250520_KBW_PHT246.jpg
    
250520_KBW_PHT248.jpg
    
250520_KBW_PHT251.jpg
    
250520_KBW_PHT245.jpg
    
250520_KBW_PHT257.jpg
    
250520_KBW_PHT241.jpg
    
250520_KBW_PHT236.jpg
    
250520_KBW_PHT252.jpg
    
250520_KBW_PHT260.jpg
    
250520_KBW_PHT243.jpg
    
250520_KBW_PHT258.jpg
    
250520_KBW_PHT235.jpg
    
250520_KBW_PHT247.jpg
    
250520_KBW_PHT259.jpg
    
250520_KBW_PHT242.jpg
    
250520_KBW_PHT234.jpg
    
250520_KBW_PHT250.jpg
    
250520_KBW_PHT244.jpg
    
250520_KBW_PHT263.jpg
    
250520_KBW_PHT267.jpg
    
250520_KBW_PHT261.jpg
    
250520_KBW_PHT264.jpg
    
250520_KBW_PHT266.jpg
    
250520_KBW_PHT262.jpg
    
250520_KBW_PHT265.jpg
    
250520_KBW_PHT249.jpg
    
240529_JBER_PHT021.jpg
    
240529_JBER_PHT024.jpg
    
240422_FBER_PHT002.jpg
    
240422_FBER_PHT013.jpg
    
240422_FBER_PHT012.jpg
    
240422_FBER_PHT003.jpg
    
240422_FBER_PHT033.jpg
    
240422_FBER_PHT032.jpg
    
240422_FBER_PHT021.jpg
    
240422_FBER_PHT025.jpg
    
240422_FBER_PHT019.jpg
    
240422_FBER_PHT031.jpg
    
240422_FBER_PHT034.jpg
    
240408_FBER_PHT094.jpg
    
240408_FBER_PHT091.jpg
    
240408_FBER_PHT093.jpg
    
240408_FBER_PHT085.jpg
    
240408_FBER_PHT086.jpg
    
240408_FBER_PHT084.jpg
    
240408_FBER_PHT082.jpg
    
240326_FBER_PHT051.jpg
    
240326_FBER_PHT060.jpg
    
240326_FBER_PHT053.jpg
    
240326_FBER_PHT052.jpg
    
 
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Generalmajor Andreas Henne
Generalmajor Andreas Henne, Kommandeur Heimatschutzdivision, aufgenommen im Rahmen eines Interviews in der Julius-Leber-Kaserne.
Nato-Uebung Quadriga 2024
General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, spricht mit Generalmajor Ruprecht von Butler, Kommandeur der 10. Panzerdivision in Veitshoechheim, waehrend Nato-Grossmanoever Steadfast Defender und dem deutschen Anteil, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Symbolbild zum Thema Dienstgrade der Bundeswehr: Oberst der Luftwaffe, Stabsoffizier, aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
General Carsten Breuer und Generalleutnant Alexander Sollfrank
(R-L) General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, und Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
General Carsten Breuer und Generalleutnant Alexander Sollfrank
(R-L) General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, und Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
General Carsten Breuer und Generalleutnant Alexander Sollfrank
(R-L) General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, und Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
General Carsten Breuer und Generalleutnant Alexander Sollfrank
(R-L) General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, und Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
Alexander Sollfrank und Carsten Breuer
(L-R) General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, und Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
Alexander Sollfrank und Carsten Breuer
(L-R) General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, und Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
Alexander Sollfrank
Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
Alexander Sollfrank
Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
Alexander Sollfrank
Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
Alexander Sollfrank
Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
Alexander Sollfrank und Carsten Breuer
(R-L) General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, und Generalleutnant Alexander Sollfrank, Kommandeur des Joint Support and Enabling Command (JSEC), aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zur Militaeruebung 'Quadriga' in Berlin, 22.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Oberst Jiri Libal, Kommandeur 4th Rapid Deployment Brigade, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
(L-R) Terje Bruoygard, Brigadekommandeur der Brigade North, Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur NATO Response Force Landbrigade, und Oberst Jiri Libal, Kommandeur 4th Rapid Deployment Brigade, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur NATO Response Force Landbrigade, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur NATO Response Force Landbrigade, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Oberst Jiri Libal, Kommandeur 4th Rapid Deployment Brigade, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur NATO Response Force Landbrigade, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Oberst Jiri Libal, Kommandeur 4th Rapid Deployment Brigade, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
(L-R) Oberst Jiri Libal, Kommandeur 4th Rapid Deployment Brigade, und Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur NATO Response Force Landbrigade, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
(L-R) Oberst Jiri Libal, Kommandeur 4th Rapid Deployment Brigade, und Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur NATO Response Force Landbrigade, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Oberst Jiri Libal, Kommandeur 4th Rapid Deployment Brigade, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Brigadegeneral Alexander Krone, Kommandeur NATO Response Force Landbrigade, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.