250318_FBER_PHT006.jpg
    
250318_FBER_PHT005.jpg
    
250318_FBER_PHT007.jpg
    
250318_FBER_PHT003.jpg
    
250318_FBER_PHT001.jpg
    
250318_FBER_PHT012.jpg
    
250318_FBER_PHT002.jpg
    
250318_FBER_PHT009.jpg
    
250318_FBER_PHT004.jpg
    
250318_FBER_PHT008.jpg
    
250318_FBER_PHT011.jpg
    
250318_FBER_PHT010.jpg
    
250130_FBER_PHT020.jpg
    
241218_FBER_PHT013.jpg
    
241218_FBER_PHT001.jpg
    
241218_FBER_PHT002.jpg
    
241218_FBER_PHT003.jpg
    
241011_HBER_PHT005.jpg
    
241011_HBER_PHT003.jpg
    
241011_HBER_PHT004.jpg
    
240727_TFEA_PHT062.jpg
    
240227_FFEA_PHT007.jpg
    
220505_FFEA_PHT031.jpg
    
220505_FFEA_PHT030.jpg
    
220203_FFEA_PHT003.jpg
    
220203_FFEA_PHT004.jpg
    
220203_FFEA_PHT002.jpg
    
220118_TFEA_PHT19.jpg
    
220118_TFEA_PHT25.jpg
    
220118_TFEA_PHT17.jpg
    
220118_TFEA_PHT26.jpg
    
220118_TFEA_PHT23.jpg
    
220118_TFEA_PHT24.jpg
    
220118_TFEA_PHT22.jpg
    
220118_TFEA_PHT16.jpg
    
220118_TFEA_PHT15.jpg
    
220118_TFEA_PHT21.jpg
    
220118_TFEA_PHT18.jpg
    
220118_TFEA_PHT20.jpg
    
210208_FFEA_PHT054.jpg
    
201119_FFEA_PHT013.jpg
    
201114_TFEA_PHT13.jpg
    
201107_FFEA_PHT004.jpg
    
201107_FFEA_PHT002.jpg
    
200527_FFEA_PHT020.jpg
    
200527_FFEA_PHT021.jpg
    
200527_FFEA_PHT022.jpg
    
200527_FFEA_PHT019.jpg
    
200413_TFEA_PHT70.jpg
    
200413_TFEA_PHT74.jpg
    
 
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Sondersitzung im Deutschen Bundestag
Blick auf den leeren Plenarsaal, aufgenommen vor der Sondersitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 18.03.2025. In der kurzfristig einberufenen Sondersitzung soll ueber die von der SPD und CDU/CSU angestrebte Aenderung des Grundgesetzes mit Blick auf die Schuldenbremse und ein Sondervermoegen Infrastruktur abgestimmt werden.
Debatte zum Jahreswirtschaftsbericht im Deutschen Bundestag
Robert Habeck (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, aufgenommen vor dem leeren Stuhl des Bundeskanzlers im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages zum Jahreswirtschaftsbericht in Berlin, 30.01.2025.
Wahl des Ministerpraesidenten im Saechsischen Landtag
Ein Kameramann im leeren Plenarsaal des Saechsischen Landtages, aufgenommen vor Sitzung des Saechsischen Landtages, in der Michael Kretschmer zum Ministerpraesidenten Sachsens gewaehlt werden soll in Dresden, 18.12.2024. Die CDU Sachsen hat gestern gemeinsam mit der SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Beide Parteien zusammen haben aber keine eigene Mehrheit im Saechsischen Landtag.
Wahl des Ministerpraesidenten im Saechsischen Landtag
Uebersicht des leeren Saals des Saechsischen Landtags, aufgenommen vor der Sitzung des Saechsischen Landtages, in der Michael Kretschmer zum Ministerpraesidenten Sachsens gewaehlt werden soll in Dresden, 18.12.2024. Die CDU Sachsen hat gestern gemeinsam mit der SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Beide Parteien zusammen haben aber keine eigene Mehrheit im Saechsischen Landtag.
Wahl des Ministerpraesidenten im Saechsischen Landtag
Uebersicht des leeren Saals des Saechsischen Landtags, aufgenommen vor der Sitzung des Saechsischen Landtages, in der Michael Kretschmer zum Ministerpraesidenten Sachsens gewaehlt werden soll in Dresden, 18.12.2024. Die CDU Sachsen hat gestern gemeinsam mit der SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Beide Parteien zusammen haben aber keine eigene Mehrheit im Saechsischen Landtag.
Wahl des Ministerpraesidenten im Saechsischen Landtag
Uebersicht des leeren Saals des Saechsischen Landtags, aufgenommen vor der Sitzung des Saechsischen Landtages, in der Michael Kretschmer zum Ministerpraesidenten Sachsens gewaehlt werden soll in Dresden, 18.12.2024. Die CDU Sachsen hat gestern gemeinsam mit der SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Beide Parteien zusammen haben aber keine eigene Mehrheit im Saechsischen Landtag.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen vor seiner Rede im noch leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Berlin, 11.10.2024.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen vor seiner Rede im noch leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Berlin, 11.10.2024.
Volker Wissing
Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, aufgenommen vor seiner Rede im noch leeren Plenarsaal des Deutschen Bundestags in Berlin, 11.10.2024.
Medikamenteneinnahme im Alter
Symbolfoto zum Thema Medikamenteneinnahme im Alter. Ein Rentner sitzt zu Hause an einem Tisch mit leeren Blisterpackungen verschiedener Tabletten. Berlin, 27.07.2024.
Kein Zugverkehr
Eine Frau laeuft entlang des leeren Bahnsteigs der U-Bahnlinie 3 auf dem Bahnhof Ruedesheimer Platz in Berlin, 27.02.2024. Fuer Donnerstag und Freitag haben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Streiks angekuendigt.
Alte Schule
