220426_KBMZ_PHT215.jpg
    
220426_KBMZ_PHT212.jpg
    
220426_KBMZ_PHT213.jpg
    
220426_KBMZ_PHT214.jpg
    
220425_KBMZ_PHT107.jpg
    
220425_KBMZ_PHT104.jpg
    
220425_KBMZ_PHT106.jpg
    
220425_KBMZ_PHT105.jpg
    
220425_KBMZ_PHT102.jpg
    
220425_KBMZ_PHT099.jpg
    
220425_KBMZ_PHT101.jpg
    
180306_IGIZ_PHT12.JPG
    
180306_IGIZ_PHT14.JPG
    
180306_IGIZ_PHT24.JPG
    
180306_IGIZ_PHT01.JPG
    
180306_IGIZ_PHT08.JPG
    
180306_IGIZ_PHT03.JPG
    
180306_IGIZ_PHT19.JPG
    
180306_IGIZ_PHT18.JPG
    
180306_IGIZ_PHT17.JPG
    
180306_IGIZ_PHT06.JPG
    
180306_IGIZ_PHT30.JPG
    
180306_IGIZ_PHT26.JPG
    
180306_IGIZ_PHT11.JPG
    
180306_IGIZ_PHT20.JPG
    
180306_IGIZ_PHT13.JPG
    
180306_IGIZ_PHT10.JPG
    
180306_IGIZ_PHT23.JPG
    
180306_IGIZ_PHT05.JPG
    
180306_IGIZ_PHT07.JPG
    
180306_IGIZ_PHT22.JPG
    
180306_IGIZ_PHT02.JPG
    
180306_IGIZ_PHT28.JPG
    
180306_IGIZ_PHT04.JPG
    
180306_IGIZ_PHT25.JPG
    
180306_IGIZ_PHT21.JPG
    
180306_IGIZ_PHT29.JPG
    
180306_IGIZ_PHT09.JPG
    
180306_IGIZ_PHT27.JPG
    
180306_IGIZ_PHT16.JPG
    
180306_IGIZ_PHT15.JPG
    
170809_KAA_PHT075.JPG
    
170420_FFEA_PHT20.jpg
    
170403_GBMZ_PHT10.jpg
    
170403_GBMZ_PHT08.jpg
    
170403_GBMZ_PHT34.jpg
    
170403_GBMZ_PHT38.jpg
    
170403_GBMZ_PHT36.jpg
    
170403_GBMZ_PHT42.JPG
    
170403_GBMZ_PHT59.jpg
    
 
UNICEF Lagerhaus in Addis Abeba
UNICEF Lagerhaus in Addis Abeba in Aethiopien
UNICEF Lagerhaus in Addis Abeba
UNICEF Lagerhaus in Addis Abeba in Aethiopien
UNICEF Lagerhaus in Addis Abeba
UNICEF Lagerhaus in Addis Abeba in Aethiopien
UNICEF Lagerhaus in Addis Abeba
UNICEF Lagerhaus in Addis Abeba in Aethiopien
Lagerhaus des World Food Programm WFP
KOST Lagerhaus fuer Lebensmittel des World Food Programm WFP in Beirut, Libanon. Hier ein Sack mit Linsen.
Lagerhaus des World Food Programm WFP
KOST Lagerhaus fuer Lebensmittel des World Food Programm WFP in Beirut, Libanon.
Lagerhaus des World Food Programm WFP
KOST Lagerhaus fuer Lebensmittel des World Food Programm WFP in Beirut, Libanon.
Lagerhaus des World Food Programm WFP
KOST Lagerhaus fuer Lebensmittel des World Food Programm WFP in Beirut, Libanon.
Lagerhaus des World Food Programm WFP
KOST Lagerhaus fuer Lebensmittel des World Food Programm WFP in Beirut, Libanon.
Lagerhaus des World Food Programm WFP
KOST Lagerhaus fuer Lebensmittel des World Food Programm WFP in Beirut, Libanon.
Lagerhaus des World Food Programm WFP
KOST Lagerhaus fuer Lebensmittel des World Food Programm WFP in Beirut, Libanon.
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier bereitet eine Mitarbeiterin frische Petersilie zur Trocknung vor. Diese wird ueber ein Foerderband transportiert, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Blick in eine Produktionshalle. Frische Petersilie wird ueber ein Foerderband transportiert, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier verpackt ein Mitarbeiter Petersilie in Papiersaecke, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier bereitet eine Mitarbeiterin frische Petersilie zur Trocknung vor. Diese wird ueber ein Foerderband transportiert, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier prueft ein Mitarbeiter die Qualitaet von getrockneter Petersilie, die ueber ein Foerderband transportiert wird, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Portrait einer Mitarbeiterin mit Haarnetz und Mundschutz, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier schaufelt ein Mitarbeiter die in der Sonne gelagerte Petersilie in einen Container, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier schaufelt ein Mitarbeiter die in der Sonne gelagerte Petersilie in einen Container, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier verteilt eine Mitarbeiterin Petersilie auf einem Geraet zur Trocknung der Kraeuter, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Firmenschild am Gebaeude, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier bereitet eine Mitarbeiterin frische Petersilie zur Trocknung vor. Diese wird ueber ein Foerderband transportiert, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Nahaufnahme der Kennzeichnung einer Palette, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Blick in eine Produktionshalle. Frische Petersilie wird ueber ein Foerderband transportiert, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Frische Petersilie wird ueber ein Foerderband