250401_JBER_PHT4463.jpg
    
250401_JBER_PHT4428.jpg
    
250401_JBER_PHT4448.jpg
    
250401_JBER_PHT.jpg
    
250401_JBER_PHT4431.jpg
    
250401_JBER_PHT4502.jpg
    
250401_JBER_PHT4475.jpg
    
250401_JBER_PHT4469.jpg
    
250401_JBER_PHT4020.jpg
    
240822_FFEA_PHT013.jpg
    
240529_JBER_PHT007.jpg
    
240529_JBER_PHT011.jpg
    
240529_JBER_PHT012.jpg
    
240529_JBER_PHT013.jpg
    
240529_JBER_PHT002.jpg
    
240529_JBER_PHT003.jpg
    
240529_JBER_PHT014.jpg
    
240529_JBER_PHT010.jpg
    
240529_JBER_PHT004.jpg
    
240529_JBER_PHT006.jpg
    
240529_JBER_PHT009.jpg
    
240529_JBER_PHT008.jpg
    
240529_JBER_PHT005.jpg
    
210205_UFEA_PHT24.jpg
    
200512_UFEA_PHT36.jpg
    
200512_UFEA_PHT24.jpg
    
200512_UFEA_PHT44.jpg
    
200512_UFEA_PHT46.jpg
    
200512_UFEA_PHT25.jpg
    
200512_UFEA_PHT45.jpg
    
200512_UFEA_PHT35.jpg
    
200512_UFEA_PHT34.jpg
    
200512_UFEA_PHT37.jpg
    
190318_UFEA_PHT07.jpg
    
190318_UFEA_PHT06.jpg
    
190318_UFEA_PHT02.jpg
    
190318_UFEA_PHT01.jpg
    
190318_UFEA_PHT09.jpg
    
190318_UFEA_PHT08.jpg
    
190318_UFEA_PHT11.jpg
    
190318_UFEA_PHT10.jpg
    
180731_ZBER_PHT011.jpg
    
180731_ZBER_PHT041.jpg
    
180731_ZBER_PHT009.jpg
    
180731_ZBER_PHT027.jpg
    
180731_ZBER_PHT044.jpg
    
180731_ZBER_PHT047.jpg
    
180731_ZBER_PHT007.jpg
    
180731_ZBER_PHT048.jpg
    
180731_ZBER_PHT002.jpg
    
 
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Sanitaetsdienst der Bundeswehr, stellt neue Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung bei Soldaten vor. Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Sanitaetsdienst der Bundeswehr, stellt neue Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung bei Soldaten vor. Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Sanitaetsdienst der Bundeswehr, stellt neue Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung bei Soldaten vor. Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Sanitaetsdienst der Bundeswehr, stellt neue Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung bei Soldaten vor. Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Sanitaetsdienst der Bundeswehr, stellt neue Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung bei Soldaten vor. Berlin, 01.04.2025.
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Befehlshaber des Sanitaetsdienst der Bundeswehr, posiert fuer ein Foto in Berlin, 01.04.2025.
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber des Sanitaetsdienst der Bundeswehr, posiert fuer ein Foto in Berlin, 01.04.2025.
Offizier des Sanitaetsstab der Bundeswehr
Symbolbild zum Thema Verwendungen und Dienstgrade der Bundeswehr. Aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Eine Person haelt einen Flyer des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr in Berlin, 01.04.2025. Zuvor hat der Sanitaetsdienst einen neuen Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung (PTBS) vorgestellt.

Die App zeichnet auch auf dem Display eines Smartphones ab. Berlin, 22.08.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren eine Operation an einem Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Die Beine es Soldaten des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr waehrend einer simulierten Operation an einem Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Medizinisches Geraet des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr waehrend einer simulierten Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Der gepanzerte Rettungswagen Duro 3 Yak des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr, aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Medizinische Instrumente des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr waehrend einer simulierten Operation an einem Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Soldaten des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren eine Operation an einem Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Ein Soldat des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr haelt waehrend einer Uebung eine simulierte Blutprobe in der Hand. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Thema: Telemedizin
Thema: Teledoktor. Arzt spricht mit einer Patientin per Video-Chat.
Pflege
Thema: Eine alte Frau wird gefuettert.
Pflegedienst
Thema: Haeusliche Pflege.
Haeusliche Pflege,
Pflegekraft betritt einen Raum
Krankenpflege
Thema: Junge Frau zieht einen Mundschutz an und traegt Handschuhen.
Pflegedienst
Thema: Pflegedienst.
Krankenpflege
Thema: Junge Frau mit Mundschutz und Handschuhen.
Pflegedienst
Thema: Missstand bei Pflegediensten
Pflegedienst
Thema: Pflegedienst
Pflege
Thema: Eine alte Frau wird gefuettert.
Hebamme bei Nachsorge
Hebamme bei der Nachsorge eines drei Wochen alten Babys, Bonn 18.03.2019.
Hebamme bei Nachsorge
Hebamme bei der Nachsorge eines drei Wochen alten Babys, Bonn 18.03.2019.
Hebamme bei Nachsorge
Hebamme bei der Nachsorge eines drei Wochen alten Babys, Bonn 18.03.2019.
Hebamme bei Nachsorge
Hebamme bei der Nachsorge eines drei Wochen alten Babys, Bonn 18.03.2019.
Hebamme bei Nachsorge
Hebamme wiegt das Baby bei der Nachsorge eines drei Wochen alten Babys, Bonn 18.03.2019.
Hebamme bei Nachsorge
Hebamme bei der Nachsorge eines drei Wochen alten Babys, Bonn 18.03.2019.
Hebammenkoffer
Koffer einer Hebamme bei der Nachsorge, Bonn 18.03.2019.
Hebamme bei Nachsorge
Hebamme wiegt das Baby bei der Nachsorge eines drei Wochen alten Babys, Bonn 18.03.2019.
A400M
Die Luftwaffe der Bundeswehr stellt den A400M in der medizinischen Konfiguration in Berlin vor. 31.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
A400M
Die Luftwaffe der Bundeswehr stellt den A400M in der medizinischen Konfiguration in Berlin vor. 31.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
A400M
Kommodore des Lufttransportgeschwader 62, Oberst Ludger Bette, posiert vor dem A400M in der medizinischen Konfiguration bei er Vorstellung des Flugzeuges durch die Luftwaffe der Bundeswehr in Berlin. 31.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
A400M
Die Luftwaffe der Bundeswehr stellt den A400M in der medizinischen Konfiguration in Berlin vor. 31.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
A400M
Die Luftwaffe der Bundeswehr stellt den A400M in der medizinischen Konfiguration in Berlin vor. 31.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
A400M
Die Luftwaffe der Bundeswehr stellt den A400M in der medizinischen Konfiguration in Berlin vor. 31.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
A400M
Die Luftwaffe der Bundeswehr stellt den A400M in der medizinischen Konfiguration in Berlin vor. 31.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
A400M
Ein Soldat entfernt die Schutzkappen der Rotorblaetter des A400M in der medizinischen vor dem Start des Flugzeuges in Berlin. 31.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
A400M
Die Luftwaffe der Bundeswehr stellt den A400M in der medizinischen Konfiguration in Berlin vor. 31.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek