240522_LBER_PHT008.jpg
    
240522_LBER_PHT001.jpg
    
240522_LBER_PHT022.jpg
    
240522_LBER_PHT014.jpg
    
240522_LBER_PHT023.jpg
    
240522_LBER_PHT021.jpg
    
240522_LBER_PHT011.jpg
    
240522_LBER_PHT018.jpg
    
240522_LBER_PHT010.jpg
    
240522_LBER_PHT020.jpg
    
240522_LBER_PHT004.jpg
    
240522_LBER_PHT006.jpg
    
240522_LBER_PHT013.jpg
    
240522_LBER_PHT007.jpg
    
240522_LBER_PHT009.jpg
    
240522_LBER_PHT015.jpg
    
240522_LBER_PHT005.jpg
    
240522_LBER_PHT003.jpg
    
240522_LBER_PHT002.jpg
    
240522_LBER_PHT016.jpg
    
240522_LBER_PHT012.jpg
    
240522_LBER_PHT017.jpg
    
240522_LBER_PHT019.jpg
    
230411_LFEA_PHT016.jpg
    
230411_LFEA_PHT015.jpg
    
230411_LFEA_PHT017.jpg
    
230411_LFEA_PHT018.jpg
    
230411_LFEA_PHT019.jpg
    
210205_UFEA_PHT24.jpg
    
200914_TFEA_PHT15.jpg
    
200611_UFEAH_PHT61.jpg
    
190416_SBER_PHT002.jpg
    
190416_SBER_PHT017.jpg
    
190416_SBER_PHT016.jpg
    
190416_SBER_PHT019.jpg
    
190416_SBER_PHT018.jpg
    
190416_SBER_PHT001.jpg
    
190311_SBER_PHT010.jpg
    
190311_SBER_PHT005.jpg
    
190311_SBER_PHT007.jpg
    
190311_SBER_PHT004.jpg
    
190311_SBER_PHT011.jpg
    
190311_SBER_PHT001.jpg
    
190311_SBER_PHT009.jpg
    
190311_SBER_PHT008.jpg
    
190311_SBER_PHT006.jpg
    
190311_SBER_PHT002.jpg
    
190311_SBER_PHT003.jpg
    
190227_TFEA_PHT35.jpg
    
190227_TFEA_PHT32.jpg
    
 
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Karl Lauterbach
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister fuer Gesundheit, aufgenommen im Rahmen der Pressekonferenz zum Beschluss zum Gesundheitsversorgungsstaerkungsgesetz (GVSG) in der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.05.2024.
Steuerbescheid Feature
Ueberweisungsschein in Dortmund, 11.04.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Steuerbescheid Feature
Ueberweisungsschein in Dortmund, 11.04.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Steuerbescheid Feature
Ueberweisungsschein in Dortmund, 11.04.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Steuerbescheid Feature
Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung in Dortmund, 11.04.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Steuerbescheid Feature
Arbeitsunfaehigkeitsbescheinigung in Dortmund, 11.04.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Thema: Telemedizin
Thema: Teledoktor. Arzt spricht mit einer Patientin per Video-Chat.
Heilmittelverordnung
Symbolfoto zum Thema Heilmittelverordnung: Auf einer Heilmittelverordnung ist zu lesen: Allgemeine Krankengymnastik. Berlin, 14.09.2020
Ueberweisung
Ueberweisungsschein zu einem Facharzt
Gesundheitsreport 2019 DAK Gesundheit
V.l.n.r.: Gitta Jacob, Psychotherapeutin, PD am UKSH Luebeck, Leitung der Forschung und Entwicklung bei der GAIA AG, Marlene Mortler, MdB und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hans-Dieter Nolting, Geschaeftsfuehrer des IGES Instituts Berlin, Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender DAK-Gesundheit und Joerg Bodanowitz, Chef-Pressesprecher DAK-Gesundheit und Leiter der Unternehmenskommunikation, kommen zusammen zu einer Pressekonferenz zum Gesundheitsreport 2019 / DAK-Gesundheit. Berlin, 16.04.2019.
Andreas Storm
Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum Gesundheitsreport 2019 / DAK-Gesundheit. Berlin, 16.04.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Andreas Storm
Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum Gesundheitsreport 2019 / DAK-Gesundheit. Berlin, 16.04.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Andreas Storm
Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum Gesundheitsreport 2019 / DAK-Gesundheit. Berlin, 16.04.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Andreas Storm
Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum Gesundheitsreport 2019 / DAK-Gesundheit. Berlin, 16.04.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Gesundheitsreport 2019 DAK Gesundheit
V.l.n.r.: Hans-Dieter Nolting, Geschaeftsfuehrer des IGES Instituts Berlin, Marlene Mortler, MdB und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender DAK-Gesundheit und Gitta Jacob, Psychotherapeutin, PD am UKSH Luebeck, Leitung der Forschung und Entwicklung bei der GAIA AG, kommen zusammen zu einer Pressekonferenz zum Gesundheitsreport 2019 / DAK-Gesundheit. Berlin, 16.04.2019.
Christian Guenster
Christian Guenster, Leiter des Bereiches Qualitaets- und Versorgungsforschung beim Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Norbert Schmacke
Norbert Schmacke, Institut fuer Public Health und Pflegeforschung der Universitaet Bremen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Norbert Schmacke
Norbert Schmacke, Institut fuer Public Health und Pflegeforschung der Universitaet Bremen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Norbert Schmacke
Norbert Schmacke, Institut fuer Public Health und Pflegeforschung der Universitaet Bremen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Christian Guenster
Christian Guenster, Leiter des Bereiches Qualitaets- und Versorgungsforschung beim Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Norbert Schmacke
Norbert Schmacke, Institut fuer Public Health und Pflegeforschung der Universitaet Bremen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Christian Guenster
Christian Guenster, Leiter des Bereiches Qualitaets- und Versorgungsforschung beim Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Norbert Schmacke und Christian Guenster
Norbert Schmacke, Institut fuer Public Health und Pflegeforschung der Universitaet Bremen, (l) und Christian Guenster, Leiter des Bereiches Qualitaets- und Versorgungsforschung beim Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) (r), aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Norbert Schmacke
Norbert Schmacke, Institut fuer Public Health und Pflegeforschung der Universitaet Bremen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Norbert Schmacke
Norbert Schmacke, Institut fuer Public Health und Pflegeforschung der Universitaet Bremen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Norbert Schmacke
Norbert Schmacke, Institut fuer Public Health und Pflegeforschung der Universitaet Bremen, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz zum "Versorgungs-Report Frueherkennung" im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz. Thematisiert wurden die Ergebnisse einer repraesentativen Versichertenbefragung zur Aufklaerung ueber Krebs-Frueherkennungsuntersuchungen. Berlin, 11.03.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
AOK
Symbolfoto: Das Logo der Krankenkasse AOK wird auf einem Smartphone angezeigt. Berlin, 27.02.2019. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BARMER
Symbolfoto: Das Logo der Krankenkasse BARMER wird auf einem Smartphone angezeigt. Berlin, 27.02.2019. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net