transportiert, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her. Hier posiert der Firmeninhaber an einem Foerderband, auf dem getrocknete Petersilie transportiert wird, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier verteilt eine Mitarbeiterin Petersilie auf einem Geraet zur Trocknung der Kraeuter, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier bereitet eine Mitarbeiterin frische Petersilie zur Trocknung vor, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her. Hier posiert der Firmeninhaber an einem Foerderband, auf dem getrocknete Petersilie transportiert wird, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier verpacken zwei Mitarbeiterinnen Petersilie in Papiersaecke, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier wird getrocknete Petersilie in Papiersaecke abgefuellt, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier prueft ein Mitarbeiter die Qualitaet von getrockneter Petersilie, die ueber ein Foerderband transportiert wird, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Leith Tlemcani, Gruender und Inhaber der Firma Herbiorech in der Produktionshalle seines Unternehmens. Herbiorech stellt Bio-Trockenkraeuter her, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier zwei Mitarbeiterinnen mit Haarnetz und Mundschutz im Gespraech, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Aufnahme eines Lagerraumes, in denen Trockenkraeuter in Papiersaecken lagern, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier bereitet eine Mitarbeiterin frische Petersilie zur Trocknung vor. Diese wird ueber ein Foerderband transportiert, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier arbeitet eine Mitarbeiterin an einem Foerderband, auf dem frische Petersilie transportiert wird, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier wird die erntefrische Petersilie von zwei Mitarbeitern auf einem Foerderband verteilt, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier wird die erntefrische Petersilie von zwei Mitarbeitern auf einem Foerderband verteilt, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Junge Afrikanerin im Rhino Refugee Camp Settlement
Eine afrikanische Frau verarbeitet vor ihrer Huette Bohnen oder aehnliches im Rhino Refugee Camp Settlement im Norden Ugandas. In dem Gebiet leben rund 90.000 Fluechtlinge aus dem Suedsudan, Uganda, 09.08.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlingskinder im Irak
Ein Maedchen laeuft mit einer Plastiktuete gefuellt mit Lebensmitteln durch die Fluechtlingsunterkunft 'Hasansham U3' nahe Hasansham, 20.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Barbara Meier besucht Aethiopien
Barbara Meier, Model und BMZ-Textilbotschafterin, beim Besuch eines Dorfes in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben. Hier neben Lebensmittelspenden des World Food Programme ( WFP ), Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller besucht Aethiopien
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, beim Besuch eines Dorfes in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben. Hier im Gespraech mit einem Dorfbewohner, der auf Lebensmittelspenden in Saecken des World Food Programme ( WFP ) sitzt, Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Duerre in Aethiopien
Bewohner eines Dorfes in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben. Hier sitzt ein kleiner Junge auf Lebensmittelspenden in Saecken des World Food Programme ( WFP ), Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Duerre in Aethiopien
Bewohner eines Dorfes in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben, neben Lebensmittelspenden in Saecken des World Food Programme ( WFP ), Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Duerre in Aethiopien
Bewohner eines Dorfes in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben, neben Lebensmittelspenden in Saecken des World Food Programme ( WFP ), Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Duerre in Aethiopien
Ein Dorfbewohner in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben, sitzt auf Lebensmittelspenden in Saecken des World Food Programme ( WFP ), Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Lebensmittelspenden fuer Aethiopien
Ein Kind trinkt bei der Unicef Speisung Milch aus Milchpulver in einem Dorf in der Somali Region in Aethiopien, in dem sich Pastorale (Aethiopische Nomaden) wegen der anhaltenden Duerre angesiedelt haben, Waaf Dhuung, 03.04.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net