Eine Tafel in einem leeren Klassenzimmer der alten Grundschule in Trinwillershagen, 05.05.2022.
Alte Schule
Eine Tafel in einem leeren Klassenzimmer der alten Grundschule in Trinwillershagen, 05.05.2022.
Spielplatz
Eine leere Rutsche, aufgenommen auf einem leeren Spielplatz in Berlin, 03.02.2022.
Spielplatz
Eine leere Rutsche, aufgenommen auf einem leeren Spielplatz in Berlin, 03.02.2022.
Spielplatz
Ein Bobbycar und ein Dreirad, aufgenommen auf einem leeren Spielplatz in Berlin, 03.02.2022.
Teddy im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kinderwunsch. Ein Teddybaer sitzt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Stofftier im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kindesmissbrauch. Ein Stofftier liegt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Teddy im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kinderwunsch. Ein Teddybaer sitzt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Stofftier im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kindesmissbrauch. Ein Stofftier liegt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Teddy im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kindesmissbrauch. Ein Teddybaer sitzt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Stofftier im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kindesmissbrauch. Ein Stofftier liegt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Teddy im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kindesmissbrauch. Ein Teddybaer sitzt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Teddy im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kinderwunsch. Ein Teddybaer sitzt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Teddy im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kinderwunsch. Ein Teddybaer sitzt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Teddy im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kindesmissbrauch. Ein Teddybaer sitzt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Teddy im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kinderwunsch. Ein Teddybaer sitzt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Teddy im Kinderbett
Symbolfoto zum Thema Kindesmissbrauch. Ein Teddybaer sitzt in einem leeren Kinderbett. Berlin, 18.01.2022
Winter in Berlin
Ein Mann mit Mundschutz spaziert neben zwei leeren Baenken, aufgenommen waehrend starken Schneefalls in Berlin, 08.02.2021. In der nordlichen Haelfte Deutschlands gibt es teils unwetterartige Schneefaelle und zweistellige Minusgrade. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Norbert Kleinwaechter
Norbert Kleinwaechter, Alternative fuer Deutschland, aufgenommen vor den leeren Sitzen der AfD-Fraktion im Rahmen der Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 19.11.2020. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Bauarbeiter
Symbolfoto: Dreckige und zerschlissene Latzhose eines Bauarbeiters. Ein Bauarbeiter schuettelt Erde aus seiner leeren Hosentasche. Berlin, 14.11.2020
Spielplatz
Eine Schaukel auf einem leeren Spielplatz in Berlin, 07.11.2020. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Spielplatz
Ein Spielgeraet auf einem leeren Spielplatz in Berlin, 07.11.2020. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Hauptbahnhof
Drei Reisende, aufgenommen auf einer leeren Treppe am Hauptbahnhof in Berlin, 27.05.2020. Aufgrund des Coronaviruses gibt es nur eine schwache Auslastung von Fernverkehrszuegen.
Hauptbahnhof
Ein einzelner Reisender, aufgenommen auf einer leeren Treppe am Hauptbahnhof in Berlin, 27.05.2020. Aufgrund des Coronaviruses gibt es nur eine schwache Auslastung von Fernverkehrszuegen.
Hauptbahnhof
Ein einzelner Reisender, aufgenommen auf einer leeren Treppe am Hauptbahnhof in Berlin, 27.05.2020. Aufgrund des Coronaviruses gibt es nur eine schwache Auslastung von Fernverkehrszuegen.
Hauptbahnhof
Zwei Reisende, aufgenommen auf einer leeren Treppe am Hauptbahnhof in Berlin, 27.05.2020. Aufgrund des Coronaviruses gibt es nur eine schwache Auslastung von Fernverkehrszuegen.
Oeffentlicher Nahverkehr waehrend Corona
Eine Frau steht allein in einer leeren S-Bahn der Berliner Verkehrsbetriebe. Sie traegt einen Mundschutz. Berlin, 13.04.2020. Aktuell denkt man in Deutschland ueber die Lockerung der Schutzmassnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus nach. Eine Option koennte sein, dass Fahrgaeste Schutzmasken tragen, wenn sie den oeffentlichen Nahverkehr nutzen.
Oeffentlicher Nahverkehr waehrend Corona
Eine Frau steht allein in einer leeren S-Bahn der Berliner Verkehrsbetriebe. Sie traegt einen Mundschutz. Neben ihr haengt ein Hinweisschild mit Vorsichtsmassnahmen waehrend der Pandemie. Berlin, 13.04.2020. Aktuell denkt man in Deutschland ueber die Lockerung der Schutzmassnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus nach. Eine Option koennte sein, dass Fahrgaeste Schutzmasken tragen, wenn sie den oeffentlichen Nahverkehr nutzen.