250902_ZAA_PHT242.jpg
    
250902_ZAA_PHT229.jpg
    
240603_FBER_PHT005.jpg
    
240603_FBER_PHT009.jpg
    
240603_FBER_PHT017.jpg
    
160628_KSPD_PHT017.jpg
    
160628_KSPD_PHT014.jpg
    
160628_KSPD_PHT019.jpg
    
141027_UENE_PHT82.jpg
   
090613_UBER_PHT13.jpg
   
090613_UBER_PHT14.jpg
   
090613_UBER_PHT15.jpg
   
090613_UBER_PHT16.jpg
   
090613_UBER_PHT17.jpg
   
090613_UBER_PHT18.jpg
   
090613_UBER_PHT20.jpg
   
090613_UBER_PHT23.jpg
   
090613_UBERL_PHT99.jpg
   
070917_WIBK_PHT12.jpg
   
031125_WBGU_IMO01.jpg
   
031125_WBGU_IMO03.jpg
   
031125_WBGU_IMO06.jpg
   
 
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Indischen Institut für Wissenschaft (Indian Institute of Science, IISc), der Bundesminister trifft dort Alumni des Max-Planck-Instituts und Doktoranten, 
gemeinsam mit dem Direktor des IISc, Prof. Dr. Govindan Rangarajan in Bangalore, 02.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Johann Wadephul reist nach Indien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Indischen Institut für Wissenschaft (Indian Institute of Science, IISc), der Bundesminister trifft dort Alumni des Max-Planck-Instituts und Doktoranten, 
gemeinsam mit dem Direktor des IISc, Prof. Dr. Govindan Rangarajan in Bangalore, 02.09.2025. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes (AA)
Guido Mueller
Guido Mueller, Direktor fuer Praezisionsinterferometrie und fundamentale Wechselwirkungen am Albert-Einstein-Institut des Max-Planck-Instituts fuer Gravitationsphysik, aufgenommen im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Deutsch-amerikanischen Klimamission 'GRACE-C - Die Erde aus dem All gewogen' in Berlin, 03.06.2024.
Deutsch-amerikanischen Klimamission
(L-R) Susanne Buiter, wissenschaftliche Vorstaendin Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung, Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung fuer die deutsche Luft- und Raumfahrtpolitik, Chirag Parikh, Geschaeftsfuehrenden Sekretaer des Nationalen Weltraumrates der USA, Walther Pelzer, Generaldirektor der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR und Guido Mueller, Direktor fuer Praezisionsinterferometrie und fundamentale Wechselwirkungen am Albert-Einstein-Institut des Max-Planck-Instituts fuer Gravitationsphysik, aufgenommen im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Deutsch-amerikanischen Klimamission 'GRACE-C - Die Erde aus dem All gewogen' in Berlin, 03.06.2024.
Guido Mueller
Guido Mueller, Direktor fuer Praezisionsinterferometrie und fundamentale Wechselwirkungen am Albert-Einstein-Institut des Max-Planck-Instituts fuer Gravitationsphysik, aufgenommen im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Deutsch-amerikanischen Klimamission 'GRACE-C - Die Erde aus dem All gewogen' in Berlin, 03.06.2024.
Sommerreise Katarina Barley
Katarina Barley, SPD Generalsektretaerin, auf ihrer Sommerreise. Hier in Greifswald beim Besuch des Max-Planck-Instituts fuer Plasmaphysik. Hier vor dem Stellarator Wendelstein 7-X, mit dem die Energiegewinnung durch Kernfusion erforscht und getestet wird. 28.06.2016, Copyright: Thomas Koehler/photothek.net
Sommerreise Katarina Barley
Katarina Barley, SPD Generalsektretaerin, auf ihrer Sommerreise. Hier in Greifswald beim Besuch des Max-Planck-Instituts fuer Plasmaphysik mit Direktorin Sibylle Guenter vor dem Stellarator Wendelstein 7-X, mit dem die Energiegewinnung durch Kernfusion erforscht und getestet wird. 28.06.2016, Copyright: Thomas Koehler/photothek.net
Sommerreise Katarina Barley
Katarina Barley, SPD Generalsektretaerin, auf ihrer Sommerreise. Hier in Greifswald beim Besuch des Max-Planck-Instituts fuer Plasmaphysik mit Direktorin Sibylle Guenter und Christian Pegel (l), Landesenergieminister, vor dem Stellarator Wendelstein 7-X, mit dem die Energiegewinnung durch Kernfusion erforscht und getestet wird. 28.06.2016, Copyright: Thomas Koehler/photothek.net
Max.Planck Institut fuer Infektionsbiologie der Charite
Max.Planck Institut fuer Infektionsbiologie der Charite, Berlin 15.10.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Labor
Laborroehrchen im Max-Planck-Institut fuer Molekulare Genetik in Berlin . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Studentin mit einem DNA-Modell
Studentin hinter einem DNA Modell im Max-Planck-Institut fuer Molekulare Genetik in Berlin . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Studentin mit einem DNA-Modell
Studentin hinter einem DNA Modell im Max-Planck-Institut fuer Molekulare Genetik in Berlin . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
DNA-Modell
DNA Modell im Max-Planck-Institut fuer Molekulare Genetik in Berlin . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Labor
Laborroehrchen im Max-Planck-Institut fuer Molekulare Genetik in Berlin . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Genetik
Max-Planck-Institut fuer Molekulare Genetik in Berlin. Wissenschaftler koennen, für das blosse Auge unsichtbare DNA und Proteine in einem stecknadelkopfgroßen Tropfen sichtbar machen. . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Pufferloesung
Laborroehrchen mit Pufferloesung im Max-Planck-Institut fuer Molekulare Genetik in Berlin . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Studentin mit einem DNA-Modell
Studentin hinter einem DNA Modell im Max-Planck-Institut fuer Molekulare Genetik in Berlin . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Studentin mit einem DNA-Modell
Studentin hinter einem DNA Modell im Max-Planck-Institut fuer Molekulare Genetik in Berlin . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Peter GRUSS
Peter GRUSS , Praesident Max-Planck-Gesellschaft . Berlin , 17.09.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: T. K o e h l e r/ photothek.net
Hartmut Grassl
Hartmut Grassl , Direktor am Max-Planck-Institut fuer Meteorologie , Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveraenderung . Berlin , 25.11.2003 , © by photothek.net PORTRAET , PORTRAIT , QUERFORMAT
Hartmut Grassl
Hartmut Grassl , Direktor am Max-Planck-Institut fuer Meteorologie , Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveraenderung . Berlin , 25.11.2003 , © by photothek.net PORTRAET , PORTRAIT , HOCHFORMAT
Hartmut Grassl
Hartmut Grassl , Direktor am Max-Planck-Institut fuer Meteorologie , Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveraenderung . Berlin , 25.11.2003 , © by photothek.net PORTRAET , PORTRAIT , HOCHFORMAT