin vor dem Brandenburger Tor . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Greenpeace
Greenpeace-Demonstrantinnen auf einer Anti-Atomkraft-Demonstration in Berlin vor dem Brandenburger Tor . Copyright: Jonas Fischer / photothek.net
Demo gegen Atomkraft
Gorleben Treck 2009 - Demonstration gegen Atomkraft am Rande einer SPD Wahlkampfveranstaltung in Magdeburg . 03.09.2009 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Demo gegen Atomkraft
Gorleben Treck 2009 - Demonstration gegen Atomkraft am Rande einer SPD Wahlkampfveranstaltung in Magdeburg . 03.09.2009 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Demo gegen Atomkraft
Gorleben Treck 2009 - Demonstration gegen Atomkraft am Rande einer SPD Wahlkampfveranstaltung in Magdeburg . 03.09.2009 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Demo gegen Atomkraft
Gorleben Treck 2009 - Demonstration gegen Atomkraft am Rande einer SPD Wahlkampfveranstaltung in Magdeburg . 03.09.2009 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Castor
Bei der Firma Siempelkamp ( ein Zuliefererbetrieb fuer die Atomindustrie ) in Krefeld werden Castor - Behaelter hergestellt. Hier das Giessen von Castor - Behaeltern. Krefeld, den 22.03.2001 , © (c) by photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ATOM , ATOMINDUSTRIE , CASTOR , KERNKRAFT , ATOMENERGIE , ATOMIC ENERGY , ATOMIC POWER , ATOMKRAFT , ATOMSTROM , ATOMWIRTSCHAFT , BELASTUNG , ENERGIEINDUSTRIE , KERNENERGIE , KERNTECHNIK , NUCLEAR ENERGY , NUCLEAR INDUSTRY , NUCLEAR POWER , NUCLEAR TECHNOLOGY , UMWELTBELASTUNG , UMWELTVERSCHMUTZUNG , UMWELT , ENVIRONMENT , ENVIRONMENTAL POLLUTION , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , RADIOAKTIV , RADIOAKTIVIETAET , RADIOAKTIVITÄT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , CASTORBEHAELTER , CASTORBEHÄLTER , CASTOR-BEHAELTER , CASTOR-BEHÄLTER , ABFALL , ATOMAUSSTIEG , BEHAELTER , BEHÄLTER , BRENNELEMENT , BRENNELEMENTE , BRENNSTAB , BRENNSTOFFENTSORGUNG , DANGER , ENDLAGERUNG , ENTSORGUNG , ENTSORGUNGSWIRTSCHAFT , FERTIGUNG , HERSTELLUNG , PRODUKTION , METALL , METALLINDUSTRIE , METAL , METAL INDUSTRY , STAHL , STEEL , NUKLEARBEHAELTER , NUKLEARBEHÄLTER , RADIOAKTIVER ABFALL , SPEZIALBEHAELTER , SPEZIALBEHÄLTER , ZWISCHENLAGER , ZWISCHENLAGERUNG , UNTERNEHMEN , COMPANY , FIRMA , BUSINESS , ZULIEFERERBETRIEB , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN ,STAHLINDUSTRIE , STAHLPRODUKTION , STAHLVERARBEITUNG , SCHWERINDUSTRIE , ROHSTOFF , ROHSTOFFE , GLUT , GLUEHEN , GLÜHEN , GLUEHEND , GLÜHEND , FEUER , HITZE , HEISS , SUBVENTIONEN
Atomkraftwerk Philippsburg
Warte im Block 2 des Atomkraftwerk Philippsburg. Philippsburg den 14.03.2001, © by photothek.net
Atomkraftwerk Philippsburg
Atomkraftwerk Philippsburg. Philippsburg den 14.03.2001, © by photothek.net
Atomkraftwerk Philippsburg
Atomkraftwerk Philippsburg. Philippsburg den 14.03.2001, © by photothek.net
Atomkraftwerk Philippsburg
Brennelement aus dem Atomkraftwerk Philippsburg, dort wird es zur Stromerzeugung benutzt. Philippsburg den 14.03.2001, © by photothek.net
Atomkraftwerk Philippsburg
Innenansicht des Reaktorgebaeudes im Atomkraftwerk Philippsburg. Im Abklingbecken werden abgebrannte Brennelemente gelagert. Philippsburg den 14.03.2001 , © (c) by T. Imo/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , ENERGIE , STROM , ENERGY , ATOM , ATOMINDUSTRIE , ATOMKRAFTWERK , ATOMIC POWER PLANT , CASTOR , KERNKRAFT , KERNKRAFTWERK , KRAFTWERK , AKW , ATOMENERGIE , ATOMIC ENERGY , ATOMIC POWER , ATOMKRAFT , ATOMMEILER , ATOMREAKTOR , ATOMSTROM , ATOMWIRTSCHAFT , BELASTUNG , ENERGIEERZEUGUNG , ENERGIEINDUSTRIE , KERNENERGIE , KERNTECHNIK , NUCLEAR ENERGY , NUCLEAR INDUSTRY , NUCLEAR POWER , NUCLEAR REACTOR , NUCLEAR TECHNOLOGY , PHILIPPSBURG , REAKTOR , STROMERZEUGUNG , STROMINDUSTRIE , UMWELTBELASTUNG , UMWELTVERSCHMUTZUNG , VERSCHMUTZUNG , VERUNREINIGUNG , UMWELT , ENVIRONMENT , ENVIRONMENTAL POLLUTION , BRENNELEMENT , BRENNELEMENTE , ZWISCHENLAGER , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITNEHMER , EMPLOYEE , ARBEITSPLATZ , WORKINGPLACE , JOB , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , RADIOAKTIV , RADIOAKTIVIETAET , RADIOAKTIVITÄT , STOERFALL , STÖRFALL , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , ATOMAUSSTIEG , ABSCHALTUNG , ABSCHALTEN , GEFAEHRLICH , GEFÄHRLICH , UNSICHER , STANDORT , STILL LEGEN , STILLLEGUNG , STRAHLUNG , SUBVENTIONEN , VERSORGUNG